henry-laden

Beiträge zum Thema henry-laden

Eröffnung im April
Neuer Henry-Laden in Weitra

Der Bezirk Gmünd bekommt einen weiteren Henry Laden des Roten Kreuzes - und zwar in Weitra in den Räumlichkeiten der Firma Göschl. WEITRA. „Einkaufen und Gutes tun“: So lautet die Devise des neuen Henry-Ladens in Weitra, der im April in den Pavillons der Firma Göschl eröffnet wird. Das Angebot in der Second-Hand Boutique, die barrierefrei betreten werden kann, erstreckt sich von gebrauchter, gut erhaltener Kleidung für Personen aller Altersgruppen, über Accessoires für Damen, Herren und Kinder,...

3

Kommentar Bruck/Leitha
Henry Laden: Win-Win-Situation für Stadt Bruck

BRUCK/LEITHA. Der neue Henry Laden in der Brucker Innenstadt ist eine tolle Sache: Man bekommt schöne Ware zu einem günstigen Preis und tut dabei etwas Gutes. Doch nicht nur beim Einkaufen, sondern auch beim Spenden von Ware kann man das Rote Kreuz unterstützen. Wir alle haben doch kaum genutzte Kleidung, Schuhe oder Dekoration im Kasten oder Keller, die wir nicht mehr brauchen. Der Henry Laden ist dafür ein guter und nachhaltiger "Umschlagplatz". Zusätzlich unterstützt man soziale Projekte im...

Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Harald "Harry" Fischer (Mitte) eröffnet den Henry Laden offiziell. | Foto: Michalka
Aktion 43

Bruck an der Leitha
Rotes Kreuz eröffnet Henry Laden und Sozialmarkt

Das Rote Kreuz Bruck an der Leitha eröffnete am Mittwoch einen Second Hand Henry Laden. Mit dem Erlös werden soziale Projekte vor Ort - z.B. ein Lerntreff - gefördert. Im Henry Laden integriert gibt es auch einen neuen Sozialmarkt für einkommensschwache Familien.  BRUCK/LEITHA. Nach wochenlangen Vorbereitungen war es am 13. Dezember so weit: Das Rote Kreuz Bruck an der Leitha eröffnete den neuen Henry-Laden mit integriertem Sozialmarkt in der Wiener Gasse 13. Wer noch schnell ein Schnäppchen...

Marius Zediu, Hannes Buxbaum, Markus Hofmann, Michael Prunbauer, Philipp Otto, Alois Zetsch, Andreas Vogl, Manfred Walzer, Ingrid Walzer und Hans Ebner. | Foto: Marktgemeinde Großweikersdorf
4

Eröffnungsfeier
Neuer Henry Laden in Großweikersdorf eröffnet

Am Sonntag, dem 12.11.2023 fand die interne Eröffnungsfeier des neuen Henry Ladens am Hauptplatz Großweikersdorf statt. GROßWEIKERSDORF. Unter Anwesenheit von RK-Vizepräsident Hans EBNER, RK-GSD Landesdirektor Hannes BUXBAUM und Bürgermeister Alois ZETSCH nahm Pfarrer Marius ZEDIU die Segnung des neuen Ladens vor. Ab Mittwoch, dem 15.11.2023 können jeden Donnerstag, Freitag und Samstag günstige Schnäppchen erworben werden - und es ist für jeden was dabei! Der Henry Laden ist die Second Hand...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Evelin Steinhauser und Bezirksstellenleiter Harald Fischer stellen den neuen Lerntreff vor. | Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
4

Bruck an der Leitha
Rotes Kreuz startet Lerntreff und Henry Laden

Das Rote Kreuz Bruck an der Leitha gründet einen Lerntreff, um Kinder und Jugendliche bei Schulaufgaben zu unterstützen und eröffnet demnächst einen Second Hand Henry Laden. Mit dem Erlös werden soziale Projekte vor Ort gefördert. Im Henry Laden integriert wird es auch einen neuen Sozialmarkt geben.  BRUCK/LEITHA. Menschlichkeit, Einheit, Freiwilligkeit und vieles mehr - das sind die Grundsätze des Roten Kreuzes. Somit startet das Rote Kreuz Bruck an der Leitha gleich mit drei weiteren sozialen...

2

5 Jahre Henry Landen St. Andrä Wördern

Der Henry Laden in St. Andrä-Wördern, die Second-Hand Boutique des Roten Kreuzes Niederösterreich, hat kürzlich sein fünfjähriges Bestehen gefeiert. Dieses Jubiläum markiert einen Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der mittlerweile 28 Henry Läden in Niederösterreich. Das Jubiläum wurde mit einer feierlichen Veranstaltung in Anwesenheit der Bezirksstellenleitung und Geschäftsführung der Bezirksstelle Tulln, Gemeindevertreter:innen, Mitarbeiter:innen und treuen Kund:innen gefeiert. Ein Glas...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
Feier zu 10 Jahre Henry Laden in Baden: von links: Natascha Matousek, Brigitte Bauer, dahinter Manfred Lang, vorne Hausbesitzer Hauer, dahinter Hannes Buxbaum, dahinter Bürgermeister Stefan Szirucsek, davor Vizebürgermeisterin Helga Krismer, dahinter Corina Kornherr, davor Verena Sonnleitner, davor Maria Wieser, dahinter Gernot Grünwald, davor Hannes Ebner, dahinter Michael Capek. | Foto: Preineder
36

Sozial
Zehn Jahre Henry Laden in Baden – eine Erfolgsgeschichte

Qualitäts-Flohmarkt Henry Laden feiert ein Jahrzehnt Erfolgsgeschichte. Das Rote Kreuz Baden rief vor zehn Jahren Pilotprojekt für ganz Niederösterreich ins Leben BADEN. In den letzten 10 Jahren hat sich der Henry Laden des Roten Kreuzes in der Wassergasse 32 zu einem Zentrum des sozialen Einkaufens entwickelt. Denn hier kommen nicht nur Flohmarkt-Fans auf ihre Kosten, sondern alle, die hochwertige Waren aus zweiter Hand zu schätzen wissen. „Und“, unterstreicht das Rote Kreuz Baden, „alle...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Helmut Brezina, Hannes Buxbaum, Thomas Pointner, Robert Jandrinitsch, Renate Terkola, Markus Palkowitz, Roman Stachelberger, Kurt Wimmer und Paul Such | Foto: Karin Sieberer/Gemeinde Ebergassing
7

Geburtstagsfeier
Ebergassings Henry Laden feiert seinen 6. Wiegetag

Nachdem vergangenes Jahr das 5-jährige Jubiläum, aufgrund der Corona Pandemie, ausfallen musste wurde am Samstag im Henry Laden Ebergassing der 5+1. Geburtstag gefeiert. EBERGASSING. Mit dabei waren zahlreiche Ehrengäste, Mitglieder:innen vom Roten Kreuz, Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Ebergassing und Besucherinnen und Besucher. Am 11.02.2017 wurde der Henry Laden Ebergassing unter der damaligen Bezirksstellenleiterin der Bezirksstelle Götzendorf Ida Steiner feierlich eröffnet. Er...

Der Henry Laden in Wiener Neustadt. | Foto: RKNÖ / F. Kaiser
14

Nachhaltigkeit
Second Hand-Shops stark im Trend

Im Sinne der Nachhaltigkeit sind in Niederösterreich Second Hand-Shops sehr stark im Trend. Vor allem seit der Teuerung greifen nun viel mehr Leute zur Second Hand-Waren. WIENER NEUSTADT. Die BezirksBlätter befragten Second Hand-Besitzer über das Thema Nachhaltigkeit und Teuerungen. Henry Laden in Wiener NeustadtOb Kleidung, Schuhe, Spielsachen oder Geschirr – im Henry Laden erhält man gebrauchte, aber bestens erhaltene Produkte zu einem äußerst erschwinglichen Preis. Die Second Hand Boutique...

Aus Altkleidern häkelt Susanne Mitas Taschen und kleine Teppiche. | Foto: arbes
Aktion 42

Leben am Limit - Teil 4 Hollabrunn
Upcyclen und Second Hand ist urcool

Gebrauchte Bekleidung, Spielsachen, alte Autoreifen als Blumenbeete – Upcycling und Second Hand spielen eine immer größer werdende Rolle. BEZIRK HOLLABRUNN. "Die Sachen sind ja noch nicht schlecht. Der eine braucht sie nicht mehr und der andere kann noch was damit anfangen", war das Ehepaar Gertrude und Ernst Brandtner beim Henry Flohmarkt in Hollabrunn gerade dabei, einen großen Holztisch in den Autoanhänger einzuladen. Oft nutzen die beiden einen Besuch bei einem Flohmarkt gleich für einen...

Kommentar
Gute Gründe für ein zweites Leben

Für den Kauf von Second Hand-Ware gibt es viele gute Gründe: Nicht nur Kleidung bietet sich hier an, in vielen Läden findet man gut erhaltene, gebrauchte Möbel, Geschirr und Dekorationsgegenstände. Der Kauf dieser Artikel schont nicht nur den Geldbeutel sondern auch die Umwelt. Aber, auch Geduld ist gefragt: Das Angebot ändert sich laufend, daher kann es einige Zeit dauern, bis das Richtige dabei ist. Nicht nur Kleidung freut sich über ein "zweites Leben" - wie sieht es mit dem Upcyling aus?...

Besonders bei Kleidung liegt Second Hand im Trend - die Umwelt wird geschont und man kann noch einwandfreie Stücke günstig bekommen. | Foto: Becca McHaffie/Unsplash
Aktion 3

Leben am Limit
Der Griff zu Second Hand lohnt sich

In Zeiten der Klimakrise und Inflation erlebt Second Hand wieder einen Boom. Auch vielen Menschen im Bezirk Waidhofen macht die Teuerung schwer zu schaffen. Im neuesten Teil von "Leben am Limit" werfen wir einen Blick darauf, wie und wo man beim Kleidungskauf Geld sparen kann - und dabei sogar noch etwas Gutes tut. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wenn es um günstige und nachhaltige Kleidung geht, kommt man an den zahlreichen Second Hand-Läden nicht vorbei. Wer Kleidungsstücken eine zweite Chance gibt...

Der Henry Laden in Herzogenburg wurde erst vor Kurzem eröffnet. | Foto: RK Herzogenburg
5

Henry Laden Herzogenburg
Es muss nicht immer neu sein: Second Hand

Die Serie "Leben am Limit" der BezirksBlätter widmet sich dieses Mal ganz dem Thema "Secondhand". HERZOGENBURG. Nicht nur Gewand ein zweites Leben schenken, sondern auch Geld sparen. Genau das ist beispielsweise beim Henry Laden in Herzogenburg, eine Secondhand-Boutique des Roten Kreuzes, möglich. Von und für einanderVon Second Hand profitieren zwei Seiten: Man wird etwas los, was noch bestens funktioniert, jedoch nicht mehr gebraucht wird oder man findet etwas zu einem günstigen Preis. ...

Sara Franzel und Jasmin Eder betreuen im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialjahres auch den Henry Laden. | Foto: Sandra Schütz
10

Leben am Limit – Serie Teil 4
Second Hand und ReUse: zwei Fliegen mit einer Klappe

Second Hand, ReUse, ReparaturCafés – ein Trend, der mittlerweile nicht mehr ausschließlich dem Gedanken der Nachhaltigkeit geschuldet ist. Im vierten Teil unserer Serie "Leben am Limit" haben wir uns im Bezirk Korneuburg umgesehen und mit den Leuten gesprochen, die das Wiederverwenden praktizieren und ermöglichen. BEZIRK KORNEUBURG. "Es gibt so viele schöne Sachen, warum soll man sie gleich wegschmeißen", sagt Barbara Federler lachend. Von Kopf bis Fuß selbst in Second Hand gekleidet, hat sie...

Edith Haider, Gerti Zöchlin und Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Marika Ofner
18

Leben am Limit
Mit Second Hand Kleidung eine zweite Chance geben

Kleidungsstücke, Spielzeuge, Bücher – alles hat eine zweite Chance verdient und soll Freude bereiten. BEZIRK. Derzeit gibt es drei Henry Laden Standorte im Bezirk Tulln: Tulln, St. Andrä-Wördern und Klosterneuburg. "Wir erhalten unsere Waren als Spende von der Bevölkerung. Wichtig dabei ist, dass die Ware gut erhalten und in einem sauberen Zustand ist, um die Ware zum Weiterverkauf anbieten zu können", verrät Ursula Mottl von der Rot Kreuz Bezirksstelle Tulln. "Seit der Eröffnung in Tulln im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Spenden werden im Henry Laden jederzeit gerne entgegengenommen. | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Zweite Chance
"Second Hand" ist auch im Bezirk oft erste Wahl

Gebrauchtes bekommt aus Spargründen als auch ökologischen Gesichtspunkten gern eine zweite Chance. KLOSTERNEUBURG/REGION. "Geplante Obsoleszenz" ist der bewusst geplante Verfall von Produkten. Dabei werden oftmals Schwachstellen, beispielsweise in einem Gerät verbaut, damit dieses nach einer gewissen Zeit kaputt geht und der Konsument ein neues kaufen muss. "Second Hand" ist daher die Devise für alle, die aus ökologischen, ökonomischen und natürlich finanziellen Gründen dem...

Foto: RKNÖ / F. Kaiser
2

Henry Laden Wiener Neustadt
Längere Öffnungszeiten für mehr Nachhaltigkeit

Bereits seit fünf Jahren gibt es den Henry Laden in Wiener Neustadt. Die Second Hand Boutique des Roten Kreuzes verhilft Kleidung, Schuhe, Spielsachen und Geschirr zu einem zweiten Leben - der Erlös kommt dabei Projekten des Roten Kreuzes zu Gute. WIENER NEUSTADT(Red.). Nun wurden die Öffnungszeiten ausgedehnt: Seit 01. Februar 2023 steht der Henry Laden Wiener Neustadt nun von Montag bis Samstag allen offen, welche auf der Suche nach günstigen, aber gut erhaltenen Produkten sind. Gerade in...

Der Henry Laden in Tulln feiert seinen 1. Geburtstag. | Foto: RKTU
3

Tulln
Der Henry Laden Tulln des Roten Kreuz feiert seinen 1. Geburtstag

TULLN. In diesen Tagen feiert der Henry Laden in Tulln seinen 1. Geburtstag. Die Erfolgsstory der Second-Hand-Boutique mit 27 Geschäften in ganz Niederösterreich setzt sich auch in Tulln fort. Nach dem großen Erfolg unserer Second-Hand-Boutique in St. Andrä-Wördern wurde im Februar 2022 ein weiteres Geschäft im Stadtgebiet von Tulln eröffnet. Im Henry Laden bekommen gut erhaltene Gebrauchsartikel wie Kleidung, Accessoires, Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher oder auch die eine oder andere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
 Aloisia Mitterholzer-Garschall - Robert Jandrinitsch - Elisabeth Prochazka - Roman Stachelberger - Renate Terkola - Markus Palkowitz | Foto: Gemeinde Ebergassing
2

Gegenstände bekommen 2. Chance
Henry Laden feiert sein 6-jähriges bestehen

Am 11. Februar 2017 wurde der Henry Laden in Ebergassing feierlich eröffnet! EBERGASSING. Bürgermeister Roman Stachelberger und Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola nahmen den 6. Geburtstag gerne zum Anlass, um Robert Jandrinitsch (Verantwortlicher Henry Laden),  Markus Palkowitz (Bezirksstellengeschäftsführer) und ihrem Freiwilligen-Team herzlich für Ihr soziales Engagement im Ort zu danken. 6 Jahre Henry Laden in EbergassingSeit 2017 erhalten gebrauchte Kleidung und Gegenstände im Henry Laden...

Foto: Rotes Kreuz Neunkirchen
48

Feierstunde in Neunkirchen
Rotes Kreuz feierte seine Mitarbeiter

Ehre, wem Ehre gebührt. Und das sind im Falle des Roten Kreuzes vor allem die engagierten ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter der verschiedenen Bereiche. NEUNKIRCHEN. Und so wurden etwa die Mitarbeiter aus der Hauskrankenpflege, dem Henry Laden, dem Jugend-Rot Kreuz oder aus dem Rettungsdienst vor den Vorhang gebeten. Auch bedingt durch die Corona-Pandemie fielen zahlreiche Einsatzstunden und Tätigkeiten an. Bezirksstellenleiter Gregor List, Bezirksstellenkommandantin Ilse Pilshofer...

Schuhe für den Henry-Laden
Fuß und Schuh Scheidl spendet Schuhe für den Henry-Laden

Bei Fuß und Schuh Scheidl in Groß-Schweinbarth findet man neben individuellen Maßanfertigungen rund um die Füße auch eine große Auswahl an bequemen Konfektionsschuhen. Um auch modisch immer am aktuellen Stand zu bleiben, werden regelmäßig etwas ältere Einzelpaare aussortiert. Diese Sammlung wurde nun dem Roten Kreuz für den neuen Henry-Laden in Marchegg, Hauptstraße 7, übergeben. Das Rote Kreuz bedankt sich herzlichst für die großzügige Warenspende. Bild (v.l.) Bezirksstellenleiter Thomas...

Sachspenden für das Rote Kreuz
OMV-Belegschaft spendet für Henry-Laden

Auch in diesem Jahr wurden auf Initiative der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OMV Austria Exploration & Production GmbH wieder zahlreiche Spielsachen, Kinderbekleidung und weitere Kinderartikel für den guten Zweck gesammelt und an das Rote Kreuz übergeben. Die am Gänserndorfer Kirchenplatz beheimatete Second-Hand-Boutique für Kinderbedarf wird die gespendeten Artikel dankend ins Sortiment aufnehmen und zu günstigen Preisen abgeben. Die so erzielten Einnahmen kommen wiederum Menschen in...

Am Donnerstag wurde der Laden eröffnet, seit heute Freitag kann auch fleißig eingekauft werden. | Foto: Jennifer Flechl
14

Eröffnung Henry-Laden
Second Hand zugunsten des Roten Kreuzes

Am gestrigen Donnerstag wurde der Henry-Laden des Roten Kreuzes in Mattersburg feierlich eröffnet. MATTERSBURG. Der kleine, aber sehr feine Henry-Laden ist startete als Pilotprojekt in der Mattersburger Innenstadt. Durch Bezirksstellenleiterin Helga Ludwig und Landesgeschäftsführung Tanja König wurde der Second Hand Laden eröffnet. Als besondere Unterstützerin durfte auch ATV-Moderatorin Sylvia Saringer vor Ort begrüßt werden. Mit ihrer Teilnahme und einer persönlichen Kleiderspende unterstützt...

Josef Dockner, Josef Dockner IV, Diözesanbischof Alois Schwarz, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich, Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf, die beiden Rotkreuz-Weinpaten Prof. Elisabeth Stadler und Rudi Roubinek, Sarah Dockner, Abt Columban Luser und Sepp Dockner. | Foto: RK NÖ / M. Hechenberger
8

Rotkreuz-Wein
Grüner Veltliner des Winzerhofs Dockner wird zum „Henry“

Ein ganz besonderer Grüner Veltliner des Winzerhofs Dockner wurde am Freitag, den 11. November 2022 direkt am Weingut in Höbenbach aus der Taufe gehoben. HÖBENBACH. Am Gaumen elegant und ausgewogen, mit schöner Extraktsüße und guter Komplexität, ist der „Henry 2022“ sehr fruchtintensiv und sortentypisch. Als perfekter Speisenbegleiter zur österreichischen Küche passt er optimal zum Wiener Schnitzel oder zum Tafelspitz. „Dieser Wein kommt nicht nur dem Gaumen, sondern vor allem auch den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.