Gratis

Beiträge zum Thema Gratis

Die Festivalzentrale des Future Fit Festivals befindet sich in den Hofstallungen im Museumsquartier.  | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
25

Wien
Neue Skills und Berufe der Zukunft beim Future Fit Festival

Von 22. April bis 10. Juni ist mit dem Future Fit Festival Wien Schauplatz eines einzigartigen Bildungsfestivals rund um Skills und Jobs der Zukunft. Die Festivalzentrale befindet sich in den Hofstallungen im Museumsquartier. WIEN. Das Future Fit Festival bietet zum Thema Aus- und Weiterbildung sowie Berufsorientierung über 280 Events, Workshops, Mitmachstationen und Schnuppertouren in allen 23 Wiener Bezirken. Das kostenlose Programm wurde vom Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff)...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
3

Robin der Künstler im Japan-Park
Wählen gehen & Kunst schauen mit gratis Happy Hour

Zum VormerkenRobin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, zeigt seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche orten und stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch hin und wieder andere Künstler*innen...

Am 12. April
Begeisterung auf zwei Rädern beim BMX-Family-Day in Mühlen

Wenn Leidenschaft keine Grenzen kennt, dann ist man wohl bei der BMX-Familie von Team-Sport-Mühlen gelandet. Offiziell in der Steiermark beheimatet, fühlt sich der ASKÖ Dr. Auer BMX Racing Verein längst auch ein Stück weit als Kärntner Verein. „Wir leben im allerletzten Zipfel der Steiermark, nur einen Steinwurf von Kärnten entfernt – wir sprechen den Kärntner Dialekt und ein Teil unseres Herzens schlägt ganz klar für Kärnten“, schmunzelt Andreas „Old Andy“ Kogler, Motor und Herz der BMX-Truppe...

Die Stadt Wien, die AUVA und die BVAEB ermöglichen Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen eine gratis Schutzimpfung gegen das Hepatitis-B-Virus. (Symbolbild) | Foto: Mufid Majnun/Unsplash
3

Schutz vor Hepatitis B
Gratis Impfaktion für Sonderpädagogen in Wien

Für die rund 1.000 Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen der Stadt Wien gibt es nun eine kostenfreie Schutzimpfung gegen das Hepatitis-B-Virus. Die Anmeldung funktioniert über die Plattform des Impfservice der Stadt Wien und ist bis zum 13. April möglich. WIEN. Erneut ist eine große, kostenlose Impfaktion in Wien angelaufen. Dieses Mal soll eine ganze Berufsgruppe davon profitieren. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), die Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
5

Floridsdorfer, Robin der Künstler im Japan-Park
Frischluftvernissage mit Happy Hour - "Gratis!"

Zum VORMERKEN!! FRISCHLUFT-VERNISSAGE !! Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, zeigt seine Werke immer wieder an möglichen als auch unmögliche orten und stellen. Diese Show soll wie immer in volkstümlicher Art präsentiert werden, wo auch hin und...

Aktion in Grieskirchen
Gratis Sand für die Sandkiste holen

Das Team des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbunds Grieskirchen stellt wieder kostenlos frischen Sand für die Sandkiste zur Verfügung. GRIESKIRCHEN. Alle Grieskirchner Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich am 11. April von 15 bis 19 Uhr beim Parkplatz vor dem Roots, Manglburg 13 Sand für die Sandkiste zu holen, solange der Vorrat reicht. Neben dem Sand gibt es auch eine Infobroschüre über Familienförderungen und ein kleines Geschenk.

Gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen lädt Fremdenführerin Inez Reichl dazu ein, die Stadt "neu zu entdecken".  | Foto: Lisa Gold
14

Kostenlose Führungen
Auf Entdeckungstour rund um die Linzergasse

Am "Welttag der Fremdenführer" wird die reiche Geschichte rund um die Linzergasse erkundet. Fremdenführerin Inez Reichl und ihre Kolleginnen und Kollegen laden zu Führungen unter dem Titel "Durch Tür und Tor in der Linzergasse". SALZBURG. Dass sich hinter vielen Türen und Toren eine spannende Historie verbirgt, weiß die Salzburger Fremdenführerin Inez Reichl aus ihrem beruflichen Alltag. Im Fokus steht heuer die Linzergasse Vielfach sind aber auch die Türen und Eingänge selbst aufgrund ihrer...

Es gab mehrere Startpunkte für die Sternfahrt. Das Ziel war der Aupark. | Foto: Radlobby Klosterneuburg
30

Anradeln in Klosterneuburg
295 Pedalritter wurden mit gratis Eis belohnt

In Klosterneuburg trafen sich am 22. März immerhin 165 Kinder und 130 Erwachsene zum Kinder-Eis-Anradeln. Die Radlobby organisierte die Sternfahrt zum Aupark. Der Bürgermeister spendierte ein Eis von Zuckero. KLOSTERNEUBURG. Bei milden Temperaturen versammelten sich am Samstag, dem 22. März, zahlreiche Radbegeisterte zum traditionellen Kinder-Eis-Anradeln. Startpunkte waren verschiedenen Schulen der Stadt sowie vom Bahnhof Kritzendorf. Das gemeinsames Ziel war der Aupark unweit des Happylandes....

Junge Menschen aus Niederösterreich haben erneut die Chance, mit einem Gratis-Interrail-Ticket Europa zu entdecken. | Foto: ÖBB, Harald Eisenberger
3

Bewerbungsphase gestartet
Gratis Interrail-Tickets für NÖs Jugend

Die Chance, Europa kostenlos mit dem Zug zu bereisen, gibt es auch dieses Jahr für junge Menschen aus Niederösterreich. Im Rahmen der Initiative „DiscoverEU“ können sie ein Gratis-Interrail-Ticket erhalten. Die Bewerbungsphase läuft ab dem 2. April 2025. NÖ. „DiscoverEU“ ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die es Jugendlichen ermöglicht, neue Länder kennenzulernen und ihren Horizont zu erweitern. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hebt die Vorteile hervor: „Europa...

Nach dem Motto "Wir sind da" lädt das Rote Kreuz Schwaz Kinder einkommensschwacher Familien zum Gratis-Schwimmkurs.(Archivbild 2024)
3

Rotes Kreuz Schwaz
Schwimmkurs für Kinder einkommensschwacher Familien

Die Temperaturen steigen, die Schwimmbadsaison steht vor der Tür. Das kühle Nass kann rasch zur Falle werden - jedes dritte Kind kann kaum oder nur schlecht schwimmen. Durch Schwimmkurse können Ertrinkungsunfälle effektiv verhindert werden. (SCHWAZ) Gratis schwimmen lernen für Kinder einkommensschwacher Familien. Das hat sich das Rote Kreuz Schwaz, gemeinsam mit der Red Cross Schwaz Sozialstiftung (RCS) und der Wasserrettung Schwaz/Achensee zur Aufgabe gemacht. Die betroffenen Familien können...

TVB-GF Christoph Stöckl, Bgm. Helmut Berger, AR-Vors. Wilhelm Steindl, Bgm. René Schwaiger, Bgm. Andreas Brugger, TVB-Obm. Anton Wurzrainer, Vorst. Julia Mingler-Haueis, Vorst. Alois Wahrstätter, Vorst. Jakob Lenk. | Foto: TVB-Brixental
4

TVB Brixental, Gästekarte
Badeanlagen im Brixental mit Gästekarte kostenlos

Mehr Urlaubsvorteile mit der Brixental-Gästekarte; freier Eintritt in Schwimmbäder in der Region. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Ab diesem Sommer profitieren Gäste in der TVB-Region Brixental von einer erweiterten Leistung der Brixental-Gästekarte. Neben der kostenlosen Nutzung von Bahn und Bus in der Region erhalten Urlauber nun auch freien Eintritt in die Schwimm- und Freibäder in Brixen, Kirchberg und Westendorf. Diese Neuerung wurde durch die Anhebung der Ortstaxe auf 3,50 Euro ermöglicht. Die...

In gemütlicher Atmosphäre sowie unter dem Motto der Frauenwoche wird am 5. März durch Floridsdorf spaziert.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Frauenwoche
Erstes Geh-Café des Jahres führt durch Floridsdorf

Spazierend Neues über den Bezirk erfahren, kann man beim Geh-Café. In gemütlicher Atmosphäre sowie unter dem Motto der Frauenwoche wird am 5. März durch Floridsdorf spaziert.  WIEN/FLORIDSDORF. Manchmal lebt man jahrelang im selben Grätzl, weiß aber gar nichts über die Gegend und die Geschichte der Gebäude oder deren Entstehung. Mehr Einblicke bekommt man bei einer gratis Initiative der Mobilitätsagentur. Gehend den Bezirk erkunden kann man am Mittwoch, 5. März, beim Geh-Café. Bei "Floridsdorf,...

Interim. Leitung OÄ Clin. Ass. Prof. Dr. Susanne Schubert (Klinische Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe) | Foto: UK St.Pölten
3

Krebsprävention steht im Fokus
HPV Awareness Day im UK St. Pölten

Der HPV Awareness Day am 4. März setzt sich für Aufklärung über die Risiken von HPV und die Präventionsmöglichkeiten durch Impfung ein. Ziel ist es, HPV-bedingte Krebserkrankungen zu verringern und Impfquoten zu steigern. ST. PÖLTEN. Der HPV Awareness Day, der seit 2018 jährlich am 4. März begangen wird, zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Risiken einer Infektion mit Humanen Papillomviren (HPV) zu schärfen und auf die Präventionsmöglichkeiten hinzuweisen. HPV ist eine weit verbreitete,...

Indonesische Kultur in Österreich
Tanzschritte sind Kultur International - POCO POCO

Der nächste Workshop der Indonesischen Botschaft ist wieder eine Gemeinschaftsaktion mit dem Weltmuseum Wien. Schon seit einigen Jahren werden Interessierte Personen in die Indonesischen Tanzschritte eingeweiht. Der Teilnahmekreis wird immer größer und in den letzten Veranstaltungen kamen immer mehr Jugendliche die da großes Interesse zeigten.  POCO POCO nennt sich die Veranstaltung und wird von mehreren Institutionen organisiert. Botschaft der Republik Indonesien, Weltmuseum Wien, Verein...

  • Wien
  • Christian Galotzy
18

Wiener Ausstellungen
Nur staunen!

Palais Liechtenstein, Fürstengasse 1, Alsergrund, noch bis 30. März. Ohne Hintergrundwissen hingehen und staunen, wie wundervoll diese alten Porzellanobjekte sind! Originalimporte aus Fernost (17.-18.Jh.), 1718 - 1744 in der Wiener Manufaktur des Herrn Du Paquier am Alsergrund sorgfältig nachgemacht. Bald verselbständigte sich die Wiener Kreativität, und der Hochadel, der sich den Luxus leisten konnte, verfiel dem neuen Material, dem Porzellan. Der Triumphzug exotischer Importe wie Xocoatl...

Foto: TAT und TVB IBK
3

Welttag der Fremdenführer
Welttag der Fremdenführer 22.02.2025 in Tirol

Alle, die ihre Heimat besser kennenlernen oder einfach einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben möchten, sollten sich den 22. Februar 2025 vormerken! An diesem Tag findet der heurige Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“ statt, veranstaltet vom Verein „TaT - Team austriaguides Tirol“. Über den ganzen Tag verteilt bieten die Tiroler austriaguides rund 67 kostenlose Führungen und Besichtigungen an. Museumsbesuche im Rahmen einer Führung laut Programm sind ebenso kostenlos. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Danninger-Baesens
Johann Gansterer mit einem der kleinen Taschenaschenbecher. Es gibt sie gratis im Rathaus, solange Vorrat reicht. | Foto: Santrucek
5

Neunkirchen
Die letzte gute Tat des scheidenden Vizebürgermeisters

Auf facebook verabschiedete sich Neunkirchens Grüne-Stadtvize Johann Gansterer bereits von seiner politischen Tätigkeit. Ein kleines Abschiedsgeschenk für die Bürger hat er auch. NEUNKIRCHEN. Die Zigarettenstummel, die regelmäßig überall im Stadtkern landen, sind Noch-Vizebürgermeister Johann Gansterer ein Dorn im Auge. Ein limitiertes Geschenk Die Lösung des Grünen klang simpel: Taschenaschenbecher, die der Stadtvize an Raucher verteilen wollte. Das war im August des Vorjahres. Seither ist es...

Die Kinoleinwand ist inmitten des Foodmarket platziert.  | Foto: Indira Bott
4

Meidling
Im "Gleis//Garten" gibt es jeden Montag gratis einen Kinofilm

Kostenlose Kinoabende gibt es ab Montag, 3. Februar, im Gleis//Garten. Ein Jahr lang kann man dann jeden Montag im Foodmarket einen Film gratis sehen. WIEN/MEIDLING. Die Meidlinger Foodhall in der Eichenstraße 2 hat schon seit ihrem Anfang immer wieder überrascht. Sei es mit selbst gebrautem Bier oder aber mit Palmen im 12. Bezirk. Seit Kurzem gibt es die nächste Neuigkeit im Grätzl: Mit Montag, 3. Februar, wird mit wöchentlich ein Kinofilm gezeigt. Das Besondere daran: Der Eintritt in die...

Die freiwilligen Helferinnen und Helfern mit Dr. Ursula Weber-Hejtmanek (Jacke orange), Bürgermeisterin Josefa Geiger (3.v.r.) und Marianne Wipp (2.v.r.) | Foto: KUBE,
2

Es war ein voller Erfolg
Kostenloser Flohmarkt in Rappoltenkirchen

Am 18. Jänner 2025 wurden die Hilfsgüter für Hochwasserbetroffene, die gesammelt und anschließend im Keller des Pezihauses gelagert wurden, im Rahmen eines kostenlosen Flohmarktes für ALLE verteilt. SIEGHARTSKIRCHEN. Von 10:00 bis 17:00 Uhr konnten sich alle am kostenlosen Flohmarkt bzw. der Auflösung des Sachspenden- Lagers für Hochwasserbetroffene bedienen. Die nicht verteilten Güter wurden nämlich im Rahmen dieser Veranstaltung am 18. Jänner an alle verteilt. Von Kleidung, Spielzeug, Hausrat...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Auch am Dach des Wiener Rathauses ist eine PV-Anlage angebracht. Hier Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) mit der Förder-Neuheit: der 1, 2, 3-Sonnengutschein. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Sonnenstrom-Offensive
Wien verlängert Förderung für PV-Anlagen

Die Wiener Förderung für die Umsetzung von gemeinschaftlichen Photovoltaik-Anlagen in Mehrgeschoßwohnbauten soll auch dieses Jahr weitergehen. Bis zu 15 Millionen Euro werden dafür bereitgestellt. Neu dazugekommen ist ein kostenloses Beratungsangebot. WIEN. Die Stadt Wien setzt ihre Photovoltaik-Förderung auch dieses Jahr fort und erweitert das Angebot mit einem speziellen Beratungsprogramm für gemeinschaftliche PV-Anlagen in Mehrgeschoßwohnbauten. Mit einem Budgetrahmen von bis zu 15 Millionen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Freude am Skifahren den Jüngsten vermitteln... | Foto: Klaus Listl
Aktion 3

Fieberbrunn, Skikurse
Kindergartenkinder lernen gratis Skifahren - mit UMFRAGE

Erstmals Gratis-Skikurs für Kindergartenkinder in Fieberbrunn – ein perfekter Einstieg in den Wintersport. FIEBERBRUNN. Die Fieberbrunner Kindergartenkinder erhielten heuer erstmals die Möglichkeit, kostenlos das Skifahren zu erlernen. Mit diesem neuen und auch zukünftig geplanten Angebot sollen nicht nur die ersten Schritte auf den Skiern erleichtert werden, sondern auch die Eltern finanziell unterstützt werden. „Wir möchten allen Kindern die Chance bieten, den Einstieg ins Skifahren zu...

Magic Franky begeistert am Dienstag, dem 4. Februar Klein und Groß mit ihrer bunten Mitmach-Zaubershow. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

Klosterneuburg
Diese gratis Angebote locken zum Semesterferienspiel

Am 3. Februar beginnen die Semesterferien. Die Stadt Klosterneuburg bietet in dieser Zeit das Semesterferienspiel an. Die Anmeldung für das gratis Angebot ist verpflichtend. KLOSTERNEUBURG. Das Semesterferienspiel 2025 in Klosterneuburg verspricht ein aufregendes Programm voller Sport, Zauber und Rätselspaß für Kinder und junge Erwachsene. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg lädt alle interessierten Kinder ein, sich anzumelden und an den verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen, um auch an...

Bürgermeister Christoph Kaufmann und Vizebürgermeisterin Maria T. Eder wagten ein Tänzchen mit den Schneebären – der Eislaufplatz im Happyland lädt noch bis 23. Februar zur beliebten Winteraktivität auf zwei Kufen ein. Mit der Familienkarte ist der Eintritt für Kinder frei – in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Freizeitangebot
Vier Attraktionen sind mit Familienkarte gratis

Seit eineinhalb Jahren bietet die Klosterneuburger Familienkarte Kindern gratis Zugang zu Freizeitangeboten. Derzeit aktuell ist das Hallenbad, das Stadtmuseum und der Eislaufplatz im Happyland, der noch bis 23. Februar offen ist.  KLOSTERNEUBURG. Mit der Karte erhalten Kinder im Alter von drei bis 15 Jahren gratis Zugang zu vier beliebten Freizeiteinrichtungen in Klosterneuburg: dem Hallenbad und dem Eislaufplatz im Happyland, dem Stadtmuseum und dem Strandbad im Sommer. Die Karte gilt für...

Mehr Vorteile mit 65+ Karte in Wels
Gratisfahren für Senioren ausgeweitet

Für Welserinnen und Welser mit der 65+ Karte gibt es gute Nachrichten: das Gratisfahren bei den städtischen Buslinien wurde am Samstag ausgeweitet und bietet ab sofort mehr Vorteile. WELS. Für Sozialreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) stellt die Ausweitung der Gratis-Benützung der Busse der Welser Linien am Samstag für Besitzerinnen und Besitzer der 65+ Karte eine deutliche Erleichterung dar, denn: Ältere Fahrgäste dürfen ab diesem Januar dieses öffentliche Verkehrsmittel in der Kernzone...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juli 2025 um 13:30
  • Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten
  • Tulln an der Donau

Gratis Obst und Gemüse

Gratis Obst und Gemüse Jeden Dienstag von 13:30 - 14:00 Uhr Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten 3430 Tulln, Frauentorgasse 89

  • Tulln
  • Jessica Karle
  • 23. Juli 2025 um 12:00

KunstHäppchen: Jacqueline Mesmaeker.

Kostenlose digitale Kurzführung durch die Ausstellung Jacqueline Mesmaeker. Secret Outlines. Das außergewöhnliche Werk der belgischen Künstlerin Jacqueline Mesmaeker (1929–2023, Brüssel, BE) verbindet poetische Sensibilität mit konzeptuellem Denken. Ihre Laufbahn begann sie in den Bereichen Mode, Design und Architektur. Ab den 1970er-Jahren entwickelte sie ihre heute bekannten Arbeiten, die sie in verschiedenen Medien realisierte. Ihr Œuvre umfasst Skulpturen und skulpturale Interventionen...

  • 22. September 2025 um 19:00
  • Gleis//Garten
  • Wien

Jetzt im Volxkino jeden Montag gratis Filme anschauen

Montag ist Kinotag – und das gratis: Das Volxkino bietet heuer nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch vom 3. Februar bis 26. Mai sowie vom 22. September bis 15. Dezember Filmvergnügen zum Nulltarif. Möglich macht das der Pop-up-Kinosaal im Gleisgarten (12., Eichenstr. 2). Jeden Montag wird ab 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten. Den Anfang macht das Filmdrama "Andrea lässt sich scheiden" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Eintritt frei. Das vollständige Programm gibt’s...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.