Hahnenkamm

Beiträge zum Thema Hahnenkamm

Platz 1 bei der Hahnenkamm-Abfahrt für Norweger  Aleksander Aamodt Kilde. Mit einem Plus von 1.30 Sekunden musste sich Österreicher Vincent Kriechmayer geschlagen geben. | Foto: Giovanni Auletta / AP / picturedesk.com
2 3

Hahnenkammrennen 2023
Kilde hängt Kriechmayr auf der Streif ab

Vincent Kriechmayr hat das Stockerl bei der Hahnenkamm-Abfahrt verpasst und landet nur auf Platz 5. Den Sieg fährt der Norweger Aleksander Aamodt Kilde ein. KITZBÜHEL. Das Hahnenkammrennen 2023 in Kitzbühel bleibt weiterhin spannend. Einen Tag nachdem Vincent Kriechmayr auf den ersten Platz bei der Kitzbühel-Abfahrt raste, musste er sich am Samstag geschlagen geben. Als schnellster Österreicher landete Kriechmayr auf dem 5. Platz und schlitterte damit an einem Stockerl-Platz vorbei. Sieger des...

Oti Striedinger kann sich in Kitzbühel über seine Leistung freuen | Foto: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute

Top-Ergebnis in Kitz
Oti Striedinger kämpft sich halbfit in die Top-6

Das kann sich heute wirklich sehen: Der einzige Kärntner am Start beim legendären Hahnenkamm-Rennen von Kitzbühel schlug sich wacker und konnte Platz sechs erreichen - und das, obwohl er gesundheitlich angeschlagen am Start stand. KÄRNTEN/KITZBÜHEL. Nachdem gestern einige Fahrer mit hohen Startnummern Otmar Striedinger noch bis zum 14. Platz nach hinten reichten, konnte der Oberkärntner heute den 6. Platz bis zum Ende behalten. Halbfit die Streif hinunterDabei wäre der Rückstand von 1,50...

Rot-weiß-roter Abfahrtssieg in Kitzbühel: Vincent Kriechmayr bezwingt die Streif als Erstplatzierter. | Foto: Gepa pictures Energie AG
3 3

Rot-weiß-roter Streif-Sieg
Vincent Kriechmayr gewinnt Abfahrt in Kitzbühel

Oberösterreichs Ski-Ass Vincent Kriechmayr fährt beim Auftakt der Hahnenkammrennen 2023 in Kitzbühel zum ersten Streif-Abfahrtssieg in seiner Karriere. KITZBÜHEL. Mit einer Zeit von 1:56.16 gewinnt Vincent Kriechmayr aus dem oberösterreichischen Gramastetten (Bezirk Urfahr Umgebung) die legendäre Streif-Abfahrt in Kitzbühel – und das zum ersten Mal in seiner Karriere. Mehr als zwei Zehntelsekunden länger brauchten der Italiener Florian Schieder (+0.23) auf Platz 2 und der Schweizer Niels...

Matthias Mayer und Kitzbühel - eine ganz besondere Beziehung

Wehmütiger Rückblick
Die Sternstunden von "Mothl" Mayer in Kitzbühel

Heute startet es so richtig, das legendäre Ski-Wochenende in Kitzbühel. Nach dem Rücktritt von unserem Kärntner Ass Matthias Mayer ist das wohl heißeste ÖSV-Eisen nicht mehr mit dabei. Wir blicken zurück auf die Sternstunden des Afritzers in der Gamsstadt. KÄRNTEN/KITZBÜHEL. Seinen ersten großen Erfolg in Kitzbühel feiert Matthias Mayer bereits im jungen Alter von nur 14 Jahren mit dem Team Austria im Junior Race. Was dann folgte, war eine große Liebe zwischen Mayer und der Streif. Erster...

Beste Bedingungen im Jänner 2022 in Thiersee. Kein Schnee, kein Rennen im Jänner 2023. | Foto: Schwaighofer

Ski Alpin
FIS Slalom in Hinterthiersee abgesagt

THIERSEETAL. Der für morgen Donnerstag und übermorgen Freitag ausgeschriebene FIS-Slalom in Hinterthiersee musste auf Grund des Schneemangels abgesagt werden. Obwohl viele Vorbereitungen seitens des Vereins gemacht wurden, kann das Rennen nicht durchgeführt werden. Eigentlich hatte man sich auf Grund dieser Vorfeld-Veranstaltung zum Kitzbühel Hahnenkamm Wochenende auf ein gut bestücktes Teilnehmerfeld gefreut. Für die Vereinsverantwortlichen des SC Thiersee stehen daher die...

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
3:25

KW02
Fasnacht kommt, Hahnenkamm findet statt und Bambi wurde gerettet

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Fasnachts-VorbereitungenDie Fasnachts-Vorbereitungen im Oberland laufen auf Hochtouren. In Nassereith wurde lautstark das "Ja" zur Nassereither Fasnacht bekundet. Die Höttinger Muller stehen in den letzten Vorbereitungen für ihren ersten großen Auftritt am 14.1. Auch die Buabefasnacht in Imst steht in den Startlöchern. Währenddessen besuchte der „Schwoaftuifl“ des Fisser...

Liveband "Last Chance" bei HK-Party. | Foto: Veranstalter

KC750 - Hahnenkamm-Party
Happy-Hahnenkamm-Party mit "Last Chance

Happy-Hahnenkamm-Party im Kultur Café! KC750-Konzert mit Liveband. KITZBÜHEL. Am Freitag, 20. 1., lädt das Kultur Café KC750 zur Happy-Hahnenkamm-Party mit der Südtiroler Band  „Last Chance“ (20 Uhr, Eintritt frei). Die sympathische Band aus Bozen bringt einen Mix aus Alternativ Rock, Rock und Poprock ins Kitzbüheler Kultur Café. Die Band besteht seit 2015. Seit 2018 werden auch eigene Songs geschrieben. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die weibliche Leadstimme.

Gute Stimmung herrschte nach der positiven FIS-Schneekontrolle auf Streif und Ganslernhang. | Foto: Kogler
13

Hahnenkammrennen 2023
"Grünes Licht" für die 83. Hahnenkammrennen

FIS-Schneekontrolle am Dreikönigstag; Streif und Ganslern präsentieren sich mit "sehr guter Schneeauflage". KITZBÜHEL. FIS-Renndirektor Hannes Trinkl gab bei der obligaten FIS-Pisten- bzw. Schneekontrolle zwei Wochen vor den Bewerben "grünes Licht" für die 83. Hahnenkammrennen (2 Abfahrten, Slalom). "Gratulation an die Bergbahn und alle Beteiligten. Es gibt auf den Pisten eine sehr gute Schneeauflage, den Rennen steht absolut nichts im Weg, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert – und ein wenig...

Ein Selfie von Teilnehmern mit Sepp Resnik. | Foto: WERC
4

World Extreme Run Challenge
Die Streif rauf und runter...

Neue Streckenrekorde auf der Streif bei der 2. Auflage der World Extreme Run Challenge in Kitzbühel KITZBÜHEL. Ein neuerlich gro9er Erfolg mit drei Laufbewerben wurde die 2. Auflage der "World Extreme Run Challenge (WERC) am Wochenende in Kitzbühel. Am Freitag begann die Laufserie mit einem Schullauf, an dem über 300 Schüler, grösstenteils aus der Mittelschule, teilnahmen. Über 1.500 Runden wurden am Rundkurs in der Innenstadt absolviert. Das erlaufene Geld wird der Stadt Kitzbühel zur...

Wieder "vollere" Ränge als zuletzt bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2023. | Foto: K.S.C./Huber

Hahnenkammrennen 2023
25.000 Karten pro Renntag, Platz für 45.000 Fans

100 Tage bevor der erste Athlet an den Start geht, wünscht sich Michael Huber für die 83. Hahnenkammrennen „ein Zurück zur Normalität“. Die Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf und im Webshop. KITZBÜHEL. Von 20. bis 22. Jänner 2023 gehen auf Streif und Ganslern wieder zwei Abfahrten und ein Slalom über die Pisten. 100 Tage vor dem ersten Rennen blickte OK-Chef Michael Huber zuversichtlich in die Zukunft. Nach zwei Jahren unter erschwerten Bedingungen (2021: keine Fans, 2022: nur 1.000...

Die Top-3-Teams beim Descent Race+ Kitzbühel 2022 | Foto: Michael Werlberger
3

Herzschlagfinale beim Descent Race+ Kitzbühel
Titelverteidiger waren nicht zu schlagen

Begeisterte Fans und spannende Zweikämpfe bot die fünfte Auflage des Descent Race+ Kitzbühel am Hahnenkamm. Die Lokalmatadoren setzten sich wieder klar durch. Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen bildeten die perfekten Rahmenbedingungen für die fünfte Auflage des Teamwettbewerbs Descent Race+ Kitzbühel. 31 Teams aus sieben Nationen waren angereist, um sich dem Abenteuer Streif in Laufschuhen zu stellen. Unter ihnen die Titelverteidiger aus dem Vorjahr Lisa und Markus Kröll, Maria...

Berglaufspezialist Markus Kröll möchte 2022 seinen Titel mit Lisa Kröll beim Descent Race+ in Kitzbühel verteidigen. | Foto: Michael Werlberger
3

5. Auflage des Teamwettbewerbs auf der Streif
Descent Race+ Kitzbühel

Die Voraussetzungen für die 5. Auflage des Descent Race+ Kitzbühel am Samstag, 8. Oktober 2022 könnten nicht besser sein. Eine atemberaubende Bergkulisse für Athleten und Zuseher, eine anspruchsvolle Rennstrecke mit großem Spaßfaktor und ein erfahrenes Organisations-team mit Leidenschaft für den Laufsport. Georg Überall, Inhaber von Schusterei, Lauf- und Bergsport Überall in Kitzbühel, und sein Team freuen sich auf zahlreiche Zweierteams in den Kategorien Damen, Herren und Mixed, die sich der...

Franz Klammer und Daniel Yule im Small talk. | Foto: K.S.C./alpinguin
10

Toni Sailer Golf Memorial
Golfschläger in Erinnerung an Jahrhundertsportler geschwungen

Ringsum Freude und lebhafte Erinnerungen beim bereits 11. Toni Sailer Golf Memorial. KITZBÜHEL. Das bereits 11. Toni Sailer Golf Memorial wurde heuer hoch über Kitzbühel am Starthaus am Hahnenkamm begonnen. Den Tagessieg holten sich Niki Zitny, Daniela Zitny-Haberl und (Hahnenkamm-Sieger) Günther Mader. „Ich bin überwältigt, dass dieses Turnier so einen enormen Anklang findet", betonte Sailers Sohn Florian. Über 200 Golfer kamen zum Turnier – nicht zuletzt um an "ihren Toni" (1935 – 2009) zu...

Eigene Gondel für Slalomsieger Daniel Yule. | Foto: K.S.C./alpinguin
5

K.S.C. - Gondelübergabe
Yule jubelt über seine eigene Gondel

Daniel Yule siegte 2020 am Ganslernhang; nun jubelte er über seine eigene Hahnenkammgondel. KITZBÜHEL. Familie, Team, Fanclub – und natürlich Hahnenkamm-Slalomsieger Daniel Yule (SUI, 29) jubelten am 15. September – als Yules eigene HK-Gondel von K.S.C. und Bergbahn AG feierlich übergeben wurde – der verdiente Lohn für seinen Slalomtriumph im Jänner 2020, dem ersten für einen Schweizer seit Dumeng Giovanoli 1968. K.S.C.-Präsident attestierte Yule eine Spitzen-Bilanz bei den HK-Rennen: „Bei acht...

Am Hahnenkamm wurde die Partnerschaft bis 2026 besiegelt. | Foto: K.S.C./alpinguin
4

K.S.C. - Helly Hansen
Helly Hansen verlängert Partnerschaft mit HK-Rennen

Norweger statten auch weiterhin K.S.C. und WWP mit wetterfester Kleidung aus. 
 KITZBÜHEL. Das norwegische Traditionsunternehmen Helly Hansen bleibt auch in Zukunft der offizielle Outdoor-Bekleidungspartner der Hahnenkamm-Rennen. Auch in den kommenden vier Jahren werden die Funktionäre des Organisationskomitees des Kitzbüheler Ski Clubs sowie das Team von Weirather-Wenzel & Partner (WWP) mit wetterfester und funktioneller Bekleidung ausgestattet. Der Ausrüstungsvertrag wurde bis 2026...

Toni Tähti (Nr. 1), Hans-Peter Obwaller (Nr. 2)
42

SV Kitzsport - Bikerennen
Mountainbike-Bestzeiten am Hahnenkamm

Außerfernerin Julia Sörgel mit Streckenrekord, Herrensieger Toni Tähti mit persönlicher Bestzeit KITZBÜHEL. In die Pedale treten, was das Zeug hält. Beim 33. Int. Hahnenkamm-Mountainbikerennen brachten elf Sportlerinnen und 66 Sportler sich selbst und ihren Carbon-Renner an die Leistungsgrenzen. Die 28-jährige Tirolerin Julia Sörgel pulverisierte mit 43:19 Minuten die bisherige Rekordzeit der Damen. Sie unterbot die Bestmarke von Daniella Pintarelli aus dem Jahr 2013 (45:16) um fast zwei...

Christan Doleschal, Judith Gerlach, Florian Tursky,  Sophia Kircher. | Foto: Angerer
3

Digitales Gipfeltreffen
"Digitales" wurde bei Gipfeltreffen thematisiert

Digitale Themen und Problemfelder wurden in Kitzbühel angesprochen und nach Lösungen gesucht. KITZBÜHEL. Kürzlich lud die Tiroler JVP-Landesobfrau Sophia Kircher gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Jungen Union Bayern, Christian Doleschal, zum “Digitalen Gipfeltreffen“ mit der bayrischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, und dem österreichischen Staatssekretär für Digitalisierung Florian Tursky nach Kitzbühel bzw. auf den Hahnenkamm. Passend zur Digitalisierung stand die Vernetzung...

Bikrennen auf den Kitzbüheler Skiberg. | Foto: pixabay

Bikerennen/Hahnenkamm
33. Int. Mountainbike-Rennen auf den Hahnenkamm

KITZBÜHEL. Am Montag, 15. 8. (Feiertag) kräht der Hahnenkamm zur 33. Auflage des Mountainbikerennens; die Anmeldungen dazu laufen auf www.kitzsport.at/hahnenkamm-mtb-rennen (Achtung: keine Nachmeldungen möglich). Der veranstaltende SV Kitzsport freut sich auf hunderte Profibiker und Hobbyradler, die die Strecke auf den Skiberg (9,2 km, 900 hm) von der Innenstadt aus in Angriff nehmen werden. Massenstart 10 Uhr, Ziel Bergstation Walde (dort auch Siegerehrung).

Stefan Pühringer, Gernot Schaar, Sepp Resnik, Klaus Winkler, Gerhard Eilenberger, Christian Wörister. | Foto: Kogler
3

Wordl Extrem Run Challenge
Kitzbüheler Extrem-Lauf wird ausgebaut

Neben Berg-/Tallauf auch Frauen- und Kinderlauf; harte Lauf-Challenge auf der Kitzbüheler Streif. KITZBÜHEL. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr geht die World Extreme Run Challenge (WERC) zum 2. Mal am 15. Oktober in Kitzbühel in Szene. Neu ist am Vortag (Fr, 14. 10.) der Kitz Kinder- und Frauen-Lauf in der Innenstadt. Veranstalter sind wieder der gemeinnützige Verein "sports4everybody" und die Stadtgemeinde. Der Reingewinn des Lauf-Events kommt erneut der Förderung österreichischer...

Sind begeistert vom neuen Alpenrosenweg am Hahnenkamm: Ing. Bernhard P. Gruber, Stefan Posch und Mag. Brigitte Posch (v.l.). | Foto: TVB Naturparkregion Reutte
2

Rollifahren in Alpinem Gelände
Neuer Alpenrosenweg am Hahnenkamm stößt auf Begeisterung

Am Hahnenkamm in Höfen wird derzeit Schritt für Schritt ein barrierefreies Gesamtkonzept umgesetzt. Noch bevor mit dem Bau des barrierefreien Alpenblumengartens und dem barrierefreien Rundweg auf der Dammkrone des neuen Bergsees überhaupt begonnen wurde, konnte nun mit dem Alpenrosenweg der erste Meilenstein fertiggestellt werden. HÖFEN. Kürzlich fand eine Erstbefahrung des Weges mit Ing. Bernhard Gruber, Allgemein beeidetet und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Barrierefreiheit,...

Gondeln für Julien Lizeroux und Jean Baptiste Grange. | Foto: K.S.C.
4

Bergbahn AG - K.S.C. - Hahnenkamm
"French Connection" bei der Gondelübergabe

KITZBÜHEL. Die Kabinen mit ihren Namen ziehen auf der Hahnenkammbahn schon einige Jahre ihre Runden. Aber nun (24. Juni) war es endlich so weit, dass Jean-Baptiste Grange und Julien Lizeroux ihre Gondeln (Nr. 77 und 96) auch persönlich „in Empfang“ nehmen konnten. „Auch für uns Rennfahrer aus Frankreich ist Kitzbühel alles. Wenn du hier gewinnst, ist es für die Ewigkeit“, freute sich Grange, der den Hahnenkamm-Slalom 2008 und 2011 für sich entscheiden konnte. Für seinen Freund ist Kitzbühel...

Erster Abschlag am Streif-Starthaus. | Foto: Kitzb. Tourismus
5

Golf Festival Kitzbühel
Wenn die Streif zum Golfplatz wird

Golf the Streif: Skistars wie Worley, Lizeroux und Grange golfend am Hahnenkamm unterwegs. KITZBÜHEL. Nur einmal im Jahr ist es möglich, die legendärste Abfahrtsstrecke der Welt mit dem Golfschläger zu bezwingen. Bei „Golf the Streif“ schlagen Skistars, Fußballer, Weltmeister und K.S.C.-Mitglieder mit weiteren passionierten Golfern um die Wette. Das Highlight des Kitzbüheler Golf Festivals, ehemals als Streif Attack bekannt, präsentiert sich 2022 erstmalig unter neuem Namen. Nach einem...

Hot-Spot für Biker und Fans: Choralpe Westendorf. | Foto: E. Haiden
6

26. KitzAlpBike im Brixental
Bike-Marathon auf neuer Wunschstrecke

Marathon mit vier Distanzen und Brixener Hillclimb beim 26. KitzAlpbike; neue attraktive Marathon-Routenführung. BRIXENTAL. Bei der 26. Auflage des KitzAlpBike geht am 22. Juni der 14. Vaude Hillclimb in Brixen und am 25. Juni der 26. Raiffeisen KitzAlpBike Marathon in Szene (Details siehe unten). "Erstmals können wir eine schon länger geplante Traumstrecke fahren, wir konnten den Hahnenkamm-Trail – bis Seidlalmseen – samt Mausefalle auf der Streif in die Ultra-Distanz (86 km) einbinden", so...

Dave Ryding, Christian Wörister, Anton Bodner bei der Enthüllung der Gondel. | Foto: K.S.C.
2

Hahnenkammrennen 2022 - Gondelübergabe
Der Union Jack am Hahnenkamm...

HK-Slalomsieger Dave Ryding erhielt "seine" Gondel; feierliche Übergabe mit vielen Fans. KITZBÜHEL. „Ohne Frage, es ist das beste Jahr meines Lebens“, freute sich der britische Slalomspezialist Dave Ryding bei seiner Rückkehr nach Kitzbühel, dem Ort seines größten sportlichen Triumphes, dem Sieg auf dem Ganslernhang am 22. Jänner 2022. Seit damals hat der Brite geheiratet, wird demnächst Papa und nun, am 27. Mai, erhielt er seine eigene Gondel der Hahnenkammbahn – eine Tradition, die nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.