Grusel

Beiträge zum Thema Grusel

140

Steyr bei Nacht
Halloween Party in den Casinosälen Steyr

STEYR. Halloweenparty in den Casinosälen Steyr heißt: Volles Haus, ausgelassene Partystimmung, Verkleidung, Lautstärke grenzwertig, Ausgelassenheit, Open End - auch für den Fotografen. Heuer lud Huepfburg Events mit ihren Events Roulette am Donnerstag, 31 Oktober. zur Geisterparty. DJ Levex und DJ Bermuda Five heizten ordentlich ein und versprühten viel geisterhaften Flair.

Tauche ein in die schaurigen Geschichten niederösterreichischer Filmproduktionen und erlebe den Nervenkitzel des Horrors. | Foto: pexels/jeshoots.com
Aktion 9

Düstere Kulissen
Entdecke Niederösterreichs gruselige Filmproduktionen

Niederösterreich ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern bietet sich auch als Schauplatz für einige fesselnde Horrorfilme an. Entdecke mit MeinBezirk eine Auswahl an Produktionen, die hier entstanden sind. NÖ. In den geheimnisvollen Wäldern und alten Gemäuern Niederösterreichs finden sich nicht nur romantische Kulissen, sondern auch ideale Orte für Gruselfilme. Zahlreiche Produktionen haben sich die unheimliche Atmosphäre der Region zunutze gemacht, um Geschichten von...

Ausflugstipp in der Halloween-Nacht: Die Kreuzrunse St. Valentin soll aus dem Fahrweg des Teufels entstanden sein.  | Foto: Ulrike Plank
18

Gruseliges zu Halloween
Wo man Geister, Hexen und den Teufel sah

An Halloween sind gruselige Gestalten allgegenwärtig. Auch abseits dieser Nacht gibt es in der Region Orte, an denen alten Erzählungen zufolge Gespenster und sogar der Teufel gesehen wurden.  REGION ENNS. Einer dieser Orte liegt am St. Valentiner Sagenwanderweg: die Kreuzrunse. Wo heute neben einem Spazierweg idyllisch der Bach dahinplätschert, soll früher regelmäßig der Teufel geritten sein. Wie die Sage berichtet, befand sich einst an der Stelle der "Kreuzrunse" ein Fahrweg, der sich von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bollock und die gräulichen Drei (© Tobias Schindegger / Elena Baron) Foto: © Tobias Schindegger / Elena Baron | Foto: Elena Baron
1

Podcast
Leipziger Künstlerin verleiht Kinderbuch aus Wien/Gotha die Stimme

Die Leipziger Künstlerin Anke Salevsky liest das Kinderbuch „Bollock und die gräulichen Drei“ von Tobias Schindegger ein. Aus einer zufälligen Begegnung entstand eine freundschaftliche Zusammenarbeit. Bei dem Buch handelt es sich um eine Monstergeschichte, die den Leserinnen und Lesern vermittelt, dass es okay ist Angst zu haben und man aus dieser manchmal Mut schöpfen kann. Außerdem behandelt es Themen wie Freundschaft und dass das Leben nicht nur aus schwarz-weiß besteht, ohne dabei ins...

  • Wien
  • Tobias Schindegger
Schauriger Spaß für Groß und Klein.
35

Spooky-Halloween-Days
Spuk in Lutzmannsburg

Purer Adrenalin- sowie Serotoninboost für die Kleinen im Sonnenthermen-Park in Lutzmannsburg. Die Spooky-Halloween-Days wurden eröffnet.  LUTZMANNSBURG. In Lutzmannsburg treiben die Gespenster ihr Unwesen! Begonnen bei einem angsteinflössenden Frankenstein-Grusellabyrinth. Dort durften die Kleinen ab fünf Jahren eine aufregende Reise durch ein Gespensterhaus erleben. „Ich hab mich echt oft erschreckt!“ hörte man ein kleines Mädchen vor dem Grusellabyrinth sagen. An jeder Ecke gab es einen neuen...

Bereits am Gartenzaun erahnt man, dass es hier nichts für Schwache nerven gibt. | Foto: Alexander Paulus
Video 16

Scare Zone
Nichts für Schwache nerven in Moosbrunn (inkl. Video!)

Happy Halloween aus Moosbrunn! Familie Charvat baute zum vierten mal ihren Garten in eine "Scare Zone" um. Nur die mutigsten Besucher wagten sich durch diese Grusel-Zone! Wir haben uns für Sie in die "Scare Zone" gewagt und haben Besucher gefragt, wie es für Sie war! MOOSBRUNN. Bereits im Vorgarten wartet eine Halloween-Deko die seines gleichen sucht. Von Kürbisgesichtern, über sprechende Kürbisse bis hin zur Vogelscheuche - jedem war klar, hier wird Halloween groß gefeiert. "Wir haben vor drei...

Foto: Natur macht Sinn
3

Grusel-Action in Wartmannstetten
Halloween 🎃 bei "Natur macht Sinn"

Halloween-Special im "Natur macht Sinn"-Kletterpark von Werner Barta in Wartmannstetten. WARTMANNSTETTEN. Gruselig wird's, wenn Halloween in Werner Bartas Kletterpark 🕷🕸🧗‍♂️ gefeiert wird. Heute, 31. Oktober, ab 14 Uhr geht's los. "Bis 21.30 Uhr kann in Halloween-Grusel-Atmosphäre geklettert werden", so Barta. Natur macht Sinn Dammgasse 34 2620 Wartmannstetten

Foto: Kinderfreunde Reichenau
7

Im Kurpark Reichenau ging's zu
170 kleine Gruselgestalten beim Halloween-Treiben

170 Kinder beteiligten sich an der schaurig-schönen Halloween-Wanderung beim Kurpark Reichenau. REICHENAU. Die Kinderfreunde Reichenau gestalteten im Kurpark Reichenau ein Halloween-Spektakel für Kinder. 
In geführten Gruppen ging es rund um den Teich durch die - mit den verschiedensten Gruselstationen - dekorierte Geisterlandschaft wieder zurück zum Pavillon, wo "Hexe Aradia" auf die Kinder mit einer Geschichte wartete. Kinderfreunde-Obmann Matthias Buxbaum hatte Süßes für die tapferen kleinen...

Foto: Pixabay
8

Party
Hier finden Sie Halloween-Partys für Groß und Klein in der Region

Hier finden Sie alle Halloween-Events 2023:Hier finden Sie Halloween-Partys für Groß und Klein in der Region +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Happy Halloween! In diesem Jahr wird das Fest wieder groß gefeiert. Dabei gibt es Feste mit speziellem Kinderprogramm, Feiern für Teenies oder spezielle Preise und Live Musik im Einkaufszentrum. Hier ist für jeden etwas dabei! REGION. Schaurig, Gruselig oder Lustig - dies beschreibt die unterschiedlichsten Feste zu Halloween wohl...

Fremdenführerin Sabine Rath führt durch die Stadt Salzburg. Dorthin, wo Henker wohnten und Hexen brannten.
48

Gruseliges Salzburg
Streifzug durch finstere Gassen, wo Hexen brannten

Fremdenführerin Sabine Rath wandelt auf düsteren Wegen. Sie führt durch Salzburgs gruselige Seiten. Meist bei Vollmond. Sie betont jedoch, dass ihre Gruselführungen keinen "Halloween-Spuk" darstellten, sondern auf Wahrheit und Geschichte fußten. SALZBURG. Der weiße Mond leuchtet hell über dem Kapitelplatz. Die Straßen sind beinahe leer. In der Festungsgasse, in der sich sonst die Besucher vor der Festungsbahn tummeln, warten die Teilnehmer der "Gruselführung" auf den Glockenschlag, der die...

In der Stadtbibliothek Salzburg findet sich ein Tisch mit ausgewählten Werken über Halloween.  | Foto: sm
8

Viele Bücher zum ausleihen
Halloween und Sprachvielfalt in der Bibliothek

Zu Halloween bietet die Stadtbibliothek in Lehen das passende Rüstzeug. Zusätzlich will die Bücherei Lust auf Sprache wecken. Gleich zwei verschiedene Projekte beschäftigen sich mit der Sprachvielfalt und richten sich an Kinder wie Erwachsene. SALZBURG. Für die Kleinen ist die Konversationsreihe mit Native Speakern angedacht, die bis Juli 2022 immer samstags ab 10:30 Uhr im zweiten Stock im Lesezimmer stattfindet. Dabei gibt es neben Vorlesestunden auch Spiele, Lieder und Geschichtenerzählungen...

Schaurig schönes Lesevergnügen in der Stadtbücherei Fürstenfeld - noch bis 30. Oktober. | Foto: Stadtbücherei Fürstenfeld

Fürstenfeld
Halloween-Ausstellung in der Stadtbücherei

Noch bis 30. Oktober wartet in der Stadtbücherei Fürstenfeld auf alle Lesebegeisterten einen große Auswahl an Gruselbücher, Spukgeschichten, Hexen-, Vampir- und Gespenster-Filmen und Spiele. FÜRSTENFELD. Wer traut sich in die "Kammer des Schreckens"? Noch bis 30. Oktober wartet auf alle jungen und älteren Bücherwürmer in der Stadtbücherei Fürstenfeld eine schaurige Halloween-Medienausstellung. Im gruselig dekorierten Raum gibt es Bücher, Filme und Spiele rund um Hexen, Vampire, Gespenster und...

9

LESERBRIEF
Halloween 2020: Süß-saurer Gruselgenuss mit bitterem Nachgeschmack

Im Herbst scheiden sich sprichwörtlich die Geister: Für die einen ist es die schönste Jahreszeit, farbenprächtig, voll Erntedank und kulinarischer Köstlichkeiten. Für andere dagegen der alljährliche Beginn einer depressiven Zeit, heuer noch dazu unter dunklen Corona-Wolken. Ob diese Corona-Wolken mit ein Grund dafür sind, dass Halloween in Geschäften und Medien noch so wenig beworben wird? Zwar stört das die vielen Tiroler, die laut einer 2019 durchgeführten Umfrage Halloween-Muffel sind,...

1 55

In Judenburg war der Gruselfaktor zu Halloween hoch

Fotos: Michael Blinzer Auch in diesem Jahr ging es in den sechs Judenburger Szenelokalen zu Halloween schaurig schön her... Horrorclowns, Zombies in allen möglichen Varianten oder ein etwas unverhofft komisches Kostüm angesichts der letzten "Rauchernacht" - all das und vieles mehr sah man am 31. Oktober in den Judenburger Lokalen. Dabei waren auch diesmal wieder einige sehr aufwendige Kostüme zu entdecken und viele verschiedene Horror-Specials angesichts dieser besonderen Nacht. Bereits früh...

71

Halloween-Grusel in Judenburg's Innenstadtlokalen

Fotos: Michael Blinzer - Auch in diesem Jahr luden die 5 Innenstadtlokale in Judenburg gemeinsam dazu ein, die "Nacht der lebenden Toten" entsprechend zu feiern. Mit schaurig schöner Dekoration und monstermäßig guten Getränkespecials wurde diese besondere Nacht zu einem echten Erfolg. Egal ob man in's "Schorfe Eck", in "Michis Pub", "Mojito" oder "B3/Ludwig" ging - überall traf man an diesem Abend die verschiedensten Horrorkostüme die einem wahrlich das Fürchten lehrten. Kein Wunder also, dass...

  • Michael Blinzer
Das gruselige Team der Cantina Mexicana | Foto: KK/Ramsbacher
1 9

Halloween auf mexikanisch

SPITTAL (ven). Daniel und Tamara Ramsbacher verwandelten ihr Restaurant "Cantina Mexicana" in Spittal zu Halloween in eine Gruselhöhle. Die Gäste waren begeistert. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Der Grusel-Bürgermeister ging um

Rupert Dworak bei der Halloween-Party der Feuerwehr Flatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich fürchte mich vor mir selbst", entfuhr es dem Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak als er am 31. Oktober als Hexer umging. Sein Ziel: die Halloween-Party der Feuerwehr Flatz. Ein paar Accessoires wie abgetrennter Fuß und Finger machten das schaurig-schöne Vergnügen perfekt.

81

Die Nacht des Grauens lehrte Judenburg das Fürchten

Fotos: Michael Blinzer - Wenn sich Zombies aus ihren Gräbern erheben, wenn Werwölfe durch die Nacht streifen, sich wilde Hexen auf ihre Besen schwingen oder blutverschmierte Krankenschwestern durch die Gassen wandern, dann ist eines klar: es ist Halloween in Judenburg! Zahlreiche schaurig schöne Gestalten kamen auch in diesem Jahr wieder nach Judenburg um in den 7 Szenelokalen ihr Unwesen zu treiben und für Angst und Schrecken zu sorgen. Belohnt für so viel Mut wurden sie mit gruseliger...

6

Funbar als Mekka gruseliger Wesen

Auch im Bezirk haben Halloweenpartys bereits einen Trend gesetzt und freuen Klein und Groß. RAINFELD. (srs) Vergangenen Samstag platzte die Fun Bar beinahe aus allen Nähten. Wie auch in vielen anderen Lokalen des Bezirks, vergnügten sich Jung und Alt auf einer der zahlreichen Halloweenpartys. Große Beliebtheit Noch vor einigen Jahren waren sowohl der Brauch als auch der Begriff Halloween in unseren Gefilden noch kaum verbreitet. Das Fest, welches aller Wahrscheinlichkeit nach keltischen...

5

Gruselsames in Blindenmarkt - Wovor sich die Menschen fürchten

In der Oldtimerhalle erzählten die Gäste einer Halloween-Party von ihrem eigenen kleinen Horror. BLINDENMARKT (MiW). Die "Scream Night" lud zum Gruseln ein, doch wovor fürchtet sich Blindenmarkt am meisten? "Clowns sind gruselig", gibt Julia Ifkovits Bescheid und wird durch ihre Freundin Selinia Gallenbacher mit "Wölfe!" ergänzt. Melina Samardjic und Kathleen Schlatter fürchten sich vor Spinnen, so wie auch Thomas Zlabinger, der jede Spinne meidet, die er "nicht zertreten kann." Sonja...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Gruselsames in Allhartsberg - Wovor sich die Menschen fürchten

Wovor gruseln sich die Gäste der Halloween-Party in der örtlichen "Barista"-Lounge am meisten? ALLHARTSBERG (MiW). "Halloween", die Nacht auf Allerheiligen, hat auch in unseren Breiten dazu animiert, sich ganz dem Thema Angst und Schrecken zu widmen. Im Allhartsberg lud die "Barista"-Cafè-Lounge zu einer Themenparty und bot den BEZIRKSBLÄTTERN eine gute Gelegenheit, um ein wenig mehr über die geheimen Ängste der Gästeschaft in Erfahrung zu bringen. "Barista"-Chefin Silvia Gruber erzählt: "Ich...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Hu! Hu! Ha! Die Gespenster sind da!

Am Freitag, 31. Oktober 2014, verwandelte sich die 1.Klasse der Volksschule Weitersfeld in eine Geisterwerkstatt. Gemeinsam wurden Gespensterrätsel und Fledermaus-Rechnungen gelöst. Die Schülerinnen und Schüler verwandelten sich nach Schminken und Verkleiden in kleine Gruselmonster. Mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Direktor Andrea Dittrich, begaben sie sich auf geheimnisvolle Gespensterabenteuer, backten Gespenstermuffins, bastelten Gespensterbilder und tanzten den Gespenstertanz. Gebannt...

  • Horn
  • Petra Schartner
Totenköpfe und Gräber: Christa Dittrich steht auf Halloween, aber nicht auf Kitsch. | Foto: Zeiler
8

Kleinschönbichl ist "Grusel-Kabinett"

47-Jährige als Halloween-Freak: Am Friedhof 42 ist Ort des Grauens KLEINSCHÖNBICHL. Hier wurde die Tullner Straße kurzfristig umbenannt und zwar auf "Am Friedhof 42". Schon vor der Haustüre ist eine Hexe in einen Baum gekracht, öffnet man die Gartentüre, auf der eine knöcherne Hand angebracht wurde, ist Gruseln der ständige Begleiter. "Ich bin ein Freak" Gräber auf der rechten Seite, Totenköpfe verzieren einen kleinen, selbstgemachten Zaun. Halloween hat hier, bei Christa Dittrich seinen Einzug...

24

Halloween: So bunt feierte unser Bezirk

Süßes, sonst gibt's Saures – in der Nacht zu Allerheiligen tobten wieder Mons-ter durch die Gassen. Am 31. Oktober schlüpften Jung & Alt in gruslige Kostüme und machten die Nacht zum Tag – ob auf Halloweenpartys oder auf den Straßen, das Gruseln wurde überall groß geschrieben. In der Bauermühle wurden die Kids unter dem Motto "Willi will sich gruseln" bei einem Mitmachkonzert von Danny & Gerry bestens unterhalten, im Savio feierte man eine Party mit Hexentrank und Höllen-Chili con Carne.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.