Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Das Badeschloss soll Bad Gastein wieder zu altem Glanz verhelfen. | Foto: Pixabay
2

Sanierung abgeschlossen
Wiedereröffnung des Badeschlosses in Bad Gastein

BAD GASTEIN. Das historische Hotel "Badeschloss" im Zentrum des Kurortes Bad Gastein wurde im Verlauf der letzten drei Jahre saniert. Mit dem Beginn der Weihnachts- und Skisaison öffnet das seit 1791 bestehende Gebäude mit 102 Zimmern ab 1. Dezember wieder die Pforten. Zusammen mit dem vor drei Monaten wiedereröffneten Straubinger Grand Hotel bildet es den Mittelpunkt des beliebten Wintersportortes. Laut Geschäftsführerin Petra Deuter soll mit der Neugestaltung des Badeschlosses die Badekultur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Der Pinzgau lag bei den Nächtigungen ganz vorne. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
4

Mehr als 13 Millionen Nächtigungen
Sommerurlaub in Salzburg ist beliebter als je zuvor

Die Übernachtungszahlen im Tourismus erreichen neue Spitzenwerte. Mehr als 13 Millionen Nächtigungen wurden im Bundesland Salzburg von Mai bis September verzeichnet. Spitzenreiter ist der Pinzgau vor dem Pongau. SALZBURG. Der Sommertourismus im Bundesland Salzburg erlebte im Sommer 2023 einen Höhepunkt. Mit mehr als 13 Millionen Nächtigungen in den Monaten Mai bis September konnte ein Allzeitrekord für die Sommermonate aufgestellt werden. Und das, obwohl der Oktober noch garnicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Markus Peham, Bezirkshauptmann Zwettl; Oliver Kellner, Gastgeber I´m Inn Zwettl; Alexander Ipp; Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Karl Schwarz und ÖkR Franz Mold, Bürgermeister Zwettl (v.l.) | Foto: Jana Urtz
11

Zwettler Tourismus
I'm Inn - Hotel zum Brauhaus öffnet seine Pforten

Die Stadt Zwettl ist nun um 44 Betten reicher: Das Drei-Sterne-Hotel I'm Inn - Zum Brauhaus hat am 19. Oktober 2023 feierlich eröffnet.  ZWETTL. Regionale Unterkunft mit regionalem Bezug: Gegenüber der Privatbrauerei Zwettl eröffnete das I'm Inn - Hotel zum Brauhaus. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Franz Mold bedanken sich bei der Eröffnung bei dem Duo, welches hinter der Verwirklichung des Hotels steht: Karl Schwarz und Alexander Ipp. Erbaut wurde...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Karl Peham, Bezirkshauptmann Zwettl, Hotelleiter Oliver Kellner, Hotelier Alexander Ipp, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Eigentümer Karl Schwarz, Bürgermeister Franz Mold und Kaplan Manuel Sattelberger. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Zwettl
Dreistern-Hotel zum Brauhaus "I´m Inn Zwettl" eröffnet

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und der Region, darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, kamen zur Eröffnungs-Feier des neuen Dreistern-Hotels zusammen. ZWETTL. Erst kürzlich habe das Waldviertel am Rathausplatz in Wien im Rahmen von "Waldviertel pur" präsentiert, was es ausmache und zu bieten habe. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Alleine im Waldviertel haben wir 875.000 Nächtigungen von Jänner bis Ende August verzeichnet, damit haben wir das Vorkrisenniveau schon...

  • Zwettl
  • Thomas Santrucek
Der Tourismus in Wien brummte heuer ordentlich. Mit Stand September wurden laut Stadt Wien fast 40 Prozent mehr Nächtigungen im Vergleich zu 2022 in der Bundeshauptstadt verzeichnet. | Foto: Georges Schneider
2

Tourismus in Wien
Bisher fast 40 Prozent mehr Nächtigungen als 2022

Das Tourismusgeschäft in Wien brummte heuer ordentlich. Mit Stand September wurden laut Stadt Wien fast 40 Prozent mehr Nächtigungen im Vergleich zu 2022 in der Bundeshauptstadt verzeichnet. Auch umsatztechnisch gibt es Positives zu vermelden. WIEN. Stephansdom, Schloss Schönbrunn, Wurstelprater und andere Wiener Sehenswürdigkeiten locken offenbar die Touristinnen und Touristen wieder in Massen an. Das freut natürlich auch die Beherbergungsbetriebe in der Bundeshauptstadt. Laut Zahlen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Kündigten den Verkauf per Jahreswechsel an: Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker, LAbg. Verena Dunst, Hotelier Karl Reiter, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Jürgen Dolesch (von links). | Foto: Martin Wurglits
Video 8

Tourismus
Land Burgenland übernimmt Therme Stegersbach

Die Therme Stegersbach soll mit Jahresbeginn 2024 vom Land Burgenland übernommen werden. Das gaben der derzeitige Besitzer Karl Reiter und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Freitag, bei einer Pressekonferenz bekannt. Therme, Hotel, GolfNicht nur die Therme selbst wechselt den Besitzer, sondern auch das Hotel Allegria, die Golfschaukel und die Wasserrechte für das Thermalwasser. Der Kaufpreis stehe noch nicht fest, weil auch der endgültige Übernahmevertrag noch nicht unterzeichnet sei,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
„Der September war einer der stärksten Monate überhaupt, im Oktober werden wir auch mehr als 75 Prozent Auslastung erzielen können“, teilt Dominic Schmid, Obmann der Fachgruppe Hotellerie in der Wirtschaftskammer Wien, mit. | Foto: Hilton Vienna Park
3

Events & Kongresse
Wiener Hotels freuen sich über viele Gäste

Die Auslastung der Wiener Hotels ist wieder fast auf Vor-Krisen-Niveau. Das liege vor allem an den anstehenden Events und Kongressen. Die Fachgruppe Hotellerie in der Wirtschaftskammer blickt optimistisch in die Zukunft. WIEN. „Dieses Wochenende ist Wien voll." Was für manche Wienerinnen und Wiener wie eine Drohung klingen mag, ist für Dominic Schmid, den Obmann der Fachgruppe Hotellerie in der Wirtschaftskammer Wien, eine gute Nachricht. Sie bedeutet: Die Hotels in der Stadt sind gut...

  • Wien
  • Martin Rolshausen
Lukas Zoder arbeitet an der Rezpetion im Gasthof "Zum Goldenen Anker" in Hainburg | Foto: Michalka
4

Tourismus
Lukas macht eine Lehre in der Hainburger Gastronomie

Lukas Zoder aus Marchegg absolviert eine Lehre als Hotel- und Gastgewerbeassistent im Gasthof "Zum Goldenen Anker" an der Hainburger Donaupromenade und erzählt von seinem Berufswunsch.  HAINBURG/DONAU. Regionale und internationale Gäste tummeln sich in der Mittelalterstadt Hainburg - ein Touristen-Magnet im Bezirk Bruck an der Leitha. Die Hainburger Donaupromenade ist auch der Arbeitsplatz von Lukas Zoder aus Marchegg. Er macht im dritten Lehrjahr die Ausbildung zum Hotel- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mit einem Rabatt von 30% auf den Relax! Tagesurlaub Classic setzt Tirols Therme in Längenfeld einen deutlichen Akzent gegen die allgemeine Teuerung.  | Foto: AQUA DOME
4

Aktion soll Akzent setzen:
AQUA DOME bietet Inflationsbonus

Der AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld setzt vom 15. September bis 15. Oktober mit seinen „Inflationsbonus-Wochen“ einen deutlichen Akzent gegen die allgemeine Teuerung. LÄNGENFELD. Zu wenig Freizeit, zu viel Arbeit, zu hohe Alltagskosten – mit den „Inflationsbonus-Wochen“ stellt sich Tirols Top-Resort AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld den aktuellen Alltagsbelastungen der Österreicherinnen und Österreicher entgegen. Im Tiroler Leitbetrieb der VAMED Vitality World finden Gäste pünktlich zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Pinzgau ist bei den Urlaubern besonders das Wandern in den Bergen sehr beliebt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 2

Tourismus im Pinzgau
Daten und Fakten über die Sommersaison 2023

Die vorläufige Bilanz der Sommersaison (Mai bis einschließlich Juli) fällt durchaus positiv aus – der Juli ist mit Abstand der Beste aller Zeiten. Betrachten wir die Bezirke, dann hat der Pinzgau klar die Nase vorn – 1.576.339 Nächtigungen konnten bisher verbucht werden.  PINZGAU. Der Sommer neigt sich dem Ende und schön langsam fahren auch die Sommerurlauber wieder heim. Ein perfekter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen – für den Zeitraum von Mai bis einschließlich Juli lässt sich sagen, dass es um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das sind die ersten Pläne für das Hotelprojekt in Moosburg. | Foto: RPK ZT-GmbH
1 3

Millionen-Investment
Erste Pläne Hotelprojekt in Moosburg wurden publik

Auf der Webseite der Marktgemeinde Moosburg scheint der erste Teilbebauungsplan zu "Hotel Stallhofen" auf. Mehrere Millionen Euro sollen in das Mega-Tourismusprojekt "Hotel Stallhofen" aus dem Luxussegment investiert werden. Die Moosburger sehen das Projekt gespalten. MOOSBURG. Seit Jahrzehnten bemüht sich die Marktgemeinde Moosburg um die Ansiedlung eines Hotels in der Nähe des Golfplatzes im Ortsteil "Stallhofen" – MeinBezirk.at hat dazu bereits letztes Jahr berichtet. Dort besteht eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Im Innenhof bei der "Blauen Gans": Josef Wimmer, Andreas Gfrerer (Mitte) und Iris Niederreiter  | Foto: Lisa Gold
7

Rundes Jubiläum
"Das Hotel ist für mich wie eine große Sammelbox"

Rundes Jubiläum im Hotel: Zeitgenössische Kunst und stete Veränderungen sind zwei Grundpfeiler in der "Blauen Gans". SALZBURG. "Mein Haus ist eine große Sammelbox, in der ich Begegnungen mit inspirierenden Menschen aufbewahre" – so beschreibt Andreas Gfrerer, Eigentümer des Hotels "Blaue Gans", sein Haus in der Salzburger Altstadt. Veränderung und Verwandlung Vor 25 Jahren übernahm Gfrerer, damals 26 Jahre alt, das Hotel und hat es mit seiner eigenen Handschrift versehen. Veränderungen gehören...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei der Zeremonie zur Wiedereröffnung: Daniela Lakosche, Johann Haberl, Verena Dunst, Johannes Haberl, Jürgen Dolesch (von links). | Foto: Martin Wurglits
Video 13

Wiedereröffnung
Stegersbacher Hotel Larimar um 2,7 Mio. Euro ausgebaut

Das Hotel Larimar nahe der Stegersbacher Therme ist erneut ausgebaut worden. Rund 2,7 Millionen Euro hat Hotelier Johann Haberl in die Arbeiten investiert, für die das Haus heuer lediglich vier Wochen lang geschlossen bleiben musste. Adaptierte GästebedürfnisseEin Schwerpunkt lag auf der Erweiterung des Restaurants, wie Haberl bei der Wiedereröffnung erläuterte. Bei gleichbleibender Tisch-Anzahl und neuem Interieur gibt es nun mehr Fläche für die Gäste und mehr Abstand zwischen ihnen. Auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Innsbrucker Tourismus verzeichnet Rekordwerte bei Nächtigungen im Juni 2023.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Innsbruck Tourismus resümiert
Rekordwerte bei Nächtigungen im Juni 2023

Der Sommer verspricht große Erfolge für den Innsbrucker Tourismus. Die Nächtigungen verzeichnen Rekordwerte von 25 Prozent plus im Vergleich zum Juni des Vorjahres. Ein Erfolg, der sich sehen lassen kann. INNSBRUCK. Das Coronatief ist offiziell überwunden! Immer mehr Touristen zieht es wieder in die Tiroler Landschaft und in die bezaubernde Hauptstadt. Ein erfreuliches Ergebnis für den Innsbrucker Tourismus. „Ich freue mich sehr über die Rekordnächtigungen im Juni, die sogar die Zahlen von vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Großmeister Mit Shi Yan Liang verschaffte Gästen im Stegersbacher Hotel Larimar Einblicke in Kung Fu, Qi Gong, Tai Chi und Chan-Meditation. | Foto: Larimar
5

Shi Yan Liang
Chinesischer Shaolin-Großmeister gastiert in Stegersbach

Mit Shi Yan Liang ist derzeit ein Shaolin-Großmeister zu Gast im Stegersbacher Hotel Larimar. Den Gästen verschafft er Einblicke in Kung Fu, Qi Gong, Tai Chi und Chan-Meditation. Larimar-Kurärztin Karin Grün bietet zusätzlich Akupunkturbehandlungen an. Liang wurde in der chinesischen Provinz Anhui geboren und trainiert seit seinem vierten Lebensjahr Kung Fu. Im Alter von 15 Jahren trat er als Mönch in den Shaolin-Tempel ein. 2010 legte er die Großmeisterprüfung in China ab. Seit mehreren Jahren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gernot Prasser und Lebenspartnerin Verena laden "Zum Sausaler" ein. | Foto: Simon Fortmüller
3

Zum Sausaler
Neue Hotel-Pension in St. Nikolai im Sausal

Der klingende Name "Zum Sausaler" wurde für die neu eröffnete Hotel-Pension am Föhrenhofweg 30 in St. Nikolai im Sausal gewählt. Gastgeber sind  Gernot Prasser mit seiner Lebenspartnerin Verena und Australian Shepherd Hündin "Amy". ST. NIKOLAI/SAUSAL. Die Südsteiermark als beliebtes Urlaubsdomizil ist um einen Beherbungsbetrieb reicher. Mit der Eröffung der Hotel-Pension "Zum Sausaler" gibt es in der  Naturparkgemeinde St. Nikolai im Sausal guten Grund zum Feiern. Frisch renoviert eröffnete die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nach 17 Jahren als Geschäftsführerin des Hotels "Das Eisenberg" ist Touristikerin Friederike Vass in Pension gegangen. | Foto: Martin Wurglits

Friederike Vass im Interview
Chefin des Hotels "Eisenberg" nimmt Abschied

Nach 17 Jahren als Geschäftsführerin des "Eisenberg" in Eisenberg an der Raab, des mit 106 Betten größten Hotels im Bezirk Jennersdorf, ist Friederike Vass in Pension gegangen. Wir trafen sie an ihrer früheren Wirkungsstätte. MEINBEZIRK.AT: Mit welchen Gefühlen sitzen Sie heute als Gast im Hotel? FRIEDERIKE VASS: Mit Gefühlen zwischen Freiheit und Wehmut. Schließlich war ich 17 Jahre und auch schon vor der damaligen Eröffnung hier tätig. Wenn man sechs bis sieben Tage jede Woche hier arbeitet,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Leitzinsen sind große Herausforderung für Hotellerie. | Foto: Pixabay
2

WKNÖ
Erhöhung der Leitzinsen schwächt Hotellerie in NÖ massiv

Die neuerliche Erhöhung der Leitzinsen stellt Niederösterreichs Hotellerie vor große Herausforderungen. Auch wenn die Zinsen mittelfristig wieder sinken sollen, bedeutet jeder (halbe) Prozentpunkt eine massive Belastung für Finanzierungen. NÖ. „Die Kredite, die noch vor drei oder vier Jahren aufgrund der langfristigen Prognosen, der Markt sei stabil, mit variablen Zinssätzen abgeschlossen wurden, haben sich massiv verteuert. Somit besteht die Gefahr, dass durch Corona bereits entstandene...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Gasthof Friedburg in Neukirchen. | Foto: Norbert Unterrassner
Aktion 2

Gastronomie und Hotellerie
Hier bietet das Arbeiten im Tourismus mehr

Viele Betriebe klagen über fehlendes Personal, dabei bieten die Berufe in der Gastronomie und Hotellerie oft mehr als es anfangs scheint. NEUKIRCHEN, KÖNIGSLEITEN. Die Zeiten in der Gastronomie ändern sich und es wird immer schwieriger, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden. "Wir hatten immer jahrelange Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, teilweise bis zur Pension. Da mussten wir nie neues Personal suchen", erklärt Norbert Unterrassner, Besitzer des Gasthofs Friedburg in Neukirchen. Corona...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Optimistisch in die Zukunft des Aktiv-Parks Güssing blicken (von links:) Anton Beretzki (Landessportgesellschaft), Bürgermeister Vinzenz Knor, Landesrat Heinrich Dorner und Gerald Goger (Landesimmobiliengesellschaft). | Foto: Martin Wurglits
1 Aktion Video 8

Für zehn Millionen Euro
Güssinger Aktiv-Park soll wieder Freizeitzentrum werden

Ob der Güssinger Aktiv-Park nach seiner Übernahme durch das Land auch weiterhin Aktiv-Park heißen wird, ist ungewiss. Fest steht aber die inhaltliche Ausrichtung, die das seit 2020 geschlossene Freizeitzentrum am Ufer des Strembachs nehmen wird. Zum einen soll es der Sportausübung durch Vereine und Einzelne dienen, zum anderen als Hotel touristischen Zwecken. "Der Aktiv-Park hat großes Potenzial", betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei einer Pressekonferenz. Hotel mit SportanlagenDas über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Bernhard Nestinger und Laurita Guri Firma Schüller Hotelgast-Service GmbH, Ansfelden | Foto: Schüller Hotelgast-Service GmbH
1

Schüller führt Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ein

Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in Österreich ✅ Das österreichische Traditionsunternehmen Schüller Hotelgast-Service GmbH, mit Hauptsitz in Ansfelden (Oberösterreich) setzt zukünftig auf einen ganzheitlichen Kundenservice und bietet allen langjährigen Stammkunden in der Hotellerie und Gastronomie seit 01.04.2023 ein einmaliges Hotel/Gastro-Kundenservicepaket 1.0 in ganz Österreich an. Langjährige Stammkunden profitieren mit dem neuen Kundenservice gleich doppelt aufgrund des neuen...

  • Oberösterreich
  • Heartbeat Brothers
Das "Palais26" im Villacher Zentrum wird Teil der GSH-Eigenmarke "Elaya Hotels".  | Foto: Hotel Palais26/Alice Holzfeind Photography
4

Neuer Pächter
Aus dem „Palais 26“ wird das „Elaya Villach“

Im Herzen Villachs soll das bekannte „Palais 26“ zu einem Vorzeigeprojekt in der Draustadt werden. Der neue Pächter ist die Gorgeous Smiling Hotels-Gruppe aus München und diese schmiedet bereits große Zukunftspläne. VILLACH. Das Hotel Palais26 mit dem Restaurant Charles mitten in der Villacher Altstadt ist lokal und auch überregional eine bekannte Location. Seit dem 15. März 2023 wird das Hotel mitsamt Restaurant unter der Leitung von Unternehmer Andreas Hofmayer und im weiterhin bestehenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Nicole Weiss
Anzeige
Medizinisches Yoga im Park Igls Medical Spa Resort: Bei der Yoga-Woche im renommierten privaten Gesundheitszentrum wird hauptsächlich Hatha-Yoga geübt. | Foto: (C) Park Igls Medical Spa Resort
6

Yoga-Woche in Innsbruck-Igls
Asanas im Gesundheitszentrum Park Igls am Innsbrucker Sonnenplateau

„Namaskaram!“ Von 9. bis 16. April 2023 lädt das Park Igls Medical Spa Resort zur ersten Medical-Yoga-Woche in diesem Jahr. Yoga in Kombination mit der Modernen Mayr-Medizin in einem der führenden privaten Medical SPAs weltweit: Für die Teilnehmer:innen der Yoga-Woche im Park Igls „ist das ein intensiver und wertvoller Weg zu einer besseren Körperwahrnehmung, neuer Energie und Achtsamkeit“, ist Dr. Peter Gartner, Chefarzt im Park Igls überzeugt. Intensiv deshalb, weil das einwöchige Programm am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Das Life Resort, das größte Hotel im Bezirk Jennersdorf, ist seit 2016 geschlossen. Die angestrebte Neuausrichtung als Gesundheitshotel ließ sich bis dato nicht verwirklichen. | Foto: Badura Immobilien
4

Tourismus
Thermenhotel "Life Resort" in Henndorf steht erneut zum Verkauf

In der wechselvollen Geschichte des Hotels "Life Resort" in Henndorf wird ein weiteres Kapitel aufgeschlagen. Das Haus mit knapp 100 Zimmern nahe der Therme Loipersdorf steht wieder zum Verkauf, gab das Immobilienbüro Badura bekannt, das mit der Transaktion beauftragt ist. Weder Touristen noch Flüchtlinge2019 war das Thermenhotel von russischen Investoren und dem österreichischen Hotelier Siegmund Kahlbacher gekauft worden. Geplant war, es umzubauen und als Fünf-Sterne-Gesundheitshotel mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.