Gruppe

Beiträge zum Thema Gruppe

2

Beliebte „Komm mit“-Gruppe der AV-Sektion Imst-Oberland mit neuer Führung

Alpenverein-Urgestein Richard Grüner musste gesundheitsbedingt die Leitung der „Komm mit“-Gruppe abgeben. Sein Nachfolger ist der 38-jährige Imster Wanderführer Martin Flür. Die Premieren-Tour am Donnerstag, 6. April führt wie jene von Richard Grüner vor fast exakt 27 Jahren von Gries zur Amberger Hütte. Die „Komm mit“-Gruppe ist eine altersunabhängige Neigungsgruppe der Alpenvereinssektion Imst-Oberland und vor allem, aber nicht nur, bei Pensionisten sehr beliebt. Am Programm stehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

26. TRIALOG im Oberland

Psychoseseminare Miteinander reden auf gleicher Augenhöhe Thema: Die liebe Zeit. Wann? 29.03.2017, 15.00 - 17.00 Uhr, inkl. Pause Wo? Kirchstraße 21, Telfs Was ist TRIALOG? TRIALOG ist ein Gespräch zwischen: • Menschen mit psychischen Problemen und Psychiatrie-, Psychose-Erfahrung • Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen beruflich damit Befassten Wozu TRIALOG? • Lernen von den Erlebens- und Sichtweisen der anderen und dadurch mehr gegenseitiges Verständnis hervorbringen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Flür
Gruppe ging am Rudolfskai auf Italiener los. | Foto: Archiv Polizei

Gruppe ging am Rudolfskai auf Italiener los

SALZBURG (et). Eine Auseinandersetzung zwischen zahlreichen Personen entwickelte sich am Freitag in den frühen Morgenstunden am Rudolfskai. Eine unbekannte Gruppe von fünf bis sieben Personen ging auf sieben Italiener los. Dabei zogen sich mehrere Italiener Verletzungen im Gesicht zu. Polizisten konnten zwei Personen der attackierenden Gruppe ausforschen,es handelt sich um einen 26-jährigen Salzburger und einen 17-jährigen Serben.

Foto: Archiv

Noch einige Plätze in EKiZ-Gruppen in Kitzbühel frei

KITZBÜHEL. Im März starten im EKiZ des Sozialsprengels wieder neue Gruppen. Bei einigen sind noch Plätze frei. * Naturzwerge immer Donnerstag ab 10 Uhr (Kinder ab 2 J. & Eltern), Natur-Entdeckungsreisen; * Tanzmäuse (Kinder ab 2 Jahren & Eltern), jeden Mittwoch Nachmittag; * Happy Babyzeit (Eltern-Kind-Gruppe, Eltern mit Babys von 3 - 9 Monaten), Montag Vormittag. Jeweils mit gemeinsamer Jause bei allen Gruppen Anm. jew. im EKiZ, Hornweg 28, 05356/75280-560, ekiz@sozialsprengel-kaj.at

Rainbows hilft Kindern in schwierigen Phasen

TIROL/WESTENDORF. Kinder und Jugendliche brauchen nach der Trennung oder Scheidung der Eltern besondere Aufmerksamkeit. Seit 1993 unterstützt Rainbows Tirol Kinder und Jugendliche und deren Eltern in dieser schwierigen Lebensphase in kleinen, altershomogenen Gruppen. Neue Rainbows-Gruppen für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 12 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, sowie spezielle Youth-Gruppen für Jugendliche zw. 13 und 17 Jahren starten im März in Tirol, darunter in Westendorf....

Ingrid Riegler (Suchtberatung Scheibbs) und Anita Bernkopf (Suchtberatung Amstetten). | Foto: Caritas

"Weniger Alkohol" für die Amstettner

BEZIRK AMSTETTEN. Die Caritas Suchtberatung für Amstetten, Melk und Scheibbs bietet ab Freitag, 10. März, eine Gruppe zur Trinkreduktion im Caritas Beratungszentrum, Hauptplatz 35 in Amstetten an. „Etwa 350.000 Menschen in Österreich sind alkoholkrank. Doch oft wird das Alkoholproblem nicht gleich erkannt und die Betroffenen scheuen sich, professionelle Unterstützung zu suchen“, sagt Ingrid Riegler von der Caritas Suchtberatungsstelle. Anmeldungen zur Gruppe "Weniger Alkohol" sind bis 24....

"Rainbows"-Gruppe startet in Amstetten

AMSTETTEN. Kinder und Jugendliche brauchen nach der Trennung oder Scheidung besondere Aufmerksamkeit. Seit über 25 Jahren unterstützt "Rainbows" Kinder und deren Eltern in dieser schwierigen Lebensphase. Im Februar startet eine "Rainbows"-Gruppe auch in Amstetten. Infos und Anmeldung: Marion Wallner, 0650 673 08 27, noe@rainbows.at, www.rainbows.at

Die Netzwerkgruppe Villach geht auch gemeinsam auf verschiedenste Veranstaltungen | Foto: KK

Netzwerk soll Betriebe zusammenbringen

Die Gruppe Netzwerken Villach will durch den gemeinsamen Austausch Erfahrungen sammeln. VILLACH (aju). Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich Einzelunternehmer, Neugründer und Jungunternehmer zum gemeinsamen Austausch. Ziel dieser Treffen soll es sein, Betriebe näher kennenzulernen und Geschäfte zu machen. Die Gründung Gegründet wurde die unverbindliche Gruppe von Ingrid Rieder und Razvan Ban. Die Idee dahinter war es, Betriebe besser zu vernetzen und vor allem Neugründern beim Einstieg in...

GGR Gerhard Obermaißer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kindergartenleiterin Inge Einwegerer und Michael Bartsch | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen: Fertigstellung des Kindergarten-Zubaus im März

Zuzugsgemeinde Sieghartskirchen setzt sich für berufstätige Familien ein und investiert in Kindergartenzubau SIEGHARTSKIRCHEN (red). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen kann in den letzten Jahren immer mehr Zuzüge verzeichnen. Die Gemeinde möchte auch Jungfamilien entsprechend fördern, und so ist es schon 2,5-jährigen Kindern möglich einen Kindergartenplatz zu erhalten. Zubau der 14. Kindergarten-Gruppe Derzeit findet die Kinderbetreuung in der Marktgemeinde Sieghartskirchen in 5...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Unter Tel. 0677/61798068 können Sie uns Ihr Foto und Ihren Text schicken, wir freuen uns darauf. | Foto: privat
1

Sagen Sie es mit Whats App

Der direkte Draht zur Redaktion der Bezirksblätter Gmünd und damit vielleicht Ihr Bild in der Zeitung. BEZIRK (eju). Sie sind unterwegs und entdecken etwas Außergewöhnliches – ein schönes Naturschauspiel, ein nettes oder seltenes Tier oder eine besondere Blume – und machen ein Foto mit Ihrem Handy. Sie sind Mitglied eines Vereines und dort gibt es eine Feier, eine Ehrung oder ein Fest? Sie sind bei der Feuerwehr und bei Bränden, Unfällen oder sonstigen Einsätzen live dabei und Ihr Handy mit...

Trommeln am 30.01.2019
Drumming in the Dark

Diesmal wollen wir uns an ein spannendes Experiment wagen: was passiert mit dem Rhythmus, wenn das Licht ausgeht? Wenn wir uns nur auf unser Gehör verlassen können? Gelingt uns die Orientierung? Kommt der Rhythmus ins Schwanken, wird er zur arhyhtmischen Klanglandschaft, stabilisiert er sich wieder? Probieren wir es aus - nicht die ganzen 2 Stunden, aber so lange es uns freut! Ich bin sehr gespannt! Wir beginnen wie immer mit einem rhythmischen Aufwärmen, Body Percussion und Vocal Grooves,...

Samstagpilgern

Samstag, 19. November um 9:00 Start beim Stift Wilten     Wir treffen uns um 9.00 beim Stift Wilten und fahren anschließend mit dem Bus auf die Hungerburg. Dort feiern wir in der Theresienkirche ein Morgenlob. Der Weg führt uns durch waldumrahmte Wiesen zum Rechenhof (Mittagspause) und weiter über das Romediuskirchl nach Absam. Anmeldung notwendig unter 06766003883 (Petra Unterberger) oder unter 06642310525 (Albert Pichler) bis Donnerstag, 17. November Wann: 19.11.2016 ganztags Wo: Stiftskirche...

18

Ein wfe Leiberl am Leopoldimarkt für Klosterneuburg

Kreativgruppe stellt aus im schönen Ambiente Kunsthandwerk als Geschenk für Dich ***wir für euch!*** laden Dich ein, komm zu uns auf die 31.Ausstellung der Kreativegruppe in Klosterneuburg am Leopoldimarkt. Eröffnung am Freitag den 11.11.2016 um 18:00 Uhr im Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg am Rathausplatz 7 da werden Kunst und Handwerk in einem schönen Ambiente zum Verkauf angeboten. Wir sind für euch da am SA 12.+ MO 14.11.2016 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr SO 13.+ DI 15.11.2016 von...

Pitten muss ausbauen

Eine 5. Kindergartengruppe ist in Pitten geplant. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zuzug und Kindersegen machen die Erweiterung des Kindergartens Pitten notwendig. Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ): "Wir brauchen eine 5. Kindergartengruppe und warten nur noch auf die Zusage des Landes. Bereits im Frühjahr soll mit der Erweiterung des Kindergartens begonnen werden.

„Buchstart: mit Büchern wachsen“

Das Projekt „Buchstart: mit Büchern wachsen“ in der Bücherei Sillian startet wieder am 7. November. Bei diesen offenen Eltern-Kind-Gruppen stehen Bilderbücher und die gesprochene Sprache von 15 bis 17 Uhr im Mittelpunkt. Lustige Lieder, Reime, Finger- und Bewegungsspiele führen die Kleinen (von 3 bis 5 Jahre) spielerisch in die Welt der Sprache und der ersten Bilder ein und geben den Eltern viele Anregungen für einen Alltag mit Büchern. Wann: 07.11.2016 15:00:00 Wo: Bücherei, Hauptstraße 84,...

Stillgruppe

Gruppenleiterin: Ursula Grabner (Dipl. Hebamme) Wann: 03.11.2016 09:30:00 bis 03.11.2016, 11:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Thörl 86, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

Foto: privat

Ring Freiheitlicher Jugend in Amstetten gegründet

BEZIRK AMSTETTEN. Im Stadtbrauhof fand die Gründungsversammlung des "Ring Freiheitlicher Jugend" (RFJ) für den Bezirk Amstetten statt. Zum Obmann des RFJ-Amstetten wurde Christopher Schön, Gemeinderat aus St. Georgen/Ybbsfelde, einstimmig gewählt. „Mit meinen beiden Stellvertretern sowie mit der Hilfe meines gesamten Teams, werden wir neue Strukturen aufbauen, um im gesamten Bezirk eine Alternative zur JVP und zur äußerst linken Sozialistischen Jugend zu sein“, erklärt Schön.

Neue Polizisten für den Bezirk Schwaz

INNSBRUCK/ABSAM (red). Kürzlich feierten vier Polizeigrundausbildungslehrgänge mit insgesamt 104 Polizistinnen und Polizisten, die ihre Ausbildung im Mai, Juni, August und September im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Absam/Wiesenhof abgeschlossen haben, ihren öffentlichen Lehrgangsabschluss am Landhausplatz in Innsbruck. Gleichzeitig wurden auch zwei neue Grundausbildungslehrgänge mit 53 neuen Polizistinnen und Polizisten angelobt, die mit 01. September 2016 ihre Ausbildung beim...

Pädagogin Elisabeth Zangrando leitet die Rainbows-Gruppe. | Foto: KK

Rainbows gibt es nun auch in Hitzendorf

Neben Kalsdorf gibt es nun auch in Hitzendorf das Angebot der Rainbows-Gruppe für Trennungskinder. Ein Angebot für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren, die von der Trennung oder Scheidung der Eltern betroffen sind, gibt es nun auch in Hitzendorf. Nach Kalsdorf – dort gibt es eine solche Einrichtung bereits mehrere Jahre – startet im Jugendraum (Hitzendorf 129) ab Oktober eine neue Rainbows-Gruppe. "Wenn man mit den Kindern offen und ehrlich redet, ist es für alle einfacher", weiß...

Stillgruppe

Thörl Elternberatungsstelle Wann: 20.10.2016 09:30:00 bis 20.10.2016, 11:30:00 Wo: Elternberatungsstelle, Palbersdorf 86, 8621 Palbersdorf auf Karte anzeigen

Foto: Theatergruppe Ried/Kaltenbach

Suche Mann für meine bessere Hälfte

Theaterspielgruppe Ried/Kaltenbach Inhalt: Max Prossel, Jungbauer vom Prosselhof, ist zum Leidwesen seines Vaters Franz und seiner jungen Frau Rosa ein ausgemachter Hypochonder. Unterstützt in seinen eingebildeten Leiden wird er von seiner Tante Irmine, denn sie hat Max aufgezogen und verwöhnt. So hütet Max tagelang das Bett und die Arbeit am Hof bleibt seiner Rosi und Vater Franz. Da ist guter Rat teuer: auch Agathe, die Dorfkrankenschwester kann eingebildete Kranke nicht so einfach heilen....

Foto: Rainbows

Rainbows: Neue Gruppen für Scheidungskinder in Linz

Die Trennung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine schwerwiegende und häufig auch sehr belastende Erfahrung. Sie reagieren – abhängig von ihrer Persönlichkeit, den Umständen der Trennung und ihrem Alter – unterschiedlich auf die veränderte Familiensituation. Der Großteil der Betroffenen wünscht sich, dass die Eltern wieder zusammenkommen und alles so wird, wie es früher war. Viele leiden unter den Konflikten der Erwachsenen, fühlen sich hin und hergerissen oder verantwortlich für die...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Steirerbluat beim Oktoberfest in Sierndorf

Samstag 01. 10. 2016 Steirerbluat Kartenpreis im Vorverkauf: € 17,00 Abendkassa: € 23,00 Einlass: 16:00 Uhr Bieranstich: 16:30 Uhr Musik: ab 20:00 Uhr Speisen: Stelzen, Knierling, Weißwurst Sonntag 02. 10. 2016 NoEmusBrass feat. Tina de Mar Karten € 7,00 Einlass: 09:30 Uhr Musik: ab 10:30 Uhr Speisen: Stelzen, Knierling, Weißwurst Kartenverkauf im Restaurant Freie Platzwahl! Unsere Veranstaltung ist wetterfest! (Festzelt) Wann: 01.10.2016 16:00:00 Wo: Goldener Adler, Prager Strasse 17, 2011...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.