Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

Das Tragen eines Maulkorbes - wenn nicht sowieso Pflicht - wird im Moment dringend empfohlen. | Foto: Berger
2

Giftköder in Wien
Unbestätigte Gerüchte verunsichern Hundehalter

Es gibt bedauerlicherweise in Hietzing mehrfache Fälle von verendeten Hunden, die Vergiftungssymptome aufwiesen. Das ist leider Fakt. Darüberhinaus kursieren dazu schon einige Gerüchte und Falschmeldungen. Die Polizei informiert über den aktuellen Sachverhalt. WIEN/HIETZING/LIESING. "Passt gut auf eure Liebsten auf. Es besteht der dringende Verdacht, dass in Hietzing Giftköder gestreut wurden" - mit diesen Worten warnte Tierarzt Paolo d’Orazio wie die bz berichtete kürzlich Hundebesitzer in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Hundebesitzer in Linz sind alarmiert. | Foto: Carola Schubbel/Fotolia

Tierquälerei
Giftköder-Serie: Polizei meldet schon neun betroffene Hunde in Linz

Bereits neun Hunde wurden mit Vergiftungserscheinungen zu Linzer Tierärzten gebracht. Zumindest zwei davon konnten nicht mehr gerettet werden. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Vorfällen an verschiedenen Tatorten. LINZ. Immer öfter werden Hunde mit Vergiftungserscheinungen zu Linzer Tierärzten gebracht. Wie die Polizei heute gegenüber der StadtRundschau bestätigt hat, sind bislang neun Hunde betroffen. Zumindest zwei von ihnen sind an der Vergiftung gestorben. Beide wurden zu...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Ordnungsdienst wird die Hundezone im Auge behalten. | Foto: FPÖ Linz

Blumau
Warnung vor Giftköder in Hundezone

Bereits zum dritten Mal wurden Giftköder in der Hundefreilaufzone Blumauerstraße gefunden. Nun wird der Ordnungsdienst dort verstärkt kontrollieren. LINZ. In der Hundefreilaufzone in der Blumauerstraße treibt offenbar ein Tierquäler sein Unwesen. Bereits zum dritten Mal wurden dort laut Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ) Giftköder entdeckt. Dabei handelt es sich um mit Rattengift vermischte Wurst, die für Hunde tödlich sein kann. Nun soll der Ordnungsdienst verstärkt kontrollieren. Auch...

  • Linz
  • Christian Diabl
Im Napoleonwald scheinen Giftköder ausgelegt zu sein. | Foto: Symbolfoto: Gstraunthaler / MEV
1

Hundebesitzer aufgepasst
Tierarzt vermutet Giftköder in Hietzinger Waldgebieten

"Passt gut auf eure Liebsten auf. Es besteht der dringende Verdacht dass im Napoleonwald Giftköder gestreut wurden" - mit diesen Worten warnt Tierarzt Paolo d’Orazio Hundebesitzer in Hietzing. HIETZING. Das beliebte Ausflugsziel mit Namen Napoleonwald nutzen im Augenblick viele Hundebesitzern um ihren Liebling auszuführen. Doch davon sollte im Augenblick Abstand genommen werden. Es wurde augenscheinlich Gift ausgelegt - das vermutet zumindest der Hietzinger Tierarzt Paolo d’Orazio. "Wir hegen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Hundewiesen, auf denen Giftköder gefunden wurden, werden von Polizei und Ordnungswache vermehrt bestreift. | Foto: KK
3

Stadt Graz reagiert auf ausgelegte Giftköder für Hunde

Tierschutzstadtrat Mario Eustacchio setzt nach Giftköder-Funden auf Hundewiesen konkrete Maßnahmen. Es sind Meldungen, die Hundebesitzer mit Schrecken an die Jahre 2014 und 2015 zurückdenken lassen, als rund um den ORF-Park in St. Peter über 30 Hunde vergiftet wurden: In den vergangenen beiden Monaten wurden nun wieder zweimal mutmaßliche Giftköder gemeldet – auf einer Hundewiese in Geidorf und wieder im ORF-Park. Während man vonseiten der Exekutive beruhigt und keine kriminalpolizeiliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Giftköder wurden in der Nähe des Rosenhains von einer Spaziergängerin angefunden. | Foto: LPD Steiermark

Geidorf
Giftköder nahe Hundewiese gefunden

Im Bezirk Geidorf fand eine Spaziergängerin am gestrigen Abend (1. März) ausgelegte Fleischstücke nahe einer Hundewiese bei der Rosenhaingasse. Rund 100 Meter von der Hundeweise entfernt wurden offenbar Fleischstücke bei einem Baum ausgelegt. Als die Spaziergängerin diese gegen 19.30 Uhr entdeckte, verständigte sie die Polizei. Die Beamten stellten die Fleischreste sicher, die nun untersucht werden. Es dürfte sich um sogenannte „Giftköder“ handeln. Die Ermittlungen laufen.

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Gstraunthaler/MEV

Vorsicht beim Gassigang
Hund möglicherweise an Giftköder verstorben

In Neukirchen an der Enknach soll ein Tierhasser unterwegs sein. NEUKIRCHEN. Am Wochenende ist in Neukirchen an der Enknach ein Hund verstorben, nachdem er offenbar einen Giftköder erwischt hatte. „Wir glauben, es war Nervengift. Unser Hund verstarb innerhalb von Minuten“, schreibt der Besitzer des Hundes auf Facebook und möchte damit andere Hundebesitzer warnen, beim Gassigang besonders aufmerksam zu sein.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hund Kiwi würgte dieses Giftködersackerl aus. | Foto: privat

"Bin immer noch entsetzt"

Ein Hund fiel in Ebreichsdorf einem Giftköderanschlag zum Opfer, hatte aber Glück im Unglück. EBREICHSDORF. Wer einen eigenen Hund besitzt, kennt die große Angst vor Giftködern. Denn wenn sich die Vergiftung des Hundes mit den ersten Symptomen bemerkbar macht, ist es häufig bereits zu spät. Glück im Unglück hatte der neunjährige Kiwi aus Ebreichsdorf, der offensichtlich kürzlich einem Giftköderanschlag zum Opfer fiel. Gezeichnete Hunde "Es muss irgendwann zwischen acht und neun Uhr in der Früh...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Tierschutzombudsstelle und Tierärztekammer Vorarlberg raten dringend zu richtigem Umgang und sachgerechter Anwendung | Foto: Karin Keckeis
2

Vergiftung
Mäuse- und Rattengifte aus dem Baumarkt: Gefahr für Katzen, Hunde und Wildtiere

Richtiger Umgang und sachgerechter Anwendung In mehreren Vorarlberger Tierarztpraxen wurden in den vergangenen Wochen und Monaten Hauskatzen mit Vergiftungssymptomen behandelt. „Bereits im Vorjahr sind vermehrt Katzen mit Symptomen einer Vergiftung mit dem Wirkstoff alpha-Chloralose behandelt worden“, berichtet eine Tierärztin auf Nachfrage der Tierschutzombudsfrau. Tierärztekammer und Ombudsfrau Karin Keckeis richten einen Appell zum richtigen Umfang mit diesen Giften: „Diese dürfen...

  • Vorarlberg
  • Christian Marold
FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber aus Pettenbach | Foto: FPÖ,Land OÖ

Landtagsabgeordneter Michael Gruber
FPÖ fordert härtere Gangart gegenüber Tierhasser

Immer wieder hört man von Hundebesitzern die Giftköder an Spazierwegen finden. So fand in Kremsmünster ein Hund beim Gassi gehen einen mit Rattengift versetzten Fleischköder. "Die Besitzerin konnte ihren Hund gerade noch rechtzeitig retten. Daraufhin wurden im Bereich Kreuzung Hofwiese noch weitere neun Köder gefunden. Sogar im eigenen Garten wurde in der Gemeinde Pettenbach vor kurzem ein Hund vergiftet“, berichtet Landtagsabgeordneter, Vizebürgermeister Michael Gruber aus PEtttenbach über...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: BRS

Kreuzung Hofwiese
Giftköder in Kremsmünster ausgelegt

Am 23. November 2020 ging der Vater einer 32-jährigen Hundebesitzerin mit deren Hund in Kremsmünster bei einer Wohnanlage "Gassi". Laut Meldung der Polizei nahm das Tier im Bereich der Kreuzung Hofwiese in Kremsmünster einen Köder auf und verzehrte ihn. KREMSMÜNSTER. Ein Teil dieses Köders konnte dem Hund gerade noch entrissen werden. Es handelte sich dabei offenbar um ein faschiertes rosafarbenes Fleischstück. Aufgrund bereits ähnlicher Vorfälle im Bekanntenkreis begab sich die Hundehalterin...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BRS

Leserbrief von Walter Stadler
Giftköder – wie kaputt und voller Hass muss ein Mensch sein?

Irgendwann letzte Woche im Umfeld von Ottnang frisst eine Golden Retriever Hündin einen Giftköder. Für viele mag es "nur" ein Hund sein. Aber wie kaputt und voller Hass muss ein Mensch sein, der sich hinsetzt, diesen Köder herstellt und dann auslegt? Mit Erfolg, denn Leila stirbt. Man wird dieses kranke Individuum nicht finden und wenn, verschwindet es dank unserer laschen Tierschutzgesetzte in der Anonymität. Falls der Täter lesen kann, wünsch ich ihm Alles, nur nichts Gutes. Leserbrief von...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Bereich des Grazer Rosenhains wurde der giftige Köder ausgelegt. Hundebesitzer sollten besonders aufmerksam sein! | Foto: KK

Hundehasser unterwegs
Giftköder am Grazer Rosenhain ausgelegt

Graz: Es passiert leider immer wieder, oft mit fatalen Folgen für Hunde: Eine sehr aufmerksame 52-Jährige Grazerin war gestern nachmittags mit ihrem Hund spazieren. Sie entdeckte mitten am Gehweg, gelegen zwischen einem Wald und einer Wiese, einen Giftköder entdecken. Der unbekannte Täter hatte Hundefutter mit einer Stecknadel und vermutlich auch mit Gift präpariert und dieses am Gehweg deponiert. Ermittlungen laufen Die Hundebesitzerin hat das hochgefährliche "Futter" entfernt, dieses der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Chefinspektor Othmar Coser. 
 | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
2

Welttierschutztag 2020
"Österreich ist ein Paradies für Tierquäler"

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober veranstalteten Landeshauptmann-Stellvertreter und Naturschutzreferent Manfred Haimbuchner (FP) und Tierschutz-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SP) kürzlich Pressekonferenzen. Ihre Themen: Tierquälerei und Artenschutzverbrechen sowie das Tierwohl an sich.  OÖ. "Ich sehe eine besondere Verantwortung der Politiker, auf den Artenschutz zu achten", sagt Haimbuchner in Anbetracht der jüngsten Vorkommnisse im Land bezüglich Tierquälerei und...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Eine Linzerin brachte die angeblichen Giftköder zur Polizei und erstattete Anzeige. | Foto: privat

Linz-Dornach
Nach Giftköderfund – Anzeige wegen Tierquälerei

Nach dem Fund ausgelegter "Fleischkugeln" in Linz-Dornach wurde die Staatsanwaltschaft in Kenntnis gesetzt. LINZ. Wie von der StadtRundschau Linz berichtet, fanden aufmerksame Hundehalter am vergangenen Wochenende "Fleischkugeln", bei denen es sich um ausgelegte Giftköder handeln könnte. Entsprechende Bilder und Warnungen machten in sozialen Medien schnell die Runde. Polizei führt weitere Erhebungen durchNun erstattete eine Linzerin bei der Polizeiinspektion Dornach Anzeige wegen Tierquälerei....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Solche "Fleischkugeln" wurden am Wochenende mehrfach im Stadtteil Dornach entdeckt.  | Foto: privat

Ermittlungen laufen
Giftköder im Biesenfeld ausgelegt

In den sozialen Medien sorgen derzeit ausgelegte Giftköder im Biesenfeld für Aufregung. LINZ. In Linz-Dornach versetzen ausgelegte Giftköder derzeit Hunde- und Katzenbesitzer in Aufruhr. Ein aufmerksamer Hundebesitzer entdeckte die präparierten Fleischkugeln im Biesenfeld entlang beliebter Spazierrouten und stellten Bilder davon ins Internet. Der entsprechende Beitrag wurde am Wochenende hundertfach geteilt: Köder in der Nähe von KinderspielplatzDie unbekannten Täter gefährden dabei nicht nur...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Allhaming: Hundebesitzer aufgepasst. | Foto: BRS

Giftköder in Allhaming
Knackwurst mit Rattengift ausgelegt

ALLHAMING (red). Eine 24-Jährige aus Linz-Land ging am 31. März gegen 9:30 Uhr mit ihrem angeleinten Hund im Ortsgebiet von Allhaming spazieren. In der "Laubenstraße" lief ihr Hund plötzlich auf einen mitten auf der Fahrbahn liegenden Gegenstand zu. Die 24-Jährige konnte ihren Vierbeiner aber noch rechtzeitig zurückhalten. Bei näherer Begutachtung stellte die Frau fest, dass es sich um eine Hälfte einer Knackwurst handelte, in der ein Säckchen mit Rattengift steckte. Die Ermittlungen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Achtung Hundebesitzer
Giftköder wurde in Allhaming ausgelegt

Gegen 9.30 Uhr ging eine junge Frau aus dem Bezirk Linz-Land, am 31. März 2020, mit ihrem angeleinten Hund im Ortsgebiet von Allhaming spazieren. ALLHAMING (red). In der "Laubenstraße" lief ihr Hund plötzlich auf einen mitten auf der Fahrbahn liegenden Gegenstand zu. Die Hundebesitzerin konnte ihren Vierbeiner aber noch rechtzeitig zurückhalten. Bei näherer Begutachtung stellte die Frau fest, dass es sich um eine Hälfte einer Knackwurst handelte, in der ein Säckchen mit Rattengift steckte. Die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vorsicht im Hörndlwald: Mehrere Hunde wurden bereits vergiftet | Foto: Symbolfoto: Berger
1 4 4

Beißkorb bietet keinen Schutz
Kontakt-Giftwarnung für Hunde im Hörndlwald

Vorsicht im Hörndlwald - ein Unbekannter scheint Gift ausgelegt zu haben. Bereits acht Hunde sind davon betroffen. Für alle kam jede Hilfe zu spät. HIETZING. Das beliebte Ausflugsziel Hörndlwald dient im Augenblick vielen Hundebesitzern als einzige Möglichkeit, ihren Liebling auszuführen. Doch davon sollte im Augenblick Abstand genommen werden. Es wurde augenscheinlich Gift ausgelegt. Wie der bz zugetragen wurde, sind bereits sechs Hunde betroffen. Für einige davon kam jede Hilfe zu spät. Wie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Die Hundebesitzerin aus Steyr möchte andere und deren Vierbeiner warnen.  | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Achtung Hundebesitzer
Giftköder in Steyr Christkindl gesichtet

Hundebesitzer: Vorsicht vor präparierten Streichwurstpackungen rund um Christkindl und Saaß. GARSTEN/STEYR. Eine aufmerksame BezirksRundschau-Leserin aus Steyr möchte Hundebesitzer in der näheren Umgebung Saaß/Christkindl warnen: Ihr Vierbeiner dürfte dort ausgelegte Giftköder in Form von Streichwurstpackungen gefressen haben. Der Hund musste eingeschläfert werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Im Bereich des Donauradweges: Angelhaken in Leberwurstpackung gefunden.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Achtung Hundeköder
Unbekannter legte präparierte Leberwurst im Bereich des Donauradwegs aus

Hundehalter Vorsicht: Leberwurstpackung mit Angelhaken am Donauradweg gefunden ABWINDEN. Eine 39-Jährige fand heute, 13. Oktober 2019, in Abwinden neben der Donau im Waldgebiet im Bereich des Donauradweges einen Hundeköder, der von einem bislang unbekannten Täter ausgelegt worden ist. Der Täter versteckte dabei einen Drillingsangelhaken in einer Leberwurstpackung. Die 39-Jährige informierte die Polizei und entfernte und vernichtete den Köder.

  • Perg
  • Lisa-Maria Auer
Die Polizei rät Hundebesitzern zur Vorsicht. | Foto: BRS

Murtal
Zwei Hunde wurden vermutlich vergiftet

Vorfall ereignete sich bereits Anfang August in Judenburg, beide Tiere mussten eingeschläfert werden. JUDENBURG. Zwei Zuchthunde mussten Anfang August in Judenburg eingeschläfert werden. Die Polizei gab das jetzt bekannt und vermutet, dass die beiden American Staffordshire Terrier einen Giftköder gefressen haben dürften. Weitere derartige Fälle seien aber nicht bekannt. Giftköder Der 36-jährige Besitzer der beiden Hunde war mit ihnen am 8. August im Bereich eines Möbelhauses in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hulk mit seinem Herrchen Eric Führer. | Foto: Führer

Gmünd
Hund wohl im eigenen Garten vergiftet

Trauer um AmStaff Hulk: Alle Symptome deuten auf Vergiftung hin GMÜND. In der Gmünder Lagerstraße herrscht derzeit große Beunruhigung unter Hundebesitzern: Denn Hulk, ein viereinhalb Jahre junger American Staffordshire Terrier, wurde mit großer Wahrscheinlichkeit vergiftet – und das im eigenen Garten. "Unser Zaun ist zwei Meter hoch, aber wenn jemand etwas darüber wirft, kann man nichts machen", sagt Fedy Führer. Hulk, der vergangene Woche in der Nacht von Sonntag auf Montag verstorben ist,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Martin Pölla

Vergiftetes Hauskaninchen als Köder in Pölla gefunden – Naturschutzbund NÖ ruft zur Achtsamkeit auf

Ein Mitarbeiter meldete dem Naturschutzbund NÖ in der Nähe der Ruine Dobra in der Gemeinde Pölla den Fund eines Kaninchen-Kadavers, der mit dem Pestizid Carbofuran bestäubt war. PÖLLA. Der Verein ruft Jäger, Spaziergänger und Hundebesitzer auf, achtsam zu sein. Martin Scheuch, Leiter der Regionalgruppe Kamptal des Naturschutzbund NÖ, fand den vergifteten Kadaver am vergangenen Samstag, den 29.6. auf einer beschrankten Forststraße nahe der Ruine Dobra in der Gemeinde Pölla. Er zeigte den Fund...

  • Zwettl
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.