Hotel

Beiträge zum Thema Hotel

Die Wiener Hotellerie gibt sich vorsichtig optimistisch. | Foto: Julius_Silver / pixabay
3

Hotellerie in Wien
Osterwochenende brachte eine gute Auslastung

Die Wiener Hotellerie zeigt sich mit der Auslastung am Osterwochenende zufrieden. Auch die Prognosen für Sommer und Herbst stimmen optimistisch. Geschäftsreisende bleiben aber nach wie vor aus. WIEN. "Ostern brachte eine Wiederauferstehung des Wiener Tourismus", zieht Dominic Schmid, Obmann der Fachgruppe Hotellerie in der Wirtschaftskammer Wien erstmals seit langem wieder eine positive Bilanz. Der Grund für diesen Optimismus: Die Wiener Hotels waren am verlängerten Wochenende sehr gut gebucht,...

  • Wien
  • David Hofer
Alois Rainer (Fachgruppenobmann Gastronomie), Julia Gschwentner (Mitarbeiterin Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft) und Mario Gerber (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft) (v.l.). | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
4

Tourismus
Wintersaison erfolgreicher verlaufen als erwartet

Zwar blickte man im Tiroler Tourismus am Anfang der Wintersaison zuversichtlich in die Zukunft, dass die Saison jedoch so gut laufen wird, hätte man nicht erwartet. Wie die Wirtschaftskammer Tirol verlauten lässt, ist der Winter "erfolgreicher verlaufen als zu Beginn erwartet". TIROL. Laut den Zahlen der Wirtschaftskammer sanken die Mitarbeiterzahlen im Tourismus nicht unter das Niveau von 2016. Dazu muss gesagt werden, dass die Anzahl der MitarbeiterInnen von 2001 bis 2019 stetig gestiegen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1:59

Hollenegg
Das Schilcherland hat ein neues Sonntagshotel (+ Video)

Nach knapp vier Jahren wurde am Montag "Das Zeitwert" feierlich eröffnet. Am Dienstag startet der Hotelbetrieb, Bar und Restaurant für regionale Gäste folgen. HOLLENEGG. Jeder Tag soll ein Sonntag sein, so das Konzept im neuen Hotel "Das Zeitwert" in Hollenegg – eröffnet wurde es am Montag, ab Dienstag werden die ersten Gäste erwartet. Wo beim Spatenstich vor exakt einem Jahr noch Baustelle war und alles ans ehemalige Gasthaus "Zur Taverne" erinnerte, kann ab sofort ausgiebig gebruncht werden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Hotel Larimar in Stegersbach ist vom Magazin "Falstaff" gemeinsam mit dem "Avita" in Bad Tatzmannsdorf zum besten Hotel des Burgenlandes gewählt worden. | Foto: Hotel Larimar
10

Tourismus
"Falstaff" kürt Stegersbacher "Larimar" zum besten Hotel im Burgenland

Das Hotel Larimar in Stegersbach ist vom Feinschmecker-Magazin "Falstaff" gemeinsam mit dem "Avita" in Bad Tatzmannsdorf zum besten Hotel des Burgenlandes gewählt worden. Die beiden Luxus-Häuser erreichten 91 von 100 möglichen Falstaff-Punkten. Sechs KriterienDie Bewertung durch eine Expertenjury und die Mitglieder des "Falstaff Travel Clubs" erfolgte in sechs verschiedenen Kategorien: Ambiente, Zimmer, Wellness, Service, Kulinarik und Lage. Auf Platz 3 im Burgenland rangiert das Hotel Reduce...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit vielen Jahren befasst sich Architekt Josef Wurzer mit der Stadtentwicklung von Rattenberg. Das Konzept des "Albergo Diffuso" würde seiner Meinung nach viele Vorteile bringen. | Foto: Christoph Klausner
3

Stadt Rattenberg
Ein neues Konzept nach italienischem Vorbild

Rattenberg könnte mit einem sogenannten "zerstreuten Hotel" neue Wege beschreiten. Bgm. Bernhard Freiberger und Architekt Josef Wurzer erklären das Konzept und dessen Mehrwert. RATTENBERG. Das Konzept des "Albergo Diffuso" könnte laut Bgm. Bernhard Freiberger und Architekt Josef Wurzer auch in Rattenberg Schule machen. Entwickelt wurde die Idee des "zerstreuten Hotels" vom italienischen Tourismusberater Gian­carlo Dall’Ara. Dieser schlug vor, dass man die oft Jahrhunderte alten Gebäude...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Spektakulärer Blick vom Herzogweg auf das Hotelprojekt von Karl Hüttmannsberger. | Foto: Hüttmannsberger
4

"Königswieser Hof"
Touristischer Schub für die ganze Region erwartet

In zwölf Monaten, rund um den 30. Josefimarkt im Jahr 2023, wird der Königswieser Hof offiziell eröffnet. KÖNIGSWIESEN. "Wir sind exakt im Zeitplan", sagt Hotelinvestor Karl Hüttmannsberger. Der 52-jährige Unternehmer lässt sich auch von den momentan horrenden Preissteigerungen – manche Gewerke sind bis zu 30 Prozent teurer als geplant – nicht aus dem Konzept bringen. Die Finanzierung ist gesichert, und das Hotel "Königswieser Hof" kann rund um den Josefimarkt 2023 offiziell eröffnet werden....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige
Die Zimmer: moderne Möbel, große Fenster und offene Räume. | Foto: Das Zeitwert
1 9

Baureportage
"Das Zeitwert": Aus altem Gasthaus wird ein neues Hotel

In knapp vier Jahren Planung und Bau wurde das "Das Zeitwert" in Hollenegg zum Hotel umgewandelt. HOLLENEGG. Man nehme ein leerstehendes Gasthaus und mache daraus ein Boutiquehotel – diese Idee hatten im Sommer 2018 die Brüder Gernot, Jürgen und Bernd Kleindienst. Als Söhne des Gästehauses Kleindienst in Deutschlandsberg im regionalen Tourismus aufgewachsen, setzten sie bald die ersten Schritte. Nach Planungen und Abrissarbeiten im Innenbereich starteten vor rund einem Jahr die umfangreichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
Wenn man an sich und seine Stadt glaubt

Der Patient war klinisch tot, konnte aber erfolgreich reanimiert werden. Zistersdorf, dank seiner Erdölvorkommen, einst blühende Stadt, schwächte die jahrzehntelange wirtschaftliche Abwärtsentwicklung stark. Die Zeiten der Industrie sind vorbei, ohnehin will heute so gut wie niemand aus der Bevölkerung auf Erdölindustrie setzen. Ebensowenig will es die Stadtführung. Aber neue Wege sind steinig. Nun zeichnet sich Dynamik ab, ein attraktiver Radweg wird gebaut. Das allein wäre natürlich zu wenig,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Alexander Fürnwein vor "seiner Baustelle". Hier entsteht das Eingangsportal des Vino Q.
Aktion 10

Hotel, Regionalshop, Radtourismus
Zistersdorf am Weg zum Besucher-Dorado

ZISTERSDORF. Von Ruhm und Glanz ist wenig über ... Zistersdorf, einst Österreichs Erdölförderzentrum, dank Erdölindustrie reich an Arbeitsplätzen und finanziellen Mitteln, verlor mit dem Rückgang dieses Wirtschaftszweigs nach und nach an Bedeutung - und Kommunaleinnahmen. Der wirtschaftliche Rückgang ist sichtbar, geschlossene Geschäfte und Leerstände prägen das Bild der Innenstadt, große Betriebe wie die Anlagenbaufirma Dürr, wanderten ab. Auf einmal kommen viele positive Signale, neue...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Hotelier Josef Puchas (4. von rechts) hat mit den Burgenländischen Verkehrsbetrieben ein Bus-Übereinkommen geschlossen.

Puchas sponsert Verkehrsbetriebe
Grazer Bus-Touristen können bis vor Stegersbacher Hoteltür fahren

Wer von Graz aus seinen Stegersbach-Urlaub im Hotel Puchas mit dem Südburgenland-Bus antritt, kann künftig direkt vor der Hoteltür aussteigen. Die Initiative geht auf Hotelier Josef Puchas zu verdanken, der dafür im Gegenzug den burgenländischen Verkehrsbetrieben ein entsprechendes Sponsoring zukommen lässt. Statt auf dem Stegersbacher Hauptplatz ist für Puchas-Gäste das Hotel die Endstation. Der Südburgenland-Bus verkehrt pro Tag achtmal zwischen Graz und Stegersbach. "Pro Woche fahren auf den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jung, freundlich, zuvorkommend und ausgezeichnet: Dominic Nachbaur, der beste Rezeptionist Österreichs. | Foto:  ibis Styles Wien City
2

Döbling
Dominic Nachbaur gilt als "Bester Rezeptionist" Österreichs

Vollen Einsatz für die Gäste Wiens und Döblings legt Dominic Nachbaur in seiner Arbeit an den Tag. Dieser Einsatz wurde nun ausgezeichnet. Er wurde mit dem "Austrain Best Receptionist 2021" belohnt und gilt als bester Rezeptionist Österreichs. WIEN/DÖBLING. Er ist jung, er ist freundlich, er ist dynamisch. Dominic Nachbaur, 21 Jahre alt, wurde Ende Jänner zum Austrian Best Receptionist 2021 gekürt. Das junge Talent empfängt seit knapp zwei Jahren die Gäste des "ibis Styles Hotels Wien City" als...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Der Thermenhof "Puchas plus" in Grieselstein wurde beim "Holiday Check" in der Burgenland-Liste als zweitbestes Hotel bewertet. | Foto: Puchas plus
4

Grieselstein, Eisenberg, Stegersbach
Südburgenländische Hotels mit hoher Gästezufriedenheit

Auf eine hohe Zufriedenheit ihrer Kunden dürfen vier Hotels in den Bezirken Jennersdorf und Güssing stolz sein. Die Urlaubsplattform "Holiday Check" reihte sie aufgrund der positiven Gästebewertungen unter die besten zehn burgenländischen Hotels. Viele Weiterempfehlungen Der Thermenhof "Puchas plus" in Grieselstein erhielt 6,0 von sechs möglichen Sonnen und eine Weiterempfehlungsrate von 100 %. In der Burgenland-Liste wurde das Haus auf Platz 2 gereiht.Dahinter rangiert auf Platz 3 mit 5,9...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Corona-Pandemie trifft den Tourismus in Wien hart. Besonders kleinere Hotels und Pensionen sind stark betroffen. | Foto: Arnold Burghardt
2

Tourismus in Wien
Massiver Rückgang bei kleinen Hotels und Pensionen

Die Corona-Pandemie trifft den Tourismus in Wien hart. Besonders kleinere Hotels und Pensionen sind stark betroffen, das Hotelangebot ist laut Bestandsstatistik um knapp 20 Prozent zurück gegangen. WIEN. Rückgänge werden hauptsächlich in kleineren 4 Sterne und 3 Sterne-Hotels bzw. Pensionen verzeichnet. Die  Bestandsstatistik lässt erstmals Aussagen darüber treffen, wie sich die Covid-19-Pandemie auf den Bettenbestand in Wiens Hotels und Pensionen ausgewirkt hat: Die aktuelle Bestandsstatistik...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Verband der Tiroler Tourismusverbände: Offener Brief an die österreichische Bundesregierung. Im Bild: Hans Entner (Vorstand des Verbandes der Tiroler Tourismusverbände) | Foto: © Hans Entner
1

Tourismus
Offener Brief der Tiroler Tourismusverbände

TIROL. In einem offenen Brief wendet sich der Verband der Tiroler Tourismusverbände an die Regierungsspitzen. Gesunde Gesellschaft braucht gesunde WirtschaftIm offenen Brief an die Politikspitzen mahnt die Tiroler Tourismuswirtschaft, dass sie stets alle Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mitgetragen habe, jedoch brauche es für eine gesunde Gesellschaft auch eine gesunde Wirtschaft, Auszeiten vom Alltag und Perspektiven, die Zuversicht und Hoffnung geben. Man habe sich in den Betrieben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die ersten fünf Wiesenquartiere stehen. Erholungssuchende werden hier voll auf ihre Kosten kommen. | Foto: Schrotthofer
5

Baureportage
Die Wiesenquartiere beim Granitzbauer sind bereit für Gäste

Mit seinen "Wiesenquartieren" hat der "Granitzbauer"-Wirt Johannes Schrotthofer ein im Mürztal einmaliges Angebot geschaffen.  Oftmals wird im Mürztal gejammert, dass sich sich touristisch zu wenig tut. Der Langenwanger Granitzbauer hat es nun selbst in die Hand genommen und die ersten fünf seiner insgesamt neun "Wiesenquartiere" gebaut. Die hochwertigen Holzhütten in Modularbauweise sind perfekt auf die Bedürfnisse von Erholungssuchenden abgestimmt. Eingebettet in eine ruhige Mürztaler...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Richard Lugner hat sein Hotel „The Weekend“ in der Halbgasse 3-5 eröffnet. | Foto: Lugner City
3

Neubau
Richard Lugner wird Hotelier

„The Weekend“ heißt Richard Lugners neues Hotel, das nun in der Neubauer Halbgasse eröffnet worden ist. WIEN/NEUBAU. Es war ein rauschendes Eröffnungsfest, als Richard Lugner die Tore seines neuen Hotels „The Weekend“ in der Halbgasse 3-5 aufgesperrt hat. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Christian Moser sowie Hoteldirektor Alexander Schiehser und Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) wurde das rote Eröffnungsband mit einer goldenen Schere durchtrennt. „The Weekend“ hat 95 Zimmer mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Salzburg
5

Die 2G Regelung was bedeutet das?
AKUTE - Auswirkung für Ungeimpfte ab heute, 8.11.2021

Überall, wo bisher 3G gegolten hat, gilt nun 2G für alle Personen ab 15 Jahren (Wien ab 12 Jahren). Wer weder geimpft noch genesen ist, wird von allen öffentlichen Vergnügungen maßgeblich ausgeschlossen. Geregelt sind die neuen Verschärfungen in einer Novelle der dritten Covid-19-Maßnahmenverordnung. Wer nicht geimpft oder genesen ist, dem bleibt  ab heute seine Tür zum Theater, Kino, Konzert, Gastwirt, Friseur oder seinem Fitnessstudios versperrt. Auch der Besuch in Spitälern und Pflegeheimen...

  • Salzburg
  • Helmut Kronewitter
Carina Jausner, Gerhard Wendl, Thomas Viktorin, Larissa Geusau und Petra Zimmermann (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
2

Arbeitszeitmodelle
"Von fünf bis 50 Wochenstunden ist alles möglich"

Die Jufa-Hotels verzeichnen den erfolgreichsten August in der 30-jährigen Unternehmensgeschichte. In Salzburg arbeitet die Hotelkette, die keine sein will, an Konzepten für die Zukunft. Im Personalbereich will man sich zum individuellsten Arbeitgeber der Branche entwickeln.  SALZBURG. Das Jufa-Hotel in der Stadt Salzburg beim Unipark Nonntal wurde in der Corona-Pandemie 2020/21 um rund sechs Millionen Euro modernisiert und um einen Indoor-Kinderspielplatz erweitert (– wir haben darüber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die hochrangige Sternekommission der Wirtschaftskammer Tirol überreichte Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer die Auszeichnung für fünf Sterne  | Foto: Privat

Hotelbewertung
5 Sterne und Auszeichnungen für den Lärchenhof

ERPFENDORF. Für die Wirtschaftskammer Tirol zählt „Der Lärchenhof“ in Erpfendorf zu einem der bekanntesten Leitbetriebe der Tiroler Hotellerie. Diese große Wertschätzung bestätigte sich auch bei der kürzlich durchgeführten Begehung der WKO-Sternekommission. Im Anschluss an die fachkundige Qualitätskontrolle wurde das Wellness- und Sporthotel von Martin Unterrainer wiederum mit fünf Sternen ausgezeichnet. Bei der Übergabe der kunstvollen Trophäe bedankte sich der Lärchenhof-Inhaber bei allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Bilanz vom Tourismussommer 2021 fällt positiv aus. | Foto: Pixabay/Farbsynthese (Symbolbild)

Tourismus
Plus bei Umsatz und Nächtigungen – Erfolgreicher Sommer

TIROL. In der aktuellen Tiroler Tourismusstatistik zeigt sich ein positiver Trend bei der Länge der Aufenthaltsdauer. Dafür gibt es allerdings auch weniger Ankünfte in Tirol. Trotzdem blickt man jetzt zuversichtlich in die Wintersaison. Positive Bilanz zur SommersaisonNach schweren Pandemie-Monaten für den Tourismus konnte man sich in der diesjährigen Sommersaison wieder auf Erfolgsspur bringen, so zumindest die Bilanz der Tiroler Tourismusstatistik. Die Zahlen vom September 2021, wonach über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Pläne für den Hotelausbau liegen auf dem Tisch von Josef Puchas (rechts) und Mitarbeiter Patrick Goger, die Feriendorf-Pläne folgen. | Foto: Martin Wurglits
Aktion

Josef Puchas
Hotel-Ausbau und neues Feriendorf in Stegersbach geplant

Hotelier Josef Puchas hegt nicht nur große Pläne für Kukmirn, wo er aus der ehemaligen Brennerei Lagler einen neuen Touristen-Anziehungspunkt mit Hotel, Chalets, Schaubrennerei und Regional-Supermarkt macht. Auch nahe der Therme Stegersbach will er mehrere Millionen Euro investieren. Bis zu 25 FerienhäuserAn der Kreuzung Thermenstraße/Neudauer Straße will Puchas ein Feriendorf errichten. Die Fläche ist zur Hälfte bereits gerodet, insgesamt stehen 1,6 Hektar Bauland zur Verfügung. "Wir beginnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Aktion 3

Bauprojekt
Zündwerk-Hotel verspricht "Good Times" in Strasshof

Ein neues Projekt des Zündwerk-Chefs Erich Windisch: Neben dem Harley Shop wird ein Hotel gebaut. STRASSHOF. Die zündende Idee kam vor vier Jahren. "Fad ist uns definitiv nicht, aber wir wollten uns weiterentwickeln", lacht Erich Windisch. Nun ist die Baustelle vor dem Zündwerk in Strasshof eröffnet. Bis Mai 2022 soll hier ein Hotel entstehen. "Offiziell ist von einem Motel die Rede, denn Hotels werden nach behördlicher Definition nur für Erholungsuchende errichtet und wir haben ja kein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Hohe Auslastung im Sommer im Flagship-Haus ‚Das Hohe Salve‘ in Hopfgarten. | Foto: Pletzer Resorts/Waschnig

Pletzer Resorts
Pletzer Resorts ziehen positive Sommerbilanz

HOPFGARTEN. Die Pletzer-Hotelgruppe blickt in ihren Ressorts an den Standorten Hopfgarten, Walchsee, Klagenfurt und Bayrischzell auf eine äußerst zufriedenstellende Sommersaison zurück. „Vor allem in unserem Flagship-Haus ‚Das Hohe Salve‘ waren wir durchwegs gut gebucht und haben eine durchschnittliche Auslastung von über 90 Prozent verzeichnet“, erklärt Egon Kahr, Geschäftsführer der Pletzer Resorts. 2020 war also keineswegs eine Eintagsfliege. Kahr: „Der Bergsommer ist ein Gewinner der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
vitalpin-Gründerin Theresa Haid mit Nina Haller (vitalpin). | Foto: (C) WEISSS PR & MEDIA / Christian Forcher
17

Seefelder Tourismusgespräche
Raiffeisenbank Seefeld lud zum Tourismus-Talk

Die Raiffeisenbank Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz lud am 23. September 2021 unter dem Motto „Und jetzt?“ zu den 6. Seefelder Tourismusgesprächen. Auf welche Veränderungen sich Tourismustreibende pandemiebedingt nun einstellen und welche Weichen jetzt für die Zukunft gestellt werden sollten, wurde beim Tourismus-Experten-Talk leidenschaftlich diskutiert. Zur sechsten Auflage der Seefelder Tourismusgespräche kamen heuer wieder renommierte Keynote-Speaker in die Olympiaregion: der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Michael Weiß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.