Raxgebiet
Heute Vormittag war herrliches Wetter zum Paragleiten- und Zuschauen
Die Luftsportart Gleitschirmfliegen oder Paragleiten (abgeleitet von englisch paragliding) bezeichnet das Gleitsegeln mit einem Gleitschirm. Der Pilot sitzt oder liegt dabei in einem Gurtzeug unter dem Gleitschirm und ist mit diesem durch Leinen verbunden. Das Gleitschirmfliegen begann 1965 mit dem Sailwing von David Barish und entwickelte sich erst ab den 80er Jahren als Sportart. Gestartet wird auf der Rax bei der Bergstation und ich beobachtete sie von der Kletschkahöhe/Reichenau an der Rax.