Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Grüne Jugend am Klimastreik in Gablitz: Miriam Üblacker, Elisabeth und Florian Ladenstein und Daniel Doublier. | Foto: Grüne Liste Gablitz
1

Gablitz Klimaschutz
Klimaschutz statt Klimastreik

Zehn Punkte für ein gutes Klima GABLITZ. (pa) Anlässlich der Präsentation des nationalen Klimaplans unterstreicht die Grüne Liste Gablitz heute die Notwendigkeit, die Klimakrise auch auf Gemeindeebene umfassend anzugehen. “Unzählige junge Menschen gehen jede Woche für ihre Zukunft auf die Straße, da die Auswirkungen der Klimakrise immer stärker zu spüren sind. Dennoch wird in der Gemeindepolitik weitergemacht wie bisher”, so Florian Ladenstein, Gemeinderat der Grünen Liste Gablitz. Um den...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Am Freitag, 8. November, soll es um 12 Uhr eine Klimaschutz-Großdemo am Heldenplatz geben. | Foto: Caritas
5 1

Klimaschutz in Wien
Fridays For Future ruft zu Demo gegen Klimaplan auf

Österreichs Klima- und Energiepolitik bis 2030 soll bis zum Jahresende im Klimaplan-Gesetz festgeschrieben werden. Der Gesetzesvorschlag sorgt nun für Proteste. INNERE STADT. Die Regierung unter Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein legte nun den Gesetzesvorschlag für den österreichischen Klimaplan vor, der bis 2. Dezember begutachtet wird. Weil der Klimaplan noch unvollständig sei und große Lücken aufweise, hagelte es Proteste von NGOs und Politik: Die Fridays-For-Future-Bewegung, die freitags...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
Wohnstraßen: In Graz wurden 2011 welche ernannt. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Manuela Wutte (Grüne): Eggenberger Wohnstraßen sollen saniert werden

"Wohnstraßen bringen für die Siedlungen, in denen viele Familien leben, einen großen Zuwachs", sagt Grüne-Gemeinderätin Manuela Wutte. Im letzten Gemeinderat stellte sie den Antrag, die Sanierung der Wohnstraßengebiete Eppensteinerweg, Thaddäus-Stammel-Straße und Josef-Poestion-Straße vorzunehmen. "Wenn dies nicht geschieht, besteht die Gefahr, dass die genannten Straßen nicht weiter als Wohnstraßen ausgewiesen werden können", so Wutte weiter. Zudem regt die Gemeinderätin an, weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Familie
Zaubershow in Dietach

Am 31. August laden die Grünen Dietach um 17 Uhr alle Kinder zu einer Zaubershow am Schulvorplatz ein. Davor gibt es einen ausführlichen Workshop bei dem die Kinder selbst ein paar Zaubertricks lernen können. Wie jedes Jahr machen die Grünen auch dieses Jahr wieder bei der Ferienscheckaktion der Gemeinde Dietach mit. Dieses Jahr gibt es einen Zauberworkshop mit dem berühmten Maguel. Egal ob mit Gummiringen, Münzen oder Gläsern, egal ob Jung oder Alt – hier kann jeder einmal in das Zauber-Metier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Für mehr Hebammen-Service: Grünen-GR Manuela Wutte | Foto: Pachernegg
1

Manuela Wutte von den Grünen: Mehr Hebammen mit Kassenvertrag nötig

Zum Internationalen Hebammentag fordert Manuela Wutte eine bessere Betreuung durch Hebammen. "Hebammen sind in der Schwangerschaft, bei der Geburt und in der ersten Zeit mit Baby wichtige Ansprechpersonen für die Eltern", sagt Grünen-Gemeinderätin Manuela Wutte. Zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai fordert sie eine Verbesserung der Betreuung durch Hebammen. Familienhebammen einrichten "In Graz gibt es gerade einmal vier Hebammen mit Kassenvertrag", leitet Wutte ein. Der Stundensatz ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Für mehr Sicherheit am Schulweg überprüfen MA 46 und AUVA aktuell jede Kreuzung, jede Ampel und jede Querung. | Foto:  AUVA/Winkler
1 2

Gefahr am Schulweg
Sind Leopoldstädter Schulkinder in Gefahr?

Aufregung um die Sicherheit Leopoldtsädter Kinder:  Bezirk und Magistrat für Verkehr (MA 46) klären auf. LEOPOLDSTADT. Der Schulweg birgt für Kinder viele Gefahren. Damit der Nachwuchs auch ohne Begleitung sicher in die Schule kommt, gibt es sogenannte "Schulwegpläne". Diese werden von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und dem Magistrat für Verkehr (MA 46) erarbeitet und weisen auf gefährliche Stellen hin. Alle Schulwegpläne sind hier auf einen Blick aufgelistet. Die Neos...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Dianabad in der Lilienbrunngasse ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt.  | Foto: Dorit Arndt
1 3

Leopoldstadt
Dianabad vor dem Aus?

Noch bis 2020 wird das Bad in der Lilienbrunngasse privat betrieben. Danach könnte es Wohnungen und Büros weichen. LEOPOLDSTADT.  Seit das Dianabad 1810 seine Türen öffnete, wurde es bereits vier Mal völlig umgebaut. Auch die Betreiber wechselten die letzten Jahrzehnte. Den vierten Neubau förderte 2000 die Stadt Wien unter der Bedingung, dass der Betreiber ein privater ist. Nun läuft die Zeit für den derzeitigen Betreiber Raiffeisen-Holding-NÖ-Wien langsam aus. Ungewisse ZukunftWas nach Ablauf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Grünen AK-Spitzenkandidat Deutinger fordert mehr Tempo bei dem Thema des Rechtsanspruches auf Kinderbetreuung. | Foto: Pixabay/hpgruesen (Symbolbild)

AK-Wahl Tirol
Grünen-AK-Spitzenkandidat fordert mehr Druck bei Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung

TIROL. In der AK-Wahl Tirol fordert der Grünen AK-Spitzenkandidat Deutinger mehr Tempo beim Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung. Er kritisiert Zangerl, der sich laut Deutinger noch nicht dazu geäußert hat.  Es reicht nicht, die Kosten der Kinderbetreuung bei Fort- und Weiterbildung zu erstattenZwar ist man bei der AK Tirol mächtig stolz auf die neuen Extra-Leistungen für Frauen bei Fort- und Weiterbildung, jedoch ist dies dem Grünen AK-Spitzenkandidat nicht genug. Er fordert einen Rechtsanspruch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kinder sollen mitwirken: Grüne-GR Manuela Wutte | Foto: Pachernegg

Manuela Wutte (Grüne) fordert "Verkehrsagenten": Aktive Rolle für Kinder

Manuela Wutte von den Grünen will, dass Kinder mittels App bei der Sicherung ihrer Schulwege helfen. "Wir wollen Kinder ermutigen, sich mit Gefahrenquellen auf ihrem Schulweg auseinanderzusetzen und die Informationen an die Stadt weiterzugeben", erklärt Manuela Wutte, Gemeinderätin der Grünen. In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag wird sie den Antrag stellen, Verkehrsstadträtin Elke Kahr möge dem Kinderparlament das Konzept des "Trafikkagenten" (Verkehrsagenten) vorstellen und bei positiver...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Will Mütter unterstützen: Gemeinderätin Manuela Wutte (Grüne) | Foto: Pachernegg

Stillen in Graz
Grüne fordern: Graz als stillfreundliche Stadt

Gemeinderätin Manuela Wutte fordert, dass sich Lokale als "stillfreundlich" deklarieren sollen. "Die ersten Ausflüge mit dem Baby sind eine logistische Herausforderung und gerade in der kalten Jahreszeit gibt es nicht viele Möglichkeiten, in der Öffentlichkeit das Kind zu stillen", leitet Grüne-Gemeinderätin ihren Antrag ein, den sie im morgigen Gemeinderat einbringen wird. In den vergangenen Jahren war die Diskussion um das Stillen in der Öffentlichkeit eine hitzige und Mütter tun sich laut...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Grüne Liste auf der letztjährigen Sommerexkursion | Foto: Grüne Liste Gablitz/Lichtpunkt

Grüne Liste lädt zu den Quellen unseres Wiener Wassers

„Seit einigen Jahren wird Gablitz hauptsächlich mit Wiener Wasser versorgt. Das nehmen wir zum Anlass, um uns einmal gemeinsam mit Interessierten genauer anzuschauen, woher das erfrischende Nass eigentlich kommt“, so Grüne Liste Gablitz Gemeinderätin Fritzi Weiss. Am 16. Juni geht es daher auf eine ganztägige Fachexkursion, auf der das Einzugsgebiet der zweiten Wiener Hochquellenwasserleitung in Wildalpen in der Steiermark erforscht wird. Geplant ist der Besuch des Wasserleitungsmuseums, nach...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Bauabschnitte künftig kürzer halten: Astrid Wlach | Foto: Foto Weiss
2

#17 Bezirke – Mariatrost. Dauerzustand Schienenersatzverkehr ärgert Bürger

Und jährlich grüßt der Schienenersatzverkehr, der für viele unzumutbar ist. Die Mariatroster sind verärgert. Seit nunmehr vier Jahren in Folge sind sie jährlich auf den Schienenersatzverkehr von Hilmteich bis zur Endstation Mariatrost angewiesen. Heuer betrifft es nicht nur die Sommerferien, sondern bereits seit dem 6. April heißt es an der Haltestelle Hilmteich: "Zur Weiterfahrt bitte umsteigen!" Jahr für Jahr gibt es streckenweise Sanierungen und Gleisarbeiten, gerade werden im...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
SAMSUNG DIGITAL CAMERA

Grüne Gablitz laden zu Gratis Kinderkino

Disney-Filme erfreuen garantiert nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen, ist Fritzi Weiss überzeugt. GABllTZ. Nach den erfolgreichen Sommerkinos der vergangenen Jahre startet die Grüne Liste Gablitz nun mit einem neuen Format in das neue Jahr: ein kostenloses, kindergerechtes Kino für alle Gablitzer ab 6 Jahren. Disney-Filme “Wir zeigen dieses Mal in Gablitz einen Disney-Film für die Kleinsten, der aber garantiert auch allen Großen Freude bereiten wird. Daher laden wir ganz einfach alle...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
"Ich mach’ mit in Neubau" gibt es seit dem Jahr 2003. Heuer haben 77 Jugendliche am Projekt teilgenommen. | Foto: Bezirksvorstehung Neubau
2

"Ich mach’ mit in Neubau": Das wünschen sich die Jungen im siebten Bezirk

Welche Ideen die 14- bis 16-Jährigen für den Bezirk haben, wollte Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) wissen. NEUBAU. Tamara von der EMS Neustiftgasse will WLAN im ganzen Bezirk. Petar von der PTS Burggasse wünscht sich einen saubereren Basketballplatz im Weghuberpark. Und Manuel von der NMS Neustiftgasse fehlt ein Trinkbrunnen im Josef-Strauß-Park. So unterschiedlich die Kinder und Jugendlichen im Bezirk, so unterschiedlich sind auch ihre Wünsche. Der Bezirk nimmt sich denen nun an: Mit dem...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Foto: weihnachtsstern-derfilm.de

Weihnachtliches Kino für Kinder

Die Grünen St. Radegund veranstalten am 20. Dezember um 18 Uhr ein Kinderkino ins Curhaus. Gespielt wird "Die Legende vom Weihnachtsstern", ein norwegisches Märchen, das von einer verschwundenen Prinzessin, einem verzweifelten König, einem bösen Fluch und einem sehr mutigen Mädchen erzählt. Der Eintritt ist kostenlos, um Voranmeldung unter 0650/275 2801 wird gebeten. Wann: 20.12.2017 18:00:00 Wo: Curcafé, Schöcklstraße 1, 8061 Sankt Radegund bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die GemeinderätInnen der Grünen Liste Gablitz, Florian Ladenstein, Gottfried Lamers und Fritzi Weiss, freuten sich über ein gelungenes Herbstfest. | Foto: Grüne Liste Gablitz
3

Gablitz feierte Ferienende beim Herbstfest

Am Samstag, dem 2. September, lud die Grüne Liste Gablitz zum bereits traditionellen Herbstfest vor der Volksschule. Das große Angebot an verschiedensten Aktivitäten ließen sich nur wenige Gablitzer Familien entgehen: unter anderem wurde Gemüse und Obst zu lustigen Figuren geschnitzt, Stoffsackerln mit bunten Farben bedruckt, auf den beliebten Ponys geritten sowie der beschwingten Live-Musik der Band „Die Ungeraden“ gelauscht. „Den lachenden Kindern nach zu urteilen, ist es uns als grünes Team...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein

Zaubershow in Dietach

Am 23. August laden die Grünen Dietach um 18 Uhr alle Kinder zu einer Zaubershow am Schulvorplatz ein. Davor gibt es einen ausführlichen Workshop bei dem die Kinder selbst ein paar Zaubertricks lernen können. Wie jedes Jahr machen die Grünen auch dieses Jahr wieder beim Ferienscheck der Gemeinde mit. Dieses Jahr gibt es einen Zauberworkshop mit dem berühmten Zauberer Maguel. Egal ob mit Gummiringen, Münzen oder Gläsern, egal ob Jung oder Alt – hier kann jeder einmal in das Zauber-Metier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter
Kinderehen dürfen weltweit keinen Platz haben
1

Immer mehr Kinderehen unter Flüchtlingen

Drastischer Anstieg von Kinderehen unter Flüchtlingen Immer mehr junge Mädchen werden in Flüchtlingsunterkünften zwangsverheiratet. Besonders häufig betroffen sind vor allem minderjährige Mädchen aus Syrien, warnte vor kurzem die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer. Während vor dem Krieg in Syrien bei 13 Prozent aller Hochzeiten einer oder beide Ehepartner jünger als 18 Jahre gewesen sind, ist deren Anteil nun auf mehr als 51 Prozent gestiegen. Vor allem in Flüchtlingscamps in Jordanien, im...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
Die 15 Kinder hatten in der Natur viel Spaß bei der Schatzsuche. | Foto: Günther Weiß

Schatzsuche mit den Grünen Gallspach

GALLSPACH. Einen gordischen Knoten lösen, Blätter von Bäumen zuordnen oder Mandala aus Naturbacksteinen legen – all das konnten 15 Kinder im Rahmen einer Ferienaktion der Grünen erleben. Zur Belohnung gabs die begeehrte Schatzkiste und eine solarbetriebene Taschenlampe für jedes Kind. Hintergrund der Aktion war die Überlegung der Grünen in Gallspach, wie man Kinder dazu motiviert, sich freiwillig in die Natur zu begeben und sich mit ihr zu beschäftigen. Kurzerhand organisierte man eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
„Petterson und Findus“ am 8. Oktober 2016. | Foto: Christian Pichler
5

Theaterspaß für Groß und Klein

Fünf Aufführungen versprechen beste Theaterunterhaltung für Klein & Groß. BRAUNAU. Im Herbst startet das Kindertheater der Stadtgemeinde Braunau in die neue Spielsaison. Ein tolles Programm mit Auftritten beliebter Theatergruppen aus ganz Österreich verspricht Spaß und Spannung für die kleinen Zuschauer. Von Oktober bis April werden fünf Stücke aufgeführt. Den Anfang macht das Theater Tabor aus Ottensheim mit „Petterson und Findus“ am 8. Oktober. Der schrullige alte Petterson und sein...

  • Braunau
  • Lisa Penz
6

Ein Wochenende im Grünen

In Dietach feiern die Grünen auch heuer wieder den Sommer. Am 6. Und 7. August gibt es das traditionelle Open-Air-Kino und das beliebte Familienfest. Professionelles Puppentheater macht als Höhepunkt den Sonntag zu einem Familiengenuss der besonderen Art. Das „Familienfest im Grünen“ war in den letzten Jahren ein riesen Erfolg. Viele junge Familien sind der Einladung der Grünen gefolgt und haben einen wunderbar entspannten Nachmittag gemeinsam verbracht. Mit einem professionellen Kindertheater...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lukas Reiter

Groß-Enzersdorf: Gehweg mündet in Straße

Gefähliche Situation vor dem Gym Ein Gehweg, der mitten in die Freiherr-von-Smole-Straße in Groß-Enzersdorf mündet, ist seit kurzem die neueste verkehrsplanerische Glanzleistung der Stadtregierung. Der zuständige Grüne Verkehrsstadtrat ist hier dringendst gefordert, die Situation zu entschärfen und den Schulweg für die Schüler wieder sicherer zu machen.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Thomas Hüttner
Grünen-Chef Joachim Kovacs in der Liebhartsthalstraße 70, wo der „Spielplatz“ einen besonders tristen Eindruck macht. 
Er wünscht sich Spielgeräte für kleinere Kinder.
2

Spielplätze: Zu wenig Platz für junge Ottakringer

Grüne fordern Ausbau der Spielplätze. Der Wilhelminenberg soll den Anfang machen. OTTAKRING. 1,22 Quadratmeter: So viel Platz haben Kinder im 16. Bezirk durchschnittlich pro Kopf. Im Wien-Vergleich ist das der letzte Platz – und das, obwohl der durchschnittliche Ottakringer jünger als der Durchschnittswiener und die Anzahl der Kinder im Bezirk höher ist. Für den Nachwuchs soll nun mehr Platz geschaffen werden. Anpacken will man bei den Spielplätzen, etwa beim Waldspielplatz in der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
2 1

Rettet den Hörndlwald - Aufruf zum zivilen Ungehorsam

NEIN - zur Burnout Klinik Sonnenpark Seit Jahren kämpft eine engagierte Bürgerintiative, für den Erhalt des Hörndlwalds im 13. Wiener Gemeindebezirk. Dieser war früher ein Teil des Naturschutzgebiets Lainzer Tiergarten, steht "noch" unter dem Naturdenkmalschutz und ist Teil eines eingetragenen Landschaftsschutzgebietes. Dieses Areal gehört zum Biosphärenpark am Wienerwald. Doch nun wird er schon seit mittlererweile zwei Jahren von einem massiven Bauprojekt der (SPÖnahen) pro mente Gruppe...

  • Wien
  • Hietzing
  • Silvia Forstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.