Handball

Beiträge zum Thema Handball

Handball - Mecki Bienen überwintern auf dem Platz an der Sonne!

Wiener Neustadts Spitzenhandballerinnen vom ZV McDonald's Wiener Neustadt dominierten auch im letzten Spiel vor der Weihnachtspause ihre Gegnerinnen aus der Bundeshauptstadt nach Belieben und feierten in einer vollen Anemonenseehalle einen triumphalen 28:15-Heimsieg gegen die MGA Fivers. Damit stehen die Damen des ZV McDonald's Wiener Neustadt weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitzen und sind Österreichs Handball Winterköniginnen. Am Freitag Abend kam es in der Wiener Neustädter...

Stolz darüber zeigen sich die Westwiener Max Wagesreiter, Conny Wilczynski und Willi Jelinek (v.l.). | Foto: Westwien
1

Handball Westwien gibt es jetzt als Pickerl

HIETZING. Für alle leidenschaftlichen Sammler: Jetzt gibt es – ähnlich wie die Panini-Alben – auch ein Handball-Austria-Sticker-Album. Darin enthalten: alle Handball-Liga-Austria-Mannschaften und das Nationalteam. Stolz darüber zeigen sich die Westwiener Max Wagesreiter, Conny Wilczynski und Willi Jelinek (v.l.). Fleißig sammeln Das Album ist gratis, die Pickerl sind bei allen Heimspielen und Länderspielen, über den Österreichischen Handballbund und über das Westwien-Büro in der Hietzinger...

Handball regierte die Sporthalle

KREMS. Der 18. und 19.12.2013 standen wieder einmal ganz im Zeichen des größten Schulhandballturniers der Region. 31 Teams aus allen Klassen der Unterstufe des BRG Krems Ringstraße ermittelten die besten Klassenmannschaften des Schuljahres 2013-2014 in insgesamt 54 Spielen. Nach spannenden und sportlich interessanten Spielen setzten sich letztendlich bei den 1. und 2. Klassen bei den Burschen die favorisierten und mit zahlreichen Vereinsspielern angetreten „Tiger“ durch. Sie stellten auch mit...

Peter Mahne ist nicht mehr Trainer der HSG Bärnbach/Köflach. | Foto: Cescutti

Getrennte Weg von Mahne und der HSG

15 Niederlagen waren genug - der Vorstand der HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach trennte sich noch vor dem letzten Spiel im Grunddurchgang gegen Ferlach von Trainer Peter Mahne. Immer öfter gab es bei Mahne Überschneidungen zwischen Hauptberuf und Traineramt, aber auch die Misserfolgsserie der HSG Bärnbach/Köflach, war letztendlich entscheidend, dass man sich nun einvernehmlich trennte. Für das letzte Spiel gegen Ferlach "opferte" sich wieder einmal HSG "Hans Dampf in allen Gassen" Andreas...

Das Team mit Sweater gesponsert von Firma Ecker – Sinhuber/ Gföhl
1.Reihe vorn, von links nach rechts:
Laura Schwarz, Teresa Seitl, Melanie Laister; Trainer Johann Jurcsa
2.Reihe:
Laura Vollkrann, Lisa Rumpelmayer, Sabrina Müllauer, Birgit Amsüß, Sabrina Pulker, Magdalena Sekyra, Nadine Honeder, Cally Sue Singer, Michelle Völker, Lisa Hübl, Nina Steiner (Julia Schneider; nicht im Bild)

Erfolgreiche Zwischenbilanz für Handballunion Gföhl U13w! - Rang 3 in der Tabelle

Die Mädchenmannschaft der Handballunion Gföhl, welche gemeinsam mit dem UHC Stockerau in der SG Stockerau/Gföhl die diesjährige NÖ Landesmeisterschaft U13 bestreitet, kann sich über Platz 3 in der Tabelle freuen. Nach den letzten beiden Erfolgen gegen Tulln auswärts (28:26) und Perchtoldsdorf (44:12) liegen die Mädchen hinter Vöslau und Hypo1 an dritter Stelle in der Tabelle und werden den Platz ins neue Jahr hinüber „retten". „Es wird sicher schwer, die Platzierung bis zum Ende zu halten",...

Alexander Pils und sein Team wurden für ihren tollen Einsatz belohnt. | Foto: Peter Wuzel
2

"Falken" stürzten den Leader

St. Pöltens Handballer fügten dem Tabellenführer aus Tirol die erste Niederlage in dieser Saison zu. ST. PÖLTEN. Nach dem souveränen Heimerfolg gegen Kärnten musste die SU Falkensteiner Katschberg gegen Pölten in Tirol antreten. Von Beginn an konnten die Falken den bisher ungeschlagenen Tabellenführer unter Druck setzen. Die St. Pöltner konnten mit einem 17:13 in die Halbzeitpause gehen. Mitte der zweiten Hälfte bauten die Falken den Vorsprung zwischenzeitlich auf sieben Tore ausbauen. Trotz...

Handballerinnen weiterhin Tabellenführer!

WIENER NEUSTADT. Vergangenes Wochenende konnten sich die Wiener Neustädter Handballerinnen über einen besonders gelungenen und wichtigen Sieg freuen. Bereits von Beginn an zeigten die Mädls was in ihnen steckt und ließen den Gästen aus Wien keinerlei Angriffschancen. Abwehr der Spitzenklasse Besonders begeisterten die Neustädter mit einer soliden Abwehrreihe und tollen Paraden der herausragenden Torfrau Natascha Schilk. In der ersten Halbzeit musste sie nur vier Mal einen Ball aus ihrem Netz...

Goran Gorenac nahm die Warnung ernst, er war in den letzten zwei Matches der beste HSG-Spieler. | Foto: Cescutti

Treue Fans, aber keine Punkte

Die Niederlagenserie von 12 Spielen, der Montag-Termin und die Live-Übertragung auf ORF Sport+…..und trotzdem kommen noch immer 600 Zuschauer in die Bärnbacher Sporthalle, um die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach im Steirer-Derby zu unterstützen. Das ist wirklich in Österreich einzigartig - was auch ein komplett geknickter HSG Vize-Obmann Andreas Albrecher nach der 25:32 Niederlage gegen Leoben in seine kurzen Dankesworte an das wessteirische Handball-Publikum verpackte. Die Partie gegen Leoben...

18

Wichtiger Sieg gegen Hard

KREMS: Die Kremser Handballer konnten zu Hause einen wichtigen Sieg gegen Hard einfahren. Schopf und Co rangen den Meister ein 30:25 ab. Ein Sieg fehlt noch, um im Meister Play Off zu spielen.

  • Krems
  • Andreas Kirschbaum
Laura Tiefenthaler | Foto: Baldauf

SVO Team Wu18 siegt im Verfolgerduell

Am vergangenen Samstag war der punktgleiche Tabellennachbar aus Brannenburg im Olympischen Dorf zu Gast. Beide Mannschaften rangierten vor dem Spiel, punktgleich mit nur einer Niederlage Rückstand auf den Tabellenführer, auf Platz zwei und drei. Damit waren die Voraussetzungen geklärt: Nur der Sieger würde den Kontakt zur Tabellenspitze halten können. Es war das erste Spitzenspiel des Liganeulings aus Innsbruck auf diesem Niveau. Mit demensprechend Respekt vor dem Gegner gingen die...

WAT-Fünfhaus-Kreisläufer Tanasije Radic (im roten Dress) gelangen gegen Gänserndorf einige sehenswerte Treffer. | Foto: Foto: Schiffleitner

WAT Fünfhaus setzt Kurs auf Meister-Play-off

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Jahres-Endspurt: Im nächsten Heimspiel geht es für den WAT Fünfhaus am 14.12. (18 Uhr) in der Bundesliga um die Verteidigung des zweiten Platzes. Nach einem mühsamen 25:23-Heimerfolg in der Tellgasse gegen die UHC Gänserndorf ist jetzt der nächste Gegner aus Niederösterreich zu Gast: Gegen Hollabrunn ist ein Sieg Pflicht. "Damit würden wir unserem Ziel, bis Ende Jänner 2014 das Meister-Play-off zu erreichen, einen Schritt näherkommen", so Coach Wolfgang Jochmann.

Foto: Schodl

Großer Erfolg für Handball-Minis

U9 Knaben bestritten ihr erstes Turnier in Baden. Wie schon die Mädchen konnten auch die U9 Burschen ihr erstes Turnier gewinnen. In der Aufbaugruppe beim Turnier in Baden konnten die HBV Knaben alle Teams überraschen. Trainer Gerald Gindl hatte mit diesem Erfolg nicht gerechnet da die Mannschaft der U9 Burschen erst im Aufbau ist. Alle 5 Spiele konnten gewonnen werden. 9:1 vs Korneuburg 5:3 vs Gänserndorf 6:4 vs Tulln 12:7 vs Baden 12:5 vs Stockerau Für Mistelbach spielten: Steindl...

Women Handball Austria - Wr. Neustadt bestätigt Tabellenführung eindrucksvoll

Im Heimspiel gegen DHC WAT Fünfhaus ließen Wiener Neustadts Spitzenhandballerinnen vom ZV McDonald's Wiener Neustadt nichts anbrennen und feierten einen 35:12-Kantersieg gegen die Wienerinnen. Von Start weg zündete die Heimmannschaft den Turbo und überrollte, vor den Augen von Anton Urban, welcher vor dem Spiel im Namen der WIENER NEUSTÄDTER SPARKASSE, dem diesjährigen Mannschaftssponsor der U16W, an die U16W eine neue Dressengarnitur überreichte, die Gäste aus der Bundeshauptstadt. In...

Foto: Trinko

Handball-Damen lieferten spannende erste Partie

Die Mistelbach Handball-Damen bestritten am Samstag das erste Heimmacht in der Saison 2013/14. 13 Spielerinnen stellte der kaderstarke Verein aus Mistelbach in der eigenen Sporthalle. Etwa 130 Zuseher kamen in die neu renovierte Sporthalle um erstmals die sehr junge Damenmannschaft zu sehen, der Altersdurchschnitt liegt bei ca. 20 Jahren und gut die Hälfte der Mannschaft kam aus der U18. Von Beginn an zeigten die Spielerinnen die volle Motivation und forderten die Gegner aus Hollabrunn bei...

Die Kampfmannschaft des UHC Erste Bank Hollabrunn mit Trainer Dusko Grbic beim Spiel gegen HC ECE Bulls Bruck.Foto: eh
37

UHC gegen die Bulls chancenlos

Handball Bundesliga: HC ECE Bulls Bruck siegte 17:28 gegen Hollabrunn HOLLABRUNN (eh). Chancenlos waren die Herren des UHC Hollabrunn gegen den HC ece Bulls Bruck. Die Hollabrunner unterliegen mit 17:28 im Handball Bundesligaspiel in der Hollabrunner Sporthalle. Die durch zwei verletzungsbedingte Ausfälle geschwächte Herrenhandballmannschaft des UHC bietet ein rassiges, schnelles Spiel, ist jedoch chancenlos den Brucker Herren unterlegen. Drei vergebene Siebenmeter verwandelt, hätten das...

Drei Fragen an Anna Kampl

Wie sind Sie zum Handball gekommen? Es gab eine Schulneigungsgruppe Handball und meine Lehrer fragten mich, ob ich Lust hätte, dort mitzuspielen. Ich spiele seit mittlerweile vier Jahren und konnte bereits Bundesligaluft schnuppern. Die erfahrenen Spielerinnnen haben mir dabei viel geholfen. Heuer spielen Sie in Ferlach? Mit drei, vier anderen Damen aus Feldkirchen spiele ich dort 2. Bundesliga. Nächstes Jahr werde ich studienbedingt vermutlich einen Verein in Wien suchen. Klar ist nur, dass...

Handball ist wieder am Vormarsch

Vor zwei Jahren spielte der Handballverein Feldkirchen noch Damen Bundesliga. Durch den Abgang von Sponsor Witasek wurde es ruhig in der Tiebelstadt. Neuer Name, neues Team Seit Herbst lebt der Handballsport wieder. Unter der Führung von Obmann Andreas Rausch-Senitza wurde der Verein neu gegründet. Im ersten Jahr nehmen vier Nachwuchsteams an der Meisterschaft teil. Zusätzlich besteht eine Spielgemeinschaft mit Ferlach, in der einige junge Damen aus Feldkirchen 2. Bundesliga spielen und dabei...

Foto: SRG/zVG

Kampf um Ticket für Bundesfinale beginnt

MARIA ENZERSDORF. Im Halbfinal-Turnier der Schulmeisterschaft ging es in St. Pölten gegen die Teams des BORG für Leistungssportler St. Pölten und der Handball-Akademie BG Gainfarn. Von der Papierform her waren die Burschen des SRG krasser Außenseiter. Zudem musste das Team einige Spontanabsagen verkraften. Die verbliebenen neun Spieler schien dies allerdings nur noch mehr zu motivieren. Die großartige Einstellung des gesamten Teams gipfelte letztlich in drei Siegen über die...

Mit 3 Aufspielern zum Sieg ;2. Bundesliga Damen

Hoffte die Trainerin unter der Woche noch auf einen vollständigen Kader, wurde diese Hoffnung am Freitag endgültig begraben. Durch die Personalprobleme der 1 Mannschaft wurden die Vereinsverantwortlichen zum Handeln gezwungen und somit wurde Annalena fürs Wochenende in die 1 Bundesliga abkommandiert (Gratulation der Mannschaft zu gleich 2 Siegen!!!). Am Samstag wurde umgestellt und Laura ersetzte Annalena in der Mitte. Nach einem ersten total verschlafenen Satz fanden die Mädchen mit der...

Der Star der Raffeisen Fivers: Nationalspieler Vytautas Ziura ist seit Jahren die Stütze der Handballer aus Wien-Margareten. | Foto: Agentur Diener

Handball: Das ewige Duell in unserer Stadt

Die Raiffeisen Fivers treten gegen den Dauer-Rivalen Westwien an. Adventzeit ist Derbyzeit: Denn nicht weniger als drei Wiener Handballderbies stehen zwischen Ende November und 15. Dezember auf dem Programm. Am 3. Dezember (19.30 Uhr, Hollgasse) empfangen die Raiffeisen Fivers im Achtelfinale des ÖHB-Cups den ewigen Rivalen SG Insignis Handball Westwien. Die Fivers rund um Kapitän Christoph Edelmüller wollen natürlich ihre Cuptitel aus den Jahren 2012 und 2013 verteidigen und auch diese schwere...

Goran Kolar traf sieben Mal, es war wieder zu wenig. | Foto: Cescutti

Löcher in der Abwehr

Die HSG Bärnbach/Köflach verlor gegen die Fivers aus Wien mit 31:37. "Lange Zeit gut mitgehalten, aber am Ende dann doch wieder klar verloren!" Langsam aber sicher wird es langweilig, nach Spielen der HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach immer wieder das Gleiche schreiben zu müssen. Am vergangenen Wochenende mussten Pusterhofer, Kolar & Co. bei den stark ersatzgeschwächten Fivers aus Wien-Margarethen antreten. Ohne die verletzten Christian Offenbacher und Jaka Spiljak, konnte Bärnbach/Köflach wieder...

Zwei Niederlagen

Für die südburgenländischen HandballerInnen gab es am Wochenende zwei Niederlagen. Die Frauen verloren beim HSC Graz mit 31:39. Die Herren gingen mit 33:44 bei HIB Graz 3 als Verlierer vom Platz.

Die NMS Bärnbach und die HSG Köflach/Bärnbach kooperierten bei einem Sport-Projekt. | Foto: KK

Trainieren wie und mit den Profis

Unter diesem Motto stand ein Workshop in der Sporthalle Bärnbach, bei dem sich die Kinder der NMS Bärnbach von den Profis der HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach auf drei verschiedenen Trainingsstationen den Handballsport aus der Nähe gezeigt bekamen. Bei einem anschließenden Showtraining zeigten die Spieler den Mädchen und Buben Spielzüge und Wurftechniken, welche diese dann selber in die Praxis - mit HSG-Goalie Peter Szabo im Tor, umsetzen durften. Dieser Workshop war der Startschuss für eine...

Vollen Einsatz für das Westwien-Team zeigt Sahin Oray in den Spielen. Foto: Westwien/Pucher | Foto: Westwien/Pucher
2

Handball: Zehn Spiele in 35 Tagen

Volle Konzentration und Fitness unserer Westwien-Spieler sind gefragt HIETZING. Die Hietzinger Handballer der SG Westwien befinden sich mitten in den englischen Wochen. Das heißt: Zehn Spiele in nur 35 Tagen, darunter drei kräfteraubende Wiener Derbys. Den Anfang machte das Duell gegen Bregenz Handball. Dabei konnten sich die Hietzinger ein Unentschieden mit 33:33 Punkten erkämpfen. Schwierige Gegner Am 26. November geht es in das Derby gegen die Margaretner Aon Fivers in die Hollgasse und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Josef Welser-Sporthalle
  • Tulln

WHA MEISTERLIGA Tulln

Am Samstag, den 22. Februar, um 19 Uhr, findet in der Josef Welser Sporthalle in Tulln das Handball ÖHB-Cup Viertelfinale zwischen dem UHC Gartenstadt Tulln und Hypo NÖ statt. TULLN. Double-Titelverteidiger Hypo NÖ kommt als ungeschlagener Tabellenführer der WHA MEISTERLIGA nach Tulln. Schon bei der ersten Begegnung im Dezember konnten die Damen des UHC Gartenstadt Tulln den Serienmeister über lange Strecken fordern und die zweite Halbzeit mit einem Tor gewinnen. Es wird jedoch eine perfekte...

  • Tulln
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.