Holding

Beiträge zum Thema Holding

Nach neuerlicher Spitalspanne: FPÖ fordert Holding-Auflösung

BADEN/MÖDLING (lorenz). Erst ein Jahr alt und schon todkrank, Mediziner würden sagen: die Prognose für den Patienten ist "infaust". Nach Wasserschaden, Schimmelbefall und Intensivstations-Sperre vergangene Woche wieder ein Wasserschaden. Dazu die „Spitalsholding“: „Im Zuge von Sanierungsarbeiten kam es zu einem minimalen Wasseraustritt. Davon waren 25 von 330 Quadratmetern im Speisesaal betroffen. Laut ausführender Firma liegt die Ursache am Riss eines Absperrventils. Eine Gesundheitsgefährdung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Unter anderem landen auch Toilettenpapier oder Damenhygieneartikel aufgrund des Baufehlers bei den Bauarbeiten im Kroisbach. | Foto: Michael Krobath
1 3

Kroisbach: Gestank ist bald Geschichte

Ein Rückhaltebecken spült seit drei Jahren Fäkalien in den Kroisbach. Ärger der Anrainer ist groß. "Es stinkt! Und das ist noch untertrieben", erzählt Michael Krobath der WOCHE. Seit drei Jahren ärgert er sich über Fäkalien, die in den Kroisbach gespült werden, der durch sein Grundstück fließt. Da der Zustand für ihn und andere Anrainer unerträglich geworden ist, fordert er nun rasch eine Lösung des "duften" Problems. Bestialischer Gestank "Tatort" Auersperggasse nahe des Hilmteichs,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Der Umstieg auf die Öffis muss durch attraktive Angebote erleichtert werden. | Foto: meinbezirk.at
2

Eine "Ring-Bahn" für Graz?

Die Diskussion um die Mobilität in Graz geht weiter. Elke Kahr: Wir müssen Geld in die Hand nehmen! Eine U-Bahn für Graz forderte vor zwei Wochen Jochen Schönberger. Viele Leser-Reaktionen folgten: Eine Straßenbahn zur Hauptuni müsse her, die Intervalle der Busse in den Randbezirken verkürzt werden, eine Mono-Rail solle gebaut werden und eigentlich das gesamte Mobilitätskonzept der Stadt überdacht werden. Linienführung überdenken "Man muss den Stadtplan neu aufrollen und berechnen, woher die...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Stadt Linz bekommt Holding-Gesellschaften

Wenn es auch Bedenken gibt, herrscht bei den Parteien Einigkeit. Der Beschluss ist Formsache. Am 1. Dezember wurde eine Neugestaltung der Unternehmensgruppe Linz beschlossen. Damit erfolgte der Startschuss zur Zusammenführung der städtischen Beteiligungen unter einem gemeinsamen Dach. Der konkrete Vorschlag für die Errichtung und genauere Ausgestaltung dieser neuen GmbH-Gesellschaften soll in der Gemeinderatssitzung diesen Donnerstag beschlossen werden. Die künftige strategische Ausrichtung der...

  • Linz
  • Stefan Paul
Wird modernisiert: Die 500er-Flotte der Grazer Straßenbahnen. | Foto: Holding Graz
3

Grazer Straßenbahnflotte wird modernisiert

Bombardier modernisiert Straßenbahnflotte der Holding Graz Linien. Sie sind schon etwas in die Jahre gekommen – doch jetzt wartet auf die zehn dreiteiligen Straßenbahnen der Serie 500 der Holding Graz Linien eine Frischzellenkur. Das kanadische Unternehmen Bombardier mit seinem weltweiten Straßenbahn-Kompetenzzentrum in Wien soll bis 2018 diese älteste in der Landeshauptstadt in Betrieb stehenden Straßenbahnen modernisieren und deren "Lebensdauer" so bis zu 16 Jahre verlängern. "Damit werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Sitz der Porsche Holding in Salzburg. | Foto: Neumayr
2

24.019 Pkw-Neuzulassungen im Jänner

Positive Marktentwicklung setzt sich fort. Volkswagen Konzernmarken steigern Volumen und erzielen 36,3 % Marktanteil. SALZBURG (pl). Die steigende Markttendenz der Porsche Holding in den letzten Monaten setzte sich auch im Jänner 2016 fort. Mit 24.019 Pkw-Neuzulassungen stieg der Pkw-Markt um 2,5 % im Vergleich zum Vorjahresmonat an. Auch für die Volkswagen Konzernmarken sei der Jahresstart vielversprechend verlaufen. 8.726 Neuzulassungen bedeuten einen Volumenanstieg von 1,6 % zum Vorjahr. Die...

Neues im Landesklinikum

KLOSTERNEUBURG. Ziel der jährlich stattfindenden Veranstaltung ist es, die Vertreter der Gemeinden und Bezirke, der Ärzte und Betriebsräte über Neuerungen in der Region zu informieren. Darüber hinaus werden geplante und durchgeführte Maßnahmen für eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung präsentiert und diskutiert. Regionalmanagerin Christa Stelzmüller informierte über personelle Veränderungen und bauliche Maßnahmen in den Kliniken Klosterneuburg, Krems, St.Pölten und Tulln.

Die besten Ideen, den Schöckl zu erklimmen

Schon um 1900 gab es Ideen, wie man den Grazer Hausberg verkehrstechnisch und touristisch erschließen könnte. 125 Jahre lang gibt es das Stubenberghaus bereits, zum Jubiläum steuert die WOCHE eine Serie und (in Kooperation mit Alpenverein, Hypo Steiermark und Holding Graz) ein Familienfest auf dem Schöckl am 27. September bei. Stellt sich die Frage: Wie kommt man eigentlich hin. Im Jahr 1869 war diese Frage relativ einfach zu beantworten: Am Sonntag ging um 5 Uhr früh ein "Pferde-Omnibus" vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Marketing- und Vertriebsleiter neu für Holding Graz

Am 11. Februar hat Bernd Stockinger dei Marketing und Vertriebsleitung der Holding Graz übernommen. Ergänzend zu dieser Tätigkeit leitet der Grazer – wie bereits in den letzten vier Jahren – die Bereiche Marketing und Vertrieb in der Holding-Tochtergesellschaft Citycom.

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher

Wiener Hafen auf Erfolgskurs

Das Geschäftsjahr 2013 ist trotz Hochwasser für den Wiener Hafen besonders erfreulich verlaufen. Man konnte das beste Ergebnis seit vier Jahren erwirtschaften. 53 Millionen Euro Umsatz bedeuten ein Plus von 8 Prozent gegenüber dem Jahr 2012. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (ETG) ist um 15 Prozent auf 8,1 Millionen Euro gestiegen. Rekord wurde getoppt Im Containerbereich wurde die Rekordmarke von 500.000 Containereinheiten (TEU) überschritten. In nahezu allen Geschäftsbereichen...

Eine Maßnahme durch Anregung aus der letzten Patientenbefragung: Optimierte Diätberatung für Patienten. V.l.n.r.: Karin Steindl (Diätologin), Patientin Hermine Löschenbrand, Stefan Fehringer (Stationsleitung Gyn./Interne 3), Mag. Franz Huber (Kaufm. Direktor). | Foto: privat
1

NÖ Patientenbefragung: 60.000 Patientinnen und Patienten bewerten ihre Landesklinik

ST. PÖLTEN. Auch bei der aktuellen Befragung, die von Juni bis November 2013 statt gefunden hat, haben die Patientinnen und Patienten den NÖ Landeskliniken und damit den 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. An 25 Standorten wurden insgesamt 270 Stationen und 18 medizinische Fächer sehr positiv beurteilt. Seit Beginn der Befragung im Jahr 2006 wurden insgesamt knapp 450.000 Patientinnen und Patienten befragt. BEZIRK. „Neben der bestmöglichen...

  • Horn
  • Michael Permoser2
1

Die Holding feiert den Weltwassertag

1.350 Kilometer lang ist das Wasserrohrnetz in Graz. Und aus dem Abwasser wird Energie gewonnen. Das alles erfährt man am Weltwassertag! Der Weltwassertag 2014 wird von den Holding Graz Services und ihren KooperationspartnerInnen am 21. März gefeiert - das Thema ist diesmal „Wasser & Energie" gewidmet. Aus diesem Grund findet der Grazer Weltwassertag auf dem Gelände der Kläranlage Gössendorf statt: mit einem umfassenden Programm für SchülerInnen am Vormittag und für alle Interessierten am...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Landesklinikum Klosterneuburg
4

Valentinstag im Landesklinikum

KLOSTERNEUBURG. Der Valentinstag gilt als besonderer Tag, an dem man seine Mitmenschen beschenkt und ihnen seine Wertschätzung ausdrückt. Für das Land Niederösterreich besuchte Abgeordneter zum NÖ Landtag Willibald Eigner das Landesklinikum Klosterneuburg und überreichte gemeinsam mit dem kaufmännischen Direktor Hans Casper und dem stellvertretenden Ärztlichen Direktor Peter Hauer Narzissen an die Belegschaft. Wertschätzung Diese landesweite Valentinstagsaktion des Landes Niederösterreich in...

„Agent 00: Dreh deinen eigenen Spül-Film“!

Bereits seit 2010 klärt die Umwelt-Initiative „Denk KLObal, schütz’ den Kanal“ der Gemeinschaft Steirischer Abwasserentsorger (GSA) und des Landes Steiermark über die unsachgemäße Entsorgung von Müll über den Kanal auf. Gegenwärtig liegt der Schwerpunkt der aufklärenden Initiative zur Abwasser- und Kanalvorsorge auf der Jugend-Information. Im Mittelpunkt des Filmclip-Wettbewerbs „Agent 00“ steht das Thema „Das WC ist kein Mistkübel!“ Auf kreative Art und Weise soll damit das Bewusstsein für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Landesrat Karl Wilfing besuchte das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Im Jahr 2005 wurden die ersten Gemeindespitäler in die Rechtsträgerschaft des Landes übernommen. Heute vereint die NÖ Landeskliniken-Holding 27 Klinikstandorte unter einem Dach und ist damit der größte Klinikbetreiber Österreichs – und stellt damit die optimale medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten in Niederösterreich sicher. In seiner neuen Funktion als zuständiger Landesrat für die Kliniken besuchte Karl Wilfing auch das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf und konnte sich...

4

Mit voller Kraft für ein sauberes Graz

Wir machen Graz sauber: Osterputz geht trotz Schneegestöber weiter. Der Start hat bereits für sehr viel positives Echo gesorgt: Unter dem Motto "Sauberes Graz" haben die Holding Graz Services und die WOCHE den großen "Osterputz" in unserer Stadt gestartet. Der verspätete Wintereinbruch hat uns zwar da und dort einen Strich durch die Rechnung gemacht - doch von ein bisschen Schnee lassen wir uns nicht aufhalten: Schneeschaufeln und Schneepflüge werden auf die Seite gestellt, die Holding Services...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Holding-Manager bat zum Treffen

Am 19. Dezember 2012 veranstaltete das Regionalmanagement Waldviertel den 7. Regionalen Beirat. GMÜND, HORN-ALLENTSTEIG, WAIDHOFEN/THAYA, ZWETTL. Ziel dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung ist es, die Vertreter der Gemeinden und Bezirke, der Ärzte und Betriebsräte in der Region Waldviertel über die Neuerungen und geplanten und durchgeführten Maßnahmen für eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in Niederösterreich zu informieren. Regionalmanager Dr. Andreas Reifschneider konnte...

  • Horn
  • H. Schwameis

Asamer-Holding gliedert Hotels aus

OHLSDORF (km). Die Hotels der Asamer-Gruppe, Hotel Schloss Mondsee und Schlosshotel Freisitz Roith, werden mit Jahresbeginn 2013 aus der Asamer-Holding ausgegliedert und von Kommerzialrat Hans Asamer persönlich übernommen. Bezüglich einer neuen Leitung für Freisitz Roith finden derzeit Gespräche mit möglichen Partnern statt. Die Asamer Hotellerie wird aus dem Kernbereich „Baustoffe“ der Asamer Holding ausgegliedert. Ab Jänner 2013 übernimmt Kommerzialrat Hans Asamer das Hotel Schloss...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.