Großübung

Beiträge zum Thema Großübung

Bei den Großübungen wurden nicht nur die technische Ausstattung der einzelnen Blaulichtorganisationen überprüft, sondern auch das Verständnis für die jeweiligen Herausforderungen geschärft. | Foto: Rotes Kreuz Leoben
5

„Gemeinsam sind wir stark“
Rotes Kreuz übt mit 100 Kräften in Leoben

Training für den Ernstfall: Rund 100 Einsatzkräfte verschiedener Organisationen haben am Samstag in Leoben die effektive Zusammenarbeit für die erfolgreiche Bewältigung von Krisensituationen geübt. Das Rote Kreuz Leoben hatte die anderen Einsatzorganisationen dazu eingeladen.  LEOBEN. Besonders bei größeren Einsätzen, bei denen mehrere Organisationen zusammenarbeiten müssen, können die Herausforderungen groß sein. Eine gut koordinierte Zusammenarbeit bietet jedoch Chancen, die Effizienz zu...

Wichtige Übung bei einem Ernstfall der Wasserwehr auf der Soboth | Foto: FF Freidorf

Wasserdienstübung am Stausee
Großaufgebot der Feuerwehren in Soboth

Fünf Motorboote, eine Zille, fünf Feuerwehren sowie 45 Kameraden waren die Zutaten für eine gelungene und lehrreiche Bootsübung auf dem Stausee Soboth. FREIDORF. "45 Mann zur Übung angetreten": Mit dieser Meldung durch LM d. F. Andreas Polz an den Bereichswasserdienstbeauftragten des Bereichs Deutschlandsberg, HBI d. F. Josef Mauerhofer, konnte die Wasserdienstübung auf der Soboth am letzten Samstag im Juni eingeleitet werden. Zusammen mit der Übungsleitung und den Kameraden aus der „Etappe“...

Das Jagdkommando wird auch bei der Großübung im Juni in der Steiermark dabei sein. | Foto: Bundesheer
Video 3

Großübung "Schutzschild24"
Das Bundesheer übt auch im Mürztal

Von 10. bis 22. Juni üben 6.000 Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbedienstete aus verschiedenen Ländern in mehreren Bundesländern den Ernstfall. Hotspot der Übung ist die Steiermark, mit einem Schwerpunkt im Mürztal.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es ist die größte Übung zur militärischen Landesverteidigung im freien Gelände seit 20 Jahren: von 10. bis 22. Juni 2024 werden im Rahmen der Übung "Schutzschild24" 6.000 Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbedienstete aus verschiedenen Ländern im Burgenland,...

Das Jagdkommando wird auch bei der Großübung im kommenden Juni in der Steiermark dabei sein. | Foto: Bundesheer
3

Schutzschild 24
Auch Bevölkerung wird die Großübung mitbekommen

Tausende Soldatinnen und Soldaten sind bei der Bundesheer-Großübung "Schutzschild 24" von 10. bis 21. Juni dabei. In Graz sowie dem Mur- und Mürztal kann es zu Beeinträchtigungen kommen. STEIERMARK. Klotzen, nicht kleckern ist im Juni beim Österreichischen Bundesheer angesagt. Nicht mehr und nicht weniger als die größte Übung seit mehr als zehn Jahren wird dann unter dem Titel "Schutzschild 24" in gleich mehreren Bundesländern über die Bühne gehen. Die Steiermark ist einer der Haupt-Schauplätze...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die an der Großübung beteiligten Einsatzorganisationen sind mit den trainierten Abläufen sowohl des realen als auch der fiktiven, im Einsatzstab trainierten Übungsszenarien und den dadurch gewonnenen Erkenntnissen zufrieden.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
72

350 Einsatzkräfte übten für den Ernstfall
Bildergalerie der erfolgreichen Großübung „Samson 2024“

Ein forderndes Übungsszenario, in dem die rund 350 Einsatzkräfte mit vielen unterschiedlichen Schwierigkeiten konfrontiert wurden, konnte am Samstag, den 13. April, im Raum Tamsweg erfolgreich absolviert werden. Im Beitrag findest du eine Bildergalerie der Großübung. SALZBURG. Wie wir berichteten, fand am vergangenen Wochenende im Lungau die Großübung „Samson 2024“ statt. Die Übungsannahme war ein schweres Zugsunglück mit Dutzenden, teils schwer Verletzten direkt neben der Hochwasser führenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Die Stabsübung "Samson 2024" fand auf der Strecke von Tamsweg nach Ramingstein statt. | Foto: Melina Hammerle
1 Video 23

Zusammenarbeit im Fokus
Erfolgreiche Großübung "Samson 2024" beendet

Im Raum Tamsweg fand die Großübung "SAMSON 2024" statt, in der rund 350 Einsatzkräfte mit einem anspruchsvollen Szenario konfrontiert wurden. Ein schweres Zugsunglück, begleitet von weiteren fiktiven Szenarien stellte die Einsatzkräfte vor eine große Herausforderung.  Das Rote Kreuz Salzburg und diverse Einsatzorganisationen zogen nach Abschluss der Übung ein positives Resümee und betonten die Bedeutung solcher Übungen für die Krisenbewältigung. TAMSWEG. Die Großübung "SAMSON 2024" im Raum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Foto: ASBÖ2 BI Anton Doppler/BSBÖ OVI Keidel Thomas
50

Großübung "Samson2024"
Einsatzübung mit Feuerwehr und Rettungskräften

Am Samstag fand unter dem Namen "Samson2024" eine großangelegte Einsatzübung statt, organisiert vom Roten Kreuz. Ein simuliertes Zugunglück zwischen Tamsweg und Ramingstein stellte die Einsatzkräfte vor eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der Feuerwehr, Rettungsdienste und weitere Organisationen zusammenarbeiteten. Wie auch vom Roten Kreuz gemeldet (siehe Beitrag hier) fand heute, am 13. April 2024, unter dem Namen "Samson2024" feine großangelegte Einsatzübung statt, die vom Roten Kreuz geplant...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Übungsannahme war der Brand einer Forstmaschine, der sich zu einem Waldbrand ausbreitete. | Foto: FF Baumgarten
28

Überregionale Feuerwehrgroßübung
Waldbrand in Baumgarten bei Pinggau

Wie schon traditionell üblich findet jährlich am Nationalfeiertag die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes vier (Feuerwehren der Gemeinden Pinggau und Schäffern) statt. Heuer war die Freiwillige Feuerwehr Baumgarten mit der Ausrichtung betraut. PINGGAU. Übungsannahme war der Brand einer Forstmaschine im Wald, wobei der Brand sich auf den Wald ausbreitete. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde sofort Abschnittsalarm gegeben und die Nachbarfeuerwehren Schwaighof (aufgrund der...

Rund 50 Such- und Rettungshunde übten mit Wasserrettung, Rotes Kreuz und Feuerwehr für den Ernstfall. | Foto: Petra Schwarzl
13

Einsatzübung mit Such- und Rettungshunden
Mit sensiblen Nasen Leben retten

HART. Such- und Rettungshunde sind zuverlässige Helfer, wenn ein Mensch vermisst wird oder nach Naturkatastrophen Verschüttete geortet werden. In Hart bei Graz probten 104 Einsatzkräfte für den Ernstfall. Übungsannahme war ein breites Spektrum an Notfällen. „Ziel war es, dass sich die unterschiedlichen Einsatzorganisationen besser kennenlernen, denn Im Ernstfall ist deren Zusammenarbeit von essentieller Bedeutung, damit Leben gerettet werden kann“, sagte die Organisatorin der Großübung...

Großübung mit realistischer Szenerie: Das Rote Kreuz hat sich um die verletzten auf den Tragen gekümmert | Foto: FF Groß St. Florian
9

Freiwillige Feuerwehr
Großeinsatz am Bahnhof in Groß St. Florian

Unfälle mit Bussen und Zuggarnituren sind meist mit besonders tragischem Ausgang verbunden. Wie eine solche Situation zu meistern wäre, haben die Freiwilligen Feuerwehren Groß St. Florian gemeinsam mit Rotem Kreuz, GKB, Polizei und Kriseninterventionsteam geübt. Nicht weniger als 60 Statistinnen und Statisten stellten sich für diese Übung bereit. GROSS ST. FLORIAN.  Dutzende Einsatzkräfte waren bei einer gemeinsamen Großübung am Bahnhof in Groß St. Florian dabei. Alle Freiwilligen Feuerwehren...

Die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte aus den Feuerwehrbereichen Leoben und Graz-Umgebung führten schlussendlich zum Erfolg. | Foto: BFV Leoben
7

Unfall-Großübung
Rund 200 Personen übten Pkw-Brand im Gleinalmtunnel

Am Samstagabend wurde im Gleinalmtunnel von rund 200 Personen, darunter 150 Einsatzkräfte, der Ernstfall geprobt: Übungsannahme war ein Brand, der im Zuge eines Verkehrsunfall entstanden ist.  STEIERMARK. "Zwei Fahrzeuge krachen im südlichen Bereich des Tunnels Fahrtrichtung St. Michael zusammen, ein Auto beginnt zu brennen, mehrere Personen sind verletzt in den Autos und zahlreiche andere Menschen flüchten über die Quergänge in die zweite Tunnelröhre" – so lautete das Schreckensszenario, dem...

Am Wochenende fand eine Großübung der Österreichischen Rettungshundebrigade in Leoben statt. | Foto: ÖRHB/Khälßberg
7

ÖRHB-Landeseinsatzübung
Rettungshunde trainierten für den Ernstfall

Über 120 steirische Rettungshundeteams der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) führten über das Pfingstwochenende eine großangelegte Einsatzübung in Leoben durch. LEOBEN. Erstmals seit Ausbruch der Pandemie konnte die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) wieder eine großangelegte steiermarkweite Landeseinsatzübung durchführen. Am Pfingstwochenende bewiesen somit mehr als 120 Rettungshundeteams aus der ganzen Steiermark in Leoben drei Tage lang ihr Können.  Intensives,...

An der Übung nahmen insgesamt elf Organisationen und 100 Einsatzkräfte teil. | Foto: Manuel Capellari
45

Große Einsatzübung
Elf Rettungsorganisationen probten am Grundlsee

Bei der größten Einsatzübung, die jemals am Grundlsee stattgefunden hat, probten über 100 Einsatzkräfte von elf Rettungsorganisationen wie dem Roten Kreuz, die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Ausseerland, die Wasserrettung, die Wasserwehr und die Polizei den Ernstfall. GRUNDLSEE. Als Ideengeber lud das Rote Kreuz Ausseerland gemeinsam mit der Grundlsee Schifffahrt zu dieser Großübung, welcher sich zahlreiche Einsatzorganisationen aus der Region anschlossen. Dadurch konnten nicht nur die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
76

KHD Bereitschaft Voitsberg
Beteiligung an großangelegter Katastrophenschutzübung im Bezirk Murau

KHD – Bereitschaft 56 des BFV Voitsberg bei der großen Katastrophenübung „KAT2022 Murau“ des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark am Freitag, dem 13.5.2022 im Einsatz Am 13./14.5.2022 fand eine großangelegte Katastrophenübung der KHD – Einheiten des LFV Steiermark an insgesamt neun Orten im Bezirk Murau statt. Zusätzlich beteiligten sich auch Einheiten aus den angrenzenden Bundesländern Kärnten und Salzburg an dieser 2 – tägigen Übung, rund 1.300 Feuerwehr-Einsatzkräfte standen im Übungseinsatz....

Damit bei einem Einsatz jeder Handgriff sitzt, hielten die Ausseer Feuerwehren eine Großübung ab. | Foto: FF

Erfolgreiche Probe
Großübung am Abschnittstag der Ausseer Feuerwehren

Werkstättenbrand in der Straßenmeisterei Bad Aussee! So lautete die Alarmmeldung für die FF Reitern anlässlich des Abschnittstages der Feuerwehren des Ausseerlandes. Bereits auf der Anfahrt war starke Rauchentwicklung zu sehen, sodass der Verantwortliche Einsatzleiter HIB Franz Loitzl unverzüglich weitere Feuerwehren alarmierte. Erschwerend kam dazu, dass einige Mitarbeiter im Gebäude eingeschlossen waren und nach Instandhaltungsarbeiten das Dach nicht mehr verlassen konnten. So wurde ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Ortsstellen Veitsch, Neuberg, Kindberg und Mürzzuschlag trainierten den Ernstfall. | Foto: Steininger
3

Gebietsübung auf der Hohen Veitsch
Vier Bergrettungen trainieren gemeinsam den Ernstfall

Die Bergrettung Veitsch organisierte eine großangelegte Gebietsübung mit den Ortsstellen Neuberg, Kindberg und Mürzzuschlag. Die vergangenen Spätsommertage hätten für eine Bergtour wohl nicht schöner sein können. Zahlreiche Wanderer nutzten daher diese Schönwetterphase für Touren auf Raxalpe, Schneealm, Veitsch und im Mürzer Oberland. Und so mussten die Bergretterinnen und Bergretter in den letzten Tagen auch schon mehrfach zu Gott sei Dank glimpflich ausgegangenen Alpinunfällen sowie...

Insgesamt nahmen 100 Einsatzkräfte an der Tunnelübung teil. | Foto: FF

Tunnelübung in Laßnitzhöhe

Mit mehreren Einsatzorganisationen wurde im ÖBB-Tunnel am Bahnhof Laßnitzhöhe eine Übung zum Thema „Personenrettung aus einem brennenden Zug“ durchgeführt. Für Feuerwehreinsatzleiter HBI Stefan Gerger und ÖBB-Einsatzleiter Johannes Matzhold hatte dieses Szenario Priorität. Geht es doch darum, im Ernstfall sofort die richtigen Schritte zu setzen, um die Rettung der Menschen im Tunnel sicherstellen zu können. Der Erfolg der Übung gab den beiden Einsatzleitern recht. Das Zusammenspiel aller...

Die Unwettereinsätzen – wie hier in Paldau – sind die Feuerwehrkräfte die Retter in der Not!  | Foto: LFV Franz Fink (Symbol)

Feuerwehrübung
700 Feuerwehrkräfte üben für den Ernstfall

Um für Katastropheneinsätze gerüstet zu sein, üben die Feuerwehren regelmäßig für den Ernstfall – so auch am kommenden Samstag. Im Übungsverlauf am 27. Oktober werden die vielen Einsatzkräfte tagsüber mit ihren Fahrzeugen im Großraum der Stadt Feldbach unterwegs sein. Für die Bevölkerung besteht in diesem Zusammenhang kein Grund zur Sorge, heißt es in einer Aussendung des Feuerwehrpressedienstes. 100 Fahrzeuge unterwegsDie Zahlen sind beeindruckend: 700 Feuerwehrkräfte werden mit 100 Fahrzeugen...

52

Totalsperre B64
Straßensperre bei großer Feuerwehrübung

Am Samstag, dem 13. Oktober 2018 findet auf der B64 auf Höhe des Cafe OKEI in St. Ruprecht eine große Feurwehrübung statt. Von 12 bis 18 Uhr wird die B64 in diesem Bereich komplett gesperrt und der gesamte Verkehr durch St. Ruprecht umgeleitet. Daher gilt in dieser Zeit entlang der Hauptstraße auch ein Parkverbot! Die Freiwillige Feuerwehr St. Ruprecht bittet dafür um Verständnis, da solche Großübung sehr wichtig sind, falls es zu einem Ernstfall kommt. Bei der Übung handelt es sich um einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
3

Großübung der FF St. Jakob im Walde

Bei der Großübung der FF St. Jakob im Walde, mit Übungsannahme Brand mit mehreren verletzten und eingeschlossenen Personen in einem Gasthof im Ortszentrum, wurden das Rote Kreuz Hartberg, die Bergrettung - Einsatzstelle Waldbach und ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Waldbach alarmiert. Die Wasserversorgung wurde vom nahen Bach zu den TLF hergestellt. Ein Teil der „schwerer Verletzten“ wurde mittels Bergetrage über die Leiter geborgen, andere konnten von der Bergrettung abgeseilt und den...

Bei der Übung achtete man auf möglichst realistische Szenarien. | Foto: FF Mooskirchen
4

Übung: Großunfall mit einem Holztransporter und vier Pkw

Acht Feuerwehren probten den Ernstfall auf der Mooskirchner Gemeindestraße. Zwischen Voglbichl und Zirknitzberg waren acht Feuerwehren (Söding, Köppling, Geisfeld, Ligist, Steinberg, Hallersdorf, Krottendorf und Mooskirchen) bei einer Großübung im Einsatz. Die Annahme war, dass vier Pkw einen Holz-Lkw, der gerade mit Holz beladen wurde, übersehen und eine Massenkarambolage auslösen. Bereits bei der Vorbereitung wurde besonderer Wert auf eine kmöglichst realistische Darstellung gelegt. Die...

78

KHD-Bereitschaft Voitsberg bei Großübung in Bad Radkersburg

KHD - Voitsberg bei Übung RA2017 in Bad Radkersburg Übungsannahme Der Großraum Bad Radkersburg ist aufgrund eines extremen Niederschlagsereignisses von massiven Überschwemmungen und Überflutungen betroffen. Die Mur sowie die umliegenden Grabenlandbäche führen Hochwasser. Das Siedlungsgebiet von Bad Radkersburg kann vorerst noch durch den neu sanierten Hochwasserschutzdamm, beginnend im Bereich Halbenrain geschützt, werden. Da die Meteorologen der ZAMG jedoch eine weitere Regenfront aus Süden...

Die Feuerwehren im Ausseerland probten für den Ernstfall. | Foto: Feuerwehrabschnitt Ausseerland

Erfolgreiche Großübung der Ausseerland-Feuerwehren

„Retten, löschen, bergen, schützen“, so lautet der Leitspruch der Feuerwehren. Um dem gerecht zu werden, sind ständige Übungen und jederzeitige Einsatzbereitschaft notwendig. Bei einer großen Übung der Feuerwehren aus dem Ausseerland wurde dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Als Übung wurde ein Dachstuhlbrand angenommen. Erschwert wurde die Übung dadurch, dass Personen im Gebäude eingeschlossen waren. 150 Feuerwehrleute mit 24 Fahrzeugen hatten rasch alles unter Kontrolle. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Übungsannahme war ein Heizraumbrand beim Weingut Domäne Müller mit vermissten Personen. | Foto: FF Gussendorf
1 3

Aufschlussreiche Großübung in Gussendorf

Fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Groß St. Florian übten gemeinsam GROSS ST. FLORIAN. In der Marktgemeinde Groß St. Florian heulten die Sirenen aller fünf Feuerwehren. Grund dafür war ein Übungsalarm. Übungsannahme war ein Heizraumbrand beim Weingut Domäne Müller mit vermissten Personen. In weiterer Folge hat sich der Brand ausgebreitet und zusätzlich ist ein Auto, vermutlich durch die Schaulustigkeit des Fahrers, gegen den Betonzaun des Anwesens geprallt. Der Fahrer wurde dabei massiv im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.