Gleitschirm

Beiträge zum Thema Gleitschirm

Die Gleitschirmpilot musste mit dem Hubschrauber geborgen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Paragleitunfall
Gleitschirmpilot stürzte bei Start in die Tiefe

Verletzter Pilot musste mit Rettungshubschrauber geborgen und in das Krankenhaus Schwaz geflogen werden. ACHENKIRCH. Am 15. September gegen 16 Uhr starteten zwei Österreicher im Alter von 36 und 39 Jahren in Achenkirch vom „Vorderunnutz“ mit Gleitschirmen. Beim Start des 39-Jährigen gab es Komplikationen. Der Pilot schlug in der Folge ca. 50 bis 100 Meter unterhalb des Gipfels im felsdurchsetzten Wiesengelände auf. Bergung durch Rettungshubschrauber Als der 36-Jährige den Unfall des 39-Jährigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. | Foto: ZOOM.Tirol / Symbolbild
2

Pertisau
Paragleiter stürzt bei Flugmanöver in den Achensee

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. PERTISAU. Am Vormittag des 10. September führte ein 54-Jähriger in Pertisau unter Anleitung der Flugschule Achensee eine Reihe von Flugmanövern zu Schulungszwecken durch. Beim Paragleiten in den Achensee gestürztUm 10:38 Uhr geriet der 54-Jährige bei einem sogenannten "Spiralflug" in unkontrolliertes Trudeln und verlor rasch an Höhe. Trotz der Aktivierung seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein Thermikwechsel führte zu Kontrollverlust bei einem Gleitschirmflug in Westendorf.  | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Gleitschirmflug: Thermikwechsel führte zu Kontrollverlust

Am Samstag kam es am späten Nachmittag im Bereich der Choralpe – Guggenkögele im Gemeindegebiet Westendorf zu einem Gleitschirm-Unfall. WESTENDORF. Ein 64-jähriger Gleitschirmpilot aus Deutschland geriet am 12.08.2023 gegen 16:40 Uhr im Bereich der Choralpe – Guggenkögele im Gemeindegebiet von Westendorf bei einem Steigflug in einen Thermikwechsel, verlor die Kontrolle über den Schirm flog in einen Baum. Bergrettung kam zur HilfeDort blieb er auf einer Höhe von ca 10 Metern hängen. Die Bergung...

52-jähriger Mann stürzte mit Gleitschirm ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Absturz mit Gleitschirm
52-Jähriger blieb verletzt auf Wiese liegen

Am Freitag gegen 13.40 Uhr wurde der Polizeiinspektion Ebenthal die Anzeige eines vermutlich abgestürzten Paragleiters im Bereich Kreuth, Bezirk Klagenfurt, erstattet. KLAGENFURT. Vorerst konnte lediglich ein eventueller Absturzort bekannt gegeben werden. Kurze Zeit später konnte von den Beamten der PI Grafenstein ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen verletzt auf einer Wiese liegend vorgefunden werden. Abgestürzt und liegen geblieben Der 52-Jährige gab an, dass er von einem...

Gleich zwei Paragleiter-Unfälle gab es am Sonntag in Westendorf.  | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Startplatz Choralpe: Zwei Paragleiter-Unfälle an einem Tag

In Westendorf ereignete sich am Sonntag gegen Mittag zwei Paragleiter-Unfälle kurz hintereinander. Beide Flieger starteten im Startplatz Choralpe. WESTENDORF. Um 11:45 Uhr, befand sich ein 48-jähriger Deutscher in Westendorf beim Para-gleiter-Startplatz Choralpe mit seinem Gleitschirm in der Startphase. Ca. 50 Meter nach erfolgtem Start klappte die rechte Seite seines Gleitschirmes aufgrund von Turbulenzen zusammen. 20-Meter-SturzInfolgedessen stürzte der Deutsche ca. 20 Meter spiralförmig nach...

Am Sonntag am Nachmittag kam es in Lavant zu einem Absturz eines Gleitschirms. Ein 34-Jähriger verletzte sich bei dem Sturz. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
2

Lavant
Windböe erfasste einen Gleitschirm

Am Sonntag am Nachmittag kam es in Lavant zu einem Absturz eines Gleitschirms. Ein 34-Jähriger verletzte sich bei dem Sturz. LAVANT. Am 9. Juli plante ein 34-Jähriger mit seinem Gleitschirm vom Gipfel des Hochstadels ins Tal zu fliegen. Windböe erfasste GleitschirmGegen 14:45 Uhr wurde sein Gleitschirm über einem Feld von einer plötzlichen Windböe erfasst, was dazu führte, dass der Mann zu Boden stürzte. Nachdem er vor Ort erstversorgt wurde, wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades per...

Am Donnerstag verhedderte sich der Gleitschirm eines 76-Jähigen in einem Baum. | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Gleitschirmunfall in Sillian
Gleitschirm verhedderte sich in einem Baum

Am Donnerstag verhedderte sich der Gleitschirm eines 76-Jähigen in einem Baum. SILLIAN. Am 1. Juni startete ein 76-Jähriger gegen 13:00 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Startplatz "Stalp" im Gemeindegebiet von Sillian. Gleitschirm verhedderte sich in einem Baum Kurz nach dem Start hatte der 76-Jährige aufgrund des starken Windes Schwierigkeiten mit dem Gleitschirm und konnte ihn nicht mehr rechtzeitig kontrollieren. Dadurch wurde der Mann mit seinem Schirm in den nahe gelegenen Wald getrieben, wo...

Der Gleitschirmpilot wurde bei der Landung von einer Windböe erfasst. | Foto: Archiv

Gleitschirmunfall
38-Jähriger verletzt sich bei Werbeflug-Landung

Bei einem Gleitschirm Werbeflug verunfallte ein 38-Jähriger und verletzte sich bei dem Sturz.  FLACHGAU. Am 29. Mai startete ein 38-jähriger Flachgauer einen Gleitschirmflug vom Gaisberg aus. Der Flug dauerte zirka eine Stunde, als er zum Landeanflug beim Landeplatz Guggenthal in der Gemeinde Koppl ansetzte.  Unbestimmter Verletzungsgrad Dabei wurde der Gleitschirm von einer Windböe erfasst. Der Pilot wurde in die Höhe gezogen und der Schirm klappte im Frontbereich ein. Schließlich stürzte der...

Der Mann wurde mit leichten Verletzungen zur medizinischen Behandlung in das Salzkammergut Klinikum Bad Ischl gebracht. | Foto: Jungwirth

Einsatz Notarzthubschrauber
Unfall mit Gleitschirm im Salzkammergut

Beim zweiten Start kam der Mann mit seinem Schirm ins Lee und begann sich zu drehen. Er musste schließlich in einem Latschenfeld landen. BEZIRK. Am Morgen des 27. Mai 2023 startete ein Teilnehmer des X-Race Salzkammergut in Bad Aussee zu Fuß Richtung Loser und flog dann mit seinem Gleitschirm Richtung Bad Ischl und wollte weiter Richtung Ebensee. Während des Fluges musste der 25-Jährige aus dem Bezirk Ried wegen der Windverhältnisse auf einem Bergrücken landen. Da ein neuerlicher Start wegen...

Am Donnerstag zu Mittag stürzte ein 62-Jähriger mit seinem Gleitschirm am Startplatz Markbachjoch in der Wildschönau rund drei Meter ab. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Wildschönau
62-Jähriger stürzte beim Starten mit dem Gleitschirm ab

Am Donnerstag zu Mittag stürzte ein 62-Jähriger mit seinem Gleitschirm am Startplatz Markbachjoch in der Wildschönau rund drei Meter ab. WILDSCHÖNAU. Am 25. Mai gegen 12:35 Uhr startete ein 62-Jähriger aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach (Deutschland) mit seinem Gleitschirm am Startplatz West am Markbachjoch. Beim Starten rund drei Meter abgestürztNoch im Startbereich verlor der Mann in einer Höhe von etwa 3 Metern schnell an Höhe und stürzte auf eine steile Wiese. Die Rettungsmannschaft des...

Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Hippach ein Unfall mit einem Gleitschirm. Ein 32-Jähriger verunfallte schon beim Start. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung Hippach
32-Jähriger verletzte sich bei einem Gleitschirmflug

Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Hippach ein Unfall mit einem Gleitschirm. Ein 32-Jähriger verunfallte schon beim Start. HIPPACH. Am 9. Mai um etwa 14:50 Uhr begab sich ein 32-jähriger Mann aus Russland im Gebiet der Gemeinde Hippach, im Bereich Melchboden, zum Start eines Gleitschirmfluges. Beim Start mit Gleitschirm verunfallt Während des Startvorgangs verlor er jedoch an Höhe und kollidierte mit einer Leitplanke, wodurch er sich schwer im Gesicht verletzte. Nachdem er vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 39-jähriger Tennengauer stürzte am Gaisberg mit seinem Gleitschirm ab und verletzte sich an der Hüfte und am rechten Bein. | Foto: Symbolfoto: BB

Erfahrener Pilot
Tennengauer stürzt am Gaisberg mit Paragleiter ab

Am Gaisberg kam es am Montag Nachmittag zum Absturz eines Paragleiters. Kurz nach dem Start verlor ein 39-jähriger Tennengauer die Kontrolle über seinen Schirm und stürzte in unwegsames Gelände ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber gerettet. SALZBURG. Am Montag stürzte ein erfahrener Gleitschirm-Pilot kurz nach dem Start am Gaisberg ab. Der Tennengauer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Erfahrener Pilot in SchwierigkeitenGegen 16.40 Uhr startete ein...

Bei einem Paragleiter-Absturz in St. Gilgen erlitt ein Oberösterreicher schwere Verletzungen an seiner Wirbelsäule. | Foto: Symbolfoto: BB
2

Schwerverletzter Mann
Schon wieder Pragleiter-Absturz am Zwölferhorn

Es ist bereits der zweite schwere Paragleiter-Unfall am Zwölferhorn in den vergangenen zehn Tagen. Ein 60-jähriger Oberösterreicher prallte mit dem Rücken auf die Landewiese in St. Gilgen und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. ST. GILGEN. Nach dem tragischen Tod eines 64-jährigen Deutschen bei einem Paragleiter-Absturz vergangene Woche ist es in St. Gilgen gestern erneut zu einem schweren Unfall mit einem Gleitschirm gekommen. Ein 60-jähriger Oberösterreicher, der wie schon der...

Ein 64-Deutscher verunglückte am Zwölferhorn mit seinem Gleitschirm. | Foto: Symbolfoto: BB

Tödlicher Unfall
Deutscher stürzt mit Paragleiter auf Zwölferhorn ab

Am Zwölferhorn in St. Gilgen ist es am Montag Nachmittag zu einem tödlichen Paragleiter-Absturz gekommen. Ein 64-jähriger Deutscher verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm und stürzte 50 bis 60 Meter in die Tiefe. ST. GILGEN. Am Montag Nachmittag ereignete sich in St. Gilgen ein tödlicher Unfall mit einem Paragleiter. Auch das schnelle Eingreifen eines Arztes konnte dem Verunglückten nicht mehr retten. Kurz nach Start Kontrolle verlorenEin 64-Jähriger Deutscher aus dem Bundesland...

Der Gleitschirmpilot blieb unverletzt. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)

Paragleitunfall in Kössen
Gleitschirmpilot prallte auf Schotterstraße auf

KÖSSEN (joba). Ein Gleitschirmpilot (D, 32) geriet am 13. August um 16:19 Uhr im Bereich eines Landeplatzes in Kössen rund 200 Meter über Grund durch einen Schirmklapper ins Trudeln. Nachdem er die beiden Rettungsschirme aktivierte, verfingen sich diese im Hauptschirm. Dadurch fiel er in einer Spiralbewegung rasch ab und schlug auf dem Parkplatz zwischen zwei geparkten PKW auf dem Schotterboden auf. Der Aufprall wurde noch durch einen Protektor abgefedert. Der Pilot blieb unverletzt. Weitere...

Der Pilot musste ins Krankenhaus Kufstein geflogen werden. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)

Paragleitunfall
Gleitschirmpilot (52) stürzte in Kössen ab

KÖSSEN (joba). Am 14. August gegen 11 Uhr startete ein Deutscher (52) mit seinem Paragleiter vom Startplatz bei der Bärenhütte. Er verlor kurz nach dem Start an Höhe, da der Schirm aus ungeklärter Ursache zusammenklappte. Er stürzte aus einer Höhe von rund 20 Metern zu Boden und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades am Rücken zu. Der Pilot wurde nach der Erstversorgung von der Besatzung des Rettungshubschraubers in das Krankenhaus Kufstein geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

Foto: ZOOM.TIROL
3

Unfall in Westendorf
Gleitschirmpilot prallte gegen Baum

WESTENDORF (joba). Ein Deutscher (44) startete am 2. August gegen 15.10 Uhr mit seinem Gleitschirm am Startplatz Choralpe in Westendorf. Dabei klappte der Schirm in einer Höhe von rund 80 Metern ein, worauf der Pilot die Kontrolle verlor und gegen einen Baum prallte. Er wurde von der Bergrettung Westendorf geborgen. Der 44-Jährige blieb unverletzt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Foto: Symbolfoto: pixabay

Bezirk Lilienfeld, Flugunfall
Gleitschirmabsturz am Muckenkogel

BEZIRK. Ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Lilienfeld startete am 18. Juli 2022, gegen 17.10 Uhr, mit einem Gleitschirm am "Oststart" des Muckenkogels im Gemeindegebiet von Lilienfeld, Bezirk Lilienfeld. Der Gleitschirmpilot dürfte unmittelbar nach dem Start, beim Versuch die Sitzposition im Gurt einzunehmen, an den Bremsleinen gezogen haben, wobei er in weiterer Folge nach links "abschmierte" und aus einer Höhe von etwa 5 Metern zu Boden stürzte. Der 56-Jährige erlitt Verletzungen schweren...

Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
47-Jähriger bei Gleitschirmabsturz in Nauders verletzt

Bei einem Gleitschirmunfall im Gemeindegebiet von Nauders stürzte ein 47-Jähriger nach der Startphase aus rund zehn Metern ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und in die Klinik nach Innsbruck geflogen. NAUDERS. Ein 47-jähriger Deutscher startete am 11. Juli 2022 gegen 15:55 Uhr mit seinem Gleitschirm in Nauders bei der Bergstation der Zirmbahn. Dabei stürzte er in der Startphase aus unbekannter Ursache aus rund zehn Metern Höhe ab, wobei er unbestimmten Grades verletzt wurde. Verletzter...

Der Rettungshubschrauber Martin 1 flog die Paragleiterin ins Krankenhaus. | Foto: BB
2

Flugunfall
Paragleiterin stürzte in Sackflug ab

Laut Polizeimeldung stürzte am Nachmittag des 11.Juli 2022 in Werfenweng einer Paragleiterin  ab. Sie wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. WERFENWENG. Eine 55-jährige Frau aus Deutschland startete gestern mit ihrem Paragleitschirm von der Bischlingshöhe in Richtung Zaglauwinkel. Beim Landeanflug bremste sie laut Zeugenaussagen ihren Gleitschirm zu stark ab und geriet in einen Sackflug. Sie stürzte aus ungefähr sechs Metern Höhe zu Boden und wurde dadurch unbestimmten Grades verletzt. Nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gertraud Kleemayr
Am 2. Juli 2022 veranstaltete der Paragleit-Club in Pfunds mit finanzieller Unterstützung des TVB Tiroler Oberland mit den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal, eine spannende Podiumsdiskussion rund um das Thema „Climb & Fly“ am Musikpavillon Pfunds.  | Foto: Julia Brunner
4

Paragleit-Club
Hoch hinaus ging es beim "Climb & Fly" in Pfunds

Der Paragleit-Club in Pfunds organisierte mit finanzieller Unterstützung des TVB Tiroler Oberland mit den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal, eine spannende Podiumsdiskussion rund um das Thema „Climb & Fly“.  Pfunds. Am 2. Juli 2022 veranstaltete der Paragleit-Club in Pfunds mit finanzieller Unterstützung des TVB Tiroler Oberland mit den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal, eine spannende Podiumsdiskussion rund um das Thema „Climb & Fly“ am...

Der Pilot musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus St. Johann geflogen werden. | Foto: Sabrina Solch/unsplash (Symbolfoto)

Unfall
Gleitschirmpilot prallte in Westendorf gegen Hang

WESTENDORF (joba). Am 26. Juni gegen 15.40 Uhr startete ein Deutscher (39) mit seinem Gleitschirm in Westendorf vom Startplatz „Choralpe“. Während des Startvorganges verhedderte sich die Steuerleine mit dem Tragegurt. Aufgrund dessen drehte sich der Gleitschirm um 180 Grad, woraufhin das Fluggerät wieder in Richtung Starthang flog und der Pilot schließlich gegen den Hang prallte. Dabei zog er sich eine Fraktur am Fersenbein zu und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus St....

Der Pilot blieb in rund 25 Metern Höhe hängen. | Foto: Bergrettung Salzburg/Kaserbacher/Krameter
4

In Hüttau
Paragleiter in vierstündiger Bergungsaktion aus Baumkrone befreit

Ein deutscher Gleitschirm-Pilot blieb am 12. Juni in einer Baumkrone in Hüttau hängen. Nachdem sein Schirm zusammenklappte und ein Absturz laut dem 51-Jährigen nicht mehr zu verhindern war, barg ihn die Bergrettung in einer vierstündigen Aktion. HÜTTAU. Ein 51-jähriger Gleitschirmpilot aus Deutschland musste im Zuge einer vier-stündigen Bergungsaktion aus einer Baumkrone in 25 Metern höhe befreit und geborgen werden nachdem er gegen Mittag vom "Bischling" in Werfenweng gestartet war. Nach...

Der Gleitschirmflieger verletzte sich beim Start und musste ins BKH Lienz geflogen werden. | Foto: Adobe Stock/Viktoria

Missglückter Start
Gleitschirmpilot verletzt und mit Hubschrauber gerettet

Ein Gleitschirmflieger verletzte sich bei einem Startversuch schwer und wurde ins Krankenhaus nach Lienz geflogen. DELLACH/GAIL. Ein 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Hermagor wollte am 11 Mai 2022 gegen 10 Uhr mit seinem Gleitschirm im Bereich der Jaukenalm, Gemeinde Dellach/Gail zu einem Freizeitflug in Richtung Goldberg starten. Im Zuge des Startvorgangs rutschte der Mann aus und stürzte seitlich gegen einen Stein, wobei er sich schwer am Bein verletzte. Er konnte noch selbstständig zu einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.