Interview

Beiträge zum Thema Interview

Die Äffchen haben ihre Jungtiere auf den Rücken.  | Foto: Otto Kalensky
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. August 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Die 41-jährige Sportschützin Sylvia Steiner ergänzt ihre WM-Medaillenkollektion heuer um ein weiteres Edelmetall, diesmal in Bronze. Die Pongauerin holt im Bewerb "25m Standard Pistol Women" den dritten Platz. Dritte WM-Medaille für Bischofshofener Sportschützin Salzburg: Bundesministerin Leonore Gewessler besuchte gestern im Rahmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Foto: Radlwimmer

Eishockey - Zeller Eisbären
Flanagan: „Mit Liebe zum Detail zum Sieg“

In ein paar Tagen dürfen die EK Zeller Eisbären das erste Mal in dieser Saison wieder auf ihrem eigenen, heimischen Eis trainieren. Interview mit Trainer Mike Flanagan. ZELL AM SEE. Mike, in wenigen Tagen startest Du in deine zweite Saison bei den Zeller Eisbären. Wie geht es Dir aktuell und wie hast Du die spielfreie Zeit genutzt? Die Zeit zwischen den Saisonen nutze ich zum Entspannen, Ausruhen und um Zeit mit Menschen zu verbringen, mit denen ich während der Saison nicht zusammen bin. Ich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Nachwuchs der Feuerwehr Schwarzach im Pongau ist Nicos ganze Leidenschaft. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Feuerwehr

Nico Schaffarzick ist mit Leidenschaft Mitglied der Feuerwehrjugend Schwarzach. Der Zwölfjährige will auch später bei den Florianijüngern bleiben. Hier erzählt er uns mehr über sein liebstes Hobby. SCHWARZACH. Seit zwei Jahren ist Nico Schaffarzick Teil der Feuerwehrjugend Schwarzach. Der Schüler der Neuen Mittelschule Schwarzach hat die Begeisterung wohl von seinem Vater geerbt, denn auch er ist mit Herzblut bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach engagiert. MEINBEZIRK.AT: Wie lange bist du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Hannes Schützinger ist der neue Coach in Saalfelden. | Foto: Foto: FCPS
2

Fußball im Pinzgau
Schützinger: "Wollen langfristig etwas aufbauen"

Hannes Schützinger ist neuer Trainer und Akademieleiter beim FC Pinzgau Saalfelden. Er nimmt nun Stellung zu seinen neuen Aufgaben. SAALFELDEN. Wie schon berichtet hat Hannes Schützinger die neue Fußball-Akademie die Leitung übernommen. Nach dem Rücktritt von Markus Fürstaller wurde er auch als Coach für die Regionalligamannschaft beim FC Pinzgau Saalfelden installiert. Wie fällt deine erste Bilanz nach den ersten Trainingswochen aus? Hannes Schützinger: Wir sind mit dem Verlauf bislang sehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Polizist Marcus Gschwandtner im Gespräch mit Samir Ikhlef und Tizian Ratley. | Foto: medien:hak
1 5

Im Gespräch mit einem Polizisten
Wie sicher ist Salzburg?

Für wie sicher empfindet ein Polizist die Stadt Salzburg? Und wird die Salzburger Polizei von den Salzburger:innen respektiert? Fragen wie diese durfte ich zusammen mit Tizian Ratley und Fotograf Volkan Saracoglu dem Polizisten Marcus Gschwandtner stellen. Hier nun also die Einschätzung eines Salzburger Polizisten. Von Samir Ikhlef SALZBURG. Herr Gschwandtner, stellen Sie sich bitte kurz vor. Mein Name ist Marcus Gschwandtner, ich bin 35 Jahre alt und bin in Salzburg geboren. Ich bin von Beruf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Katharina Prommegger ist die neue Bürgermeisterin von Radstadt. In ihrem Antritts-Interview spricht die ÖVP-Politikerin über ihre Ziele für die Pongauer Gemeinde. | Foto: Katharina Prommegger
4

Katharina Prommegger
Neue Bürgermeisterin spricht über ihre Ziele für Radstadt

Katharina Prommegger von der ÖVP ist neue Bürgermeisterin von Radstadt. Im Antrittsinterview spricht die Nachfolgerin des nunmehrigen Landesrates Christian Pewny (FPÖ) über Frauen in der Politik, anstehende Projekte und langfristige Ziele für Radstadt. RADSTADT. Radstadt hat eine neue Bürgermeisterin. Nach dem Wechsel von Christian Pewny (FPÖ) in die Landesregierung, wurde gestern Katharina Prommegger (ÖVP) von der Gemeindevertretung zur neuen Ortschefin gewählt. 18 der abgegebenen 20 Stimmen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Christa Schweinberger, stellvertretende Landesgeschäftsführerin des Arbeitsmarktservice in Salzburg, gibt einen Einblick in die Dynamik der Arbeitslosenzahlen in der Stadt Salzburg. | Foto: Klaus Winkler
Aktion 3

Interview AMS
"Bemühen uns, Personal aus dem Wiener Raum zu bekommen"

Die Arbeitslosenquote im Bundesland Salzburg ist weiterhin auf niedrigem Niveau. Warum es in der Stadt Salzburg dennoch einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen gibt und welche Dynamiken vor allem im Bereich der Gastronomie herrschen, erfährst du im Interview mit Christa Schweinberger, stellvertretende Landesgeschäftsführerin des Arbeitsmarktservice Salzburg. SALZBURG. In ganz Salzburg gibt es derzeit 10.026 arbeitslos gemeldete Personen und 10.804 offene Stellen. Während in manchen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Valentina Hofer spielt in der Abwehr der U14 der Faustball Union Raiffeisen St. Veit. | Foto: Empl
18

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Faustball

Die 14-Jährige Valentina Hofer ist seit mehr als vier Jahren Mitglied bei den St. Veiter Faustballern. Sie erzählt uns, wie sie zu dem Sport kam und was sie daran begeistert. ST. VEIT. Valentina Hofer ist seit vier Jahren Abwehrspielerin bei den Faustballern der Union Raiffeisen St. Veit. Die 14-Jährige St. Veiterin besucht noch die Neue Mittelschule Schwarzach und ist in ihrer Freizeit voller Elan am Ball. Sie stellt uns heute ihren Sport vor, der leider nur von Wenigen in Salzburg ausgeübt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Bezirkskommandant der Pongauer Feuerwehren, Robert Lottermoser, spricht über den aktuellen Stand der Dinge im Feuerwehrwesen des Bezirks. | Foto: Stefan Hafner
7

Bezirkskommandant im Interview
Das beschäftigt die Feuerwehren im Pongau

Die Pongauer Feuerwehren freuen sich über einen regen Zulauf neuer Mitglieder. Die Teuerung wird aktuell zur Herausforderung bei geplanten Anschaffungen und Neubau-Projekten. Langfristig rechnet der Bezirkskommandant mit mehr Naturkatastrophen in Folge des Klimawandels. PFARRWERFEN. Anlässlich des bevorstehenden Florianitages haben wir mit dem Pongauer Bezirks-Feuerwehrkommandanten, Robert Lottermoser aus Pfarrwerfen, über aktuelle und künftige Herausforderungen für die heimischen Floriani...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Noch geht es für Julia nicht zum Einsatz, aber bereit wäre sie schon. | Foto: Anita Empl
7

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Wasserrettung

Julia Gewolf ist 13 Jahre alt und engagiert sich bereits seit vier Jahren bei der Wasserrettung Bischofshofen. Warum sie mit macht und was ihr an der Jugendgruppe gefällt hat sie uns im Interview verraten. BISCHOFSHOFEN. Seit vier Jahren ist die 13-jährige Julia Gewolf Mitglied der Jugendgruppe der Wasserrettung Bischofshofen. Das Schwimmen gehört zu ihren Leidenschaften und das Engagement bei der Wasserrettung hat in ihrer Familie schon Tradition. Opa Herbert Gewolf war eines der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
"Ich glaube, das wichtigste ist für die Bevölkerung etwas zu schaffen, etwas umzusetzen und etwas zu tun", Kristina Spindler (SPÖ) | Foto: Stefan Schubert
7

Podcast Junge Politik
"Meine Vater ist nicht ganz unschuldig an meinem Interesse"

Sie sind jung und politisch im Tennengau engagiert. Aber was hat Sie in die Politik gezogen? Für welche Themen setzen Sie sich ein? Und lohnt sich der Gang in die Politik überhaupt noch? Antworten auf diese Fragen hört Ihr in unserer Podcastserie der Tennengauer Dialoge. SALZBURG. Wahlkampf in Salzburg 2023: Die Parteien stellen sich auf für das Duell um den Chiemseehof. Doch vor dem Endspurt befassen wir uns mit den Jungpolitikern und Jungpolitikerinnen. Podcast mit Kristina Spindler (SPÖ) aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Volleyballer und sport:slw-Schüler Tobias Pöllhuber im Gespräch mit Julia Katzinger. | Foto: medien:hak
1 5

Handelsschule für Leistungssportler:innen
"Es bleibt einfach mehr Zeit für den Sport."

Viele Schüler:innen kennen das Problem: Seit der Kindheit übt man einen Sport mit großer Leidenschaft aus und nach Eintritt in die Oberstufe kommt er dann plötzlich zu kurz. Es geht aber auch anders: Die hak:zwei Salzburg bietet nämlich eine spezielle Schulform an, die es den Schüler:innen ermöglicht, ihren Sport mit einer Laufbahn im Leistungssport zu kombinieren: die sport:slw. von Julia Katzinger SALZBURG. Die sport:slw (Schule für Leistungssport und Wirtschaftsmanagement) ist eine der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Die Band VLUN. | Foto: Stefan Schubert
23:42

FM4-Protestsongcontest
„Konstruktive Aggression" mit VLUN aus Salzburg

Am vergangenen Wochenende nahm die Salzburger Punkband VLUN beim FM4-Protestsongcontest teil. Diese Woche durften wir die „zornigen" Salzburger Musiker bei uns im Studio begrüßen. Ein Gespräch über kritische Musik, Authentizität und Rock n' Roll. SALZBURG. Wird man zwangsläufig zum Pessimisten, wenn man konsequent das Schlechte in der Gesellschaft „besingschimpft"? Und ist Falco wirklich soviel cooler als Mozart? Diese und viele mehr Fragen klärten wir mit der Salzburger Punkband VLUN. Die 2017...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Aus Salzburg kommt Kritik an den Vorschlägen von ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher zu weniger Sozialleistungen für Teilzeit-Arbeitskräfte. Auch ÖVP-Frauensprecherin und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erteilt Kochers Idee eine Absage. | Foto: Franz Neumayr
1 4

Sogar aus der ÖVP
Kritik aus Salzburg für Kochers Teilzeit-Vorschlag

Auch in Salzburg regt sich Kritik gegen den Vorschlag von ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher, Teilzeit-Arbeitskräften weniger Sozialleistungen zu bezahlen. Mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf spricht sich sogar eine hohe Vertreterin der Salzburger Volkspartei gegen die Idee des Ministers aus. SALZBURG. Der Vorschlag von Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP), Teilzeit-Arbeitskräften weniger Sozialleistungen zu bezahlen, stößt auch in Salzburg auf Kritik. In einem Interview mit der Tageszeitung...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
3:50

Bauen und Wohnen 2023
Holzbau im Pinzgau: Gespräch mit Josef Meissnitzer

Derzeit läuft im Salzburger Messezentrum die "Bauen und Wohnen 2023". 250 Aussteller präsentieren hier von 2. bis 5. Februar alles Mögliche rund ums Thema. Wir sprachen mit Josef Meissnitzer von den Firmen Meissnitzer-Holzbau und SIGES. SALZBURG/NIEDERNSILL. Badewannen, Photovoltaik, Betten, Holzbau und auch ein Schnapserl gegen den Durst. Die Bandbreite an Angeboten auf der "Bauen und Wohnen" in Salzburg ist groß. Zwar ist die Zahl der Aussteller von 450 vor Corona auf 250 in diesem Jahr stark...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Mittendrin statt nur dabei, Lea und ihre Kollegen der Theatergruppe St. Veit. | Foto: Empl
4

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Schauspiel

Lea Stampfer aus St. Veit im Pongau ist sieben Jahre alt und hat jetzt das Schauspielen für sich entdeckt. Wir haben uns mit ihr über ihr Hobby unterhalten. SALZBURG. Die Möglichkeiten seine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten sind sehr vielfältig, wir haben uns mit Kindern unterhalten die uns ihre Hobbys vorstellen. Den Anfang macht Lea aus St. Veit im Pongau, sie hat gerade mit dem Schauspielen angefangen und hat viel Spaß beim Kindertheater der Theatergruppe St. Veit. Wie lange bist du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Messen, Showrooms, Events – die Brandboxx Salzburg bietet den Raum dazu. Der Geschäftsführer Markus Oberhamberger sieht die Stärken in der Regionalität.  | Foto: sm
Aktion Video 6

Interview Brandboxx-Geschäftsführer
Wirtschaftsstandort im Flachgau stärken

Derzeit findet in der Flachgauer Messer "Brandboxx" die Sportmesse ÖSFA statt. Vom 17. bis 19. Jänner 2023 traf sich in Bergheim alles, was Rang und Namen in der Sportbranche hat. Die BezirksBlätter Flachgau sprachen mit dem Geschäftsführer Markus Oberhamberger. BERGHEIM. Mehrere Messen, wie die Trachtenmesse "Fesch" oder die Sportfachmesse "ÖSFA" nennt die Brandboxx ihr Eigen. Neben rund  25.000 qm vermietete Showroomfläche findet man im Nebentrakt auch Räumlichkeiten für spezielle Events und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Foto: Peter J. Wieland
20:04

Christian Bernhofer
Der neue Vereinigten-Kommissär mag's gerne gesellig

Christian Bernhofer bezeichnet sich selbst als "Gesellschaftsmensch". Im Video-Interview sprachen wir mit dem Tamsweger über sein Selbstbild, seine Familie, seinen Beruf, wie er zum Vereinigten kam und welches Ziel er als Kommissär dieser Bruderschaft hat. TAMSWEG. „Ich bin ein sehr gesellschaftlicher Mensch“, antwortet Christian Bernhofer, als wir ihn bitten, sich selbst ein wenig zu beschreiben. „Die Wirtshauskultur in Tamsweg ist für mich fast so ein bisschen wie ein Kurzurlaub, wenn man...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das eisige Wetter und die Hundemassen brachten eine Hauch von Grönland nach Salzburg. | Foto: ServusTV/Alpine Management/Andreas Kaboto
4

ServusTV in Gastein
Schneeskulpturen und Hundeschlitten im Gasteinertal

Der Winter ist da und mit ihm neue und alte Aktivitäten. In Gastein werden Personen, die außergewöhnlichen Aktivitäten wie Eisskulpturen schnitzen und Hunderennen bestreiten, beleuchtet. All dies wird auch am 16. Dezember um 20.15 Uhr in ServusTV ausgestrahlt. GASTEIN. Der Winter hat endlich in Österreich Einzug gehalten. Vor allem das Gasteinertal zeigt sich schon von seiner kältesten und weißen Seite. Bekannt ist das schneereiche Touristental im Herzen Österreichs primär durch die Skipisten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Dark Green Ravens (in Grün) sind hier zu sehen im Jänner 2019, als sie daheim in Ramingstein gegen den EHC Unken einen 9:2-Kantersieg einfuhren. | Foto: Peter J. Wieland
5

Schnelle harte Sportart
"Und trotzdem ist Eishockey ein fairer Sport"

"Im Eishockey-Sport beigeistert vieles. Da geht es um Disziplin, Action, Gemeinschaft, Teamgeist und Kameradschaft", sagt Adi Steinwender von den Dark Green Ravens. RAMINGSTEIN. Der USC Ramingstein verfügt über ein erfolgreiches Eishockeyteam: die Dark Green Ravens. Sie spielen aktuell in der noch nicht alten Meisterschaftssaison 2022/23 in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes. Sektionsleiter der "Raben" von Ramingstein und selber auch Spieler ist Adi Steinwender. Die RegionalMedien...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Alexander Ortner ist als "Liz Pepper" auf den Bühnen unseres Landes bekannt. | Foto: Herrliche Damen
2

Interview
Liz Pepper - "Also im Jargon sagt man Naturtalent!"

Am 16. Dezember kommt die Wiener Travestie-Truppe die "Herrlichen Damen" ins Haus Einklang nach Goldegg. Für Alexander Ortner alias Liz Pepper eine Art Heimspiel, wir haben uns mit dem gebürtigen Goldegger vorab unterhalten. GOLDEGG, WIEN. Der Goldegger Alexander Ortner ist seit 16 Jahren als Liz Pepper auf Österreichs Bühnen unterwegs. Am 16. Dezember kommt er mit den "Herrlichen Damen" in seine Heimatgemeinde, mit viel Humor wollen sie den Zusehern den Weihnachtsstress für ein paar Stunden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Herbert Walkner vor der sanierten Branterermühle. Die Gemeinde pachtet sie.  | Foto: Thomas Fuchs

St. Koloman
Walkner: "Neues REK ist notwendig"

Das letzte unserer Bürgermeisterinterviews 2022 führt uns nach St. Koloman: über Projekte, die Jugend und mehr. ST. KOLOMAN. Herbert Walkner (ÖVP) ist seit 2019 Bürgermeister der Gemeinde St. Koloman, die 1.783 Einwohner zählt. REGIONALMEDIEN: Welche Projekte stehen in der Gemeinde an? HERBERT WALKNER: Wir befinden uns jetzt in der Konsolidierungsphase. Mit dem Neubau von Volksschule und Kindergarten haben wir ein für unsere Gemeinde riesiges Projekt abgeschlossen. Die Kosten betrugen 6,6...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bürgermeister Alexander Stangassinger vor dem Rathaus. | Foto: Thomas Fuchs

Bürgermeister im Interview
Alexander Stangassinger: "Ich bin absolut kein Ideologe"

Im Gespräch mit Bürgermeister Alexander Stangassinger über Umweltschutz, Hochwasser und Tourismus. HALLEIN. Alexander Stangassinger (SPÖ) ist seit 2019 Bürgermeister der Gemeinde Hallein, die 21.352 Einwohner zählt. REGIONALMEDIEN: Die Stadt Hallein fällt in letzter Zeit durch viele neue, innovative Feste auf. Gibt es ein Konzept dahinter? ALEXANDER STANGASSINGER: Hallein soll bunter, offener, moderner werden. Die Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband ist bestens. Die Stadt hat sich zu 50...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
3

Kunstausstellung in der Kollegienkirche
Ein Blick hinter die Kulissen

Im folgenden Interview mit Rudolf Brudl aus Straßwalchen und Jutta Blühberger aus Strobl, den Künstlern der Ausstellung „Den Heiligen Farbe geben“, gewähren sie uns einen Blick hinter die Kulissen. Faith Dance Art – Rudolf Brudl, du bist der Initiator der Ausstellung „Den Heiligen Farbe geben“. Erzähl einmal, wie die Idee für die Ausstellung entstanden ist. Wann war das ungefähr? Rudolf Brudl – Ja, wie ist sie entstanden? Durch Besuche in der Kollegienkirche. Die Kollegienkirche ist eine Perle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jutta Blühberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.