Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

Traurig: Immer wieder kommt es in Graz zu Giftköder-Fällen. | Foto: Ron Lach / Pexels

Giftköder nahe Ziegelstraße
Hund durch platzierten Köder vergiftet

Tierärztliche Versorgung benötigte am Dienstag ein Hund, nachdem er in Graz-Andritz einen ausgelegten Giftköder gefressen hatte. Die Polizei erbittet Hinweise. ANDRITZ. Im Bereich der Ziegelstraße bemerkte eine Hundebesitzerin Dienstagfrüh, dass ihr Terrier-Mischling etwas Verdächtiges von einer Wiese gefressen hatte. Die 30-Jährige reagierte rasch und brachte ihren Vierbeiner zu einer Tierärztin, wo eine Vergiftung festgestellt wurde. Nach entsprechender tierärztlicher Versorgung überlebte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Polizeiinspektion Gnas ersucht unter 059 133/6123 um sachdienliche Hinweise zu den Giftköder-Attacken im Raum Gnas. | Foto: Konstantinov
2

Vergiftete Hunde
Zwei weitere Giftköder-Fälle im Raum Gnas

Nicht zuletzt aufgrund des Aufrufes auf meinbezirk.at im Falle der Vergifung eines Hundes in Gnas wurden weitere Fälle angezeigt. GNAS. Wie bereits berichtet, steht ein unbekannter Täter im Verdacht, Ende Dezember Giftköder im Bereich des Gnasbaches ausgelegt zu haben. Nun wurden zwei weitere Fälle zur Anzeige gebracht, wie die Landespolizeidirektion Steiermark in einer Aussendung mitteilt. Fälle in Fischa und bei TrautmannsdorfDie zwei weiteren Anzeigen betreffen Vorfälle in Fischa und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Aus Vorsicht und Sicherheitsgründen sollten Hunde aktuell immer einen Maulkorb tragen und an der kurzen Leine geführt werden. | Foto: Symbolfoto: Berger
2

Schafberg
Neuer Fall von Giftködern

Am Schafberg wurden Giftköder ausgelegt, ein Hund wurde vergiftet. Die Hietzinger Tierärztin Susanna Gisel konnte ihn retten und ruft zur Mithilfe auf. WIEN/HIETZING. Einen neuen Giftköderfall gab es am Schafberg, an der Grenze von 17. und 18. Bezirk. Nachdem er sofort zur Tierärztin gebracht worden ist, konnte er gerettet werden. "Der Hund hat stark gekrampft. Antiepileptische Mittel wirken nicht, wir konnten das Tier unter leichter Narkose mit Buscopan und Novalgin trotzdem retten", so die...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Aus Vorsicht und Sicherheitsgründen sollten Hunde aktuell immer einen Maulkorb tragen und an der kurzen Leine geführt werden. | Foto: Symbolfoto: Berger
1 2

Giftköder in Hietzing
Zwei neue Fälle

Zwei neue Fälle von Giftködern wurden im Bezirk gemeldet. Am Trazerberg und bei der Fichtnergasse wurden zwei Hunde vergiftet, Tierärztin Susanna Gisel konnte beide retten. WIEN/HIETZING. "Am Trazerberg und bei der Fichtnergasse wurden Hunde mit Giftködern vergiftet", berichtet Tierärztin Susanna Gisel. "Beide Hunde haben stark gekrampft. Antiepileptische Mittel wirken nicht, wir konnten die Hunde unter leichter Narkose mit Buscopan und Novalgin trotzdem retten", so die erfahrene Veterinärin....

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Symbolfoto: Eine Tierärztin konnte einem in Gnas vergifteten Hund in einer Notoperation das Leben retten. | Foto: MEV
2

Die Polizei ermittelt
Giftköder in Gnas ausgelegt

GNAS. Ein unbekannter Täter steht im Verdacht, Ende Dezember Giftköder im Bereich des Gnasbaches ausgelegt zu haben. Ein Hund hatte nur durch eine Notoperation überlebt. Die Polizei rät jetzt zu Vorsicht. Wegen ähnlicher Vorfälle in der Umgebung erstattete ein 47-jähriger Hundebesitzer aus dem Bezirk Südoststeiermark bei der Polizeiinspektion Gnas Anzeige. Ein unbekannter Täter hatte am 28. Dezember seinen sechsjährigen Appenzeller-Bernersennen-Mischlingsrüden vergiftet. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Tragen eines Maulkorbes - wenn nicht sowieso Pflicht - wird  empfohlen. | Foto: Berger

Hörndlwald in Hietzing
Mögliche Giftköder verunsichern Hundebesitzer

In den letzten Monaten gab es bedauerlicherweise in Hietzing - vor allem im Bereich des Hörndlwalds -  mehrfache Fälle von verendeten Hunden, die Vergiftungssymptome aufwiesen. Kein Wunder, dass Hundehalter sensibilisert sind. WIEN/HIETZING. "Wer mich kennt weiß, dass ich auf Gerüchte nicht viel gebe, dennoch erlaube ich mir, zu erhöhter Vorsicht aufzurufen. ", schreibt der stellvertrende Bezirksvorsteher Matthias Friedrich (SPÖ) auf der Facebookseite "Beschützen wir unsere Lieblinge". Der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Zwei Glückskatzen sind in Rechnitz wieder verschwunden. (Symbolfoto) | Foto: Hans Baier

Rechnitz
Zwei weibliche Glückskatzen seit Tagen verschwunden

Frau Tomsits vermisst ihre beiden Schützlinge und hofft, dass sie doch wieder auftauchen. RECHNITZ. Frau Tomsits ist eine "Katzenmama", die seit Jahren auch Streuner versorgt. Jetzt sind zwei Schützlinge verschwunden. "Bereits im Juli und September musste ich Katzerln begraben, die vermutlich vergiftet wurden und dann verendeten. Sie hatten keine äußeren Verletzungen. In den letzten Monaten gab es in und rund um Rechnitz immer wieder Meldungen, dass Katzen verschwinden", berichtet Frau Tomsits....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine Katze aus Reifnitz schebt nach einem mutmaßlichen Giftköderangriff in Lebensgefahr. | Foto: Adobe Stock/fotofrank

Klagenfurt Land
Giftköder in Reifnitz: Katze in Lebensgefahr

In Reifnitz dürfte es zu einem Giftköder-Angriff gekommen sein. Am 22. September erstattete eine 30-jährige Frau aus der Gemeinde Reifnitz die Anzeige, dass ihre Katze, in der Umgebung ihres Wohnhauses einen Giftköder gefressen haben soll. Die Katze sei Freigänger, befände sich tagsüber im Freien und dürfte das Gift am Samstag, dem 18. September, geschluckt haben. Ob das Tier überleben wird sei noch unklar. Laut der behandelnden Tierärztin habe es bereits ähnliche Vorfälle mit Hunden im Umkreis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Dieser Köder wurde an der Salzach gefunden.  | Foto: LPD Salzburg

Hallein
Hundehasser legten Giftköder an der Salzach aus

Unbekannte legten laut Angaben der Polizei am Halleiner Salzachufer mehrere Giftköder für Hunde aus. Die Köder sind in Fleischbällchen versteckt. HALLEIN. Landesveterinärdirektor Josef Schöchl warnt jedenfalls alle Tierbesitzer und gibt wertvolle Tipps, wie man seinen Vierbeiner vor den Giftködern bestmöglich schützen kann und reagieren sollte: Bei jedem Spaziergang mit dem Hund möglichst aufmerksam aufpassen, was das Tier aufspürt und eine Aufnahme, wenn möglich, verhindern.Wenn man etwas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: T_ Michel - Fotolia

Polizei bittet um Hinweise
Tierquälerei – Giftköder ausgelegt

Der Tierarzt geht von einer Vergiftung aus. Ob es die Hündin überlebt hängt von den kommenden Wochen ab.  PIBERBACH. Im Zeitraum von 27. Juli 2021 bis 30. Juli 2021 wurde in Piberbach, Bereich Pellndorf, eine Hündin auf einem Privatgrundstück durch einen vermutlich ausgelegten Köder vergiftet. Anhand aufgezeigter Symptome (dicker Bauch, niedriger Puls, Blut in der Bauchhöhle) geht der Tierarzt von einer Vergiftung aus und die Hündin musste notoperiert werden. Ob sie es überleben wird hängt noch...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Hündin Coco hat zum Glück kein Gift erwischt. | Foto: Verena L.
1 Aktion 3

Heinz-Nittel-Hof
Großes Bangen um Vierbeiner

Hundebesitzer warnen: Rund um den Heinz-Nittel-Hof wurden Kontaktgift und Giftköder gefunden. WIEN/FLORIDSDORF. "Wir haben Angst um unsere Hunde", war Verena L. vor ein paar Wochen noch bestürzt. Grund dafür waren "Hundehasser", wie die Floridsdorferin sie nennt. Rund um den Heinz-Nittel-Hof wurden vor ein paar Wochen Kontaktgift und Giftköder gefunden. "Einige Bewohner trauten sich kaum mehr, die gewohnten Gassirunden zu gehen, aus Angst ihr Liebling könnte das nächste Opfer sein", ergänzt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Foto: Rieder
5

Tierquälerei
Giftköder in Eichenbrunn

EICHENBRUNN. Nägel in Leberwurst, Rattengift im Speck. Die bei der alten B 6 in Eichenbrunn ausgelegten Giftköder wurden aufwendig und mit einem klaren Hintergedanken hergestellt und platziert: Sie sollten Tiere verletzten oder gar töten.  Alexandra Rieder machte den Fund via Facebook publik: "Ein Hund kämpft schon ums Überleben. An alle Hundebesitzer und Katzenbesitzer: Passt gut auf eure Lieblinge auf." 2 Jahre Freiheitsstrafe Elisabeth Penz, Sprecherin von Vier Pfoten, warnt,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Hundebesitzer sollten derzeit sehr aufmerksam sein. | Foto: pixabay

Hundebesitzer aufgepasst
Warnung vor Giftködern in Neckenmarkt

Anfang Juni wurden in Neckenmarkt -  in der Gartengasse - Giftköder von Tieren gefressen, welche daran verendet sind. NECKENMARKT. Hundebesitzer in Neckenmarkt sollten darauf achten, dass ihre Tiere nichts vom Boden aufheben. Die Gemeinde bittet die Besitzer die Hunde beim Spazierengehen in und auch außerhalb des Dorfgebietes an der Leine zu führen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Auch in der mehrmals betroffenen Hundezone Blumauerstraße hat sich die Situation entspannt. | Foto: BRS/Diabl

Trotz Entwarnung
Hundebesitzer sollen weiter vorsichtig sein

Die Giftköder-Gefahr hat sich zuletzt entspannt. Hundebesitzer sollten aber trotzdem vorsichtig sein. Die Stadt wird zudem verstärkt über Funde informieren.   LINZ. Was die Gefahr von Giftködern für Hunde in Linz betrifft, hat sich die Lage zuletzt deutlich entspannt. Wie berichtet, wurden in den letzten Monaten immer wieder Giftköder in Hundezonen oder beliebten Freilaufflächen gefunden. Zumindest zwei Hunde sind verendet. Hundebesitzer sollten aber trotzdem vorsichtig bleiben, mahnen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Hundebesitzer sollten derzeit sehr aufmerksam sein. | Foto: pixabay
4

Rohes Fleisch am Feldweg
Mögliche Giftköder in Mattersburg gefunden

Hundebesitzer in Mattersburg sollten darauf achten, dass ihre Tiere nichts vom Boden aufheben – mögliche Giftköder wurden gefunden. MATTERSBURG. Aufmerksame Spaziergänger entdeckten in Mattersburg mögliche Giftköder. Am Feldweg im Bereich Angergasse/Anton Steiger-Gasse/Dr. Hans Paul-Gasse wurde Fleisch verstreut. Gefunden wurden Kabanossis, rohes Hühnerfleisch und Speck.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
Merten Mauritz (l.) und Matthias Friedrich sorgen dafür, dass unsere Lieblinge immer auf der sicheren Seite sind. | Foto: privat
3

Hundehalter in Hietzing
Neue Internet-Seite warnt vor Giftködern

Seit Wochen häufen sich Meldungen wonach Hunde in Hietzing und in der Umgebung vergiftet werden. Nicht alle davon entsprechen auch den Tatsachen. Die neue Internet-Seite www.giftkoeder-wien.info möchte Hundehalter jetzt seriös informieren. WIEN/HIETZING. "Passt gut auf eure Liebsten auf. Es besteht der dringende Verdacht dass Giftköder gestreut wurden" - mit diesen Worten warnte Tierarzt Paolo d’Orazio vor wenigen Wochen Hundebesitzer in Hietzing. Seine Warnung war begründet, wie auch die bz...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Das ist Hündin Frida, die den Giftköderanschlag während eines Waldspaziergangs nur sehr knapp und durch rasches Handeln überlebt hat. | Foto: Lisa Neidl
Aktion 2

Giftköder in der Region
Giftköder - Todesfalle für geliebte Vierbeiner (mit Umfrage)

Damit der erholsame Spaziergang mit Ihrem Liebling nicht tödlich enden könnte, gibt es einige Dinge zu beachten. REGION. Sonnenschein, ein netter Spaziergang mit Ihrem Vierbeiner, plötzlich verlieren Sie ihn kurz aus den Augen und fünf Minuten später ist er auch schon vergiftet. Hört sich unbegreiflich an? Ist es aber leider nicht. Anschlag überlebtDiese Erfahrung hat Hundebesitzerin Lisa Neidl mit Liebling Frida beim Waldspaziergang in Oberwölbling gemacht. "Ich habe eine Schleppleine, meine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Kerstin Zedka achtet beim Spaziergehen mit ihrer Rotweilerdame "Akira" immer darauf, wo sich die Hündin befindet.  | Foto: Privat
Aktion

St. Pölten
Giftköder als Gefahr für unsere Vierbeiner (mit Umfrage)

Für den Hund sieht es nach einer schmackhaften Kaufstange im Gras aus, aber der Schein kann trügen. ST. PÖLTEN. Immer wieder liest man auf sozialen Netzwerken von angeblichen Giftköderauslegegungen. Vor kurzem erst wurde ein vermutlicher Giftköder auf der auf der großen Wiese in der Nähe vom Kindergarten Friedgasse in St. Pölten gesichtet. Die Bezirksblätter hörten sich in der Region um und fragten nach, welche Auswirkungen solche Fallen auf die Tiere haben. Stadt St. Pölten Vorwegzuschicken...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Nach derzeitigem Erkenntnisstand können Hundehalter in Döbling beruhigt sein.  | Foto: Berger

Weinberge
Angst vor Giftködern in Döbling war unbegründet

Während die Polizei mit Hochdruck nach dem Hundehasser in Hietzing fahndet, dem bereits mehrere Hunde zu Opfer fielen, kann für den 19. Bezirk vorerst Entwarnung gegeben werden. Die aufgefundenen Substanzen stellten sich als harmlos heraus. WIEN/DÖBLING. "Passt gut auf eure Liebsten auf. Es besteht der dringende Verdacht, dass in Hietzing Giftköder gestreut wurden" - mit diesen Worten warnte kürzlich Tierarzt Paolo d’Orazio in der bz. Seine Warnung war begründet, wie die Polizei bestätigt. "Es...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Nach derzeitigem Erkenntnisstand können Hundehalter in Liesing beruhigt sein  | Foto: Berger
1 2

Maurer Wald
Angst vor Giftködern in Liesing war unbegründet

Während die Polizei mit Hochdruck nach dem Hundehasser in Hietzing fahndet, dem bereits mehrere Hunde zu Opfer fielen, kann für den 23. Bezirk vorerst Entwarnung gegeben werden. Die aufgefundenen Substanzen stellten sich als harmlos heraus. WIEN/HIETZING/LIESING. "Passt gut auf eure Liebsten auf. Es besteht der dringende Verdacht, dass in Hietzing Giftköder gestreut wurden" - mit diesen Worten warnte Tierarzt Paolo d’Orazio wie die bz berichtete kürzlich Hundebesitzer in Hietzing. Seine Warnung...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Tierschutz-Landesrätin Birgit Gerstorfer hofft, dass HundehalterInnen bald wieder ohne Angst unterwegs sein können. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Warnung an OÖ Hundehalter
Giftköder dürften auf Konto mehrerer Hundehasser gehen

"Achtung Giftköder!" heißt es derzeit in Linz, Traun, Puchenau und Walding. Was im Ernstfall zu tun ist, weiß Tierschutzombudsfrau Cornelai Rouha-Mülleder. OÖ. Gleich mehrere Hundehasser dürften derzeit in Linz und Umgebung unterwegs sein. Giftköder oder mit Glasscherben oder Stecknadel präparierte Würste wurden zuletzt in Traun, Puchenau, Walding sowie in Urfahr entdeckt. Wie berichtet – mussten zwei Hunde nach den heimtückischen Giftattacken eingeschläfert werden – einige andere überlebten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Giftköder
Sadismus oder Kot als Ursache?

Es ist schon traurig, dass es so viele Hundehasser gibt. Denn von einem einzelnen Tierquäler kann bei so einer Serie von Giftköderauslegungen nicht ausgegangen werden. Das wäre schon ein Fulltime-Job. In Urfahr-Umgebung gab es zum Beispiel Vorfälle im ganzen Bezirk verstreut. Was treibt diese Hundehasser an? Sind es Leute mit Persönlichkeitsstörungen, Sadisten oder Psychopathen? Das ist die eine Möglichkeit. Die andere Ursache ist viel banaler: Es könnten Leute sein, die aufgrund des vielen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Barbara Linner aus Walding mit ihrem "Riley". | Foto: Linner
4

Polizei jagt Hundehasser
Präparierte Köder in Urfahr-Umgebung entdeckt

In Alberndorf, Walding und Bad Leonfelden wurden präparierte Köder ausgelegt. Die Polizei ermittelt. URFAHR-UMGEBUNG. In Linz und Umgebung vergeht kein Tag, an dem nicht ausgelegte Giftköder oder präparierte Köder gemeldet werden. Ein Hotspot ist die Hundezone in der Blumauerstraße beim Linzer Musiktheater. Mindestens zehn Hunde nahmen dort Giftköder auf, zwei verendeten qualvoll. Auf der Facebookseite "Giftköder Oberösterreich" sind auch einige Fälle in Urfahr-Umgebung zu finden, der letzte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Warnhinweise bei der verwaisten Hundefreilaufzone in der Blumauerstraße. | Foto: BRS/Diabl

Story der Woche
Giftköder-Serie hält Linzer Hundebesitzer in Atem

Seit Wochen werden immer wieder werden in Linz Giftköder gefunden. Zwei Hunde sind bereits verendet. Wir haben mit der Polizei, Tierärzten und dem Tierschutzverein über die Gefahr gesprochen und was man als Hundebesitzer tun kann. LINZ. "Achtung Giftköder", liest man am Eingangstor der mittlerweile völlig verwaisten Hundezone in der Blumauerstraße. Die eingezäunte Wiese hinter dem Musiktheater ist der Hotspot einer unheimlichen Serie, die Linz seit einigen Wochen heimsucht. Zwar kommt es immer...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.