insolvent

Beiträge zum Thema insolvent

Die Polizei hat den Tatverdächtigen bereits festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Matthias Röder / dpa / picturedesk.com
5

News aus Wien
Mordverdacht geklärt, Millionenpleite und Ozonwarnung

Was hast du am Freitag, 16. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Todesopfer aus Favoriten wurde mit Flasche erschlagen AUA-Mitarbeiter stürzt bei Unfall zehn Meter in die Tiefe Ozonwarnung für Wien – Informationsschwelle überschritten Gutschein-Anbieter Jollydays aus Wien insolvent Beliebte Schafberg-Abkürzung bald wieder zugänglich

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Laut KSV 1870 sind zehn Mitarbeiter und 430 Gläubiger betroffen, die Rede ist von 8,6 Millionen Euro an Schulden. | Foto: Screenshot jollydays.at
4

Millionenschulden
Gutschein-Anbieter Jollydays aus Wien insolvent

Gutschein-Anbieter und "Österreichs Nr. 1 für Erlebnisse", die Plattform Jollydays.at, ist insolvent. Die Rede ist von 8,6 Millionen Euro Schulden, berichtet KSV 1870. Der Konsumentenschutz erklärt, was jetzt betroffene Gutscheinbesitzer machen müssen. Aktualisiert am 17. August um 13.41 Uhr WIEN. Die Rede ist von "deinem Experten für originelle Geschenke": Jollydays.at. Die Plattform sei "Österreichs Nr. 1 für Erlebnisse", denn hier kann man Gutscheine kaufen. Im Angebot stehen derzeit etwa...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Marinomed hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren beantragt und verschiebt die Veröffentlichung des Halbjahresberichts.
 | Foto: PantherMedia/s.telenkov
1 2

Marinomed in der Krise
Biotech-Firma beantragt Sanierungsverfahren

Das Korneuburger Biotech-Unternehmen Marinomed hat nach massiven Umsatzeinbrüchen ein gerichtliches Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt.  NÖ. Marinomed, bekannt für seine Nasensprays auf Basis von Rotalgen, verzeichnete bereits im Vorjahr einen Umsatzrückgang von 20 Prozent und einen Verlust von 6,8 Millionen Euro. Die ursprünglich für den 20. August geplante Veröffentlichung des Halbjahresabschlusses wird verschoben. Umsatzrückgang und Verschiebung des...

Aktuell ist die Bergbahn Dreiländereck wegen Insolvenz geschlossen. (Archivfoto) | Foto: Dreiländereck Bergbahnen

Konkursverfahren eröffnet
Die Bergbahn Dreiländereck ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Bergbahnen Dreiländereck GmbH in 9601 Arnoldstein, Seltschach-Talstation, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. ARNOLDSTEIN. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Höhe der Verbindlichkeiten ist derzeit noch nicht bekannt. Von der Insolvenz sind rund 45 Gläubiger betroffen. Die Ursachen der Insolvenz müssen im Zuge des Verfahrens noch eruiert werden. Aktuell ist die Bergbahn...

Der Pharmakonzern Chegineering Austria GmbH hat am 24. Juli Insolvenz angemeldet. Die Passiva betreffen rund 11,47 Millionen Euro. (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/kwarner
3

Millionenschulden
Wiener Pharma-Konzern Chemgineering meldet Insolvenz an

Der Pharmakonzern Chemgineering Austria GmbH hat am Mittwoch, 24. Juli, am Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Die Passiva betragen 11,47 Millionen Euro. 77 Dienstnehmende sind davon betroffen. WIEN. Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gab am Mittwochnachmittag bekannt, dass über das Vermögen der Chemgineering Austria GmbH ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Handelsgericht Wien eröffnet wurde. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wien. Neben dem Wien-Sitz hat...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Landesgericht Steyr wurde das Konkursverfahren über die P.B.R. Gastro GmbH eröffnet. Die Braunauer Disco Herzog soll jedoch fortgeführt werden. | Foto: Panthermedia.net/Zerbor

Konkursverfahren eröffnet
Betreiber der Diskothek Herzog in Braunau ist insolvent

Die P.B.R. Gastro GmbH in Adlwang, Betreiber der Disco Herzog in Braunau, ist insolvent. Das Konkursverfahren wurde über Antrag eines Gläubigers eröffnet. Die Braunauer Diskothek soll jedoch fortgeführt werden. BRAUNAU, ADLWANG. Am 8. Juli 2024 wurde über das Vermögen der P.B.R. Gastro GmbH in Adlwang ein Konkursverfahren am Landesgericht (LG) Steyr eröffnet – über Antrag eines Gläubigers. Laut Kreditschutzverband (KSV) 1870 sind mindestens 19 Gläubiger betroffen. Die P.B.R. Gastro GmbH kann...

Mostviertel
Schließung: Bekleidungsgeschäft Kleiderei ist insolvent

Die KLEIDEREI GmbH mit Fillialen in Amstetten, Grein und Scheibbs kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Mit 29. Juni hat Bettina Windisch den Konkursantrag beim Landesgericht St. Pölten eingebracht. MOSTVIERTEL. Betrieben wird der Groß- und Einzelhandel mit Damen- und Herrenmoden. Bereits 2018 hat Bettina Windisch den ersten Concept Store des Familienunternehmens in Amstetten eröffnet und 2021 vergrößert. Auf rund 500 m2 finden sich Kollektionen von (nachhaltigen)...

Amstettens Stadtrat für Recht, Wirtschaft, Digitalisierung, Vereine und Sport, Peter Pfaffeneder, legt sämtliche Ämter mit sofortiger Wirkung zurück. | Foto: Stadt Amstetten

Wegen Insolvenz
Amstettner Stadtrat Peter Pfaffeneder tritt zurück

Amstettens Stadtrat für Recht, Wirtschaft, Digitalisierung, Vereine und Sport, Peter Pfaffeneder, legt sämtliche Ämter mit sofortiger Wirkung zurück. BEZIRK AMSTETTEN. Für ihn steht aufgrund des Sanierungsverfahrens der Peter Pfaffeneder GmbH in Neuhofen an der Ybbs im Moment die Reorganisation seines Unternehmens sowie der Erhalt der Arbeitsplätze seiner Mitarbeiter*innen im Fokus: „Ich möchte mich ganz auf die Neustrukturierung meines Betriebs konzentrieren und all meine Kraft in diese...

Foto: pixabay

Peter Pfaffeneder GmbH
Neuhofner Elektrounternehmen ist insolvent

Über das Vermögen der Peter Pfaffeneder GmbH (FN 103073d) 3364 Neuhofen an der Ybbs, Ostarrichistraße 7, wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht St. Pölten eröffnet. BEZIRK AMSTETTEN, Gegenstand des Unternehmens: Die Schuldnerin betreibt ein Elektroinstallationsunternehmen, welches im Jahr 1994 gegründet wurde. Betroffen sind 72 Gläubiger und 50 Dienstnehmer. Die  Passiva (lt. Schuldnerangaben) betragen ca. EUR 3,7 Mio. Insolvenzursachen (lt. Schuldnerangaben): Wie...

Das Unternehmen soll nach der Sanierung fortgeführt werden. | Foto: Panthermedia/Kiwar

90 Gläubiger bangen um Geld
Millionen-Pleite bei Linzer Sportartikelgroßhändler

Der Linzer Textil- und Sportartikelgroßhändler Texspo hat Insolvenz angemeldet, berichtet der KSV 1870. Das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde heute am Linzer Landesgericht eröffnet. Die Schulden belaufen sich auf mehr als 8 Millionen Euro, während die Aktiva etwa 2,77 Millionen Euro betragen. 22 Mitarbeiter und 90 Gläubiger sind von der Pleite betroffen. LINZ. Das Unternehmen, das sich auf Outdoor-Bekleidung spezialisiert hat, konnte aufgrund geänderter Konsumgewohnheiten nach dem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Dem Vernehmen ist das bekannte niederländische Fashion-Label "Scotch & Soda" in Österreich insolvent. | Foto:  Pohl, Alexander / Action Press / picturedesk.com
3

Fashion-Label
"Scotch & Soda" insolvent – auch Wiener Filialen betroffen

Dem Vernehmen ist das bekannte niederländische Fashion-Label "Scotch & Soda" in Österreich insolvent. Ein entsprechender Konkursantrag wurde bereits am Dienstag am Handelsgericht Wien gestellt. Zwei der drei Wiener Filialen sind von der Pleite betroffen. Wie bekannt wurde, übernimmt Christian Leitner die Leitung der Scotch & Soda-Stores in Österreich. Aktualisiert am 19. August um 11.50 Uhr. ÖSTERREICH/WIEN. Die Modebranche kommt weiterhin nicht in die Gänge. Nun hat es ein weiteres, bekanntes...

Foto: pixabay
2

40 Gläubiger
Amstettner Fleischerei ist insolvent

Über das Vermögen der Schatz Feinkost & Gastro GmbH, FN 369178i in Amstetten (NOE) ist am Landesgericht in St. Pölten ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet worden, berichtet Günther Moser vom Österreichischen Verband Creditreform. AMSTETTEN. Der alteingesessene Familienbetrieb aus Amstetten ist auf die Erzeugung und den Verkauf hochwertiger Qualitätsprodukte im Fleisch- und Feinkostbereich spezialisiert, zusätzlich wird ein kleines aber feines Restaurant geführt. Bedingt durch...

In den vergangenen Wochen stellte sich während der Fortführung des Betriebs im Insolvenzverfahren heraus, dass die Verpächter des Gastronomieobjekts, die Messerschmitt Stiftung und Augustiner-Bräu, kein Interesse an einer Verlängerung des Pachtvertrags mit der HGE Hotel GmbH haben.
2

Gastrogeschichten
Traditionsgasthof „Goldener Engl“ in Hall vor dem Aus

Das Haller Restaurant wird nach der Insolvenz des Betreibers HGE Hotel geschlossen. Der Vermieter entschied sich, den Pachtvertrag nicht zu verlängern. HALL. Anfang April meldete die HGE Hotel GmbH, Betreiber des Schlosshotels und der Restaurants Goldener Engl in Hall in Tirol, Insolvenz an. Nun ist klar: Die geplante Sanierung (ohne Eigenverwaltung) ist laut Kreditschutzverband KSV1870 gescheitert. Da der Pachtvertrag nicht verlängert wird, steht der insolventen Gesellschaft künftig kein...

Villacher Pizzeria ist insolvent. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ elnariz

Betrieb geschlossen
A & P Pizza-Express aus Villach ist insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen von der A & P Pizza Express GmbH mit Sitz in 9500 Villach, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. VILLACH. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 180.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund 17 Gläubiger und 11 Dienstnehmer betroffen. Der Betrieb ist seit 22. April diesen Jahres geschlossen und soll es auch bleiben. Kein Sanierungsplan möglich Derzeit...

Das Insolvenzverfahren über das Walkers am Hauptplatz wurde am Mittwoch eröffnet. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now

Wenig Umsatz, hohe Kosten
Beliebtes Linzer Burger-Lokal ist insolvent

Das beliebte Linzer Burger-Lokal "Walkers" is insolvent. Am Mittwoch wurde über die "Iris Fabiane Gastronomiebetriebs-GMbH" ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Linz eröffnet, berichtet der KSV 1870. LINZ. Von der Pleite der Walkers Bar am Linzer Hauptplatz sind laut KSV 21 Angestellte und 21 Gläubiger betroffen. Die Schulde belaufen sich auf mehr als 230.000 Euro, dem stehen Aktiva von etwas über 70.000 Euro gegenüber.  Lokal soll bestehen bleiben Grund für die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
WSF ist pleite. | Foto: WSF/Sabrina Perauer-Wallinger Fotografie

2,3 Millionen Euro im Minus
WSF Bicycle Technology aus Regau ist pleite

WSF Bicylcle Technology aus Regau ist pleite. Als Grund gibt der Fahrradhersteller im Insolvenzantrag die sinkende Nachfrage nach Rädern an. Noch im September hatte das Unternehmen Investoren gesucht, um die Produktion zu vervierfachen. Deren Geld ist nun vermutlich futsch.  REGAU. Mehr als 2,3 Millionen Euro ist WSF im Minus. Das liege an der schlechten Auftragslage, erklärt das Unternehmen. Die ist von rund 1.500 Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern pro Monat auf nur noch 300 gesunken. Der...

Lebensecht und nach dem Stand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse rekonstruierte Dinosaurier gewähren Einblicke in die längst vergangene Zeit der Urzeitechsen. | Foto: Visual Kings

Schock in Steinerkirchen
Der Dinopark ist pleite

Über den „Dinopark – Agrarium“ Steinerkirchen wurde jetzt das Konkursverfahren eröffnet. Der Abenteuerpark samt Gaststätte war nicht nur bei Familien sehr beliebt. Die Zukunft scheint ungewiss. STEINERKIRCHEN. Vor 31 Jahren wurde der acht Hektar große Park am Grund des Schlosses Almegg gegründet, zunächst als Landschaftspark mit Nutzpflanzen, eine große Erweiterung gab es dann vor Corona, als die teils meterhohen Dinosaurierfiguren hinzukamen und dem Park zusätzliche Gäste bescherten. Nach dem...

Foto: pixabay
2

2,28 Millionen Euro Verbindlichkeiten
Amstettner Recycling-Firma ist insolvent

Über das Vermögen der Firma GIS Recycling GmbH mit Sitz in Amstetten, wurde am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Iris Scharitzer vom Österreichischen Verband Creditreform. AMSTETTEN. Das Unternehmen wurde 2021 gegründet und betreibt den Anlagenbau in der Müllaufbereitung. Es entwickelte konstruierte Aufbereitungsanlagen, im Speziellen Anlagen zur Biogasgewinnung aus organischen Reststoffen. "Die Insolvenz...

Eine Sanierung des Betriebs ist nicht geplant.  | Foto: Panthermedia/Kiwar

Dutzende Mitarbeiter betroffen
Linzer Security-Firma ist in Konkurs

Die Linzer Sicherheitsfirma "Sparta Dienstleistungs GmbH" ist in Konkurs, berichtet der KSV1870 am Freitag. Betroffen sind 64 Dienstnehmer und 24 Gläubiger. Die Schulden belaufen sich auf etwa 600.000 Euro. Das Unternehmen war hauptsächlich in den Bereichen Objektschutz, Event-Security, Baustellenabsicherung und Portierdiensten tätig.  LINZ. Grund für die Pleite des Kleinmüncher Security-Dienstes ist laut eigenen Angaben eine Fehlinvestition. Die Sparta übernahm 2023 das damals insolvente...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Lehndorfer Hof Am Spitz bleibt auch ohne Gerüst eine Baustelle und die Mietende verärgert.  | Foto: Luise Schmid
4

Trubel Am Spitz
Wann ist die Baustelle im Lehndorfer Hof zu Ende?

Seit 2020 ist Am Spitz Baustelle, die Arbeiten stocken. Der Lehndorfer Hof Am Spitz bleibt auch ohne Gerüst eine Baustelle und die Mietenden sind verärgert.  WIEN/FLORIDSDORF. Eigentlich sollte mit April die Baustelle am Lehndorfer Hof Geschichte sein. Von außen betrachtet, könnte man auch glauben, dass dies der Fall ist. Das Gerüst, welches den gesamten Gebäudekomplex gesäumt hat, ist nämlich verschwunden. Hinter den Fassaden sieht es aber anders aus. Schon seit 2020 wird der Lehndorfer Hof Am...

Die Schulden belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro. | Foto: Panthermedia/Kiwar

"Überzogene Mängelbehauptungen"
Linzer Trockenausbau-Unternehmen insolvent

Das Linzer Trockenausbau-Unternehmen "Xiro Innenausbau GmbH" ist pleite. Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde m Dinestag eröffnet, berichtet der KSV1870 in einer Aussendung. LINZ. Die Schulden des Unternehmens belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro, betroffen sind 27 Dienstnehmer. Zur Zahl der Gläubiger und den Vermögenswerten von Xiro, war am Dienstag noch nichts bekannt.  "Überzogene Mängelbehauptungen" Hauptgrund für die Pleite soll laut Insolvenzantrag die "allgemeine Krise im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Bauflaute wegen der verunmöglichten Kredite, ließ den Traditionsbetrieb ins die Pleite rutschen. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Opfer hoher Kreditzinsen
Linzer Heizungsgroßhändler nach 36 Jahren pleite

Der Linzer Heizungsgroßhändler Inocal Wärmetechnik GmbH ist pleite und hat am Mittwoch beim Landesgericht Linz die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt, berichten KSV1870 und Alpenländischer Kreditorenverband. LINZ. Die gestiegenen Kreditzinsen und den damit einhergehenden Rückgang in der Bau- und Immobilienwirtschaft, hätten auch den 1988 gegründeten Großhandel für Heizungstechnik schwer getroffen, so die Begründung für die Insolvenz. Das Personal wurde deshalb...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Villacher Unternehmen Ilgenfritz ist insolvent. Zumindest ein Teilbereich davon. | Foto: Adobe Stock/kwarner

1,4 Millionen Schulden
Villacher Fleischhandel Ilgenfritz ist insolvent

Noch hat Fleischhandel Ilgenfritz in Villach-Auen geöffnet. Aber über die "I & K Vieh- und Fleischhandel Kärnten GmbH", ein Teilbetrieb des Villacher Unternehmens, wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. VILLACH. Dass die Schlachterei inklusive Produktion und Vertrieb mit 80 Mitarbeitern in die Pleite geschlendert ist, ist bekannt. Von der Insolvenz des Teilbetriebs sind 115 Gläubiger und vier Dienstnehmer betroffen. 1.392.000 Euro Schulden stehen im Raum. Es handelt sich um ein...

1:22

Meinungsumfrage
Was sagen die Grieskirchner zur Insolvenz der Brauerei?

Die Brauerei Grieskirchen hat heute Insolvenz angemeldet. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt, was die Menschen aus der Region darüber denken. GRIESKIRCHEN. Seit Mittag ist es offiziell: Die Brauerei Grieskirchen meldet zum zweiten Mal in vier Jahren Insolvenz an. Die BezirksRundSchau war in der Grieskirchner Innenstadt unterwegs und hat sich umgehört, was die Bürgerinnen und Bürger über die Pleite des Traditionsunternehmens denken. Brauerei Grieskirchen kann Jännerlöhne nicht zahlen "Werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.