Obsthummel: Sensationeller Fund einer extrem seltenen Art
42 Hummelarten gibt es aktuell in Österreich, doch das Wissen über sie ist sehr spärlich. Der Naturschutzbund will das ändern und ruft zum Melden von Hummelbeobachtungen über seine Beobachtungsplattform www.naturbeobachtung.at auf. Nun gelang die Beobachtung einer ganz besonderen Hummelart: Bombus pomorum, die Obsthummel, konnte im Burgenland erstmals seit Jahren wieder gesehen werden. In Westeuropa ist sie seit Jahrzehnten über weite Strecken ausgestorben und auch in Mittel- und Osteuropa...
Weinviertler Bio Hoffest in Loosdorf
LOOSDORF. Am 25. August findet wieder das "Weinviertler Bio Hoffest" im Biobeerengarten Hummel statt. Ab 11 Uhr erwarten Sie Himbeersturm, Schweinsbraten und Weinviertler Mehlspeisen. Ab 14 Uhr spielen "Vinobrass" und ab 18 Uhr "Stefan Gössinger Solo" (bekannt als "Bernd die Band" aus der Puls4 Sendung "Sehr witzig?!"). Auch für die Kleinen gibt es heuer besonders viel Unterhaltung!
Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Kleine pelzige "Dreipunkthummel" immer fleissig :-)
Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen
Moments and Thoughts - Blumenimpressionen - Eifrig im gefüllten Hibiskus 'Woodbridge'
Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen
Bombus argillaceus - sie hat sich etabliert im Saalfeldner Becken
Wenn man in der zweiten Sommerhälfte (Ende Juli - Anfang August) Drohnen (Männchen) von Hummeln beobachten kann ist es sicher, dass es im Frühjahr die Königin dieser Art geschafft hatte, ein Nest zu errichten, eine Nachkommenschaft aufzuziehen die dann auch weiter das Nest mit Nahrung versorgten und schlussendlich auch noch junge Königinnen und vor allem auch Drohnen hervorgegangen sind. Die Aufgabe der Drohnen ist eigentlich "nur", die Jungköniginnen zu begatten. Danach können sie machen was...