Giftköder

Beiträge zum Thema Giftköder

Diesen Köder gefüllt mit Tabletten fand die entsetzte Gänserndorferin in ihrem Garten... | Foto: Privat

Achtung Hundebesitzer
Versuchter Anschlag mit Giftköder

GÄNSERNDORF. In der Nacht war eine Hundebesitzerin aus Gänserndorf-Süd noch mit ihrem geliebten Vierbeiner, einem Chihuahua zu einer Gassirunde unterwegs. Als sie zu ihrem Haus retour kam, bemerkte sie, dass eine Gestalt sich an ihrem Gartenzaun zu schaffen machte. Bei näherer Betrachtung erkannte die Gänserndorferin einen etwa 1,80 m großen Mann, der etwas über ihren Gartenzaun in der Watzekgasse warf und schnellen Schrittes davon rannte. Die Besitzerin des Hundes versuchte noch den Mann...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Zwei Mini-Hunde wurden in Ebreichsdorf Opfer eines feigen Giftanschlags.  | Foto: JJ
1 3

Tierhasser vergiftet zwei Mini-Hunde

EBREICHSDORF. Vergangenen Mittwoch war die Welt von Jasmin aus Ebreichsdorf noch in Ordnung. Sie wohnt gemeinsam mit ihren Hunden, Katzen und Kaninchen zur Miete in einem Haus mit Garten. Angrenzend ist ein Wohnhaus mit Fenstern in den Innenhof.  Wie jeden Tag fütterte sie abends die ehemals ungewollten Tiere, die bei ihr ein Zuhause gefunden haben. Schock für Hundemama Im Garten kam einer der kleinen Hunde zu ihr gelaufen. Dann brach "Quincy" vor seinem Frauchen zusammen. Jasmin dachte erst an...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
1 1

Gefahr für Hunde
Hohe Dunkelziffer bei ausgelegten Giftködern

Ausgelegte Giftköder: Was treibt "Hundehasser" an und welche Strafen drohen den Tätern? Und: Kann man mit Hundetraining präventiv etwas verhindern? KÄRNTEN, ST. VEIT (sas, stp). Immer wieder erreichen uns Meldungen von ausgelegten Giftködern. Laut der Polizei sind die Anzeigen seit 2015 eher rückläufig. Rund zehn Fälle pro Jahr kommen zur Anzeige. "Da nicht jeder Tierhalter bei Erkrankung seines Tieres Anzeige erstattet, dürfte die Dunkelziffer höher liegen", so Mario Nemetz, Pressesprecher der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Symbolfoto: Pixabay/Winsker

Giftköder in Gmünd ausgelegt?

Polizei und Tierärzte können Vorfall nicht bestätigen. GMÜND. "Achtung, in Gmünd II legt jemand Gift aus. Passt auf eure Hunde auf!" Diese Warnung wurde am Dienstag auf Facebook gepostet und hunderte Male geteilt. Der Hund einer Gmünderin soll den Giftköder im Bereich der Volksschule gefressen haben und daran verendet sein. Sicher bestätigen lassen sich diese Schilderungen aber nicht, denn der Polizei wurde kein derartiger Vorfall gemeldet. "Sowas kommt immer mal wieder vor, aber nicht in...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Seit kurzem ist die Kundler Klamm wieder geöffnet, nun wurden dort mutmaßliche Giftköder gefunden. | Foto: Wildschönau Tourismus
1

Hund fraß & krampfte
Giftköder-Verdacht in Kundler Klamm

"Stark verschimmelte Gegenstände", laut Polizei eventuell mit Schneckengift versetztes Fleisch, in der Klamm gefunden. Hund nach Krampfanfall mit Vergiftungssymptomen beim Tierarzt. KUNDL (red). Am 10. April ging eine 52-Jährige gegen 15 Uhr mit ihrem Hund durch die Kundler Klamm, als das Tier einen unbekannten Gegenstand fraß und kurze Zeit später zu krampfen begann. Die Frau suchte mit ihrem Hund einen Tierarzt auf, der starke Vergiftungssymptome diagnostizierte. Erst in den nächsten Tagen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Petra Gruber ist Hunde-Trainerin in Villach

Giftköder-Meldungen häufen sich
Trainerin gibt Tipps, wie Sie Ihren Hund schützen können

Giftköder-Meldungen: immer wieder gibt es sie. Doch was kann man als Hundebesitzer tun? Die WOCHE fragt nach.  VILLACH. "Grundsätzlich ist das Freilaufen von Hunden und Katze verboten", informiert Manuela Koller vom Tierheim Villach auf Anfrage der WOCHE. Bis dato hätte es im Tierheim noch keinen Vorfall einer Vergiftung eines Tieres aufgrund eines Köders gegeben, "und Gott sei Dank haben wir auch noch keinen auf unserem Areal gefunden". Generell rät sie allen Tierhaltern ihren Hund an die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Giftköder: Der Alptraum jedes Hundebesitzers | Foto: pixabay/FerGalindo980
3

Giftköder
Die Konsequenzen für "Hundehasser"

Immer wieder erreichen uns Meldungen von ausgelegten Giftködern. Für Hunde hat dies oft lebensbedrohliche Folgen. Die WOCHE hat nachgefragt, welche rechtlichen Folgen dies für die Täter hat.  KÄRNTEN. Laut Auskunft der Polizei sind die Anzeigen seit 2015 eher rückläufig. Rund zehn Fälle pro Jahr kommen zur Anzeige. "Da nicht jeder Tierhalter bei Erkrankung seines Tieres Anzeige erstattet, dürfte die Dunkelziffer höher liegen", so Mario Nemetz, Pressesprecher der Polizei.  Vermittlungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Zwei Hunde in Feistritz im Rosental sollten vergiftet werden | Foto: pixabay

Giftköder
Zwei Hunde vergiftet

Gleich zwei Hunde wurden auf dem Grundstück ihres Besitzers durch Giftköder vergiftet. Nur einer überlebte. FEISTRITZ IM ROSENTAL. Ein 43-jähriger Mann aus Feistritz im Rosental erstattete am 22. März Anzeige bei der Polizei wegen Tierquälerei. Bereits Anfang Jänner wurde sein Hund auf seinem Grundstück vergiftet. der Hund konnte zum Glück von der Tierärztin gerettet werden. Keine Rettung für zweiten Hund Letzte Woche wurde der zweite Hund des 43-Jährigen ebenfalls von einem unbekannten Täter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Der vermeintliche Giftköder stellte sich als harmlos heraus | Foto: Nabinger

Kein Giftköder
Hundeköder in Siegendorf: Sorbitol

SIEGENDORF. Am 28. Februar wurde in Siegendorf ein mit Zahnstocher und Tabletten präparierter Schinken gefunden.  Dieser Köder wurde von Christian Nabinger entdeckt, der daraufhin eine toxikologische Untersuchung veranlasste. Kein Gift Knapp zwei Wochen danach kamen die Ergebnisse aus einem Münchner Labor: Beim sichergestellten Material konnten Rückstände von „Sorbitol“ identifiziert werden. Sorbitol ist nicht giftig, wirkt bei höherer Dosierung abführend und kommt bei Magen-Darm-Verstimmungen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Zahnstocher und Tabletten im Schinken in der Siegendorfer Neubaugasse | Foto: Nabinger

Präparierter Schinken
Möglicher Giftköder-Fund mitten in Siegendorf

SIEGENDORF. Einen mit Zahnstocher und Tabletten präparierten Schinken fand Christian Nabinger beim Gassi gehen mit seinem Hund Apollo in der Siegendorfer Neubaugasse. Magen entleert „Normalerweise führe ich meinen Hund nahe bei mir, aber dieses Mal ging er einige Schritte hinter mir“, erinnert sich Nabinger an die Ereignisse am Morgen des 28. Februars. „Apollo blieb am Straßenrand beim präparierten Schinken, möglicherweise einem Giftköder, stehen. Als ich das sah, rief ich ihn sofort zu mir“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Beim Leithadamm in Gattendorf wurden vermutlich Giftköder ausgelegt (Symbolfoto). | Foto: Florian Schuh/dpa

Vorsicht
Hund in Gattendorf vergiftet

GATTENDORF (ft). Wie eine besorgte Hundebesitzerin den Bezirksblättern mitteilte, wurden in der Gemeinde Gattendorf vermutlich wieder Giftköder ausgelegt. Der Hund der Gattendorferin überlebte den Vorfall glücklicherweise.  Vergiftungssymptome nach SpaziergangNachdem ihr Hund nach einem Spaziergang beim Leithadamm in Gattendorf Vergiftungssymptome aufwies, reagierte die Frau zügig und brachte ihren Vierbeiner in die Tierklinik nach Parndorf: "Dort haben mir die Tierärzte gesagt, dass es sich um...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Anna Zwettler vom Tierheim Bruck warnt vor Giftködern im Harrachpark. | Foto: © bme

Tierschutz
In Bruck geht ein Tierhasser um

BRUCK/L. Nachdem am 21. Februar zwei Spaziergänger mit ihren Hunden im Brucker Harrachpark unterwegs waren bemerkten sie ein wenig später Vergiftungssymptome bei ihren Vierbeinern.  "Die Hundehalter wissen nicht mehr wo genau die Hunde die Köder im Harrachpark aufgenommen haben, also ist derzeit im gesamten Park höchste Vorsicht geboten", sagt Anna Zwettler vom Tierheim Bruck. Besonders aufpassen sollten Tierbesitzer im Bereich der Hundezone. Die beiden Hunde werden zur Stunde in der Tierklinik...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
In Neukirchen an der Enknach treibt ein Tierhasser sein Unwesen. | Foto: Brunsch/Fotolia

Giftköder
Tierhasser sind schwer zu fassen

Wie man erkennt, ob das Haustier vergiftet wurde und was zu tun ist, wenn beim Gassigehen ein Giftköder auftaucht. NEUKIRCHEN, HANDENBERG (ebba). In den vergangenen Wochen häuften sich Meldungen über vergiftete Hunde und Katzen. Entlang von Gemeindestraßen und Güterwegen in Neukirchen und Handenberg soll ein unbekannter Täter Giftköder ausgelegt haben. Zwei Katzen und ein Hund sind bereits qualvoll verendet. Zwei weitere Hunde wiesen Vergiftungssymptome auf, konnten aber gerettet werden, da die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ein Unbekannter verbreitet Giftköder. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Eggelsberg unter 059/1334205. | Foto: ms-grafixx/ panthermedia-net

Giftköder gelegt
Unbekannter legt Giftköder: Hinweise erbeten

HANDENBERG, NEUKIRCHEN. Entlang von Gemeindestraßen und Güterwegen in den Ortschaften Handenberg und Neukirchen an der Enknach, legte ein bisher noch unbekannter Täter Giftköder aus. In der Zeit von 13. bis 17. Jänner 2019 kam es in diesen Bereichen vermehrt zu Vergiftungserscheinungen bei Hunden nach, beziehungsweise während Spaziergängen.  Am 15. Jänner war ein 54-jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Mischlingshund zum Gassi gehen, in der Ortschaft Maierhof, unterwegs. Kurz nach dem...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Erneut wurde vom Tierhasser ein Giftkörder in einem Garten deponiert. | Foto: Florian Schuh/dpa

Erneut Giftköder in einem Garten gefunden
Tierhasser schlug schon wieder zu

GABLITZ. Der Gablitzer Tierhasser treibt sein böses Spiel weiter. Erst vergangene Woche berichteten die Bezirksblätter über einen Infoabend und die jüngsten Giftanschläge, bei denen zwei Hunde qualvoll starben und zwei weitere nur knapp überlebten. Am Samstag, den 10. November, nun erneut ein Vorfall: Am Hauersteig in Gablitz wurde ein Giftköder in den Garten einer Familie geworfen. Die Polizei wurde informiert und der Hund sofort in die Tierklinik gebracht, wo ihm zum Glück geholfen werden...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Achtung: In Währing sind derzeit Giftköder für Hunde ausgelegt. | Foto: bnn

Achtung, Warnung
Hunde-Giftköder in Währing

Rattengift im 18. Bezirk: Zwischen Schöffelgasse und Messerschmidtgasse wurden Köder gefunden. Eine Leserin meldet, dass ihr Hund am Wochenende vergiftet wurde. WÄHRING. Im 18. Bezirk wurden mehrere Giftanschläge auf Hunde verübt. Laut Tierärztin handelt es sich offenbar um Rattengift. Die „Anschläge“ fanden zwischen Schöffelgasse und Messerschmidtgasse, sowie in der Thimiggasse Höhe 51-55 statt. Vorsicht auf der Straße Wenn ein Hund betroffen ist, sollte er unbedingt sofort in die Tierklinik...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Der sieben Monate alte Labrador "Zeus" wurde vergiftet. | Foto: Markus Rainer
1 5

Giftköder
Schärding: Hund stirbt an Rattengift

SCHÄRDING (ebd). Markus Rainer versteht die Welt nicht mehr. Einer seiner beiden Hunde, der sieben Monate alte "Zeus", wurde vergiftet. Wie er der BezriksRundschau erzählt, habe er und seine Frau vergangenen Freitag, 28. September, die Hunde im Bereich Kainzbauernweg Gassi geführt. Am späten Samstag Nachmittag habe sich "Zeus" schließlich mehrmals übergeben. Nachdem sich der Gesundheitszustand des Labradors nicht besserte, suchte Rainer am Sonntag, 30.9., eine Tierarztpraxis auf, wo "Zeus" ein...

  • Schärding
  • David Ebner
In Apetlon sind zwei Hunde aufgrund von Giftködern verstorben (Symbolfoto).

Giftköder in Apetloner Garten geworfen – zwei Hunde tot

Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. APETLON (ft). Am Sonntag sind in Apetlon ein vier Jahre alter Chihuahua und ein zwölf Jahre alter Havaneser vermutlich an Giftködern gestorben. Dies teilte die Polizei am Montag in einer Aussendung mit. Köder in Garten geworfenDie mit einer bisher noch unbekannten Substanz präparierten Köder wurden allem Anschein nach von einem Unbekannten in den Garten des Hundehalters geworfen, heißt es von der Polizei, die nun ermittelt und um Hinweise bittet...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig

Giftköder Alarm in Waidhofen

WAIDHOFEN. Am Feiertag den 15. August 2018 kam es bei der großen Basilika in Waidhofen zu einem Akt von unmenschlichen Verhalten . Ein Hund nahm dort etwas auf und wurde mit Symptomen einer Vergiftung zum Tierarzt gebracht. Der Hund wurde mit Desorientierung Übelkeit und einem schwankenden Gang aufgenommen. Für Hundebesitzer ist es nicht immer einfach gleich zu reagieren wenn ein Hund etwas ins Maul nimmt. Wichtig ist es nur die Symptome zu erkennen und rechtzeitig den Tierarzt aufzusuchen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Giftköder in Ottensheim ausgelegt – Golden Retriever in Lebensgefahr

OTTENSHEIM. Am Treppelweg in Ottensheim auf Höhe Sportplatz legte offenbar ein Hundehasser einen mit Nervengift präparierten Giftköder aus. Der Golden Retriver einer 30-Jährigen, die am 18. Juli, um 12.30 Uhr mit dem Hund spazieren ging, fraß den Giftköder.  Hinweise an die Polizei Am Nachmittag fing der Hund zu zittern an, hechelte stark und hatte offenbar Wahrnehmungsschwierigkeiten. Sofort brachte die Frau ihren Hund zum Tierarzt. Dieser stellte im Blut das Nervengift fest. Der Golden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Zwei Hunde sollten in Maria Saal vergiftet werden - Foto: https://pixabay.com/de/pet-hund-h%C3%BCndchen-die-sch%C3%BCchtern-423398/ | Foto: Pixabay/Winsker

Giftköder auf Grund in Maria Saal geworfen - Hunde überlebten

Zwei Hunde wurden offensichtlich auf dem Grundstück ihrer Besitzer vergiftet. Sie befinden sich in Behandlung. MARIA SAAL. Heute wurde bekannt, dass schon am 31. Mai unbekannte Täter Giftköder auf ein Grundstück in Maria Saal geworfen haben müssten. Der Grund gehört einer 34-jährigen Frau. Ihr Hund soll davon gefressen haben, ebenso der Hund ihrer 65-jährigen Mutter.  Die Tiere haben Gift zu sich genommen, das stellte der Tierarzt bei der Behandlung fest. Die Hunde werden nach wie vor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die präparierten Köder sind oft entlang von Wegen, im Gebüsch oder auf Hundefreilaufflächen versteckt. | Foto: MrCat.com.ua/panthermedia
2

Giftköder: Vorsicht vor dem Leckerli

Es ist der Horror jedes Hundebesitzers: Der Vierbeiner zeigt plötzlich Vergiftungssymptome. "Zum Einsatz kommen meist giftige und leicht erhältliche Substanzen wie Rattengift, Schneckenkorn oder Mäusegift. Oft werden Giftköder aber auch mit scharfen Gegenständen wie Nägeln, Scherben oder Rasierklingen präpariert, die innere Verletzungen bei Hunden verursachen", warnt die Organisation "Tierfreunde OÖ". Eine Statistik zu solchen Vorfällen führt die Polizei nicht. Betroffen seien aber "vor allem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Diese Fleischstücke wurden laut Polizeibericht in Kremsmünster gefunden. | Foto: Polizei Kremsmünster

Verdacht auf Giftköder in Kremsmünster

Eine aufmerksame Spaziergängerin verständigte am 22. März 2018, gegen 11 Uhr, die Polizei darüber, dass sie im Hofwiesen–Park in Kremsmünster vermutlich Giftköder gefunden habe. KREMSMÜNSTER. Die Polizisten durchsuchten daraufhin den gesamten Park und konnten ca. 20 Fleischstücke mit einer Größe von ca. zwei bis drei Zentimeter auffinden und sicherstellen. Die Fleischstücke wiesen laut Meldung der Polizei eine auffällige rosafarbene Verfärbung auf. Das Fleisch wird zur Untersuchung in das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.