Gesundheitsprävention.

Beiträge zum Thema Gesundheitsprävention.

Landesrat Leonhard Schneemann, Franz Niederl, Ärztlicher Leiter des Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf, Bürgermeister Stefan Laimer und Vorstandsdirektor Andreas Leitner (Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf) (v.l.) besichtigten die neue Kältekammer. | Foto: Landesmedienservice
12

Reduce Gesundheitsresort
Erste Kältekammer im Burgenland eröffnet

Neue Maßstäbe in Sachen Gesundheitsoptimierung setzt das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf. Gäste des Resorts und Bewohnerinnen und Bewohner der Region würden vom neuen Angebot des "BodyLab" gleichermaßen profitieren, heißt es.  BAD TATZMANNSDORF. Das "BodyLab" biete neueste Möglichkeiten zur Gesundheitsprävention im Burgenland. Davon ist auch Landesrat Leonhard Schneemann überzeugt: "Gesundheit ist kein Zustand, den man erreicht – sondern ein Weg, den man bewusst geht. Das 'BodyLab'...

Vorträge, Podiumsdiskussionen und vieles mehr ist für die zwei Tage in Bad Hofgastein geplant. | Foto: Ben Kaulfus
5

eHealth und Prävention
Gesundheitsexperten diskutieren in Bad Hofgastein

Über eHealth und Prävention diskutieren Ende Oktober Gesundheitsexperten aus ganz Österreich in Gastein. BAD HOFGASTEIN. Das Austrian Health Forum (AHF) ist eine Dialogplattform zahlreicher Experten aus dem Gesundheitswesen. Zum zweiten Mal tagt es nun in Gastein und bespricht dort Aspekte, die im AHF-Community-Manifest aufgenommen wurden. Dieses Manifest richtet sich an die Verantwortlichen des nächsten Regierungsprogramms und offenbart, was im Gesundheitssystem am dringendsten benötigt wird....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bei den Einheiten spielt neben dem Thema Bewegung auch die Ergonomie sowie Stressmanagement eine Rolle. | Foto: MS Egger-Lienz
3

Nicht still sitzen
Erfolgsprojekt „Bewegung im Schulalltag“ wird fortgesetzt

Auch heuer steht der Schulalltag an der Mittelschule Egger-Lienz ganz im Fokus der Bewegung und der Gesundheitsprävention. Mit dem von der Kinderphysiotherapeutin Anna Strasser für die Schule ausgearbeiteten Konzept zum Thema „Gesund und bewegt im Schulalltag“ wurde gemeinsam mit dem Lehrpersonal und allen SchülerInnen der ersten Klassen aktiv ins neue Schuljahr gestartet. LIENZ. Dabei spielt neben dem wichtigen Thema „Bewegung und deren Auswirkung auf den Körper“ auch die Ergonomie sowie...

"Gesundheit für alle"
Fokus auf Gesundheitsprävention in Kärnten

Morgen ist der Weltgesundheitstag. Eine Gesundheitspolitik beginnt bei Prävention und fängt bereits von Kindesbeinen an. Das Land Kärnten ließ einen speziellen "Kärntner Kinder-Gesundheitsbericht" erarbeiten. Das soll sich positiv für eine generationenübergreifende Gesundheitsförderung im „Bewegten Kärnten“ auswirken. KÄRNTEN. Vor 75 Jahren wurde die Weltgesundheitsorganisation gegründet. Seither macht die WHO zum Weltgesundheitstag am 7. April jährlich auf Gesundheitsthemen aufmerksam. Zum 75....

Doris Polzer, Geschäftsführerin Verein Proges, Manuela Mascher, Zahngesundheitsexpertin Verein Proges und Gesundheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ); | Foto: Stadt Linz

Stadt Linz und Verein Proges
Erster Linzer Gesundheitstag sorgte für großen Andrang

Unter dem Motto "Der Mensch im Mittelpunkt" fand am 30. September der erste Linzer Gesundheitstag statt.  LINZ. Der Andrang im Alten Rathaus war groß – mehrere hundert Besucherinnen und Besucher nutzten bei freiem Eintritt die Gelegenheit, um sich zum Thema Gesundheit zu informieren. In Zusammenarbeit mit dem Verein Proges bot die Stadt Linz zahlreiche Informationsstände, Workshops, Gewinnspiele, Vorführungen sowie Vorträge zu Gesundheitsprävention und -förderung an und sorgte damit für ein...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Foto: stock.adobe.com/ Studio Romantic

Kärnten
Sportangebote vom 23. bis 30. September kostenlos testen

Bei der “Europäische Woche des Sports können erstmals auch gewerbliche Sportbetriebe teilnehmen und bietet damit ein vielfältiges Angebot an kostenlosen Schnupperkursen bei Freizeit- und Sportbetrieben in ganz Österreich. KÄRNTEN. Von 23. bis 30. September findet die von der Europäischen Kommission 2015 ins Leben gerufene Initiative “Europäische Woche des Sports“ statt, um Menschen in ganz Europa für einen aktiven und gesunden Lebensstil zu begeistern. Auf Initiative der Fachgruppe Freizeit-...

Die Blutdruck-Werte zu kontrollieren ist nicht aufwändig und kann Hypertonie schnell erkennbar machen. | Foto: AndrewLozovyi_panthermedia
2

Herz-Kreislauf-System
Bluthochdruck - eine gefährliche Volkskrankheit

ASTEN. Sie zählt zu den häufigsten Erkrankungen und betrifft rund ein Drittel aller Österreicherinnen und Österreicher – Die „Hypertonie“. Die als Bluthochdruck bekannte Krankheit ist weltweit der Risikofaktor Nummer eins für Herzkreislauf- und Nierenerkrankungen. So kann sie Herzinfarkt, Herzschwäche, Schlaganfall oder sogar ein Nierenversagen begünstigen. Das größte Problem dabei: „Etwa die Hälfte aller Menschen mit erhöhtem Blutdruck weiß gar nichts von ihrer Erkrankung, obwohl es eigentlich...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Isabella Theuermann (links) ist diplomierte Fastenbegleiterin, Elisabeth Klösch ist ärztlich geprüfte Fastenbegleiterin. | Foto: Privat

Lavanttal
Neues Programm "Ein Tal fastet" startet im Frühjahr

Elisabeth Klösch und Isabella Theuermann wollen die Gesundheitsprävention im Tal vorantreiben. LAVANTTAL. Sie machen zum ersten Mal gemeinsame Sache: Fastenbegleiterin Elisabeth Klösch und Isabella Theuermann, die ihr Insititut für Bioresonanz "Schwingungsvoll" in St. Andrä betreibt, haben ein neues Fasten-Programm unter dem Motto "Fasten daheim und doch nicht allein" zusammengestellt. Am 3. März findet das Auftakt-Event statt. Zellen erneuern und reinigenIn ihrem Programm dreht sich alles um...

Die Initiative „Franckviertel wird bunt“ plant bereits eine Fortführung der Stromkasten-Aktion und eventuelle Nachfolgeprojekte. | Foto: Proges, Violetta Wakolbinger
6

Proges zieht Bilanz
Nachbarschaftsaktivitäten im Franckviertel haben sich bewährt

Eine positive Bilanz ziehen der Gesundheitsdienstleister Proges und Gesundheitsstadtrat Michael Raml über ein Stadtteilprojekt im Franckviertel, das die Menschen ermuntert hat, sich auszutauschen und ihr Lebensumfeld aktiv mitzugestalten.   LINZ. "Es ist schön, wie sich das Viertel entwickelt hat und ich bin stolz ein Teil davon zu sein", sagt Anita König, die seit 40 Jahren im Franckviertel lebt. Das Potenzial ihres Grätzels nimmt sie aber erst so richtig wahr, seit sie beim Stadtteilprojekt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Univ.-Doz. MMag. Dr. Rainer Holzinger | Foto: Holzinger

Vortrag von Univ.-Doz. MMag. Dr. Rainer Holzinger "Punktgenau funktionieren - zum Zeitpunkt X Höchstleistungen erbringen."

Mittwoch, 20.09.2017 • 19:00 Uhr Die Welt von heute verlangt immer wieder von uns perfekt zu funktionieren oder zumindest auf professionelle Weise den Schein zu wahren, nach außen eine Fassade aufrecht zu halten, sich und den eigenen Selbstwert zu schützen. Die Ironie des Schicksals: Oftmals scheitern auch die Besten kläglich! Warum? Weil sie nicht gelernt haben, „punktgenau“ ihre Bestleistung abliefern zu können. Strategien und Möglichkeiten wie Sie sich im Berufs- aber auch im Privatleben...

Robert Betz | Foto: Robert Betz

Vortrag von Robert Betz • AUSVERKAUFT - KEINE ABENDKASSE!

Die Veranstaltung ist restlos ausverkauf - es gibt keine Abendkasse. Wir bitten um Ihr Verständnis! Montag, 18.09.2017 • 19:00 Uhr Seit unserer Kindheit werden wir zum „Normalmenschen“ erzogen, der zuerst fragt, was die Anderen denken - und sich dann entscheidet, diesen auf ihrem Weg zu folgen in die Langeweile, die Krisen und Sackgassen des Lebens. Das Leiden, die Erstarrung, der Ärger, die Krankheiten und die Ängste sind so weit verbreitet, dass sie uns als völlig normal erscheinen. In diesen...

Talk-Abend mit dem mediFIT Thalheim "Plaudern wir über Gesundheitsprävention"

Donnerstag, 14.09.2017 • 19:00 Uhr Die Gesunde Gemeinde Thalheim lädt Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung der Gesundheitswoche ein. VVK/AK € 5 Karten erhältlich im mediFIT und im Marktgemeindeamt Thalheim. Info auf thalheim.at: LINK Hotline: 0664 42 49 922 Die Talk-Runde: Mag. Michael Pfob - Trainigstherapeut für innere Erkrankungen, Sportwissenschafter Mag. Christian Putscher - Ernährungswissenschafter, Personal Trainer, Lifestyle Coach Ralph Feitzinger - Körpermentor OA Dr. Stephan Nohlen -...

Die Hausmannstätterin Heike Burzki bietet mit ärztlicher Begleitung eine Fastenwoche an.
1

Hausmannstätten fastet

Wie fasten in Harmonie und Gleichklang gelingt, darüber informiert eine Veranstaltung in Hausmannstätten am 2. März um 18:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde. Fastentrainerin Heike Burzki und Gesundheitsexperten aus der Gemeinde geben Auskunft, ob und wie sinnvoll gefastet werden kann. Damit eine Fastenwoche gelingt und mehr Lebensqualität bringt, müsse sie ganzheitlich gesehen werden, ist Burzki überzeugt. Sie stellt das Heilfasten aber auch die leichtere Form des Basenfastens vor. Neben...

Krebstag im Wiener Rathaus: Neues aus der Forschung

Der Verein "Leben mit Krebs" veranstaltet auch 2016 wieder den Krebstag im Wiener Rathaus (1., Lichtenfelsgasse 2). Am 9. Februar wird von 11 bis 16 Uhr ein umfassendes Vortragsprogramm mit namhaften Referenten geboten. Das breite Spektrum der Therapiemöglichkeiten bei Krebserkrankungen von Brust, Darm, Lunge und Prostata sowie neue Behandlungsmöglichkeiten von Leukämien stehen im Mittelpunkt. Aber auch begleitende Themen wie Rehabilitation, Impfungen und das Thromboserisiko bei Krebs werden...

3. Gesundheits-Stammtisch in Deinzendorf

Wir, das Team „fit life“, beschäftigen uns intensiv mit der neuen Gesundheitswelt, die Alternativen zur "pharmadominierenden Reparatur-Medizin" bieten soll. Wir möchten in der Gesellschaft ein Umdenken in Richtung Eigenverantwortung mit gesünderer Lebensweise (durch gesunde Ernährung- moderater Bewegung zur mentalen Gesundheit) und persönlicher Prävention durch Verwendung biologisch medizinisch anerkannter Produkte forcieren. Zu diesem Zweck organisieren wir mit Experten aus den Bereichen...

Martina Diesner-Wais( Abgeordete in Nationalrat), Gunda Hutter-Freudenthaler, Manuel Stockinger, Maria-Luise Theuerer/ Foto Herbert Schleich
5

Gesund durchs Leben / 2. Gesundheits-Stammtisch in Deinzendorf / 27. 08.2015

Unter der Leitung von Gunda Hutter-Freudenthaler kam auf Grund der großen Erfolge des Team fitlife schon zum 2. Mal zum Gesundheitsstammtisch nach Deinzendorf. Als Ehrengast wurde die Abgeordnete im Nationalrat Martina Diesner-Wais begrüßt und richtete auch ein paar Worte über die Wichtigkeit der Gesundheit an die Gäste. Referent Manuel Stockinger, Leiter des Kurzentrums Bad Vöslau berichtete allen Teilnehmern über seine persönlichen Erfahrungen und auch des Team fitlife, dass bereits seit...

Bogenschießen baut Stress ab, fördert Ausgeglichenheit und innere Ruhe. | Foto: Mario Gärtner

Frau in der Wirtschaft lädt zu Vortrag über Gesundheitsprävention

FELDKIRCHEN. Die Bezirksgruppe von Frau in der Wirtschaft lädt am Donnerstag, 9. April, um 19 Uhr zum Impulsvortrag "Gesund bleiben – gesund und zielorientiert führen" in das Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken. Unter den alternativen Heilmethoden gewinnt die Traditionelle Europäische Medizin (TEM) stark an Bedeutung. Dies ist eine Rückbesinnung auf wertvolles Heilwissen, das unsere Kultur über die Jahrtausende angesammelt hat – von Hippokrates bis Kneipp – von Wyda, Räuchern, Hydrolaten,...

Das motivierte und professionelle Team im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum zeigt, wie man gesund und fit durch den Alltag kommt.

Tag der offenen Tür im VITHAL Sport- und Gesundheitszentrum Thalheim

Am Freitag, 30. Jänner 2015, von 13 bis 17 Uhr präsentieren die Dienstleister im VITHAL ihr Leistungsspektrum. Neben interessanten Vorträgen werden auch kostenlose Schnupperbehandlungen angeboten. Das Thalheimer VITHAL ist über die Gemeindegrenzen als Zentrum für ganzheitliche, präventive Gesundheitsarbeit bekannt. Die Angebote reichen von Kung Fu über Kahuna Bodywork bis hin zur chinesischen Medizin. „Mehr Lebensqualität ist das gemeinsame und oberste Ziel der Dienstleister, die hier sehr...

Seminar: RWO-SHR Gesundheitsmethode für Eltern und Kleinkinder (0-4)

Liebe RWO-SHR Freunde, liebe Eltern! Es ist soweit!!! Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten freuen wir uns Euch mitteilen zu können, dass das erste Seminar RWO-SHR Gesundheitsmethode für Eltern und Kleinkinder (0 – 4) statt-findet. Mit diesem Seminar wollen wir den Eltern mehr Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Körper und dem Körper des Kindes geben, mit dem RWO-SHR Gesundheitsgedanken eine Erleichterung für den Alltag schaffen und zeigen, wie effektiv und einfach die RWO-SHR...

Den „Stoffwechseltyp“ bestimmen

STEYR. Die SP Resthof lädt am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr im Kinderfreundeheim, Siemensstraße 31b, zu einem Vortrag zur Gesundheitsprävention ein. Es geht um die Bestimmung des Stoffwechseltyps, Übersäuerung, Darmfunktion, entzündliche Prozesse, oxidativer und mentaler Stress und Gewichtsprobleme. Weitere Themen: Was kann ich auf natürlichem Weg tun bei Gelenksschmerzen, Allergien, Bluthochdruck, Energieschwäche, für nachhaltiges Abnehmen. Wegen der persönlichen Bestimmung des Stoffwechseltyps...

In der Wachau aufgenommen
10 1

AUTOGENES TRAINING

Ich bin ruhig, ganz Ruh Schließ entspannt die Augen zu Arme, Beine, die sind schwer Lässt mich versinken in einem Meer Voll Weite und Unendlichkeit Spendet Kraft mir jederzeit! Arme, Beine, die sind warm Es spürt sich einfach herrlich an Wenn ruhig und regelmäßig schlägt das Herz Und ich verspüre keinen Schmerz Mein Atem ruhig und tief einsetzt Und mich nichts und niemand mehr verletzt! Mein Leib ist warm, strömend warm Das ist günstig für den Darm Und die Stirne angenehm entspannt und kühl Das...

Lachtreff zum 6."Spontanlachen"

Herzhaftes miteinander Lachen verschafft ein gutes Gefühl.So lade ich wieder zum kurzem Treffen für Lachwillige, wie jeden zweiten Freitag im Monat. Es freut mich sehr, dass immer neue Leute dazustoßen und wirklich spontan mitmachen und mitlachen! Wir lachen nicht über etwas oder jemanden, sondern aus unserem eigenem Herzen heraus voller Freude und mit Genuss. Auch wenn wir nur ungefähr eine halbe Stunde Lachübungen machen, so gelingt es immer zum Abschluss mehrere Minuten vollauf zu Lachen....

  • Baden
  • Anneliese Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.