W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Foto: Ramona Steiner
1 2

Kindergesundheit
Ab Mai in Völkermarkt: Hand in Hand - Praxis für Kindergesundheit

Hand in Hand - Praxis für Kindergesundheit Anfang Mai öffnen sich die Türen der Praxis "Hand in Hand - Praxis für Kindergesundheit" am Hauptplatz 16 in Völkermarkt. Mag. Christina Kummer und Mag. Maximilian Theiss erweitern das Versorgungsangebot des Bezirkes und bieten in ihren Praxis-Räumlichkeiten klinisch-psychologische und ergotherapeutische Diagnostik, Beratung und Therapie für Kinder und Jugendliche an.  Terminvereinbarungen sind ab sofort möglich: Mag. Christina Kummer, Klinische- und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Max Theiss
Anzeige

MEDITIEREN LERNEN
Praktischer Meditations-Kurs mit Mönch Gen Palden

Lerne am Samstag, 23. April alle Grundlagen für eine erfolgreiche Meditationspraxis. Mit dem buddhistischen Mönch Gen Kelsang Palden. Insbesondere wird Gen Palden Anleitungen geben, wie wir unsere Meditationspraxis in unseren Alltag integrieren. Alle sind herzlich willkommen! Infos auf https://www.buddha.at/programm/workshops/meditieren-lernen/

  • Wien
  • Wieden
  • Kadampa Meditationszentrum Österreich
Im Fitnessstudio Health Gym ist Anton Knes der älteste Besucher. Im Bild: Schwiegersohn Manfred Maier, Health-Gym-Chef Werner Kohler, Fitnesstrainerin Rebecca Baumgartner und Tochter Gabriele Maier (von links). | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Ein Kopfstand mit 85? Für Anton Knes aus Zellach kein Problem

Ein Kopfstand mit 85 Jahren? Kein Problem für Anton Knes aus Zellach. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Fit bleiben bis ins hohe Alter – ein Wunsch, den wohl jeder von uns hegt. Doch dafür muss man auch etwas tun – so wie der Frantschach-St. Gertrauder Anton Knes, der am 22. April seinen 85. Geburtstag feiert. Zwar war er sein ganzes Leben lang sportlich unterwegs, unter anderem 20 Jahre lang als Skilehrer auf der Weinebene, doch so richtig auf den Fitness-Trip kam er vor etwa 30 Jahren. „Ich hatte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Euopaweite Blutspenden werden zentral geregelt, einzelne regionale Spenden würden keinen Sinn machen. | Foto: pixabay
1

Ukraine-Krise
Ukraine hat in Salzburg Blutbeutelysteme angefragt

Wegen der Kriegshandlungen in der Ukraine wurde auch in Salzburg Blutbeutel-Systemen und Zentrifugen angefragt. Der europaweite Bedarf wird von der European Blood Alliance geleitet, so Landesrettungskommandant Anton Holzer. SAlZBURG. Einzelne regionale Lieferungen von Blutbeutel-Systemen würden keinen Sinn machen sagt AntonHolzer, der Leiter des Blutspendedienstes. Deshalb regelt die European Blood Alliance, dass die gelieferten Systeme mit denen in der Ukraine zusammenpassen. Spenderblut aus...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Franziska Buttazoni und Kathrin Reichhold starten in Villach mit ihrer NF-Regionalgruppe. | Foto: NF Kinder

Gesundheit
NF-Kinder haben jetzt eine Regionalgruppe

KÄRNTEN. In Kärnten gibt es jetzt eine Gruppe für Neurofibromatose-Betroffene (NF), in der zusammengeholfen wird. Anfang Februar trafen sich in Villach Betroffene und Angehörige mit Vereins-Obmann Claas Röhl und gründeten die NF Kinder Regionalgruppe Kärnten. Es wurden regionale Bedürfnisse diskutiert und gemeinsame Projektideen gesammelt. Ganz vorne stand der Wunsch, die Versorgungssituation für Menschen mit NF und deren Angehörige in Kärnten zu verbessern. Ob im medizinischen oder im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
1 3

HLW Aktiv Plus: Mental gesund mit Mentaltrainer Philipp Werderits

Neben der körperlichen Gesundheit spielt auch das mentale Wohlbefinden eine immer größere Rolle – egal ob in der Schule, im Privatleben oder im Beruf. Deshalb startet die HLW Aktiv Plus der HBLA Oberwart ab dem kommenden Schuljahr mit einem neuen Ausbildungsschwerpunkt unter dem Titel „aktiv.bewusst.gesund“ in Kooperation mit dem Dipl. Psychologischen Berater und Mentaltrainer Philipp Werderits. Mental gesunde Schüler*innen Schularbeiten, Tests und Prüfungen sind für viele Schüler*innen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Bei der "Gesundheitsvorsorge Aktiv" wird die körperliche sowie auch die mentale Gesundheit gezielt gestärkt. | Foto: Hannes Dabernig
3

Prävention
"Kur neu" mit Fokus auf körperlicher und mentaler Gesundheit

2018 wurde das neue Kur-Programm "Gesundheitsvorsorge Aktiv" eingeführt. Um falschen Erwartungen vorzubeugen, wird vorab ein Gespräch mit Hausärztin bzw. Hausarzt über das Programm empfohlen.  TIROL. Mit dem 2014 gestarteten, österreichweiten Pilotprojekt „Kur neu“ wollte man den Programmschwerpunkt weg von passiven Maßnahmen, wie beispielsweise Massagen, hin zu mehr aktiven Übungen für den Stütz- und Bewegungsapparat verschieben. 2018 wurde folglich das neue Kur-Programm "Gesundheitsvorsorge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Forum 1 in der Außenansicht. | Foto: Eva Trifft
3

Forum unterstützt Beratungsangebot der Kinder- und Jugendanwaltschaft

Seit Anfang April haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit das kostenlose Beratungsangebot der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg (kija) im FORUM 1 zu nutzen. Jeden Mittwoch von 11.00 bis 16.00 Uhr steht die unabhängige Kinderrechtsinstitution Frage und Antwort zu sämtlichen Themen die Kinder und Jugendliche beschäftigen. SALZBURG. Die nächste Gelegenheit bietet sich am Mittwoch 20. April. Unterstützt wird die Aktion von den FORUM 1 Shoppartnern dm drogerie markt, Starbucks und...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Video

Toxische Beziehungen / psychische Gewalt
Tipps bei psychischer Gewalt

Emotionaler Missbrauch / psychische Gewalt Was ist emotionaler Missbrauch?Emotionaler Missbrauch hat viele Gesichter: Liebesentzug, Spott, Hohn, Bloßstellen, Gaslighting, Love Bombing, Ghosting, Entwertung und Abwertung, Stalking, übertriebene Kontrolle, Nachstellen, Isolieren, Ignorieren, Verwöhnung und Manipulation fallen alle unter emotionalen Missbrauch und psychische Gewalt. Auch wenn Kinder als Partnerersatz missbraucht werden oder in die Rolle von Erwachsenen gedrängt werden...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
2. Reihe: Angela Morgner, Vbgm. Andreas Klos, Johanna Pandalitschka, Bgm. Johann Gastegger, Anneliese Lux-Zawadil, Selma Zöchling, Karla Riedling, Barbara Gründlinger, Martina Schweidler, Heide-Maria Eigelsreiter, Priscilla Riegler, Bgm. Albert Pitterle. 1. Reihe: Ingrid Sperl, Thomas Schweiger und Eric Sonntag. | Foto: zur Verfügung gestellt

Bezirk Lilienfeld, Gesundheit
KLAR! Gölsental: Gesundheitstag

HAINFELD. Unter dem Motto „Gesundes Leben“ ,veranstaltet durch die KLAR! Gölsental, fand im Hainfelder Gemeindezentrum der Gesundheitstag statt. Verschiedene Austeller, darunter die Volkshilfe, das Rotes Kreuz, der Kneipp-Aktiv-Klub, die Fa. Wutschka, die ÖGK, die Firma Maler Meier sowie die KLAR! Gölsental präsentierten ihre Infostände. Die Besucher konnten sich zahlreiche Informationen rund um einen gesunden Lebensstil, gesundes Wohnen oder auch über die Gesundheitsvorsorge einholen. Die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Ab heute (19.April) wird an Schulen nur noch ein PCR-Test pro Woche durchgeführt. | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 2

Corona-Teststrategie
Nur noch einmal pro Woche PCR-Tests an Schulen

Vor den Osterferien wurden noch zwei Tests pro Woche durchgeführt, jetzt ist nur noch ein Test pro Woche angedacht. Keine Lockerungen dagegen gibt es bei der Maskenpflicht im Schulgebäude. Sollte sich die Situation verschärfen dürfen Direktorinnen und Direktoren im Bereich der Maskenpflicht auch weitere Verschärfungen vornehmen, heißt es von Landesrätin für Bildung Daniela Gutschi.  SALZBURG. Aktuell gilt die Maskenpflicht am Gang und im restlichen Schulgebäude. Im Klassenzimmer besteht keine...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Gerne hilft Judith Wipplinger-Peer von SuSA Kindern, Jugendlichen und ganzen Familien bei heiklen Themen.  | Foto: Alfred Hofer
2

Bezirk Rohrbach
Mit Belastungen umgehen lernen

Die Arbeit der Hilfseinrichtung SuSA (Schule und Sozialarbeit) ist massiv gestiegen. Belastungen für Kinder und Eltern kommen durch Krisensituation vermehrt zum Vorschein. Priorität hat daher die Förderung der Fähigkeit mit Belastungen umgehen zu können. BEZIRK ROHRBACH. Die intensive Nachfrage nach Hilfseinrichtungen und Unterstützungsmöglichkeiten spürt auch SuSA (Schule und Sozialarbeit). In diesem sozialen Dienst der Kinder- und Jugendhilfe wird sowohl Kindern als auch Eltern die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

HIV/AIDS / Gesundheit
PrEP - Medikamente, die vor einer HIV-Infektion schützen

Es gibt Medikamente, die vor einer Infektion mit dem HI-Virus schützen. Diese Prophylaxe nennt sich PrEP. PrEP steht für „Prä-Expositionsprophylaxe“ (zu Deutsch etwa „Vorsorge vor einem Risiko-Kontakt“). HIV-negative Menschen können diese HIV-Medikamente einnehmen, um sich vor einer Infektion mit HIV zu schützen.Es konnte nachgewiesen werden, dass die PrEP mit dem HIV Medikament Truvada® (Wirkstoffe: Emtricitabin und Tenofovirdisoproxil) vor allem bei Männern, die Sex mit Männern haben und hohe...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 18. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 18. April 845,7 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 846,8). In absoluten Zahlen sind das 730 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 731). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 881,9 Personen pro 100.000 Einwohner (697 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 736,2 (342 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: picture-it.at
3

7. VISION RUN am 01.09.2022 in St. Pölten
Die Anmeldung zum größten Firmenlauf in NÖ ist geöffnet!

Gemeinsam ein sportliches Ziel erreichen, Spaß haben, feiern und Gutes tun. Meld' dich an zum 7. VISION RUN! "VISION RUN – Gemma‘s an“ mit diesem Leitspruch fällt am Donnerstag, den 01.09.2022, der Startschuss zum siebten VISION RUN beim Sportzentrum NÖ/Ratzersdorfer See in St. Pölten. Neben den RUN & WALK/Smovey Bewerben ist mit Genussmeile, attraktivem Showprogramm sowie der bereits im Startgeld inkludierten Spende von € 10,- auch heuer wieder ein toller Abend für alle TeilnehmerInnen und...

  • St. Pölten
  • Barbara Weis
Anzeige
Donaupark - große Schaukeln am Spielplatz. Sehr zu empfehlen, bei schlechtem Wetter. Da hat man die Schaukeln für sich. ;-)
4

Kraft tanken und entspannen in Krisenzeiten
15 Empfehlungen zur Selbstfürsorge

Manche Zeiten in unserem Leben fordern uns ganz schön heraus, kosten uns Kraft und sehr viel Energie. Wir haben sogenannte "Durchhänger", sind müde und/oder erschöpft, haben schlechte Laune oder sind gereizter als sonst. Manchmal ist so viel Chaos um uns herum, dass es uns schwer fällt ausgeglichen zu bleiben oder uns gut genug abgrenzen zu können. Wir sind verspannt, angespannt oder können sprichwörtlich etwas nur schwer verdauen oder uns bleibt etwas im Hals stecken. Gerade in solchen Zeiten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Nadja Mack-Foraschik
Kräuterexpertin Romana Weinhauser und Astrid Naderer | Foto: Sabine Weigl
13

Rundgang Wildkräuter erkennen
Essbares im Schlossgraben Ulmerfeld

ULMERFELD. Der Frühling beginnt und die ersten Kräuter und Wildpflanzen beginnen zu wachsen. Beim Schloss Ulmerfeld kann man mit Kräuterexpertin Romana Weinhauser einen interessanten und lehrreichen Rundgang machen. „Im 19 Jahrhundert gab es an die 450 Kräuter und Wildpflanzen, die am Speiseplan standen. Heute sind es nur noch um die 30.“ erzählt Romana Weinhauser den interessierten Teilnehmern. Anfassen und kosten Im Schlossgraben findet man essbare Pflanzen in Hülle und Fülle. Die...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 17. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 17. April 846,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 863,0). In absoluten Zahlen sind das 731 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 745). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 849,0 Personen pro 100.000 Einwohner (671 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 774,9 (360 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Eloy die Rechte Pfote von Blindenführhund Sly
Nitika auf dem Weg zum Blindenführhund

Wir wünschen allen Regionauten -unseren Hundetrainern vom ÖRV Schwarzau und der Hundeschule Hundherum Wiener Neustadt - Neunkirchen  https://hundherum.at/ sowie all unseren Freunden und Bekannten Frohe Ostern . Viele Grüße von : Eloy,die rechte Pfote von Blindenführhund Sly  Nitika auf dem Weg zum Blindenführhund und unser Frauchen Sabine

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Video

Psychologie / toxische Menschen
Psychische Gewalt in Beziehungen – Selbstfürsorge

Eine gute Selbstfürsorge entwickelnToxische Partnerschaften und Beziehungen sind dadurch gekennzeichnet, dass ich an eine*n Beziehungspartner*in gerate, der/die mein Selbstwertgefühl permanent durch offene oder subtile Manipulationen untergräbt, schwächt und vergiftet. Umso wichtiger ist es, dass ich an meinem Selbstwertgefühl arbeite, um mich nicht zu verlieren. Es ist dabei unabdingbar, dass ich mich vor der psychischen Gewalt meines/meiner Partner*in schütze, auf Distanz gehe und...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 16. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 16. April 863,0 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 890,8). In absoluten Zahlen sind das 745 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 769). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 851,5 Personen pro 100.000 Einwohner (673 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 785,7 (365 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausbildung zu Pflegeassistenten und Pflegefachassistenten in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Standort Neunkirchen. | Foto: Irmgard Ebner

Neunkirchen
"Wir sind die Neuen"

NEUNKIRCHEN. Neue Pflegeassistenten und Pflegefachassistenten starten in ihre Ausbildung. (ebner). In der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen starten neun "Neue" in der Pflegeassistenzausbildung und 15 "Neue" in der Pflegefachassistenzausbildung. Die zukünftigen Pflegekräfte sind voller Energie und gespannt auf die Ausbildung. „Damit erfülle ich mir einen Traum – ich freue mich, die Ausbildung machen zu können“, ist eine der Aussagen von einer Auszubildenden. Das Team der GuKPS...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
🦠 Corona-Entwicklung am 15. April 🦠

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am Morgen des 15. April 890,8 positiv getestete Personen pro 100.000 Einwohner für den Bezirk Neunkirchen aus (am Vortag 903,6). In absoluten Zahlen sind das 769 positiv getestete Personen innerhalb der vergangenen 7 Tage (am Vortag 780). Blick auf den Nachbarbezirk Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt Land wurden 888,2 Personen pro 100.000 Einwohner (702 in absoluten Zahlen) positiv getestet; in Wr. Neustadt Stadt sind es 869,6 (404 in absoluten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Anzeige
Foto: Christophs Photos
4
  • 25. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark Maria Loretto
  • Klagenfurt am Wörthersee

Yoga im Grünen

Nix wie raus! Hier kannst du deinen Kopf auslüften, dich erden, auspowern, entspannen und dir neue Energie für deinen Alltag holen. Du bist herzlich willkommen, unabhängig davon, ob du schon Yogaerfahrung hast. Wir üben angepasst an die Jahreszeit ohne Matte im Stehen. Da wir in einer kleinen Gruppe üben, kann ich die Intensität an die Teilnehmenden anpassen. Dienstags: abends Kreuzbergl / morgens Welzenegger Park Freitags: Schlosspark Maria Loretto Ich freue mich auf DICH! Julia Infos &...

Foto: Marktgemeindeamt Schlüßlberg
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Gemeinde-Kultursaal
  • Schlüßlberg

Vortrag "Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose"

SCHLÜßLBERG. Die Gesunde Gemeinde Schlüßlberg lädt herzlich zum Vortrag „Medizinische Sprechstunde – Bewegung bei Arthrose, Diabetes, Osteoporose“ mit Referent Martin Dettelbacher ein. Eintritt: Freiwillige Spende, Anmeldung: Marktgemeinde Schlüßlberg unter +43 7248 66066, Nähere Infos unter: www.schluesslberg.ooe.gv.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.