Gruppe

Beiträge zum Thema Gruppe

Trauergruppe

Leitung: Mag. Alexandra Moritz, Anmeldung erbeten Wann: 17.02.2016 18:00:00 bis 17.02.2016, 19:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Selbsthilfegruppen Treffen

um Anmeldung wird gebeten Wann: 22.01.2016 18:00:00 Wo: Technologiezentrum Eisenstadt / Haus TechLab, Eisenstadt auf Karte anzeigen

Austria Pictures, Neue Facebookgruppe hat in zwei Wochen 330 Mitglieder

Wer interessiert sich für tolle Bilder aus Österreich oder wer will seine Bilder zeigen? Seit Ende Dezember 2015 ist die Gruppe Austria Pictures auf Facebook zu finden: Landschaften, Stimmungen, Kirchen, Klöster und Burgen aus ganz Österreich sind die Fotomotive. Zahlreiche Fotografen aus ganz Österreich, sowohl Profis als auch Amateure, posten ihre Bilder. Es ist noch genug Platz für weitere Interessierte. Austria Pictures

  • Linz
  • Bohaumilitzky Hannes
Die Niederbreitenbacher Anklöpfler Paul, Martin, Hannes und Gregor. | Foto: vogography.at

Hausbesuche für den guten Zweck

LANGKAMPFEN. Seit 14 Jahren gehen die Niederbreitenbacher Anklöpfler im Advent von Haus zu Haus und bringen mit Musik und Gedichten eine Vorweihnachtliche Stimmung. Die eingebrachten Spenden kommen wie immer einem Wohltätigen Zweck zugute.

7

Stimmungsvolles Konzert mit Bolschoi Don Kosaken

STRASSHOF. Bereits 35 Jahre lebt Petja Houdjakov, der Leiter der Bolschoi Don Kosaken in Strasshof und 25 Jahre gibt es ein Gastspiel vom Ensemble in der Strasshofer Antoniuskirche. Am Sonntag wurde wieder ein beeindruckendes Konzert der Gruppe, sowohl A-capella als auch mit Instrumentalbegleitung aufgeführt. Die Stimmgewaltigkeit der russichen Sängern war atemberaubend und sie zogen mit ihrem grandiosen Stimmvolumen die Zuhörer in ihren Bann. Begeisternd von den Darbietungen waren u.a. Bgm....

Heimatabend in Neustadtl

NEUSTADTL. Die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Neustadtl lädt zum Heimatabend am Samstag, 28. November, im Gasthaus Kürner ein. Zahlreiche Tänze und Plattler, lustige Witze und besinnliche Gedichte zur Vorweihnachtszeit prägen den Abend. Für die musikalische Umrahmung sorgt das „Dreimäderlhaus".

Foto: Wikipedia/Calipo82 (CC BY-SA 3.0 at)
1

Naturdenkmal: Die Föhre, die Buche und die Eiche von St. Valentin

ST. VALENTIN. Die Baumgruppe besteht aus einer Föhre, einer Eiche und einer Buche. Da sie der Lanschaft eine besonders "Gepräge" verleiht, wurde sie zum Naturdenkmal erklärt. Sie kennen ein Naturdenkmal? Die BEZIRKSBLÄTTER stellen die Denkmäler des Bezirks vor. Schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at

Foto: Wikipedia/Calipo82 (CC BY-SA 3.0 at)

Naturdenkmal: Die Bäume in Ulmerfeld

ULMERFELD. Eine Baumgruppe mit insgesamt 74 Bäumen in Ulmerfeld wurde am 28. Juni 1978 zum Naturdenkmal erklärt. Da einige Bäume einen derartigen Schädigungsgrad aufweisen und somit eine Gefährdung für Personen oder Sachen darstellen, wurde der Bescheid für die betroffenen Pflanzen widerrufen. Sie kennen ein Naturdenkmal? Die BEZIRKSBLÄTTER stellen die Denkmäler des Bezirks vor. Schicken Sie uns einfach Ihre Fotos an die Adresse: amstetten.red@bezirksblaetter.at

13. TRIALOG im Oberland zum Thema Körperwahrnehmung

Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe Thema: Körperwahrnehmung Wann? 25.11.2015 Wo? Saal Telfs, Kirchstraße 21, Telfs Wann? 15.00 - 16.45 Uhr Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen und dadurch mehr gegenseitiges Verständnis hervorbringen Wertschätzung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Flür

Trauergruppe

Anmeldung erbeten, Leitung: Mag. Alexandra Moritz Wann: 18.11.2015 18:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

Foto: EDS

Vier Mädchen drehten Film über die Kirche

„Believe in Youth“ stellt die Grundaufträge in den Mittelpunkt SALZBURG / KUFSTEIN. Erzbischof Franz Lackner erhielt kürzlich ein besonderes Geschenk: Religionslehrerin Anna-Maria Thurau von der HLW Kufstein und vier Schülerinnen überreichten ihm den Film „Believe in Youth“: Sie drehten im Auftrag des Amtes für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit einen zwölf Minuten dauernden Film über die Erzdiözese. „Es geht um die vier Grundaufträge der Kirche, und wie sie umgesetzt werden“, betont...

Foto: Andreas Kraus

„NÖ Herzverband Tulln“ für 15-jähriges Bestehen geehrt

15 Jahre Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen und 10 Jahre Selbsthilfe-Stammtische ST. PÖLTEN / TULLN (red). Zum 15-jährigen Bestandsjubiläum des Dachverbandes der NÖ Selbsthilfegruppen (DV-NÖSH) gratulierten am 7. Oktober mehr als 200 Gäste. Gleichzeitig feierte man im Rahmen eines Festaktes im Panoramasaal der neuen HYPO Landesbank in St. Pölten „10 Jahre Selbsthilfe-Stammtische“. Eingangs erinnerte Elfriede Schnabl, Obfrau des DV-NÖSH, an die „grundsätzlichen Werte der Selbsthilfe:...

49

Neuer Kindergarten in Angern eröffnet

Die feierliche Übergabe des neu gebauten Kindergartens erfolgte am Sonntag, 27. September. Bürgermeister Robert Meißl konnte dazu viele Ehrengäste begrüßen, u.a. die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, NR Rudolf Plessl, LA René Lobner und BH-Stv. Wolfgang Merkatz. Pfarrer Rosner zelebrierte im Kindergarten die Festmesse, musikalisch umrahmt vom Quartett des Musikvereines. Die Kindergartenleiterin Helga Pantucek mit ihrem Team trugen mit den Kleinsten ein Willkommenslied vor. In den...

Das Theater-Team Tulln unter Christoph Helfer  mit Gabriele Gober, Christoph Helfer, Regina Helfer, Christine Kainzbauer, Johannes Ofner, Daniela Preitensteiner und Doris Zeitiger. | Foto: privat

Theater-Tulln spielt "Dinner & Drama"

Im Namen der "Dramateure" (Theater-Team Tulln) würde es mich - und die gesamte Truppe - freuen, wenn es möglich wäre, im nächsten "Bezirksblatt" über unsere Veranstaltung "Dinner & Drama" im Pfarrkultursaal Absdorf zu berichten: TULLN / ABSDORF (red). Nach einer längeren kreativen Pause und dementsprechenden theatralischen Entzugserscheinungen gönnen sich "Die Dramateure" (Theater-Team Tulln) wieder eine Dosis Drama, betreten erneut die Bretter, die die Welt bedeuten, und spielen Komödie. Am...

Almfest der Volkstanzgruppe Obertilliach beim Klapfsee

Das Almfest am Klapfsee im Dorfertal der Volkstanzgruppe Obertilliach findet auch heuer wieder am ersten Sonntag im August statt. Beginn ist um 11 Uhr mit einem Wortgottesdienst, im Anschluss feiert Jung und Alt mit Musik der "Reimmichl Buam". Außerdem gibt es eine Einlage der Volkstanzgruppe Maria Luggau. Wann: 02.08.2015 11:00:00 Wo: Klapfsee, 9942 Obertilliach auf Karte anzeigen

"Linux-Stammtisch" im Gösser-Bräu

Die LUGOT (Linux User Group Osttirol) organisiert regelmäßig Treffen zu verschiedenen Themen rund um Linux, OpenSource-Software und OpenData. Am 19. Juli findet der "Linux-Stammtisch" speziell für Linux-Einsteiger oder die es werden wollen statt. Beginn ist um 20 Uhr im Gösser-Bräu Lienz (altes Rathaus). Nähere Infos zur LUGOT findet man unter www.tuxlz.at. Wann: 19.07.2015 20:00:00 Wo: Gösser Bräu im Alten Rathaus, Johannespl. 10, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Gemeinsam persönliche Ziele erarbeiten, das ist Empowerment im Team

Empowerment im Team - neue Gruppe startet in Kürze

Wieder hat sich eine neue Gruppe für Empowerment im Team gemeldet. Wir freuen uns auf weitere interessante Diskussionen. Wenn Sie bei diesem besonderen Coaching mitmachen wollen: Empowerment im Team • zu beruflicher und privater Zielerreichung • Coaching von 4 - 6 Personen für 6 Monate • klar strukturierter Ablauf • wechselseitiges Coaching der TeilnehmerInnen • Zielfindung im Team • Einführungsseminar & 3 supervidierte Treffen/€ 250,- Wir starten mit einem unterstützten Einführungsseminar an...

Auf zahlreiche interessierte Zumba Fitness Besucher freut sich Martina Drobesch | Foto: KK

Zumba Fitness in Klopein

Ab Dienstag, dem 7. Juli findet um jeden Dienstag in den Sommermonaten um 19 Uhr Zumba Fitness statt. Im Strandbad Landhaus Klopein am Klopeinersee trifft sich die Zumba Fitness Gruppe unter Leitung von Martina Drobesch. Einsteigen ist jederzeit möglich. Eine Schnupperstunde ist gratis. Infos unter: 0660/81 60 170 oder martina.drobesch@drei.at Wann: 07.07.2015 19:00:00 Wo: Strandbad Landhaus, 9122 Klopeiner See auf Karte anzeigen

Gruppentreffen

Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Wann: 25.06.2015 19:00:00 Wo: LKH Horn, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko

Sommerfestl der BMK Erpfendorf

ERPFENDORF. Am Sa, 4. Juli wird ab 19 Uhr beim Musikpavillon ein Sommerfestl gefeiert. Für ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm sorgen die BMK Münster und die Gruppe „Othersound“. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Ersatztermin bei Schlechtwetter: Sa, 29. August.

Körper-Bewusstsein & Aufmerksamkeitstraining am Donnerstag 08.00 Uhr

Du willst mit mehr Aufmerksamkeit, Klarheit, Power und gesteigertem Körper-Bewusstsein in den Tag starten? Dann nichts wie los. Denn im Dritten gibt es ab sofort direkt beim Hundertwasser Haus jeden Dienstag & Donnerstag Morgen kurze, knackige Bewusstheits-Einheiten. Und am Abend dann mehr Zeit für dich und deine Lieben. Es gibt unterschiedliche Einheiten: Körperbewusstsein in Ruhe, Körperaufmerksamkeit in Bewegung (ideal für Selbstsicherheit, innere Stabilität) und geistig-mentales...

Foto: RK NÖ / M. Hechenberger

Kleine Entdecker auf Besuch im Rathaus

TULLN (red). Bestens gelaunt ist die Rotkreuz-„Bärchen“-Kinderkrippe Tulln unterwegs um neugierig die Welt zu erkunden. Umso besser gelingt das mit dem originellen sechssitzigen „Krippen-Mobil“, mit dem selbst die Kleinsten zu großen Entdeckern werden. Begleitet von Landesgeschäftsführer DI Peter Kaiser führte die Kinder dieses Mal der Ausflug zu einem Besuch bei Stadtrat Johannes Sykora. Übrigens: In der Krippe sind für kleine Entdecker ab dem vollendeten 1. Lebensjahr noch Betreuungsplätze...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.