Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Fachvorstand Thomas Gasteiner, Jeanine Wiedenhofer, Bernhard Seitz, Nicolas Weidacher und Nicole Steiner, welche die Idee für die Wasserflaschen hatte.
Video 2

Tourismus-Schmiede am Semmering
Diese Schüler sind in der ganzen Welt zuhause +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Tourismusschulen am Semmering bilden gefragte Fachkräfte aus, egal ob für Küche oder Event-Bereich. Die Ausbildung an den Tourismusschulen am Semmering ist so etwas wie ein Garant für einen Job. Denn selbst in Zeiten von strengen Auflagen für die Gastronomie wegen Corona gilt: "Es herrscht eine enorme Suche nach Fachkräften. Unsere Absolventen wissen gar nicht, wo sie zuerst anfangen sollen; egal ob als Event-Manager, an der Rezeption oder in der Küche", so Schuldirektor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Betreiber Harald und Sonja Ultsch stellen ihren neuen Hotel-Standort der Kette "Harry's Home" in Bischofshofen vor. | Foto: Alexander Holzmann
2

Bischofshofen
Neues Stadthotel "Harry's Home" hat Pforten geöffnet

Bischofshofen bekam Zuwachs an Hotelzimmern: In Harry's Home sind bereits die ersten Gäste einquartiert. BISCHOFSHOFEN. Bis zur offiziellen Eröffnung Ende September wird noch am letzten Feinschliff gearbeitet. Die ersten der insgesamt 92 Zimmer des neuen Hotels "Harry's Home" in Bischofshofen sind aber bereits belegt. Wie der Name verrät, wollen die Gastgeber ihren Gästen ein Zuhause anbieten – mit einem Angebot im Baukastensystem: Die modernen Zimmer mit tollem Ausblick auf die Stadt können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Eine jobsuchende Fachkraft pro fünf offene Stellen in der Küche. | Foto: pixabay
2

Arbeitsmarkt
Quasi kein verfügbares Fachkräfteangebot im Tourismus

Mit 10.213 Personen, die Ende Juli arbeitslos vorgemerkt waren, befindet sich der Salzburger Arbeitsmarkt praktisch wieder auf Vorkrisenniveau. Sorgenbranche bleibt das Hotel- und Gastgewerbe. Dort kommen auf eine offene Stelle 0,6 potenzielle Arbeitskräfte.    SALZBURG. Die Aufhebung der pandemiebedingten Einschränkungen hat voll auf den Arbeitsmarkt durchgeschlagen. Die Meldung offener Stellen erreicht Spitzenwerte, stößt aber besonders im Tourismus auf ein nahezu ausgetrocknetes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Marcel Ranzinger vor dem Finkensteiner Hof.  | Foto: Foto: KK

Neuübernahme
Finkensteiner Hof hat neuen Besitzer

Mit 1. Juli übernahm Marcel Ranzinger - Hoteldirektor Globo Plaza Hotel Villach – den seit 1897 bestehenden Finkensteiner Hof. FINKENSTEIN. Ein glücklicher Zufall hat diese Übernahme eingeleitet. "Es hat schon immer den Wunsch der Selbständigkeit gegeben. Im vergangenen Jahr hat es sich zufällig in Gesprächen mit dem alten Eigentümer ergeben, dass dieser in den Ruhestand geht und verkaufen will, das hat gut gepasst", sagt Marcel Ranzinger. Direktor im Globo Plaza bleibt er weiterhin. Für die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Michaela Eibel (Der M-Effekt), Alois Scheicher, Ernst Kampel-Kettner (Geschäftsführer), Celine Innerhofer (Gastgeberin) und der Eigentümer Claudio Cocca (v.l.).  | Foto: Jean Van Lülik
2

De Merin Boutique Hotel Straden
Nächtigungserlebnis der besonderen Art in Straden

Im neuen Hotel in Straden hat man nichts dem Zufall überlassen.  STRADEN. Merin war in Vergangenheit der Ortsname von Straden. Nun findet sich der Name im De Merin Boutique Hotel Straden, das am Standort des "Friedlhauses" und "Viererhauses" entstanden ist, wieder. Das Hotel, das kürzlich eröffnet hat, beherbergt 13 Suiten. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet. Investor und Bauherr Claudio Cocca hat die Künstlerin Helga Stähli für die Zusammenstellung des Interieurs engagiert – erlesene...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das Ressort in Rauris sucht ständig nach geeignetem Lehrlingen aus der Region – doch Lehrlinge sind im Moment nicht immer zu finden.  | Foto: Carpe Solem
Aktion 3

Fokus Lehre
"Die Suche nach Lehrlingen ist nicht immer leicht"

Ein Ressort in Rauris bietet nicht nur einen Erholungsort für Touristen – es ist auch eine Chance für die Betriebe und den Nachwuchs der Region. RAURIS. Am 1. Juli öffnete mit dem Hotelresort "Carpe Solem" im Rauris der bereits 26. Standort der Alps Residence in Österreich und Bayern. Dabei legen die Betreiber stets viel Wert auf Regionalität – auch in der Lehrlingsausbildung. "Wir versuchen, Leute aus der Region für unsere Lehrberufe zu gewinnen - obwohl es derzeit nicht einfach ist, im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Winkler, Gastgeberin in der „Kaiserlodge“ und im „Kaiser in Tirol“ in Scheffau, folgt auf Manfred Furtner, der das Präsidium weiter als Finanzreferent unterstützt. | Foto: © ÖHV/Lechner

Hotellerie
Neue Landesvorsitzende bei Hoteliervereinigung

TIROL. Künftig wird den Landesvorsitz in Tirol der Österreichischen Hoteliervereinigung Barbara Winkler, Gastgeberin in der "Kaiserlodge" und im "Kaiser in Tirol" in Scheffau, übernehmen. Sie folgt damit auf Manfred Furtner, der weiterhin Finanzreferent bleibt.  Landesvorsitz geht an Barbara WinklerDie Entscheidung Barbara Winkler auf den Posten des ÖHV-Landesvorsitz in Tirol zu setzen, wird auch von der Präsidentin der ÖHV, Michaela Reitterer, begrüßt. Winkler sei eine "imponierende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ausgezeichnete Hotelbetriebe der Region Schladming-Dachstein mit Vertretern der ÖGUT, Coca-Cola-Foundation sowie Stadtgemeinde und Tourismusverband Schladming | Foto: Harald Steiner

Fünf Hotels aus der Region erhielten das Österreichische Umweltzeichen

Laut einer aktuellen Umfrage des Vereins für Konsumenteninformation im Auftrag des Umweltministeriums sind Erholung und Entspannung sowie das Erleben von Natur und Umwelt die wichtigsten Urlaubsgründe für Urlauber in Österreich. Der nachhaltige Tourismus spielt dabei eine immer wichtigere Rolle. Fünf Hotels in der Region Schladming-Dachstein setzen dazu gemeinsam ein starkes und nachhaltiges Zeichen. Für ihr aktives Umweltengagement und ihre Leistungen im Bereich Klimaschutz und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: TVB Hall Wattens

Das große Comeback der Urlaubsgäste
Erhöhte Nachfrage nach Sommerurlaub in Tirol

Gute Nachrichten für die Tourismusbetriebe in unserer Region. Seit den Öffnungen in der Gastronomie häufen sich auch wieder die Anfragen für Hotel-Buchungen in unserem Land. HALL. Der Tourismusverband Hall-Wattens freut sich über die erhöhte Nachfrage von Gästen aus dem Ausland, die in Tirol ihren Sommerurlaub verbringen wollen. Seit den Öffnungen gibt es wieder eine verstärkte Nachfrage nach Naturerlebnissen und Erholungsurlaub. Anfragen kommen überwiegend aus den Nachbarländern wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Martin Prankl, mit Koch und Mitarbeiterin freuen sich über die gute Buchungslage. | Foto: Doris Necker
Video 18

Tourismus
Mit Video: Hoteliers begrüßen nach sieben Monaten wieder ihre Gäste

Es waren harte Monate des Stillstands in der Branche, doch nun wird in den Hotels emsig zum Wohle der Gäste gearbeitet. KREMS/ WEISSENKIRCHEN/ SPITZ. Nach sieben Monaten ist es endlich wieder soweit und auch die Hotellerie öffnet wieder ihre Türen. Die Bezirksblätter fragten bei den Betrieben im Bezirk nach, wie die Vorbereitungen gelaufen sind und wie die Buchungslage aussieht. Rechnen mit gutem Jahr Das Traditionsunternehmen Prankl, das Alte Schiffmeisterhaus, ist seit 1860 als Gasthaus in...

  • Krems
  • Doris Necker
Touristiker wie Josef Puchas, Friederike Vass und Karl Reiter (von links) freuen sich, dass sie ihre Hotels wieder aufsperren dürfen. | Foto: Wurglits/Lülik/Reiters
Aktion 5

"Wird ein Wahnsinns-Sommer"
Touristische Zuversicht in den den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Die Ungeduld in der Hotellerie hat ein Ende. Seit heute, Mittwoch, der Corona-Lockdown gelockert wurde, dürfen Gäste wieder in Hotels, Pensionen und anderen Urlaubsquartieren nächtigen. Josef Puchas hat die vergangenen Schließmonate für umfangreiche Umbauten in seinen beiden Häusern genutzt. "In Stegersbach sind zwanzig Zimmer, darunter sieben Suiten, neu eingerichtet und auf Fünf-Sterne-Niveau gehoben worden. Außerdem haben wir die überdachte Terrasse zu einem Sommergarten umgestaltet",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gastgeber Johann Haberl und Daniela Lakosche freuen sich auf das Wiederaufsperren ihres erneuerten Hotels Larimar am 19. Mai. | Foto: Larimar
9

Ausbau
Stegersbacher Hotel Larimar investiert über eine Million Euro

Den corona-bedingten Lockdown hat Johann Haberl genutzt, um sein Hotel Larimar neben der Stegersbacher Therme noch attraktiver für die Gäste zu machen. Über eine Million Euro wurden in den letzten Monaten in Erneuerungen und Erweiterungen investiert. Wieder aufsperrenWenn am 19. Mai nach mehr als sechs Monaten wieder aufgesperrt wird, erwarten die Larimar-Gäste unter anderem ein neuer Hotel-Shop, eine erweiterte Buffetlandschaft und zusätzliche Panoramaterrassen für einige der Luxuszimmer....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im "Larimar" in Stegersbach können am Samstag, dem 24. April, stilvolle Deko-Einrichtungsgegenstände, Bademode, Schuhe und Schmuck erworben werden. | Foto: Larimar
6

Samstag, 24. April
Einkaufstag im Stegersbacher Hotel "Larimar"

Einkaufen im Hotel? Warum nicht? Das "Larimar" in Stegersbach macht den kommenden Samstag, den 24. April, zum Shopping-Tag. Von 10.00 bis 16.00 Uhr 
gibt es im umgebauten "Concept Store" stilvolle Deko-Einrichtungsgegenstände, Bademode, Schuhe und eine große Auswahl an Edelsteinschmuck wie beispielsweise - nomen est omen - Schmuck aus Larimar. In einer "Fundgrube" gibt es stark reduzierte Dekoartikel, Figuren, Kerzen und Schmuck mit bis zu – 70 % Preisnachlass. 
In der Hotel-Lobby werden an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neos Tirol-Klubchef Dominik Oberhofer fordert einheitliche Sicherheitskonzepte, einheitliche Standards und einheitliche Datengrundlagen. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Gemeinsame Tourismus-Strategie für den Alpenraum

TIROL. Wie soll es mit dem Tiroler Tourismus weitergehen?, das fragen sich zumindest die Tiroler Neos, vor allem Neos-Klubchef Dominik Oberhofer. Es brauche realistische Konzepte für die Zukunft, denn letztendlich müsse man lernen, mit Corona zu leben. Nicht nur auf die Impfung vertrauenNoch im November versuchte LH Platter den 30%igen Einbruch des Sommertourismus als Erfolg zu verkaufen, so Oberhofer. Dass die Einbußen der Wintersaison noch extremer ausfallen, hat sich sicherlich niemand...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Jufa-Hotel in Judenburg wurde erweitert. | Foto: Verderber
1 Aktion 2

Murtal
Tourismus-Betriebe investieren in der Krise

Im Murtal bereiten sich Beherberger mit Investitionen auf den Sommer vor. MURTAL. Die JUFA-Hotels feiern heuer österreichweit ihren 30. Geburtstag. Das Haus in Judenburg ist eines der ersten Stunde. Zum großen Jubiläum wurde das historische Gebäude ordentlich auf Vordermann gebracht. Mit dem neuen Konzept will die Kette zum generationsübergreifenden Treffpunkt in Judenburg werden. Neuheiten Neu im JUFA Judenburg sind etwa zwei Tagungsräume, ein Fitnessraum, das neue Kloster-Café und ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Bauvorhaben "Hochthron Neu" wird das Ortszentrum von Werfenweng nachhaltig prägen. Die Opposition im Ort hält das Projekt für zu groß, sie will "keinen Palast". | Foto: Gemeinde Werfenweng (Visualisierung)
Aktion 3

Streit in Gemeinde
Werfenwenger Politik zürnt wegen Hotelprojekt

"Zu groß für den kleinen Ort", nennt die Opposition in Werfenweng die geplante Hotelanlage im Ortszentrum. Das Großprojekt mit 330 Betten sorgte für Unmut in der Gemeindevertretung.  UPDATE: Jetzt trat die gesamte Opposition in Werfenweng zurück WERFENWENG. Nach der Abstimmung über die Flächenumwidmung brodelt die Stimmung in der Gemeindestube von Werfenweng: Die ÖVP will ein Millionenprojekt mit zwei Hotels samt Tiefgarage und zehn Chalets im Zentrum durchsetzen. FPÖ und Heimatliste stimmten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die beiden Geschäftsführer Jürgen und Gernot Kleindienst (vorne) luden Baupartner und Ehrengäste zum Spatenstich ihres neuen Hotels "Das Zeitwert" in Hollenegg. | Foto: Michl
Video 3

Baustart in Hollenegg
Im Video: Das Schilcherland bekommt ein neues Hotel

Nach drei Jahren Planung und einer Verzögerung dank Corona, die einen Baustart im letzten Frühjahr verhinderte, geht es nun los: In Hollenegg wird ab sofort an einem neuen Hotel gebaut. Konzept und Name stehen: „Das Zeitwert“. HOLLENEGG. Am Donnerstag setzten die Brüder Jürgen und Gernot Kleindienst den offiziellen Spatenstich am Grund des ehemaligen Gasthofs „Zur Taverne“, der schon bald nicht mehr wieder zu erkennen sein wird. Die ersten Fenster und Türen sind bereits rausgerissen. Eröffnung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mario Pulker ˗ Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Tourismus- Landesrat Jochen Danninger, Michael Duscher ˗ Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung
 | Foto: NLK/ Pfeiffer
4

E-Learning für Tourismus
Online lernen – neue Wissensplattform startet

Praktische Weiterbildung für die Branche: Die neue digitale Wissensplattform für Tourismus in Niederösterreich ist ab sofort online. NÖ. Die Niederösterreich Werbung und die sechs Tourismusdestinationen starten eine neue E-Learning- und Wissensplattform exklusiv für den Tourismus in Niederösterreich. Für Landesrat Jochen Danninger ist das Tool eine wichtige Möglichkeit zum schnellen und einfachen Wissensaufbau und Know-how-Transfer in der heimischen Tourismusbranche: „Die E-Learning- und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Michael Gruber vorm Hotel St. Corona, das von Niederer & Wessely saniert wird.
Aktion 2

Drei Bauvorhaben im toten Ortskern
Das Bild von St. Corona wird sich gehörig verändern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Zeiten des "toten Ortskerns" sollen schon bald vorbei sein. Denn das alte Hotel St. Corona wird revitalisiert und der Waldhof  soll kleinen Ferienhäusern weichen. Wer aus Richtung Kirchberg nach St. Corona kommt, findet einen nahezu entvölkerten Ortskern vor. "Wirklich wohnen tut hier auch kaum jemand. Hier waren ursprünglich Hotels zu finden; viele sind inzwischen leer", erzählt Bürgermeister Michael Gruber beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein. Und doch tut sich Grubers...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neue Klimabündnis-Betriebe im Bezirk Landeck: Das Hotel-Feriengut Darrehof (1.Reihe re.), der Fisserhof (4. Reihe 2.v.re.) und die beiden Betriebe Haus Enzian und das Kölner Haus (5. Reihe 2.v.re.) wurden im Zuge der Online-Veranstaltung ausgezeichnet. | Foto: Klimabündnis Tirol
6

Klimabündnis-Beitritt
Tourismusbetriebe am Sonnenplateau setzen auf Nachhaltigkeit

BEZIRK LANDECK/SERFAUS/FISS (sica). "Gemeinsam nachhaltig" - Diesem Motto verschreiben sich in Zukunft vier Tourismusbetriebe am Sonnenplateau: Das "Hotel-Feriengut Darrehof", das "Haus Enzian", der "Fisserhof" und das "Kölner Haus DAV" wurden als Klimabündnis-Betriebe ausgezeichnet. Zusammen für eine nachhaltige Zukunft"Gemeinsam nachhaltig" war nicht nur das Thema der ersten Online-Veranstaltung des Klimabündnis Tirol, es ist seit jeher der Leitsatz des Klimabündnis-Netzwerks. Zusammen will...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gerhard Wandl, Schwarzinger ( Waldviertel Tourismus), LR Ludwig Schleritzko, Hunor Ince, LR Jochen Danninger, Margit Macher | Foto: Necker
9

Stausee Ottenstein
Spatenstich für noch mehr Abgebot für Gäste

RASTENFELD. Die Landesräte Jochen Danninger und Ludwig Schleritzko besuchten am 22. Februar den Stausee Ottenstein sowie das Hotel Ottenstein. Gemeinsam mit Hunor Ince (Bootsverleih und Restaurant), Margit Macher (Hotel Ottenstein), Bürgermeister Gerhard Wandl, Andreas Schwarzinger (Waldviertel Tourismus) und Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer nahmen sie an den zwei Standorten Spatenstiche vor, Mehr Gäste im Vorjahr Im vergangenen Jahr entdeckten mehr Österreicher die Schönheit und das Angebot...

  • Krems
  • Doris Necker
Kontrolle "Scharf" bei Ferienwohnungen  | Foto: Alisa Anton
2

Arlberg, Montafon und Klostertal wurden kontrolliert
Aktion "Scharf" von Beherbungsbetrieben und Ferienwohnungen

Vergangene Woche wurde eine Aktion Scharf in Beherbungsbetrieben und Ferienwohnungen durchgeführt. Am Donnerstag, 11. Februar 2021, am Nachmittag kontrollierten Vertreter der Bezirkshauptmannschaft Bludenz und Polizisten des Bezirkes Bludenz in den Tourismusgebieten Montafon, Klostertal und Arlberg zahlreiche Beherbergungsbetriebe und Ferienwohnungen. Die Polizei stand mit 12 Exektutivbeamten im Einsatz. Bei den Kontrollen wurden keine Personen festgestellt, die unter Missachtung der derzeit...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Sarah Zangerle aus Kappl und Peter Kurz aus Landeck: Ihre Diplomarbeit wird somit unter dem Namen "Lebensraum 4.0 – Tiroler Baukultur der Zukunft - Die Lösungen im Tourismus und deren architektonische Umsetzung" geführt.  | Foto: HTL Imst
2

HTL Imst
Schüler planen Hotelbau mit Blick auf Tourismus der Zukunft

LANDECK, KAPPL, IMST. Die HTL-SchülerInnen Sarah Zangerle aus Kappl und Peter Kurz aus Landeck  planen eine Studie zur Hotelerweiterung des Hotels Tramserhof. Richtungsweisende Entwurf Die Höhere Technische Lehranstalt in Imst mit den Schwerpunkten Bautechnik und Innenarchitektur hat ein sehr vielseitiges Ausbildungsspektrum zu bieten. In den fünf Jahren Schulzeit werden technische Bereiche theoretisch und praxisorientiert abgedeckt. Die Schülerinnen und Schüler der Bautechnikabteilung können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Lockdown wird wieder einmal verlängert - bis zum 8. Feber 2021. Für die Tourismusbranche ein erneuter harter Schlag, vor allem für den Wintertourismus.  | Foto: Pixabay/jag2020 (Symbolbild)

Lockdown
Lockdown-Verlängerung sorgt für Unmut im Tourismus

TIROL. Die erneute Lockdown-Verlängerung, beschlossen von der Bundesregierung, besiegelt für die Tourismusbranche quasi das Saisonende, laut Tourismusobmann Gerber, der ein umfangreiches Rettungspaket für seine Branche fordert.  Saisonende "quasi besiegelt"Der Lockdown wird wieder einmal verlängert - bis zum 8. Feber 2021. Für die Tourismusbranche ein erneuter harter Schlag, vor allem für den Wintertourismus. Die Verschiebung des Öffnungsdatums hat in vielen Regionen quasi das Saisonende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.