hüte

Beiträge zum Thema hüte

Ausgefallene Kopfbedeckungen gab es im Zuge des zweiten Hat Walk in Graz zu bestaunen. Auf der Murinsel gab es eine Modenschau mit prominenter Jury. | Foto: Katheryna Fedorova
10

Für den guten Zweck
Zweiter Hat Walk fand mit Modenschau in Graz statt

Im Rahmen des zweiten Hat Walk wurden nicht nur außergewöhnliche Kopfbedeckungen präsentiert, sondern auch eine Modenschau abgehalten. GRAZ. Zum zweiten Mal wurde in Graz zum sogenannten Hat Walk geladen. Rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten ihre stilvollen Kopfbedeckungen, während sie durch die Innenstadt flanierten. Organisiert von der Modistin Christine Rohr, war der Hat Walk Austria Teil des internationalen World Hat Walks, der zeitgleich in über 50 Städten weltweit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Leon Freiberger zeigt seine Hutmodelle. Er ist davon überzeugt, dass jede und jeder ein "Hutgesicht" hat.  | Foto: Lisa Gold
19

Lehre in Salzburg
Hutmacher: "Es gibt für alle den passenden Hut"

Alles andere als alltäglich: Leon Freiberger hat sich als Hutmacher in Salzburg selbstständig gemacht. Dass es für jeden einen passenden Hut gibt, davon ist der 25-Jährige überzeugt. SALZBURG. "Ich habe kein Hutgesicht" - ein Satz, den Leon Freiberger zwar immer wieder hört, mit dem er aber sehr wenig anfangen kann. Der 25-jährige Salzburger ist gelernter Hutmacher und betreibt seit Dezember 2021 im Stadtteil Mülln seine eigene Werkstatt. "Jede und jeder kann einen Hut tragen, man muss nur den...

Foto: Pixabay

Die faszinierende Geschichte des Hutes
Mehr als nur ein modisches Accessoire

Der Hut hat im Laufe der Geschichte viele Formen und Bedeutungen angenommen. Von einfachen Kopfbedeckungen, die vor Wetter und Sonne schützen, bis hin zu kunstvollen modischen Statements. Hält man sich die Geschichte des Hutes vor Augen, so sieht man eine spannende Reise durch Kulturen, Epochen und soziale Hierarchien. Bereits vor tausenden von Jahren wurde der Hut nicht nur als praktisches Kleidungsstück, sondern auch als Symbol für Status und Identität genutzt. Diese vielseitige Reise wollen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Christone Rohr erzählt: "Für mich kann der Hut nicht ausgefallen genug sein." | Foto: Christine Rohr
2

Erster "Austrian Hat Stroll"
In Graz sind die Hüte los

Am 7. April findet in Graz der erste "Austrian Hat Stroll", ein Spaziergang für alle mit Kopfbedeckung statt. Organisatorin Christine Rohr möchte damit vor allem ein Zeichen für den Hut setzen.  GRAZ. "Ich bin mit einem Extragen auf die Welt bekommen, ein Hut gehört für mich einfach dazu", erzählt Christine Rohr, die Organisatorin des ersten "Austrian Hat Strolls" in Graz. Sie hat sich ihre Affinität für ausgefallene Kopfbedeckungen als Modistin zum Beruf gemacht. Am 7. April bringt sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Ausstellungseröffnung mit Vernissage am Donnerstag im Kulturzentrum: Christine Rohr (zweite von rechts) stellt ihre Unikate aus. | Foto: Kern
16

Kulturzentrum Kapfenberg
"HUT-St(ee)l - eine gut behütete Ausstellung

Hüte stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung im Kulturzentrum Kapfenberg. Zu sehen sind Unikate von Christine Rohr, der letzten meisterhaften Modell-Modistin der Steiermark. KAPFENBERG. Hüte, wohin man nur blickt. So präsentiert sich momentan das Kulturzentrum Kapfenberg. Grund dafür ist die aktuelle Ausstellung mit den Namen "HUT-St(ee)l". Christine Rohr – sie ist übrigens die letzte in der Steiermark, die 1992 die Meisterprüfung als Modell-Modistin abgelegt hat – stellt noch bis 26. Mai ihre...

2

Handgemachte und gepimpte Hüte aus dem Dritten
Moderatorin Rozalija Gregurek macht Hut-Hobby zur Passion und lädt zur ersten Ausstellung

Selbstgemachte und individuell gestaltete Hüte sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein Ausdruck der Persönlichkeit. Mit „HUTHUT“ geht Rozalija Gregurek den nächsten Schritt und präsentiert alle Hüte am 13.12.2023 in ihren Agentur Räumlichkeiten von RG Entertainment. ""HUTHUT" sind von mir handgemachte oder gepimpte Hüte für den einzigartigen Auftritt - so individuell wie Du!“ – sagt Rozalija Gregurek und lädt alle Hutbegeisterten und die, die es noch werden, zur Ausstellung....

Julia Cranz ist die wohl berühmteste Hutmacherin des Landes. | Foto: Cranz
7

Eichgraben
Sie ist die Hutmacherin der Stars

Kürzlich öffnete Julia Cranz die wohl berühmteste Hutmacherin Österreichs, ihre Pforten zu ihrem Atelier in Eichgraben. Ein Tag lang feiert die international erfolgreiche Hutkünstlerin ihr 20-jähriges Jubiläum mit heimischen Promis. EICHGRABEN. Sie präsentierte ihre Kollektionen auf der New Yorker Fashion Week, ging in San Franzisco auf die Arts and Fashion School, hatte viele Jahre in Venedig ein Atelier und doch zog es sie immer wieder in die Heimat nach Eichgraben. Julia hat die Köpfe der...

Brian Bowen Smith gibt Elsa (18) aus Baden Tipps für ihre Posen und einen starken Gesichtsausdruck. | Foto: ProSieben/Richard Hübner
68

Germany's Next Topmodel
Elsa aus Baden posiert für Brian Bowen Smith

Am Donnerstag wird es bei Germany's Next Topmodel – by Heidi Klum so richtig glamourös: Die Kandidatinnen zeigen sich gut behütet und treten mit extravaganten Kopfbedeckungen vor die Linse von Starfotograf Brian Bowen Smith.  Das Motto des Shootings: "Der verrückte Hutmacher" von Alice im Wunderland. BADEN/LOS ANGELES. Willkommen zur Teeparty des verrückten Hutmachers! In der vierten Folge von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ (9. März) tauchen die Models in die märchenhafte Welt von...

Der Hutmacher Bittner am Auböckplatz | Foto: (c) Edith Mair

Alteingesessene Geschäfte in Bad Ischl
Der Hutmacher Bittner

BAD ISCHL. "Auf jede Schachtel passt ein Deckel", sagt man, und die Beständigkeit seines Geschäfts gibt Hutmacher Bittner recht! Ja, Hutmacher, hier werden die Hüte selbst hergestellt! Nur die Strohhüte werden zugekauft, wie auf der Website zu lesen ist. Seinerzeit hat sogar der Kaiser seine Hüte beim Bittner anfertigen lassen! Die "Original Ischler Hüte" finden in der ganzen Welt Anklang, man kann hier aber auch brauchbare Utensilien erwerben, ich etwa habe meine Pullmannmützen vom Bittner....

Foto: privat
5

Breitenstein
Haus-Flohmarkt bei der Kalten Rinne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ghegamuseum dreht sich ausnahmsweise einmal nicht alles um Carl Ritter von Ghega, sondern um Gebrauchtes. "Die Chefin (Helene Srnec) hat es sich in den Kopf gesetzt, einen Haus Flohmarkt durchzuführen", berichtet Museumsbetreiber Georg Zwickl. So werden neben einem KTM-Damen-Fahrrad Geschirr, Bücher jeder Art sowie Hüte aus dem ehemaligen Geschäft Halbweis zu haben sein. Auch Bilder, technische Geräte und Modelleisenbahnen wird es beim Hausflohmarkt geben. Hausflohmarkt...

"Hutmode Biester" bietet maßgefertigte Hüte. Die ausgebildete Modistin Eva Siebert gibt auch Unterricht und Workshops. | Foto: Robert Kalb
2 Video 7

Hutmode Biester
Modistin Eva Siebert kreiert individuelle Hüte in der Leopoldstadt

Große Sperlgasse: Bei "Hutmode Biester" in der Leopoldstadt kreiert Eva Siebert individuelle Einzelstücke. Die ausgebildete Modistin gibt auch Unterricht und Workshops. LEOPOLDSTADT. Ein Besuch im Atelier von "Hutmode Biester" ist ein Erlebnis: In der Großen Sperlgasse verbindet die gelernte Modistin Eva Siebert Handwerk und Design auf eine ganz besondere Art und Weise. Hier können Besucher hautnah erleben, was es heißt Kopfbedeckungen herzustellen. Mit Farbe und Materialien interpretiert die...

Viel Liebe zum Detail: Jeder Hut von Katharina Trübswasser ist ein Kunstwerk. | Foto: KK
2

Katharina Trübswasser
Gut behütet in jeder Lebenslage

Katharina Trübswasser aus Wolfsberg im Schwarzautal hat ihre Liebe zu Hüten zum Beruf gemacht. Hand aufs Herz, haben Sie sich auch schon einmal mit einer Kopfbedeckung im Spiegel betrachtet und sich leise gedacht: "Ich habe kein Hutgesicht"? Hutliebhaberin und Modell-modistin Katharina Trübswasser kann dieser Meinung auf jeden Fall nichts abgewinnen, denn die Schwarzautalerin trägt seit gut 30 Jahren Hüte und ist überzeugt: "Jeder kann mit Hut gut aussehen. Ein Hut ist ein Statement." 2016...

Matthias Fink vom Imkerhof feierte heuer Jubiläum. Seit 20 Jahren ist der Stand am Adventmarkt vertreten.
12

Bildergalerie
Weihnachten brachte ein sehr gutes Geschäft

Die Standbetreiber des Hellbrunner Adventzaubers blicken auf gute Umsätze zurück. SALZBURG. Zum 20sten Mal ist Matthias Fink vom Imkerhof hier am Hellbrunner Christkindlmarkt mit einem Stand vertreten. "Lebkuchen gehen immer gut", sagt Fink und erzählt, dass die wenigsten ein Glas Honig mitnehmen – es sei zu schwer. Ein Gläschen Met komme immer gut an, mit dem könne man auch auf das neue Jahr anstoßen. Ein Renner bei Hildegard Enzinger aus dem Salzburger Wollstadel waren die "neuen Hüte", die...

Öffneten ihren Salon: Babsi Schneider und Elke Steffen-Kühnl (v. l.) alias Ardea Luh präsentierten ihre Roben. | Foto: Marija Kanizaj

Salonkultur: Ardea Luh präsentierte edle Roben

25 elegante Roben, die die Dame von Welt im besten Licht erstrahlen lassen, stellte das Designerduo Ardea Luh im Foyer des Schauspielhauses vor. Die Modeprofis Babsi Schneider und Elke Steffen-Kühnl führen mit ihrer neuen Kollektion unter dem Namen "Salonkultur" von der Vergangenheit in die Moderne. „Wir sind voll und ganz in das Thema eingetaucht, haben uns von der Geschichte und den beeindruckenden Frauen, die die Salonkultur geprägt haben, inspirieren lassen“, verrieten die Designerinnen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Cartoon Roman Ritscher

Romans Cartoon
Dieser Hut tut nicht gut

Die Wiedereinbürgerung des Wolfes bringt laut Landesjägermeister Anton Larcher große Probleme für Jagd und Wild in Tirol, vor allem für die Landwirtschaft, wie er bei der Trophäenschau in Seefeld betonte. Der Wolf passt einfach nicht in ein kleinstruktueriertes und landwirtschaftlich erschlossenes Tourismusland, auch nicht für die Wildstandsregulierung, dafür haben wir die Jägerschaft. Und: Egal ob Wölfe oder Jäger bei uns Saison haben – Unser Cartoonist Roman Ritscher hat für alle Fälle einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Susanne Dullinger fertigt in ihrer Werkstatt große und kleine Kunstwerke aus Hasenhaar, Palmfaser und Federn.
4

Hüte statt Therapie
Dullinger gibt Frauen ihre Krone zurück

Die Psycholgin aus Vöcklamarkt hat sich mit personalisierten Hüten einen Namen gemacht. VÖCKLAMARKT (rab). Wer bei Susanne Dullinger einen Hut probiert, hat das Gefühl, sie blickt einem direkt in die Seele. Damit liegt man nicht einmal so falsch: Die Vöcklamarkterin war früher Psychologin und hat ihren Beruf an den Nagel gehängt, um Hutmacherin zu werden. "Ich möchte auch die fröhliche Seite des Lebens erleben." – Susanne Dullinger Nachdem immer mehr Fachgeschäfte ihre Türen für immer...

Ein paar der Telfer Musterer mit den traditionellen Hüten und Bgm. Christian Härting | Foto: Dietrich
2

Hüte für die Telfer "Musterer"

TELFS. Kürzlich gingen die Bundesheer-Musterungen für die Telfer Burschen des Jahrgangs 2000 über die Bühne. Traditionsgemäß lud Bürgermeister Christian Härting die „Spielbuben“ nach der Heimkehr aus Innsbruck im Namen der Marktgemeinde zum Mittagessen ein. Unsere Fotos zeigen den Gemeindechef mit einigen der jungen Telfer, die seiner Einladung gefolgt waren, in der „Munde“. Er wünschte den zukünftigen Wehrdienern und Zivildienern gleichermaßen alles Gute und überreichte allen die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Headpiece erhältlich bei Tiberius | Foto: Foto: Isabella Abel / Model: Yanka Strus
11

"Behutet lebt es sich mit Stil" - die faszinierende Millinery Couture Kollektion von Alwa Petroni

Der Herbst zieht ins Land, die Natur wechselt ihr Farbenkleid und auch wir sind auf der Suche nach den neuesten Outfits der Saison. Auch Hüte sind in der kühlen und kalten Jahreszeit ein großes Thema, doch sollte man ruhig von der Nützlichkeit absehen und sie wieder als edles Accessoire ins Herz schließen. Eine außergewöhnlicher Hut, und ein tolles Outfit wird sofort zum Hingucker der Szene. „COOL – SEXY – AUSSERGEWÖHNLICH“ Das umschreibt die handgefertigte Millinery Couture Kollektion von Alwa...

Wer trägt die ausgefallensten Hüte? Diese Frage stellen sich am Ladys Day viele.
1 44

Vienna Ascot: Glanz und Glamour beim Ladies Day

Erstmals seit vielen Jahren wurden in der Wiener Freudenau wieder internationale Galopprennen ausgetragen. Am Ladies Day wurde auch neue Herbst-Couture und außergewöhliche Hutmode von der österreichische Designerin Eva Poleschinksi präsentiert. WIEN. „Gerät die Welt rundherum aus den Fugen, dann ist der ,Grande Dame/Prinzessinnenlook´ gefragter denn je. Das Ascot Wochenende in Wien ist modischer und experimenteller als je zuvor“, zeigte sich Eva Poleschinski glücklich. Unterstützung holte sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.