Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Ajgul Sejdoska, Patrick Glanz, Gabriele Ofner, Reinhard Kettner, Veronika Kornfeld-Schandl, Marie-Christin Rapp, Hedwig Jordan und vorne Andreas Sauer, Leander Schwarz, Anika Städtner  | Foto: Mittelschule Hadres
4

Lesekino in Öko-Mittelschule Hadres
Schulklassen wurden zu Kinosälen

Erstmals organisierte das Team der Pulkautaler Mittelschule ein Lesekino. Über 80 Kinder nahmen an der Veranstaltung teil. Ein voller Erfolg. HADRES. Die Klassen wurden zu Kinosälen, die Lehrkräfte zu Vorleserinnen, die Aula zum Kiosk mit Popcorn und Zuckerwatte, die Küche zum vielfältigen Kuchenbuffet und im Eingangsbereich warteten kleine Goodies und Geschenke für die zahlreichen Besucher. Lesen verbindet MenschenDen Gästen wurde ein vielfältiges und interaktives Programm aus märchenhaften...

Buchtipp: Winterabenteuer mit den GlücksCHECKERN
Geschichten, die glücklich machen

Magische Winterabenteuer mit den GlücksCHECKERN von Mandy Engelhardt – Perfekt für Kinder ab 5 Jahren und Erstleser! Die 10 liebevollen Wintergeschichten vermitteln Themen wie Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Freundschaft. Mit großer Schrift und interaktiven „GlücksCHECKS“ macht dieses Buch das Lesen leicht und inspirierend. Ein Geschenk voller positiver Botschaften und magischer Abenteuer – ideal für gemeinsame Lesemomente oder erste Leseerfahrungen! Erhältlich: www.amazon.de / 94 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Tiroler Geschichten Sommer 2024
Lesen macht bunt

Sei dabei beim TIROLER GESCHICHTEN SOMMER 2024! Vom 17. Juni bis 17. September kannst du Geschichtenzeit sammeln, bei Veranstaltungen dabei sein, eine Leseurkunde erhalten und tolle Preise gewinnen. Wie das geht? Komm in die Bibliothek Zirl, hol dir deinen Geschichtenpass und alle Informationen ab und los geht’s! Mittwoch ist Geschichtentag. An öffentlichen Plätzen lesen Lesepatinnen und Lesepaten lustige, spannende, gruselige Geschichten vor. Wo genau? Das erfährt ihr auf unserer Homepage:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bibliothek Zirl
Diese drei Bücher werden ab 27. April verlost. | Foto: BRS/Moser
Aktion 2

Der Leiermann Grieskirchen
Kulturgeschichte für alle zugänglich machen

Der Buchverlag „Der Leiermann" ist sowohl Vertreiber literarischer Werke, als auch Online-Kulturplattform und befindet sich im Herzen Grieskirchens. Thomas Stiegler ist der Leiter der Kulturplattform und spricht über die Wichtigkeit von einfacher Wissensvermittlung. GRIESKIRCHEN. Thomas Stiegler ist ursprünglich ein ausgebildeter klassischer Musiker und gründete im Jahr 2019 die Online-Kulturplattform „Der Leiermann" – 2021 folgte die Verlagsgründung. Der Name bezieht sich auf das Lied „Der...

 Weihnachtskekse und Punsch sind erhältlich. | Foto: Irreiter

Stadtbibliothek St. Valentin
Lesekreis liest besinnliche Geschichten

Lesung des "Lesekreises" St. Valentin wartet auf Besucherinnen und Besucher in der Stadtbibliothek. ST. VALENTIN. Das Team der Stadtbibliothek St. Valentin und der „Lesekreis“ St. Valentin laden zu einer besinnlichen Weinnachtlesung am Mittwoch, 7. Dezember um 19 Uhr in der Stadtbibliothek, ein. Vorgetragen wird Heiteres und Besinnliches zum Thema „Liebes Christkind“. Auf Besuch bei freiem Eintritt freuen sich Bücherei -Team und der Lesekreis.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Neues Buch von Andreas Unterberger. | Foto: privat
1 1 10

Buchtipp - A. Unterberger
"Erlesene Geschichten" von Andreas Unterberger

"Erlesene Geschichten von Welt": Der Alltagschronist Andreas Unterberger veröffentlicht sein drittes Buch. KIRCHDORF. Mit „Erlesene Geschichten von Welt“ präsentiert der Kirchdorfer Andreas Unterberger nach seinen ersten beiden Werken sein neues Kurzgeschichtenbuch. 17 unterhaltsame Anekdoten aus dem echten Leben auf 80 Seiten erwarten die LeserInnen. Kurzweilig, zum Schmunzeln animierend und authentisch präsentieren sich die Geschichten des Alltagschronisten Unterberger, der es mit seinen...

Birgit Wenger, Lehrerin der Volksschule Oberaich liest für Kinder beim steirischen Vorlesetag im Weitental | Foto: Stadtbücherei Bruck an der Mur
2

5. steirische Vorlesetag
In der Brucker "Waldbühne" im Weitental wurde gelesen

Lesen und genießen von Groß für Klein. Mit Sonnenschein und Begeisterung ging der 5. Steirische Vorlesetag am 11. Juni im Brucker Weitental zu Ende. Laut Initiative des Landes sind einige Veranstaltungen auch online nachzusehen. BRUCK/MUR. Steiermarkweit  fanden sich BesucherInnen an über 60 Veranstaltungsorten ein, um spannenden und lustigen Geschichten zuzuhören. In Bruck an der Mur nahmen Bürgermeister Peter Koch und Birgit Wenger von der Volksschule Oberaich  Eltern, Kinder und Hund mit auf...

Kaffeehausgeschichten funktionieren auch in Bruck: Gabriele Stieninger und Wolfgang Wippel zeigen, wie es geht. | Foto: Marlies Eichelberger
10

Ein melodisch pointierter Abend
Kaffeehausgeschichten - der etwas andere "schwarze Humor"

Am Freitag, den 29. April unterhielten Gabriela Stieninger und Wolfgang Wippel das Publikum im Café Schloffer mit Kaffehausgeschichten und Gesang. BRUCK/MUR. „Zugabe, Zugabi!“, beherztes Klatschen und stehende Ovationen erfüllen den Raum. Der dichterischen Freiheit keine Grenzen gesetzt, gibt Gabriele, Gabi, Stieninger wahre Begebenheiten, Geschichten und Gedichte aus den Kaffeehäusern von Bruck bis in die Bundeshauptstadt launig wieder. Untermalt werden selbige mit wundervoller...

Rotkäppchen einmal anders: Die Kinder konnten in der Natur einer Geschichte lauschen.  | Foto: Bücherei Groß St. Florian
3

Bibliothek Groß St. Florian
Große Geschichten für kleine Köpfe

Viel los für kleine Leseratten: Im Rahmen der Lies-was-Wochen in Groß St. Florian fand eine Lesewanderung organisiert von der Öffentlichen Bücherei Groß St. Florian statt. Weiters besuchte der Kinderbuchautor Michael Roher die Bücherei und stellte den Kindern der 3. Klasse Volksschule sein Buch "Kali kann Kanari" im Rahmen der Aktion LESERstimmen vor. Am 13. April liest Heinz Janisch für die Kinder der 2. Klasse Volksschule.  GROß ST. FLORIAN. Mit Rotkäppchen in den Wald: Mehr als 30 Kinder...

Irmgard Rosenbichler ist seit 2018 Lesegenuss in Gloggnitz. | Foto: privat

Lesegenuss seit 2018 in Gloggnitz
Unsere Region füllt tolle Bücher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2018 gegründet, liegt die Buchhandlung "Lesegenuss" von Irmgard Rosenbichler direkt im Zentrum von Gloggnitz. In einem Gebäude aus der Jahrhundertwende, am Dr.-Karl-Renner-Platz 3, etabliert, kombiniert die Buchhandlung Nostalgie und Tradition mit Moderne. Das vielfältige Sortiment inspiriert nicht nur Buchliebhaber und lädt mit gemütlicher Sitzgelegenheit zum Schmökern und Einkaufen in außergewöhnlichem Ambiente ein. "Leser finden hier eine ausgewogene Auswahl an Krimis,...

Anzeige
Foto: Foto: Ahmad Alshrihi

Lesung | Do, 17.2.2022, 18:00 Uhr
Ahmad Alshrihi | Unlesbar

"Life is a story" – ​„Das Leben ist eine Geschichte“ ist auf der Vorderseite des neu erschienen Buches "Unlesbar" von Ahmad Alshrihi zu lesen. Er ist einer der Preisträger_​innen des ​„Exil-Literaturpreises 2019“, der an Autor_​innen des Wiener Vereins Exil vergeben wird, die aus einer anderen Kultur kommend ihre Texte in Deutsch verfassen. Für "Unlesbar" schreibt Alshrihi zwölf Geschichten über Menschen, ​„die ich bin, die ich kenne und die ich nicht kenne.“ ​„Es sind einfache Worte in...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Sabine Neumayer, Leiterin der Stadtbibliothek Deutschlandsberg, vor dem roten "Notfall-Regal", das von Kunden und Passanten mit Freude angenommen wird.

Deutschlandsberg
Stadtbücherei hilft mit Lesestoff für den Notfall aus

Vor der Stadtbücherei Deutschlandsberg finden Lesefreunde seit kurzem rund um die Uhr "Gratisbücher für Lesenotfälle".  DEUTSCHLANDSBERG. Über 10.000 Bücher, DVDs und Hörbücher sind es, die das Team der Stadtbücherei Deutschlandsberg seinen Kunden zur Verfügung stellt. Seit kurzem ziert zudem ein rotes Regal den Eingangsbereich am Hauptplatz 15. Gratis-Entnahme rund um die Uhr"Wir bekommen immer wieder Bücherspenden und da wir nicht alle in unseren Bibliotheksregalen unterbringen können,...

Viele waren über das unerwartete Geschenk der Buchhandlung Plautz überrascht und erfreut.
3

Welttag des Buches
Freudige Überraschungen in Gleisdorf

Am Welttag des Buches wurden in Gleisdorf viele Passanten mit einem Buchgeschenk überrascht. Ob Groß oder Klein, lesen gehört für viele Menschen zum täglichen Ritual. Ob Kinderbücher, Kochbücher oder spannende Geschichten, man kann dabei viel lernen, erfahren oder sich dabei entspannen. Seit die UNESCO 1995 diesen Tag offiziell ins Leben gerufen hat, wird dieser weltweit gefeiert, um die Aufmerksamkeit auf den Wert des Buches, auf die Kultur des geschriebenen Wortes und auf die Rechte der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Geschichte, Weihnachten
28 17 5

Der kleine Bär Adan, wünscht sich zu Weihnachten einen roten Pullover - Geschichte

Der kleine Bär Adan, wohnt mit seinen Eltern und dem etwas älteren Bruder in Bergenwalden. Die Bärenfamilie lebt ganz tief im Wald, auf den österreichischen Alpen. Bergenwalden dürfen keine erwachsene Menschen betreten. Nur kleine Kinder können diesen Ort, in ihren Träumen finden und den kleinen Bärenjungen Adan und seinen Bruder Gabriel besuchen. Vor Weihnachten sind die zwei kleinen Bärenbrüder sehr aufgeregt und können es kaum erwarten, bis das Christkind endlich kommt. Der kleine Adan...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Unzählige Bücher stehen in der Bücherei Weiz zum lesen zur Verfügung. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Stadtbücherei Weiz
Lesestoff wieder zum ausborgen

Viele Menschen lasen in letzter Zeit mehr als je zuvor. Grund dafür war die Pandemie, die uns in die vier eigenen Wände "sperrte". Ob Krimi. Liebesgeschichten oder klassische Literatur, alles wurde regelrecht verschlungen. Jetzt gibt es wieder die Möglichkeit, sich die verschiedensten Bücher  auch auszuleihen. Denn die Stadtbücherei Weiz öffnet am 19. Mai wieder ihre Türen für alle Leseratten. Unter Einhaltung der Abstands- und Hygienebestimmungen kann somit wieder Lesestoff besorgt werden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Aloisia Janisch (l.) las den Kindern der 1. Klasse der Volksschule Hatzendorf vor. | Foto: VS Hatzendorf
1 4

Vorlesetag
Lesepaten am roten Lesesessel

"Wir feiern die Fantasie" – unter diesem Motto lasen in Schulen in ganz Österreich Autoren, Prominente und Vorlesepaten den Kindern vor. Die Volksschule Hatzendorf hat nahm als Vertreter des Bezirkes Südoststeiermark an dem Vorlesetag teil. Die Vorlesepaten der Volksschule Hatzendorf waren für die 1. Klasse: Aloisia Janisch, Leiterin des Kindergartens Hatzendorf, für die 2. Klasse Sylvia Neumann, Direktorin der Volksschule Fehring, 
für die 3. Klasse Fehrings Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner...

Frau Öhler und Frau Mayr von der Bibliothek Enns | Foto: Bibliothek Enns

Vorlesespaß in Ennser Bibliothek für Kinder

ENNS. Die Bibliothek startet ab November eine neue Veranstaltungsreihe: „Hör mir zu…“-Vorlesespaß für Kinder von 6-8 Jahren. Jeden ersten Mittwoch im Monat, von 16 bis 17 Uhr lesen die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Bibliothek Frau Elisabeth Öhler und Frau Marianne Mayr verschiedenste Geschichten. Es erwartet die Kinder eine Stunde gefüllt mit hören, staunen, basteln und vielem mehr. Gestartet wird am Mittwoch, 7. November 2018, 16 Uhr mit „Ginpuin“, einem Buch über die Suche nach...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Aus Kinderbüchern vorlesen.

Jeden Donnerstag wird vorgelesen

SALZBURG (sm). Die Lese-Oma kommt jeden zweiten Donnerstag in das Spielzeug Museum zu Besuch. Sie wird den Kindern ab drei Jahren rund eine halbe Stunde vorlesen. Die kleinen Zuhörer dürfen sich auf kostenlose Geschichten freuen. Termine: 12. und 26. Juli, 9., 23. und 30. August. Jeweils ab 15:00 Uhr. Die Lese-Oma bringt die Geschichten "Der Maulwurf und der Regenschirm", "Ein Löwe in der Bibliothek", "Nur Mut, kleiner Fuchs", Ich halt dich fest, mein Kleiner" und "Ab aufs Brett" mit. ...

Allen Kinder der Volksschule lauschten den spannenden Geschichten in der Schulbibliothek
10

Spannende Geschichten in der Volksschule Trebesing

Statt dem Landeshauptmann las der Bürgermeister den Kindern vor. TREBESING (ven). In der Volksschule Trebesing wird regelmäßig vorgelesen. Landeshauptmann Peter Kaiser versprach bei der Eröffnung des neuen Bildungszentrums zwar, sich eine Stunde als Lesepate zur Verfügung zu stellen, der Föhnsturm in Unterkärnten machte einen Strich durch die Rechnung. Lieblingsgeschichten Das tat dem fröhlichen Vorlesen aber keinen Abbruch, es sprangen die Mitarbeiter vom Dorfservice und Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anita Seber mir ihren illustrierten Kurzgeschichten. Sie liebt es, den Kindern im Kindergarten Winklern vorzulesen

Viel Zeit für "ihre" Kinder

Anita Seber liest einmal wöchentlich im Kindergarten Winklern ihre selbstgeschriebenen und illustrierten Geschichten vor. WINKLERN, SPITTAL (ven). Anita Seber hat viel Freizeit. Die weiß die rüstige Pensionistin auch sinnvoll zu nutzen: Sie verbringt im Kindergarten Winklern viel Zeit mit den Kleinen, mit denen sie malt, zeichnet und selbstgeschriebene Märchen vorliest. Eine Aufgabe Die gebürtige Spittalerin ist seit 18 Jahren in Winklern, war beruflich kaufmännische Angestellte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ von Tilde Michels. Wann: 04.01.2018 15:00:00 bis 04.01.2018, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Die Vorlese-Oma kommt

Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter Kinderbuchautoren vor. Heute „Der kleine Panda Pai – Unterwegs ins Abenteuer“ von Saskia Hula und Kerstin Schoene. (Ab 3 Jahren)  Wann: 30.11.2017 15:00:00 bis 30.11.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Die Vorlese-Oma kommt

Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter Kinderbuchautoren vor. Heute „Die kleine Schusselhexe und der Drache“ von Anu Stohner. (Ab 3 Jahren)  Wann: 23.11.2017 15:00:00 bis 23.11.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Blaetter eines Buches  [ (c) www.BilderBox.com,Erwin Wodicka,Siedlerzeile 3,A4062 Thening,Tel.+43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com ] in an am um im einer beim and einem mit / Lesender Buch Geschichten Gedichte Lyrisches Lyrik Leser Druck Buchdruck Drucken Druckschriften Weiterbildung Bücher Buecher Bildung Gedichtsband Bibliothek Lexikon Gemütliches Gemuetliches Leseratten Gemütlichkeiten Gemuetlichkeiten Prosa Bildung Lektüren Kommunikation Le

Vorlesestunde: 7-11 Jahre

eintauchen in die Welt der Geschichten für Kinder im Alter von 7-11 Jahren Wann: 10.10.2017 16:00:00 bis 10.10.2017, 17:30:00 Wo: Stadtbücherei, Luchinettigasse 11, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.