Gruppe

Beiträge zum Thema Gruppe

Die Band "Opfekompott" besteht aus Michael Flieger, Erich Kirchner, Stefan Zeuner und Klaus Buchmann. | Foto: privat

Konzert der Gruppe "Opfekompott"

Die Gruppe "Opfekompott" hat sich mit ihren ersten zwei CD's "frisch vom Laund" und "koid serviert" zu einer der begehrtesten Mostviertler Bands entwickelt, was sie vor allem "Live" immer wieder beweisen. Ihre Mischung aus Folk, Rock, Jazz, Blues und einem Schuss Volksmusik harmoniert mit ihrer Mundart aus dem Voralpengebiet, die sie authentisch, originell und überzeugend darbieten. Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt: Vorverkaufskarten kosten 12 Euro. Abendkasse kostet 15 Euro. Vorverkaufskarten...

Vision und Realisation - Gruppentraining

- Kraft und Freude - Ausrichtung auf den persönlichen Lebensweg - Auflösen von hinderlichen Vorstellungen - Entfaltung der eigenen Fähigkeiten und Potenziale für ein selbstbestimmtes Leben Leitung: Ariane Muck Kosten: € 30 Mehr Infos und Anmeldung unter der Tel. 0664/3933469 oder gesundheit@ubarth.at Wann: 24.04.2015 18:00:00 bis 24.04.2015, 20:00:00 Wo: Haus Schlossleiten, Seehof 5, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

Dr. Andreas Hallas, Dr. Friedrich Rakowitz, SCL-Stv Peter Tikale | Foto: NÖGKK

NÖGKK: Neue Gruppenpraxis für 
Innere Medizin in Tulln

Mit 01. April 2015 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Gruppenpraxis für Innere Medizin in Tulln neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiterstellvertreter Peter Tikale begrüßte Dr. Friedrich Rakowitz und Dr. Andreas Hallas bereits persönlich. Dr. Friedrich Rakowitz & Dr. Andreas Hallas, Fachärzte für Innere Medizin OG Ordinationsadresse: 3430 Tulln, Staasdorfer Straße 15 Tel. Nr. 02272/63620 Ordinationszeiten: Mo 8:00-13:00, Di 8:00-13:00 und 15:00-18:00, Mi 8:00-13:00, Do...

82

Ungarische Osterbräuche im BUKV in Oberwart

Ungarische Osterbräuche im BUKV in Oberwart Die Kleinen haben sich in der Ungarischen Musikstunde für Kindergartenkinder auf Ostern vorbereitet. Traditionell werden in Ungarn zu Ostern Osterstriezel gebacken. Deshalb hat die Kursleiterin Zita Gaal mit den Kindern Striezel gebacken. Die Mütter haben fleißig mitgeholfen. Gemeinsam backen macht doppelt Spaß! Dabei haben sie auch neue ungarische Wörter kennengelernt. So wissen sie jetzt, dass Striezel auf Ungarisch kalács heißt. Ostereier bemalen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Foto: KK
5

Gemeinsames Malen und Pinseln

HIMMELBERG (fri). Schon fast Tradition ist das gemeinsame Malen in der Kulturhalle Himmelberg. Höchste Konzentration Insgesamt nahmen 13 Personen Pinsel und Farbe in die Hand und machten sich daran mit höchster Konzentration ihre Eindrücke auf Papier zu bringen. Peter Hütter, der aus Niederösterreich angereist war, unterstützte die Gruppe dabei, gab wertvolle Tipps und führte in die diversen Techniken ein. Freude am Werk Am ersten Tag wurde so gemeinsam der Untergrund vorbereitet. Drei Stunden...

3

Ende März startet in Asten eine Rainbows-Gruppe

ASTEN (red). Rainbows Oberösterreich bekommt Ende März eine neue Gruppe in Asten. Diese soll Kindern speziell nach Trennung oder Scheidung der Eltern als Unterstützung dienen. Resilienzförderung steht im Zentrum des pädagogischen Ansatzes von Rainbows. Resilienz ist die seelische Widerstandsfähigkeit, die es Menschen ermöglicht Krisen gut zu bewältigen. „Viele Eltern melden uns zurück, dass ihr Kind spürbar besser mit Krisen umgehen kann, nachdem es an einem unserer Angebote teilgenommen hat“,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: mev.de
2

Raubüberfall stellte sich als Schlägerei heraus

KUFSTEIN. Am 8. März behauptete ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein, dass er am Unteren Stadtplatz von unbekannten Jugendlichen attackiert worden sei und er sich dabei einen Nasenbeinbruch zuzog. Wie sich im Nachhinein herausstellte, hatte der junge Mann den versuchten Raubüberfall frei erfunden.

Trauergruppe

Leitung: Mag. Alexandra Moritz Wann: 10.06.2015 18:30:00 bis 10.06.2015, 20:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Trauergruppe

Leitung: Mag. Alexandra Moritz Wann: 13.05.2015 18:30:00 bis 13.05.2015, 20:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Trauergruppe

Leitung: Mag. Alexandra Moritz Wann: 15.04.2015 18:30:00 bis 15.04.2015, 20:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Monatsmesse

für Gebetsgruppen Wann: 25.03.2015 18:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Trauergruppe

Leitung: Mag. Alexandra Moritz Wann: 11.03.2015 18:30:00 bis 11.03.2015, 20:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Ursula Kromoser-Schrammel vom Frauenhaus Amstetten. und Nicole Jandl, von der Frauenberatung Mostviertel. | Foto: privat

Gruppe für gewaltbetroffene Frauen

Nicole Jandl, von derFrauenberatung Mostviertel, und Ursula Kromoser-Schrammel, Sozialarbeiterin im Frauenhaus Amstetten. bieten ab 12. Februar eine Gruppe für gewaltbetroffene Frauen an. Sie wollen Frauen den Raum geben, sich zu ihren Gewalterfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und Neues entstehen zu lassen. Durch den Austausch der Teilnehmerinnen in der Gruppe sollen neue Wege aus der Gewalt gefunden und bereits gewonnene Erfahrungen weitergegeben werden. Die Gruppe findet jeweils am...

Das Familienunternehmen zeigt sich gut gerüstet für das neue Jahr. | Foto: Foto: Kogler

Egger zieht positive HalbjahresBilanz

Umsatz um 2,3 Prozent auf 1.163 Millionen Euro erhöht ST. JOHANN (bp). Trotz eines schwierigen Marktumfeldes hat die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann ihren Umsatz gesteigert. Das ergab die Halbjahresbilanz zum 31. Oktober 2014. So stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr um 2,3 % auf 1.163 Mio. Euro. Das EBITDA wuchs auf 172,6 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote des Familienunternehmens hat sich auf 39,7 % weiter verbessert. „Alle geographischen Märkte mit Ausnahme Russlands, wo...

Lokale Selbsthilfegruppen, Vorstand des Dachverbandes, Mitarbeiter des Landesklinikums Amstetten und der Regionalmanager Andreas Krauter | Foto: LK
1

Amstettner helfen sich selbst

Das Landesklinikum Amstetten unterstützt seit einigen Jahren die Selbsthilfeaktivitäten im Krankenhaus und erhielt dafür das Gütesiegel Selbsthilfefreundliches Krankenhaus. Nun fand ein Partnerforum im Landesklinikum zum Erfahrungsaustausch und zur Förderung einer weiteren bestmöglichen Unterstützung durch das Klinikum statt. Rund 30 Personen aus lokalen Selbsthilfegruppen, Vorstand des Dachverbandes, das Entlassungsmanagement und das Qualitätsmanagement des Landesklinikums folgten der...

Manuela Hüttenbrenner (Kindergruppenleitung), Petra Mille (Schulleitung), GR Regina Öllinger, NR Ulrike Königsberger-Ludwig, GR Elisabeth Asanger mit den Schulkindern Lena Köstler und Sarah Himmetsberger. | Foto: privat

Tag der offenen Tür in der Montessorischule

Zahlreiche Besucher informierten sich beim Tag der offenen Tür der Montessorischule und Montessori Kindergruppe in den neu adaptierten Räumlichkeiten der ehemaligen Musikschule in Amstetten bei Betreuern, Eltern und Kinder über Pädagogik, Elternarbeit und Vereinsarbeit.

Gruppensupervision für Lebens- und Sozialberater und Coaches in Ausbildung

Übungen, Fallbeispiele, Wiederholung des Gelernten. Es werden pro Supervisionstag 10 Einheiten bestätigt. Voraussetzung: Mitbringen eines eigenen Fallbeispieles. Infos unter der Tel. 0664/1807375 oder unter karin@dorrer.co.at Wann: 21.11.2014 10:00:00 bis 21.11.2014, 17:00:00 Wo: Purgstall an der Erlauf, Fasangarteng. 11, 3251 Purgstall an der Erlauf auf Karte anzeigen

5. Gruppe im Kindergarten Zenzi Hölzl-Straße

Kinderreiches Gloggnitz: Aufgrund der vielen Anmeldungen war es notwendig, eine fünfte Gruppe im Kindergarten in der Zenzi Hölzl-Straße zu installieren. "Der ehemalige Mittagsraum wurde mit neuen Möbeln und zum Teil auch mit neuen Spielmaterialien ausgestattet", erzählt Bürgermeisterin Irene Gölles. In den neu adaptierten Raum ist die Kindergartenpädagogin Barbara Mersol, die schon seit Jahren im Haus arbeitet, mit ihrer Kindergruppe umgezogen. Gölles: "Schon in den ersten Kindergartentagen hat...

LR Maurice Androsch, LH-Stv.  Wolfgang Sobotka, Obfrau Elfriede Schnabl, Prof.  Josef Kolarz-Lakenbacher, Traude Izaak, GF  Robert Griessner und KH-BW Rudolf Hochsteger | Foto: Gesundes Tulln

Selbsthilfegruppe feiert 5-Jahr-Jubiläum

TULLN (red). Bereits seit fünf Jahren leitet die diplomierte Lebensberaterin Traude Izaak die Tullner Selbsthilfegruppe Depression, Angst und Panik und bietet damit Hilfestellung für alle Menschen, die an ihrer seelischen Stabilität arbeiten wollen. Dieses ehrenamtliche Engagement wurde am 7. Oktober im Rahmen der Landeskonferenz der SH NÖ gewürdigt. Die Gruppentreffen finden einmal im Monat statt und beinhalten eine Befindlichkeitsrunde, ein Schwerpunkt-Thema und Aktivitäten zur Steigerung der...

Foto: privat

Trauerwandern am Sonntagberg

„Dem Körper und der Seele Gutes tun“ ist das Motto des Spaziergangs für Trauernde am Sonntagberg am Samstag, 11. Oktober, um 13 Uhr. Treffpunkt ist bei der Basilika. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Gehen in der Natur und die Möglichkeit, seine Trauererfahrungen zu teilen. Ab Mittwoch, 5. November, können Trauernde zudem an neun Abenden an Trauergruppen in Amstetten teilnehmen. Auskunft und Anmeldung bei Andrea Hürner (0676/ 83 844 633) oder Viktoria Scheuch (0676/83 844 634).

10

Jubiläumsveranstaltung in Fuchsenbigl

Aus einer Idee wurde ein erfolgreiches Fest. Anfang 2014 begann eine Kerngruppe von Fuchsenbigler/Innen über eine machbare Ausführung nachzudenken. Ein mögliches Programm wurde besprochen und durch die Motivation von Kommandant Alfons Weiss der Freiw. Feuerwehr und den Florianis, der Ortsbauerin Anna Skladany und dem Ortsbauernrats Obmann Karl Fuchs und vielen fleißigen Helfer/Innen aus der Gemeinde. Gerhard Draxler Geschäftsführer der BVW stellte das Festgelände unter der Aufsicht von Rudolf...

Offene Gesprächsgruppe mit beratender Begleitung

pro mente Kirchdorf lädt wieder zur „Offenen Gesprächsgruppe mit beratender Begleitung“ ein. Gruppenstart ist am Donnerstag, den 23.10.2014 um 14:00 Uhr im Gruppenraum von pro mente Kirchdorf, Brunnenweg 1-3 Die weiteren Termine für die Gesprächsgruppe bis Weihnachten sind folgende Donnerstage, jeweils 14:00 bis 16:00 Uhr: • 06. November 2014 • 20. November 2014 • 04. Dezember 2014 (Erzählcafe – in Vereinbarung mit der Initiative „Gesunde Gemeinde“ – öffentlicher Zugang möglich; Thema:...

  • Kirchdorf
  • pro mente OÖ Psychosoziale Beratungsstelle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.