Immobilienpreise

Beiträge zum Thema Immobilienpreise

Immobilienexperte Roman Sonnberger vom gleichnamigen Unternehmen weiß über die aktuell günstige Verkaufslage bescheid. | Foto: Sonnberger

Immobilienmarkt
Idealer Zeitpunkt für den Verkauf von Immobilien

Wer seine Immobilie verkaufen will, erwischt aktuell eine gute Zeit: Die Preise und die Nachfrage sind hoch. Auch während Lock-Downs sind Verkäufe problemlos durchführbar. REGION ENNS, OÖ. Auch im Zentralraum Oberösterreich zeigen die Pandemie-Effekte Wirkung: Durch Homeoffice und wenig Ausgang schätzen die Menschen mehr denn je ihr Zuhause. Dies lässt die Nachfrage nach Wohnraum steigen. „Das erleben wir tagtäglich im Umgang mit Eigentümern und Kaufinteressenten. Kenntnisse des lokalen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Daten des Teams von Engel & Völkers zeigen die Entwicklungen am Grazer Immobilienmarkt. | Foto: Konstantinov
2

Immobilienmarkt im November zeigt:
Mehr Wohnungen und Häuser in Graz verkauft

GRAZ. Nach einer Flaute im Oktober sind die Käufe von Wohnungen und Häusern wieder im Steigen. Grundstückskäufe sind dagegen rückläufig. Der Immobilienmarkt in Graz unterliegt starken Schwankungen: Das konnte dank aktueller Daten von Engel & Völkers für den Monat November wieder gezeigt werden. Im Gegensatz zu Oktober sind die Grundstückskäufe rückläufig. Transaktionen in diesem Bereich sind um 57,63 Prozent eingebrochen, was einem Gesamtverlust von mehr als 13 Millionen Euro im Vergleich zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige

Die Zukunft der Bauplätze
Immobilienmarkt Prognose Q1/2 2021 Baugründe

Wir erleben momentan im Bezirk Weiz, Leibnitz, Südoststeiermark und auch in anderen Bezirken diverser Bundesländer einen Wandel, dessen Auswirkung uns noch viele Jahre begleiten wird, denn Bauland ist nicht mehr unbegrenzt verfügbar. Wir haben bereits gehört, dass Österreich den unrühmlichen Europameister Titel im Bodenverbrauch ergattert hat und dies scheint ein ernstes politisches Thema zu werden. (Quelle z.B.: OIZ 04 2021) Hinzu kommt noch, dass die Infrastruktur der Ballungsräume,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Neuhold Immobilien GmbH
Immobilienprofis: Bernadett Weber und Kathrin Bartsch kennen den Markt
2

Immobilienhandel
Weber startet mit sReal durch

SEEBODEN (des). Bernadett Weber ist in der Immobilienszene von Kärnten keine Unbekannte. Die gebürtige Deutsche hat Immobilienmanagement studiert und viele Jahre bereits bei sReal in Spittal gearbeitet. Dann lockte die Selbständigkeit und sie machte sich mit Weberreal am Hauptplatz einen Namen. KompetentNun nutzt Weber ihre Kompetenz als Immobilienmaklerin und stieg bei der Sparkasse als Franchisenehmerin für Oberkärnten ein. Damit erweitert sie ihr bisheriges Netzwerk zu potentiellen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Für den Immobilienexperten Stefan Kagerer reicht der Speckgürtel rund um Wien schon bis St. Pölten.

Wiener suchen Asyl in Wienerwaldorten

Mehr Lebensqualität, bessere Schulen Wohnraum wird langsam knapp: Laut Immobilienexperte Stefan Kagerer gibt es zu wenig leistbare kleine Wohneinheiten in der Region. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Die allgemeine Goldgräberstimmung bringt immer mehr Immobilienmakler in den Wienerwald. "Diese Region ist ein großer Zukunftsmarkt", sagt Stefan Kagerer in seinem Immobilienbüro in Neulengbach, im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Immer mehr Wiener wollen aus verschiedenen Gründen in unsere...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Immobilienpreise im Bezirk Gänserndorf steigen

Zwei Tendenzen lassen sich in Punkto Immobilienpreise im Bezirk festmachen. "Wir spüren einen massiven Zuzug aus der Slowakei und die Wiener drängen auf den Markt", erklärt Roman Emminger von Remax Gänserndorf. 70 bis 80 Prozent der Immobilien, die Remax heuer verkauft hat, gehen an Wiener. Nachfrage nach Häusern und Wohnungen besteht vor allem entlang der Straßen- und Bahnachsen. "Der Bahnanschluss ist ein wichtiges Argument, allerdings nur bis Dürnkrut. Der Norden ist unattraktiv weil zu weit...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige

Die Immobilie in der Tasche?

Per Smartphone und Tablet finden Sie nun jederzeit und überall in ganz Österreich Ihre Traumimmobilie – und das innerhalb von wenigen Minuten! Ganz neu: Verschaffen Sie sich mit der s REAL-Kurzbewertung einen ersten Überblick über den Wert Ihrer Immobilie und treten Sie mit ImmobilienexpertInnen von s REAL in allen Regionen Österreichs in Kontakt. Hier geht’s zum Download: http://www.sreal.at/de/c/news/srealapp

  • Mödling
  • s Real Immobilien - Mödling
Immobilien-Expertin Karin Vyborny weiß: Baugrundstücke in guten Lagen sind selten und deshalb oft sehr teuer.
2

Mein Bezirk 2020: Jungbürger flüchten vor Wohnraum-Preisdruck

Starker Zuzug erhöht Nachfrage: Immobilien-Experten und Ortschefs rüsten für steigende Immobilienpreise. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. REGION PURKERSDORF. Der Zuzug in der Region ist drastisch – und soll es auch weiterhin bleiben: Ein Bevölkerungs-Plus von 23 Prozent bis zum Jahr 2030 prognostiziert die Statistik Austria (die Bezirksblätter haben berichtet). Der starke Wachstum wird sich auch auf die im landesweiten Vergleich bereits sehr hohen Immobilienpreise auswirken, wie die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Generell sind im Innviertel Grundstücke, Wohnungen und Häuser günstig. | Foto: Marco2811/Fotolia
2

Immobilien um 120 Millionen verkauft

"Können uns im Innviertel nicht über hohe Preise beklagen" INNVIERTEL (höll). 2,3 Prozent aller im ersten Halbjahr in Österreich verkauften Immobilien gingen im Innviertel über den Tisch. Insgesamt wurden heuer bereits 1027 Grundstücke, Häuser und Wohnungen für zusammen 119,7 Millionen Euro verkauft – das zeigt der Remax-ImmoSpiegel auf. "Die durchschnittliche Immobilie im Innviertel kostet rund 116.600 Euro – der Österreichdurchschnitt liegt bei 186.700 Euro. Wir Innviertler können uns also...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

pegra immobilien ihre immobilie in guten händen

Sie wollen Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Grundstück verkaufen? Unsere kostenlose Wertermittlung sichert einen realistischen und fundierten Marktpreis, und durch zielgruppengerechte Schaltung von Anzeigen erreichen wir den potentiellen Käufer. Als inhabergeführtes Unternehmen garantieren wir Ihnen hochmotivierten, flexiblen und ausgezeichneten Service. Wir verfügen über ein umfangreiches Netzwerk zu anderen Immobilienbüros, sodass auch gewährleistet wird so schnell als möglich einen Käufer zu...

  • Baden
  • Petra Hasibar

Immobilienertragssteuer beim Verkauf von Wohnungen und Häuser die zum Teil betrieblich genutzt werden

Die Abzugsfähigkeit der Betriebsaus­gaben oder Werbungskosten für ein im Wohnungs­verband gelegenes Arbeits­zimmer und wann überhaupt ein solches vorliegt bzw. anzuerkennen ist, ist regelmäßig Gegenstand der Rechtsprechungund war bisher auch immer vom Wunsch des Steuerpflichtigen getrieben, einen möglichst großen Bereich als Arbeits­zimmer steuerlich geltend zu machen. © Thinkstock © Thinkstock Durch das 1. StabG 2012 sind Verkäufe von Immobilien seit 1. April 2012 steuerpflichtig. Wie bereits...

  • Baden
  • Petra Hasibar

Steuerpflicht bei der Veräußerung privater Grundstücke ab dem 1. April 2012

Die Spekulationsfrist von grundsätzlich zehn Jahren wurde abgeschafft. Daher unterliegen ab 1. April 2012 grundsätzlich sämtliche Gewinne aus der Veräußerung von Grundstücken der Einkommensteuerpflicht. Davon ausgenommen sind im Wesentlichen nur der Hauptwohnsitz und selbst hergestellte Gebäude. Die bisherige zehnjährige Spekulationsfrist hat aber noch insofern Bedeutung, als für "Alt-Grundstücke", das sind die meisten vor dem 31. März 2002 angeschafften Grundstücke, normalerweise nur eine...

  • Baden
  • Petra Hasibar
Friedrich Mader, Geschäftsführer des Immobilienbüros RE/MAX Alpha in der Berggasse in Steyr. | Foto: Privat

„Teuer in zentralen Lagen“

STEYR, STEYR-LAND. Die Immobilienpreise sind derzeit auf einem hohen Niveau, sie werden weiter steigen. „Am gefragtesten sind Miet- und Eigentumswohnungen in zentraler Lage“, weiß Immobilienmakler Friedrich Mader, Betreiber des Immobilienbüros RE/MAX Alpha in Steyr. Als Franchisenehmer von RE/MAX Österreich betreut er mit seinen Mitarbeitern Steyr-Stadt und -Land. Leute ziehen wieder in die Stadt Der Bedarf an Wohnungen ist hoch, das Angebot begrenzt. Rund 1500 Euro pro Quadratmeter muss man im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Baugründe im Bezirk: Wo es teuer und wo günstig ist. | Foto: Remax Innova
3

"Leute zahlen auch 170 Euro/m2"

Zwischen 18 und 170 Euro legen Häuslbauer im Bezirk Braunau je Quadratmeter Grund auf den Tisch. BEZIRK (höll). Tendenziell ist der Bezirk Braunau für Häuslbauer ein günstiges Pflaster. Durchschnittlich 34,4 Euro legt man pro Quadratmeter Grund hin: "Dieser Wert ist aber inklusive Grünland, dass gegenüber Bauland viel günstiger ist", erklärt Christian Haidinger, Geschäftsführer von Remax Innviertel. Im Oberösterreichschnitt kostet der Quadratmeter Grund 44,7 Euro. Günstiger als der Bezirk...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Feng-Shui in meinem Heim - fachkundige Beratung mit einer Expertin Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Teure Fehler beim Immobilienverkauf - Privatverkauf JA oder NEIN? Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Immobilien in "Social Media" - Wo finde ich die passende Immobilie und wo den Käufer? Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92...

  • Tulln
  • Michaela Rest

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Wie viel ist die Immobilie wert? + gratis Bewertung Ihrer Immobilie Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Unser Strohhaus - Energieausweis + gratis Beratung für Energieausweis Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Vererben, schenken, verkaufen, neue Immobilienertragssteuer + gratis Beratung mit Rechtsanwalt Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at,...

  • Tulln
  • Michaela Rest

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Immobilienspiegel im Tullnerfeld - die Entwicklung von Kauf- und Mietpreisen Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest
Das Angebot steigt und die (Miet-)Preise sinken:  2014 ist das Jahr für Käufer und Mieter. | Foto: Rabe Media/Fotolia

"2014 wird das Jahr der Käufer und Mieter"

Immobilien im Innviertel: Die Nachfrage sinkt, das Angebot steigt, die Preise gehen langsam zurück. INNVIERTEL. 2013 knickte der Immobilienmarkt in ganz Österreich um geschätzte 15 Prozent ein. Auch im Innviertel gingen die Transaktionszahlen zurück, weiß Christian Haidinger, Geschäftsführer von Remax Innova im Innviertel. 2014 sei nun das Jahr der Käufer: "Die Stimmung am Immobilienmarkt dreht sich zugunsten der Käufer und Mieter. Die Nachfrage nach Häusern, Wohnungen und Grundstücken sinkt um...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige

Auf in das Jahr 2014

Auch wenn das Jahr 2013 rein von den Zahlen der Immobilienverkäufe in ganz Österreich deutlich rückläufige Tendenzen aufgezeigt hat, konnte sich RE/MAX und insbesondere RE/MAX in St. Pölten sehr gut positionieren. Wie auch in der dieswöchigen Ausgabe der Bezirksblätter zu lesen ist, kam es österreichweit und auch in St. Pölten zu einem deutlichen Rückgang der Anzahl der Immobilientransaktionen. Bei diesen Werten vertrauen wir von RE/MAX nur auf die tatsächlich im amtlichen Grundbuch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • RE/MAX Plus Immobilienservice GmbH
Anzeige

Wien lebt!

Wien ist nicht nur die Hauptstadt der Republik Österreich, sondern eine Weltstadt. Hier steppt zu jeder Tages- und Nachtzeit der Bär. Mit dem Adelsgeschlecht der Habsburger wuchs Wien zu einer der bedeutendsten kulturellen wie auch politischen Metropolen Europas heran. Die malerische Altstadt zeugt noch heute von der prunkvollen Historie der Stadt als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches. Die Habsburger mögen mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch Wien lebt! Wien als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.