Gries am Brenner

Beiträge zum Thema Gries am Brenner

Schüler der PTS Wipptal bei den Vorbereitungen für den YOG-Bewerb
2

PTS Wipptal bei der Schulsport Challenge YOG 2012

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Wipptal nehmen an der Schulsport Challenge im Rahmen der YOG 2012 teil. Am 16. Jänner werden sich zwei Viererteams der PTS beim Rodelbewerb in Innsbruck/Igls in den Eiskanal wagen. Im Wettkampf gegen Teams anderer Schulen geht es nicht nur um Bestzeiten, denn auch die übrigen Schüler werden im Rahmen eines Fan-Wettbewerbs von einer Jury bewertet. Die Gesamtplatzierung einer Schulklasse ergibt sich nämlich aus der Kombination der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Trenker
Foto: Lorenzatto
5

Das Aschenputtel kommt nach Steinach

Märchenfreunde müssen nicht mehr lange warten Auch die Volksschauspiele Steinach öffnen heuer wieder ihre Pforten für ein Wintermärchen. STEINACH (ml). Das Aschenputtel kommt nach Steinach! Der Klassiker der Gebrüder Grimm, der unter der gekonnten Leitung von Waltraud Peer einstudiert wird, wird in der heurigen Weihnachtszeit große und kleine Märchenfreunde erfreuen. Ein Highlight bildet auch das, im wahrsten Sinne des Wortes, märchenhafte Bühnenbild, welches von Künstler Wolfgang Bereiter auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Adventbasar in Gries am Brenner

An Sonntag den 4. Dezember um 14:00 findet am Reimichlplatz beim Pavillon in Gries am Brenner der Adventsbasar statt. Zu einem besinnlichen und gemütlichen Adventnachmittag wird herzlich eingeladen.Für die musikalische Umrahmung samt Speiß und Trank wird bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich die Jungbauernschaft/Landjugend Gries am Brenner! Wann: 04.12.2011 14:00:00 Wo: Raimichlplatz Gries am Brenner, Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Jenewein

ÖBB buttert Millionen in Brennerbahnsanierung

Zur unterirdischen Megabaustelle Brenner Basistunnel kommt im nächsten Jahr eine oberirdische Die Generalsanierung der Brennerbahn im Jahr 2012 wirft ihre Schatten voraus. WIPPTAL (gstr). Auf Hochtouren laufen derzeit die Planungen der ÖBB für die Sanierung der Brennerbahnstrecke zwischen Innsbruck und dem Bahnhof Brenner. Nach langen Verhandlungen mit den Anrainergemeinden haben die ÖBB im vergangenen Jahr mit Eisenbahnexperten mehrere Sanierungsvorschläge erarbeitet. Schlussendlich wurde die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Lorenzatto
12

Die "Unrechtsgrenze" regt bis heute auf

Am Brenner fand wieder eine größere Protestkundgebung für die Wiedervereinigung von Nord- und Südtirol statt BRENNER (ml). Am Grenzübergang wurde am Sonntag, dem „Volkstrauertag“, wie alle Jahre einmal mehr der Teilung Tirols gedacht. Die ist inzwischen 93 Jahre her, der Ruf nach Wiedervereinigung ist aber bis heute nicht verhallt. Rund 300 Teilnehmer – so die recht hoch anmutende Schätzung – aus allen Teilen Tirols fanden sich zur diesjährigen Protestkundgebung, die unter dem Motto...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Knoflach

"An der Katastrophe ändert sich nichts!"

Auf Nordtiroler Seite kann man dem geplanten Windpark in den Brennerbergen nach wie vor nichts abgewinnen Die Südtiroler Landesregierung genehmigte abgespecktes Windpark-Projekt in den Brennerbergen. OBERES WIPPTAL (tk). Seitdem die Elektrizitätswerke Pflersch ihr Projekt, am Sandjoch neun Anlagen errichten zu wollen, kürzlich zurückgezogen haben, machte man sich gemeinsam mit der „WIPP 1 AG“ (Leitwind und Etschwerke) für den Bau der 22 am Sattelberg geplanten Windräder stark. Aus 31 wurden 19...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Hassl

Tagesbetreuung startet im Stubai- und Wipptal

Mit Anfang November bzw. Dezember wird im Stubai- und Wipptal die Möglichkeit geschaffen! NEUSTIFT/WIPPTAL (tk). „Die Nachfrage ist nicht so groß, weil die Leute das Service noch zu wenig kennen“, meint der Leiter des Neustifter Vinzenzheims, Martin Lehner. Professionelle Betreuung Tagesbetreuung hat sich in anderen Gemeinden aber bereits etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Dieses Angebot der „Pflege“ im weiteren Sinne richtet sich vor allem an ältere Menschen, welche momentan (noch)...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Lorenzatto
9

Spieglein, Spieglein an der Wand – die neue Miss Wipptal ist gekürt!

Im Steinacher Vogelnest fand eine der Vorwahlen zur Miss-Tirol-Wahl 2012 statt STEINACH (ml). „Missenmacher“ Helmut Gruber und Diskothekenbetreiber Peter Stoll veranstalteten am Freitag im Steinacher Vogelnest wiederum eine Vorwahl zur Miss-Tirol-Wahl 2012! Prominent besetzte Jury Der Publikumsandrang war dementsprechend, zu sehen gab es zehn Mädchen aus dem ganzen Land, die sich in insgesamt drei Wertungsrunden der gestrengen Fachjury stellten. Die setzte sich unter anderem auch aus der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Mair

Alte Dauerbrenner angeheizt

Themen bei der Generalversammlung der Initiative Lebenswertes Wipptal: Neuwahlen und Brennerbasistunnel STEINACH (mm). Die Initiative Lebenswertes Wipptal traf sich am Donnerstag in Steinach zur Generalversammlung. Neben den Neuwahlen drehte sich der Abend vorwiegend um das Großprojekt Brennerbasistunnel, wobei Obfrau Evelyn Schlögl und ihre Mitstreiter erneut betonten, zwar nicht grundsätzlich gegen das Vorhaben zu sein, dennoch zweifelt man sowohl an der Finanzierbarkeit als auch an der von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Arche
4

Drittes Zuhause für die Arche im Wipptal geplant

Zwei Niederlassungen hat die Arche im Wipptal bereits, nun soll eine weitere in Steinach folgen! GRIES/ST. JODOK/STEINACH (tk). „Die räumliche Situation in den zwei Archehäusern entspricht nicht mehr den aktuellen Bedürfnissen“, erklärt der Leiter der Arche Tirol, Gottfried Lamprecht, den Handlungsbedarf. Die Arche Tirol ist eine Gemeinschaft von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und denen, die sie begleiten. Werkstätte und basale Gruppe wechseln, Wohnhaus kommt Lamprecht:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

BBT SE baut Internetauftritt aus

WIPPTAL (tk). Eine Ausschreibungsdatenbank, Übersichtspläne zum Baufortschritt und eine Online-Anmeldung für Baustellenbesuche zählen zu den wichtigsten Neuerungen – die BBT SE will damit die Projektinformationen rund um den Tunnelbau noch transparenter gestalten. www.bbt-se.com Allein in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres veröffentlichte die Errichtergesellschaft des BBT 19 Ausschreibungen – ab sofort sind nun alle öffentlichen Ausschreibungen für den Brenner Basistunnel per...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Wintereinbruch setzte Zugvögeln zu

Hohe Anzahl an gestrandeten Vögeln auf „Brennerroute“ – früher Schneefall bedingte Schauspiel. WIPPTAL (tk). Normalerweise fliegen mitteleuropäische Zugvögel jedes Jahr im September und Oktober gen Süden, um das Meer bei Gibraltar zu überqueren. Die Alpen bilden hierbei natürlich eine Barriere, welche die Vögel entweder am Nordrand umfliegen oder die Tiere bewegen sich entlang von Tälern in Richtung Süden oder Südwesten. Dem Wipptal wird also eine bedeutende Rolle als Zugroute zuteil, obwohl:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Mair

Bahn fahren ist total "in"!

Die Wipptal S-Bahn gilt als Vorzeigeprojekt in Tirol – auch die Kunden schätzen das Angebot sehr! WIPPTAL (mm). Über 1,3 Millionen Wipptaler haben im vergangenen Jahr die neue S-Bahn genutzt und die Tendenz ist auch heuer mit einem Plus von 13 Prozent steigend. Für den Ausbau des Services hat das Land viel Geld in die Hand genommen, wie LHStv. Anton Steixner am Montag bei einer Pressekonferenz in Steinach in Erinnerung rief. Wipptal S-Bahn schont Umwelt und Geldbeutel „Für die Strecke Steinach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
56

Den Rhythmus im Blut

WIPPTAL (tk). Organisiert von den vier Tanzpädagogen Andreas Zettl, Gracia Kasenbacher-Harar, Kathrin Eder und Gabriele Hilla und in Zusammenarbeit mit der LMS Wipptal fand heuer zum zweiten Mal ein Dance Camp statt. Über 50 Kinder und Jugendliche aus der Region, aber auch anderen Teilen Tirols übten sich im Rahmen dessen fünf Tage lang im Bildungshaus St. Michael in Jazz Dance, Musical Dance, Hip-Hop und Street Dance. Die jungen Talente waren mit voller Begeisterung bei der Sache, was auch bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: BPK Tirol

Augen auf, Achtung Kids!

Polizei appelliert gerade jetzt, zu Schulbeginn, an Autofahrer Das neue Schuljahr beginnt, die Sicherung des Schulweges schützt die jüngsten Verkehrsteilnehmer. STUBAI/WIPPTAL (tk). Die Sicherung des Schulweges ist eine wichtige Aufgabe, um unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer vor den Gefahren des Straßenverkehrs zu schützen. „Im Jahre 2010 wurden in Tirol bei 31 Unfällen auf dem Schulweg 37 Kinder verletzt“, weiß der Verkehrsreferent des Bezirkspolizeikommandos Innsbruck-Land, Günter Geir....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Geir

"Das sind einzelne Ausreißer"

Gerhard Niederwieser im Interview über Alkolenker und hohe Moral (lg). Bezirksblätter: Hat sich die Moral hinsichtlich Alkohol am Steuer in den letzten Jahren verändert? Niederwieser: Wir stellen bei unseren Kontrollen immer wieder fest, dass die Moral grundsätzlich sehr hoch ist. Wenn jemand alkoholisiert am Steuer sitzt, dann hat die Person jedoch meist eher hohe Werte. Das sind aber wie gesagt eher einzelne Ausreißer. Steigt die Moral mit dem Alter? Eigentlich eher im Gegenteil. Die Jungen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Alte Brennerstraße soll Ziel von Reisenden sein

GRIES/BRENNER (tk). „Kultur an der alten Brennerstraße“ so der Titel des Vorhabens, mithilfe dessen einerseits die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden intensiviert und andererseits die Grenzgegend dahingehend aufgewertet werden soll, dass sich ein Teil der rund 30 Millionen Durchreisenden pro Jahr Zeit zum Verweilen nimmt. Ziel ist es, eine Themenstraße zu gestalten, indem man kulturelle und/oder geschichtliche Besonderheiten hervorkehrt. Den Anfang machen Gries und Brenner, längerfristig...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
8

Wipptal ohne Grenze funktioniert

Grenzregion hat Aufholbedarf – gemeinsames Handeln bewährt sich – neue Gemeindebroschüre präsentiert Insgesamt 18 Wipptaler Gemeinden haben 2008 den „Interreg-Rat“ gegründet. Die Aufgabe und der Sinn besteht in einer intensiven, grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Und die funktioniert vorbildlich, wie bei der Präsentation der neuen, gemeinsamen Gemeindebroschüre kürzlich unisono festgestellt wurde! BRENNER (tk). Im Beisein eines Großteiles der Bürgermeister, Vertretern der Wirtschafts- und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: FF Aussernavis
24

Florianis aus Aussernavis und Telfes sicherten sich Podestplätze

TELFES (tk). Man war „brutal unter Druck“ – wollte und sollte man doch zu Hause unbedingt den Titel holen – schlussendlich aber nur teilweise zufrieden! Die drei Gruppen der FF Telfes haben beim diesjährigen Nassbewerb der Feuerwehren aus dem Stubai- und Wipptal auch sehr gut abgeschnitten, für den Sieg reichte es trotz intensivem Training dann aber „nur“ in der Klasse B mit Alterspunkten durch Telfes 2 (Angriffszeit 59,3 Sekunden, fünf Fehlerpunkte). Es waren die Aussernaviser, welche den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

EU und Land Tirol fördern Wipptal weiter

Interreg-Rat bis 2013 verlängert – nächste Projekte sind schon geplant Der bei der Koordinationsstelle des Programmes Interreg Österreich – Italien eingebrachte Projektantrag für die Verlängerung des Interreg-Rates Wipptal bis 2013 wurde im Rahmen der letzten Sitzung des zuständigen Lenkungsausschusses einstimmig genehmigt. Damit können auch weiterhin grenzüberschreitende Kleinprojekte durch Beschluss der Mitglieder des Interreg-Rates Wipptal realisiert werden. WIPPTAL (tk). Grundlage für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
22

Mühlsteiger: Stolz auf den Prachtbau!

Neue Raststation am Brenner wurde vor kurzem feierlich eröffnet Elf Millionen Euro wurden in das neue Restaurant, die Tankstelle, das Kinderrestaurant und den im Konzept noch vorgesehenen Spielplatz investiert. Entstanden ist ein topmodernes Gebäude, das allen Wünschen und Anforderungen der Reisenden gerecht wird. Das freut auch die Gemeinde Gries, denn die Kommunalsteuer aus dem neuen Betrieb an der Grenze wird den Gemeindesäckl füllen! GRIES/BRENNER (tk). Knapp ein Jahr nach der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Winterbilanz: Plus sind in der Nächtigungsstatistik aus lokaler Sicht Mangelware!

Die Wintersaison liegt hinter uns, die Nächtigungszahlen für diesen Zeitraum auf dem Tisch! Wir haben uns die Bilanz für November 2010 bis März 2011 mit Bezugnahme auf die Gemeinden im Stubai- und Wipptal näher angeschaut. STUBAI/WIPPTAL (tk). Mit 22,85 Millionen Nächtigungen (-1,1 Prozent) und einer konstanten Gästezahl von 4,55 Mio. (+0,1 %) sind 90 Prozent des Wintergeschäfts gemacht. Die Tirol Werbung rechnet auch am Ende der Saison mit einem leichten Minus, aber: „Im Vergleich zu anderen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Knoflach
7

Internationaler Gegenwind für Windpark in Brennerbergen

Alpenvereine Österreichs, Südtirols, Italiens und Deutschlands präsentierten gemeinsame Petition Es war eine Phalanx, die da im Bozner Hauptquartier des Südtiroler Alpenvereins (AVS) aufmarschierte, um gegen das Windparkprojekt am Sattelberg und am Sandjoch mobil zu machen. In einer an die Südtiroler Landesregierung und an die Projektbetreiber gerichteten Petition fordern die Alpenvereine unisono die Einstellung des Vorhabens. GRIES/OBERNBERG/BOZEN (hhk). „Wir sind für erneuerbare Energien“,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.