Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Penny hat 30 offene Stellen in der Steiermark zu besetzen. | Foto: Penny

Penny sucht nach Mitarbeitern

Die Penny-Familie sucht ab sofort nach motivierten Mitarbeitern, um die Filialteams in der Steiermark zu verstärken. Vielfältige Positionen innerhalb des Markendiskonters sind zu besetzen und warten mit spannenden Herausforderungen auf Bewerber mit Leidenschaft für Lebensmittel und Verkauf. Bewerbungen können unkompliziert und einfach unter jobs.penny.at gesucht und gefunden werden. Aktuell gibt es eine Lehrstelle als Einzelhandelskaufmann/-frau in Frohnleiten sowie eine Stelle als Kassier mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Inmitten des Teppich- und PVC-Belag-Paradieses: Rudolf Langmann übt ein äußerst seltenes Handwerk aus. | Foto: WOCHE

Seltenes Handwerk, das "mit Füßen getreten wird"

Rudolf Langmann spricht in Gratwein über ein Handwerk, das nur noch Wenige kennen. Rudolf Langmanns Arbeit wird mit Füßen getreten – im wahrsten Sinne des Wortes. Und das ist sogar etwas Positives, denn sein Geld verdient er unter anderem mit der Kettlerei. Das Ketteln ist eine Tätigkeit, die heute kaum noch jemand beherrscht, und doch begegnet sie uns täglich: Beim Ketteln werden Kanten mit textilem Garn miteinander verbunden, der sogenannten Kettelnaht. Dadurch wird ein Ausfransen verhindert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Duo faszinierte das Publikum. | Foto: Bärbel Schelch

Ein Weltstar besucht die alte Heimat

Susana Sawoff und Raphael Meinhart standen als Jazz-Pop-Duo Exit Universe in Gratwein auf der Bühne und boten dem Publikum einen Abend voller Intensität und Gefühl. Scheinbar schwerelos entstanden die Töne auf und zwischen Klavier, Vibra- und Marimbaphone und verbanden sich mit Sawoffs Gesang. Im zweiteiligen Konzert des Duos standen ruhige Nummern auf dem Programm, gefühlvoll und verträumt, aber mit gewaltiger Aussagekraft und faszinierender Darbietung. Während der humorvollen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der FriedWald ist eine alternative Bestattungsform. | Foto: Thomas Gasparini

Alternative Bestattungsform
FriedWald erkunden

Die letzte Ruhestätte inmitten der Natur, das macht der FriedWald möglich. Der FriedWald Schöcklland bietet am 22.2., 7.3. und 21.3. ab 14 Uhr eine kostenlose Waldführung mit einem Förster an. Dieser erklärt das Konzept von FriedWald und beantwortet Fragen rund um Vorsorge, Beisetzungsmöglichkeiten, Baumarten und Kosten. Der gemeinsame Spaziergang führt zu den besonderen und schönsten Orten des Waldes und dauert etwa eineinhalb Stunden. Um Anmeldung unter 03117/39030 oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Klimabündnis Steiermark
1 4

St. Radegund
Energiesparen ist kinderleicht

St. Radegund: Die Volksschüler setzen mit zwei Aktionen ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. St. Radegund kann stolz sein auf seinen Nachwuchs: Mit zwei Projekten zeigen die Volksschüler, dass ihnen ihre Zukunft nicht nur wichtig ist, sondern vor allem, dass sie in jungen Jahren einiges bewegen wollen. Bunte Sicherheitsaktion Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche rief das Klimabündnis im Auftrag des Landes Steiermark Schulen und Kindergärten zur Teilnahme am Straßenmal-Wettbewerb "Schön...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Schulchor der Volksschule Thal zeigte sich im Büro des Landeshauptmanns sehr wissbegierig.  | Foto:  Land Steiermark/Streibl
1 1

Thals Kids besuchen den Landeshauptmann

Die Volksschulkinder bekamen auf Einladung einen Blick hinter die Kulissen der Grazer Burg. Was tut ein Landeshauptmann eigentlich in seinem Büro? Um das herauszufinden, hat sich der Nachwuchs aus Thal, genauer gesagt der Schulchor der Arnold-Schwarzenegger-Volksschule, auf den Weg in die Grazer Burg gemacht, um Hermann Schützenhöfer über die Schulter zu schauen. Einblicke in den Alltag Als der Landeshauptmann bei der offiziellen Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Thal im September 2019...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit Hilfe der Gemeindebewohner will Gratwein-Straßengel die Gehwege barrierefreier machen. | Foto: Pixabay

Gratwein-Straßengel
Barrierefreie Wege für ältere Menschen schaffen

Gratwein-Straßengel: Der älteren Generation soll mehr Mobilität im Gemeindegebiet ermöglicht werden. Schmale Gehsteige, gefährliche Kreuzungen oder unübersichtliche Erhebungen machen es nicht nur älteren Menschen, sondern auch jenen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder Eltern mit Kinderwägen nicht einfach, den Spaziergang zu genießen. Aus diesem Grund will Gratwein-Straßengel die Marktgemeinde barrierefreier machen. Dazu benötigt sie die Unterstützung der Gemeindebewohner. Mobil bleiben im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Schützen: Der Notfallkurs zeigt, wie das geht. | Foto: panthermedia.net/belchonock
1

Kindernotfallkurs: Was zu tun ist, wenn Kinder sich verletzen

Die meisten Unfälle, bei denen sich Kinder schwer oder sogar tödlich verletzen können, passieren in den eigenen vier Wänden. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit zählen Verbrennungen und Verbrühungen zu den häufigsten Kindernotfällen, jährlich gibt es rund 800 Vergiftungsunfälle, und im Schnitt stürzt alle vier Wochen ein Kind aus dem Fenster. Eine einzige Sekunde der Unaufmerksamkeit reicht aus. "Zu 99 Prozent passiert nichts", lautet der Slogan des Roten Kreuzes. Ruhe bewahren Mit einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Fotolia/mhp
2

Nach Felssturz: Totalsperre in Gratkorn

Gestern Nachmittag, 11.2., stürzte ein Fels auf die L 302, Judendorferstraße, und auf den PKW eines 45-Jährigen aus Graz-Umgebung, der von Gratkorn kommend in Fahrtrichtung Südwesten unterwegs war. Dabei wurde das Fahrzeug von einem Stein, welcher von einem felsdurchsetzten Steilhang über den Radweg auf die L 302 gestürzt war, getroffen und schwer beschädigt. Der 45-Jährige blieb unverletzt. Gemeinsam mit dem Landesgeologen wurde der betroffene Steilhang mit Beamten der Alpinen Einsatzgruppe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
4

Gemeindefusion: Ortschefs ziehen Bilanz

Die Gemeindefusion ist fünf Jahre her. Wie sehen die Bürgermeister die bisherige Zusammenarbeit? Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer nannte vor Kurzem die am 1. Jänner 2015 in Kraft getretene steirische Gemeindestrukturreform eine "einzigartige Erfolgsgeschichte", die aus 542 "286 starke und zukunftsfähige Gemeinden" gemacht hat. Auch Graz-Umgebung ist geschrumpft: Aus 57 wurden 36 Gemeinden. Die WOCHE hat bei den drei Fusionsgemeinden in GU-Nord nachgefragt, wie die Bürgermeister die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Österreichweit ist jede fünfte Frau ab ihrem 15. Lebensjahr von Gewalt betroffen. | Foto: Pixabay
1 2

Gewalt gegen Frauen kommt in allen Schichten vor

Morde an oder Gewalt gegenüber Frauen häufen sich. Die Frau­en­be­ra­tungs­stelle "Weit­blick" hilft. Laut Kriminalstatistik gab es 2019 41 Morde an Frauen, jede fünfte Frau ist Gewalt ausgesetzt. Damit liegt Österreich bei Morden an Frauen an trauriger Spitze im Europavergleich. Anika Harb, Klinische Psychologin und Obfrau der Frau­en­be­ra­tungs­stelle der Institution "Weitblick", hat mit der WOCHE über Gewaltformen, Schutz und Prävention gesprochen. WOCHE: Die Meldungen über häusliche Gewalt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Liest am Valentinstag: Autorin Andrea Sailer | Foto: Harald Polt

Valentinslesung bei Buch & Co.

Passend zum Valentinstag am 14.2. gibt es bei Buch & Co. am Frohnleitner Hauptplatz um 18 Uhr eine Lesung mit Geschichten über die Liebe und das Leben der Autorin Andrea Sailer. Sie gilt als Meisterin des Wortspiels, die in ihren Büchern mit viel Ironie und tiefschwarzem Humor die menschlichen und gesellschaftlichen Befindlichkeiten unter die Lupe nimmt. Karten für die Valentins-Lesung „Liebesbeweise“ gibt es bei Ö-Ticket und beim Tourismusbüro Frohnleiten im Vorverkauf um 12 Euro.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
LR Ursula Lackner (2.v.l.) mit Karl Petinger, Renate Bauer und Oliver Wieser bei der Sitzung des erweiterten SP-Regionalvorstandes in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
1 25

In Kalsdorf traf sich die Spitze der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg

Sozialdemokraten aus dem ganzen Bezirk trafen sich in Kalsdorf, wo LR Ursula Lackner zur Sitzung des erweiterten Regionalvorstandes der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg lud. Im Vordergrund stand die bevorstehende Gemeinderatswahl, wo die SPÖ in allen 15 VO und 36 GU-Gemeinden flächendeckend kandidieren will. Dem erweiterten Plenum wurden auch der kürzlich angelobte SP-Bundesrat Horst Schachner sowie LAbg. Udo Hebesberger vorgestellt. Schachner kommt aus Hitzendorf, ist Zentralbetriebsratsobmann bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Faszinierende Bilder: Ab 18. Februar auch in GU zu bestaunen. | Foto: Jeitler

Erlebnis: 8.500 Kilometer zu Fuß über die Alpen

Die steirischen Fotografen und Filmemacher Verena und Andreas Jeitler nahmen sich der Aufgabe an, sich auf die Suche nach den eindrucksvollsten Wanderwegen der Alpen zu begeben. Dabei legten sie in zehn Jahren über 8.500 Kilometer zu Fuß zurück und standen 651 Mal auf einem Gipfel. Ihre Entdeckungsreise führte sie durch ihre steirische Heimat, die österreichischen Alpen, die malerische Alpenwelt Südtirols, die Schweiz und Slowenien. In ihrer neuen Film- und Fotoshow „Faszination Alpen“ zeigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
D’Oberlandler z’Frohnleiten laden zu ihrem vierten Plattler-Ball im Gasthaus Schweizerhof ein. | Foto: D’Oberlandler z’Frohnleiten
1

Plattler-Ball in Laufnitzdorf

Wer am Tag der Liebenden, am Valentinstag, gerne das Tanzbein schwingen möchte oder auch mit der Liebsten eine Runde übers Parkett fegen will, hat am 14.2. ab 20.30 Uhr die Gelegenheit dazu. D’Oberlandler z’Frohnleiten Schuhplattler laden nämlich zum vierten Plattler-Ball ins Gasthaus Schweizerhof, Laufnitzdorf, ein. Musik kommt vom Gleinalm Trio, im beheizten Discozelt im Außenbereich gibt es aber auch Unterhaltung. Außerdem werden die Plattler eine spannende Einlage und romantische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay
1 2

Expertentipp
Resilienz: Innere Stärke aufbauen

Wohl jeder von uns wünscht sich, dass er in Krisensituationen ruhig bleiben und mit kühlem Kopf agieren kann. Selbst in einem Umfeld, das gut gerichtet scheint, in dem in der Familie, im Beruf und im Freundeskreis alles bestens läuft, kann es passieren, dass die Welt auf einmal, sozusagen von einem Augenblick zum anderen, ein neues, ganz anderes, bedrohliches, Gesicht zeigt. Ein Unfall mit bösen Folgen, der Verlust eines geliebten Menschen oder eine Krankheit, die man selbst zu bewältigen hat –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hokus Pokus Musikus sorgt für lustige Unterhaltung. | Foto: Sepp Pail

Kinderfasching in St. Radegund

Piraten, Hexen, Clowns, Mäuse und Co., aufgepasst: Am 15.2. verwandelt sich der Cursaal des St. Radegunder Kurhauses in die Bühne des bunten Kinderfaschings. Von 14 bis 17 Uhr kann ausgelassen getanzt werden. Für jedes Kind gibt es einen Gratis-Faschingskrapfen. Das Animationsprogramm kommt von "Hokus Pokus Musikus". Eintritt ist eine freiwillige Spende. Am 23.2. findet dann der große St. Radegunder Faschingskehraus statt, der ab 13 Uhr von der Schöberlhöhe (oberhalb des Freibades) bis ins...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Fachkräfte von morgen: Das Team Steiermark blickt der Berufs-Europameisterschaft entgegen. | Foto: Flickr

EuroSkills: Gratkorn ist dabei

Drei Teilnehmer aus Graz-Umgebung sind bei der Europameisterschaft der Berufe dabei. Die EuroSkills, die Europameisterschaften der Berufe, werden von 16. bis 20. September in Graz ausgetragen. 52 Teilnehmer in 44 Berufen sind im österreichischen Team mit am Start. Darunter auch drei Teilnehmer aus Graz-Umgebung. Fleischer aus Gratkorn "Diesen Wettbewerb in Graz austragen zu dürfen, ist eine Auszeichnung – für Österreich und für unser duales Ausbildungssystem. Es werden nicht die Spiele der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Blickt positiv nach vorne: 
Stefan Maurer | Foto: Hebenstreit

Konjunkturumfrage
Junge Wirtschaft aus GU zeigt sich optimistisch

Die aktuelle Konjunkturumfrage zeigt klar: Trotz abflauender Konjunktur bleiben die heimischen jungen Unternehmer optimistisch. Die Top-Themen bleiben Entlastung, Bürokratieabbau und Nachhaltigkeit. 
Grundsätzlich halten die Umfrageergebnisse das Niveau der letzten Monate. So geht jeder dritte Jungunternehmer (34 Prozent) von einer positiven gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Österreichs aus, ebenfalls ein Drittel der jungen Selbstständigen erwartet für 2020 eine bessere Ertragslage. Auch die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für ÖVP im U-Ausschuss: Martina Kaufmann und Ernst Gödl  | Foto: Stieglbauer

U-Ausschuss mit GU-Beteiligung

Der Zwaringer Nationlrat Ernst Gödl sitzt für die ÖVP im Ibiza-Ausschuss. Im Rahmen der Plenarsitzung des Nationalrats Mitte Jänner wurde der parlamentarische sogenannte „Ibiza-Untersuchungsausschuss“ zur Casinos-Affäre eingesetzt. Der Untersuchungsausschuss wird aus 13 Mitgliedern bestehen, wobei fünf Abgeordnete von der ÖVP nominiert wurden. Die ÖVP vertraut dabei auf steirische Kompetenz und setzt auf die Nationalratsabgeordneten Martina Kaufmann aus Graz und Ernst Gödl aus Graz-Umgebung....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
ÖVP-Team: Gerald Schmidt, Mario Schwaiger und Ernst Gödl | Foto: KK

ÖVP-Ortsparteitag in Gratwein-Straßengel

Im Beisein von Nationalratsabgeordneten Ernst Gödl wurde der gesamte neue Vorstand der ÖVP Gratwein-Straßengel einstimmig gewählt. Es waren circa 100 ÖVP-Mitglieder und Gäste anwesend. Die ÖVP möchte mit dem neuen Gemeindevorstand Mario Schwaiger die deutlich stärkste Oppositionspartei in der Marktgemeinde werden, um, wie sie sagt, "ein nötiger Gesprächspartner für die SPÖ zu sein, damit unsere Themen wie Gemeindekinderkrippe, Verkehrskonzept Gratwein, Seniorentageszentrum Hörgas und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Team der Grünen Gratwein-Straßengel ist bereit. | Foto: KK

Grüne starten mit einer Frau an der Spitze

Am Wochenende haben sich die Grünen Gratwein-Straßengel die ersten zehn Listenplätze für die Gemeinderatswahlen gewählt. Johanna Tentschert geht als Spitzenkandidatin ins Rennen – in der Großgemeinde die einzige Frau an der Spitze einer Liste. Auf Listenplatz Nummer zwei folgt Peter Rabensteiner, der Mann der Landtagsabgeordneten Sandra Krautwaschl, der sich dazu entschlossen hat, seiner Frau in der Gemeindepolitik nachzufolgen. Auf Listenplatz drei kandidiert die bereits jetzt aktive...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Tanken Strom: Bgm. G. Rieger (l.) und W. Pfeifer (Energie) | Foto: KK

Zweite E-Tankstelle in Semriach

In Semriach wird viel Energie getankt, denn die Gemeinde bekommt nun eine zweite öffentliche E-Tankstelle: Neben der bereits seit 2016 bestehenden am Marktplatz gibt es beim neu gestalteten Parkplatz beim Mehrzwecksaal der Volksschule zwei weitere Ladepunkte mit insgesamt 22 Kilowatt Ladeleistung. Errichtet wurde die Ladestation von der Energie Steiermark. Das Laden ist mit allen gängigen Steckertypen möglich, die Bezahlung erfolgt automatisch über eine Mobilitätskarte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ausstellungsprojekt "pART of us": Die Schüler der Neuen Mittelschule aus Deutschfeistritz zeigen ihre kreative Seite im Gemeindeamt Peggau. | Foto: KK

"pART of us": NMS-Schüler zeigen sich kreativ

Neue Mittelschule Deutschfeistritz präsentiert Kreatives in Peggau. Dass an der NMS Deutschfeistritz nicht nur Sport und Sprachen im Mittelpunkt stehen, sondern auch Kunst und Kreativität ein bedeutendes Gewicht haben, zeigt die Ausstellung der Schüler der 4A- und 4C-Klassen im Gemeindeamt Peggau.
 Mit dem Projekt "pART of us" werden einerseits Bilder aus dem kunsterzieherischen Unterricht sowie aus dem Wahlpflichtfach "Kunstkiste" gezeigt, andererseits auch die Ergebnisse besonderer Projekte:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Otto Köhlmeier
2
  • 18. Juni 2024
  • Café Kaiserfeld
  • Graz

"UNERHÖRT" von und mit Gabriele Köhlmeier

Am 18. und 19. Juni 2024 zeigt die SchauspielerinPatriarchat ihr neues (höchst aktuelles) Programm "UNERHÖRT" im Café Kaiserfeld in Graz. Ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat Eine tragische Farce in 2 Akten von und mit Gabriele Köhlmeier In einem szenischen Monolog, einem spannenden Mix aus Vortrag und Theater, aus Drama und tragischer Komödie (kurz: in einer tragischen Farce), wirft die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier einen Blick auf die Welt aus weiblicher Sicht und fragt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
2
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Graz St. Josef
  • Graz

Betty O .... wie Tag und Nacht

Ein Klavier mit großem Mundwerk passt in keine Schublade. Betty O, die als erste Österreicherin mit dem internationalen Kulturbörsenpreis „Freiburger Leiter“ ausgezeichnet wurde, reimt sich am roten PianinO durch die Parabeln des Alltags und ist an Facetten einfach nicht zu kabaretten. Mit authentischem Charme keltert die ausgebildete Musicaldarstellerin mit den südsteirischen Wurzeln ihre säurehaltigen Wortspielereien und verwandelt das Leben in bunte bis bittersüße Mundwerklieder. Gastierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.