Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Foto: Wolfgang Seereiter
2

Sind Insekten die Zukunft?
Diskussion über Nahrung der Zukunft in Gleisdorf

Woher beziehen wir zukünftig unsere Nahrung? Wird es genügend Anbauflächen geben? Welche Auswirkungen haben unsere derzeitigen Essensgewohnheiten hier bei uns und in den Ländern des Südens? Der Weltladen Gleisdorf geht in einer neuen Veranstaltungsreihe den dringenden Fragen nach dem Essen von morgen nach. Der erste Film-und Diskussionsabend beschäftigte sich mit der Palmölproduktion in Kolumbien. Das Palmöl findet sich bekanntlich in zahlreichen Lebensmitteln und Kosmetikartikeln, der größte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Schwab
16

Ein Hotel für Insekten als Kunstprojekt in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Insektenhotels sind in, ein Insektenhotel als Kunstobjekt hingegen eher selten. In Gloggnitz wurde jetzt für das große Krabbeln ein solches Objekt samt LandArt-Elementen auf der Streuobstwiese bei Weissenbach eröffnet. Das Projekt der Volksschule Gloggnitz zum Jahresthema 'das große Krabbeln' nach einem Entwurf der Umweltabteilung der HTL Mödling leitete Dr. Patrizia Fiala, unterstützt von Direktor Herbert Pfeiffer. Aufgebaut wurde es durch den Bauhof Gloggnitz von...

Naturdetektive entdecken, fördern und schützen die biologische Vielfalt. | Foto: LEADER-Management

"Wilder Garten" Entstehung vieler Blumenwiesen

Trotz des überaus trockenen Sommers sind in der Region viele Blumenwiesen entstanden. BEZIRK. Der Sommer war heiß und ließ die Köpfe so mancher Blumen hängen. Doch in den drei Gemeinden Burgkirchen, Uttendorf und Mauerkirchen sind trotz der unglaublichen Hitze wunderbar bunte Blumenwiesen entstanden. Die Region blüht auf In den drei genannten Gemeinden verwandelten sich kleine Rasenflächen, beziehungsweise brachliegendes Land, in kunterbunte Blühflächen. Im Rahmen des LEADER-Projekts "Wilder...

Die Rudolfsheimerin Susanne Benedetter hat auf dem Dach einer Garage eine Oase geschaffen.
1 4

Alle können mitmachen: Rudolfsheim-Fünfhaus vergibt 1. Klimaschutzpreis

Klimaschutzbeitrag im Garten: Susanne Benedetter und geht mit ihrem kleinen Paradies ins Rennen. Bewerbungen können noch bis 19. Oktober eingereicht werden. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der 15. Bezirk sucht nach Rudolfsheimer Vorbildern und vergibt zum ersten Mal einen Klimaschutzpreis. Die ersten Einreichungen sind bereits eingetrudelt. Eine davon stammt von Susanne Benedetter. Sie hat aus dem Dach einer Garage in der Herklotzgasse ein kleines Paradies geschaffen. Efeu und hunderte Mäuse waren dort...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurzschwänzige Bläuling (Cupido argiades) © D. Graf
  • 31. Mai 2025 um 09:30
  • Naturschutzgebiet Fuchsenmutter
  • Leonding

Insektenkundliche Highlights der Fuchsenmutter

Der Naturschutzbund lädt am Samstag, 31. Mai 2025 von 9:30 bis 12:00 Uhr zu einer insektenkundlichen Exkursion ins Naturschutzgebiet „Fuchsenmutter“ im Rahmen des Projekts „Biodiversitätsdaten Insekten“ ein. Das Naturschutzgebiet „Fuchsenmutter“, einer der letzten großflächigen Halbtrockenrasen im oberösterreichischen Zentralraum unweit von Linz, ist mit einer einzigartigen Artenzusammensetzung nicht nur für Biologen ein „Highlight“. Selten Pflanzenarten, aber auch unzählig Insektenarten,...

  • Linz-Land
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.