Investition

Beiträge zum Thema Investition

3

Millionen-Investition in Wimpassing

Semperit schafft für sein Stammwerk eine neue, teure Maschine an. Damit einher gehen zusätzliche Jobs. WIMPASSING. Am Semperit-Standort Wimpassing wurden im Vorjahr 400 Millionen Euro Umsatz erzielt. Das ist ein Rekordumsatz. Zum Vergleich: 2012 waren es "nur" 360 Mio. €. In diese Umsatzzahlen fallen aber auch Erträge durch Handelswaren hinein. Nur mit den eigenen Produkten wurden 2013: 165-170 Mio. € Umsatz (40% vom Gesamtumsatz) gemacht. Damit wurden aber 80% des Gewinns vom Standort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudi Schneider hat mit jedem der Investoren persönlich gesprochen. | Foto: Foto: privat
2

Naturfabrik Ahorn will mit Bausteinen wachsen

AHORN. Rudi Schneider ist zufrieden. Seine Naturfabrik Ahorn hatte 2013 das beste Jahr seit der Gründung vor 20 Jahren. Kundenstamm und Umsatz sind gewachsen. Wachsen soll auch das Unternehmen. Schneider will über einen Webshop und Katalogversand europaweit neue Märkte auftun. Außerdem übernimmt er eine weitere kleine Mühlviertler Weberei. Finanzieren sollen seine Projekte jene, die an seine Produkte glauben. Mitte vergangenen Jahres hat er deshalb die Naturfabrik-Baustein-Aktion gestartet....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Land OÖ/Kraml
6

Oberösterreich in Sotschi stark vertreten

Am Freitag, 7. Februar, starten die 22. Olympischen Winterspiele in Sotschi. Aus Oberösterreich sind zehn Sportler in sechs Disziplinen am Start. Wirtschafts- und Sportlandesrat Michael Strugl wünschte den Athletinnen und Athleten bei der offiziellen Verabschiedung vor allem, dass sie „gesund wieder zurückkommen“ und sie ihre sich selbst gesteckten Ziele auch erreichen. „Wir alle halten euch für Sotschi die Daumen“, so Strugl. Wichtiger als Medaillen sei die Tatsache, dass die Sportlerinnen und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Insgesamt 24 neue Wohnungen entstehen in Bad Kleinkirchheim, so sollen sie von Außen aussehen | Foto: KK
2

Neue Wohnungen auf Gemeindegrund

Der Bedarf an neuen Unterkünften in Bad Kleinkirchheim ist groß. Die Gemeinde reagiert. BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Gemeinde Bad Kleinkirchheim setzt heuer auf leistbares Wohnen. Es entstehen insgesamt 24 neue Wohnungen. Davon werden 16 derzeit gebaut. Der Spatenstich für weitere acht folgt im Frühjahr. Die Investitionskosten belaufen sich insgesamt auf rund vier Millionen Euro. „Wir bauen auf zwei Etappen. Die 16 Wohnungen werden im Juni fertig sein.“, so Bürgermeister Matthias Krenn. Großer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Land fördert Wehren Luising, Oberdrosen und Punitz

Knapp 19.800 Euro Förderungen hat die Landesregierung für die Anschaffung von Katastropheneinsatzgeräten freigegeben. Das teilte Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl mit. Neun Wehren werden damit beim Geräteankauf unterstützt. Unter ihnen befinden sich auch die Feuerwehren Luising, Oberdrosen und Punitz, weiters die Wehren Bad Tatzmannsdorf, Breitenbrunn, Großwarasdorf, Kleinhöflein, Markt Allhau und Neufeld. Angeschafft werden bzw. wurden Überlebensanzüge, Hochleistungslüfter oder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Küchenleiterin Maria Schneiber, Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz und Direktor Leo Klaffner. | Foto: Jürgen Mück
2

Alles "neu" in den Fachschulen

Mit Investitionen, Schwerpunkten und "neuer Pädagogik" rüsten sich die Fachschulen für die Zukunft. YBBSTAL. „Nach 64-jähriger intensiver Nutzung des Schlosses als Bildungsstätte, erfolgt nun eine Generalsanierung, um den Schülern zeitgemäße Klassenräume bieten zu können und den heutigen Sicherheitsbestimmungen gerecht zu werden“, so Leo Klaffner, Direktor der Bergbauernschule Hohenlehen. Das denkmalgeschützte Schloss wurde durch den Zubau der Schulküche erweitert, wobei "besondere Rücksicht...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gleisarbeiten | Foto: ÖBB
4

Neun Millionen Euro für die Donauuferbahn

BEZIRK. Auch heuer gehen die Züge der Donauuferbahn auf Sommerferien. Wegen Arbeiten an der Strecke gibt es wieder Schienenersatzverkehr mit Bussen. Betroffen ist die gesamte Strecke von St. Valentin bis Sarmingstein in der Zeit von 12. Juli bis 22. August sowie der Abschnitt Perg - Schwertberg von 17. Oktober bis 20. Oktober. "Bereits im Vorfeld werden unsere Mitarbeiter in den Zügen, an den Bahnhöfen und Haltestellen über die Abwicklung und Dauer des Schienenersatzverkehres informieren....

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 3

Spezialgewebe aus Haslach für Londoner U-Bahn

Textilfabrik Rechberger erleichtert sich selbst den Weg. HASLACH. Die Zufahrt zur Textilfabrik Rechberger beginnt mit einer engen Kurve. Steil führt der schmale Weg auf das Gebäude an der Steinernen Mühl zu. Dort ist Ende. Wenden können nur kleine Fahrzeuge. "Die Zufahrt ist der Hauptgrund für das neue Gebäude", sagt Weber Michael Rechberger. Zwischen Lagerhaus und Tischlerei Andexlinger steht die neue, 650 Quadratmeter große Halle, die ab März genutzt werden soll. Sie bietet Platz zum Lagern...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: ÖBB/Martin Radner

ÖBB investieren hundert Millionen Euro in Oberösterreich

Die ÖBB treiben auch im Jahr 2014 die Modernisierung und Erneuerung ihres Bahnnetzes in Oberösterreich voran und investieren dafür insgesamt circa hundert Millionen Euro. Die Palette der rund 60 unterschiedlichen Einzelvorhaben und Arbeiten reicht von Gleis- und Fahrleitungserneuerung, dem Einbau von neuen Weichen, Brückensanierungen, über Felssicherungen sowie der Sanierung von Stützbauwerken bis hin zu Gleisentwässerung und Kanalherstellungen. Die Schwerpunkte der eingetakteten Arbeiten...

  • Enns
  • Oliver Koch
Georg Pfeiffer | Foto: Pfeiffer
3

Pfeiffer investiert in Onlinehandel

Die Pfeiffer Handelsgruppe, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück: Der Gesamtumsatz stieg um 3,7 Prozent auf insgesamt 798 Millionen Euro an. „Wir freuen uns sehr, in einem derart heftig umkämpften Markt so gut reüssieren zu können“, sagt Georg Pfeiffer, Aufsichtsratsvorsitzender der Pfeiffer Handelsgruppe, die ihre Zentrale in Traun hat. Zu Pfeiffer gehören die Lebensmittelhandelsketten Unimarkt, Zielpunkt, Nah & Frisch sowie die Großhandelsmärkte C+C Pfeiffer. Die Pfeiffer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gmundner Milch

Gmundner Milch finalisiert Umbau 2013: Abschluss der größten Investition der Unternehmensgeschichte

Mit einem Investment von rund 25 Millionen Euro legt der oberösterreichische Milchproduzent den Grundstein für die Zukunft und stellt die Produktion neu auf. In mehreren Phasen wurde in die Produktsegmente Haltbar-Milch, Käseproduktion sowie in infrastrukturelle Neuerungen investiert. Die steigende Nachfrage am internationalen Haltbar-Milch-Markt und der Fall der Milchquotenregelung im Jahr 2015 sind wesentliche Faktoren für die verstärkten Investitionen der oberösterreichischen Molkerei am...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Monika Mimm, RLB-Tirol
2

SEPA, Zuverdienst & Berufsschutz – Bei steigenden Kosten: Chancen ergreifen und Geld vom Staat holen

(ella). Ab 1. Februar 2014 stellen Österreichs Kreditinstitute im Sinne eines einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraumes (SEPA oder Single Europe Payment Area) auf neue Formate für Überweisungen und Lastschriften um. Monika Mimm ist Expertin in Sachen Zahlungsverkehr in der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Tirol AG. "Der IBAN setzt sich aus dem Ländercode (AT), einer zweistelligen Prüfziffer, der Bankleitzahl (5-stellig) und der Kontonummer (11-stellig) zusammen. Neu sind lediglich die Länderkennung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Jetzt wird renoviert: So soll das Zögernitz künftig aussehen. Baustart ist im April 2014. | Foto: Visualisierung: schneider+schuhmacher
1 2

Wohnungen fürs Zögernitz

Die historische Residenz in der Döblinger Hauptstraße wird zum Boutique-Hotel mit 48 Wohnungen. DÖBLING. Im April 2014 ist Schluss mit den Clubbings im historischen Gebäude auf der Döblinger Hauptstraße. Dann rollen die Bagger. Um 23 Millionen saniert Eigentümer Hermann Rauter das Bauwerk, in dem Josef Lanner wohnte und Johann Strauß Vater und Sohn regelmäßig auftraten. Kleines Hotel Im ersten Stock der Residenz wird künftig wie ursprünglich ein kleines Hotel mit 20 Zimmern betrieben werden....

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Uneinigkeit beim Budget

Die ÖVP kritisiert den Budgetentwurf der SPÖ. Vizebürgermeister Christian Forsterleitner kontert. Im laufenden Haushalt stehen den Einnahmen von 575,5 Millionen Euro Ausgaben von 585,4 Millionen Euro gegenüber. "Die Stadt gibt mehr aus als sie einnimmt und es ist keine Trendwende in Sicht", sagt ÖVP-Klubobfrau Elisabeth Manhal. Der Schuldenstand erhöhe sich dadurch von derzeit 689,6 Millionen Euro auf 708,4 Millionen Euro. Gleichzeitig steigen die jährlichen Zinszahlungen auf 14,5 Millionen...

  • Linz
  • Stefan Paul
Anzeige

Kärnten: Investitionen schaffen und sichern Arbeitsplätze

LH Kaiser, LHStv.in Schaunig: Mit voller Kraft für Beschäftigung und arbeitsplatzsichernde Maßnahmen. 8,2 Mio. Euro Förderung für Kärntner Leitbetrieb sichert Gesamtinvestition von 76,9 Mio. Euro Die neue Kärntner Landesregierung tut alles, um der durch die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise bedingten hohen Arbeitslosigkeit entgegen zu treten. Erst in der letzten Regierungssitzung wurden Förderungen von insgesamt 8,2 Millionen Euro für die Erweiterung der Bosch Mahle TurboSystems...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Das Team der Baumgartenberger Trinkwasserversorgung: Bauausschussobmann Leopold Lasinger, Bgm. Erwin Kastner, Wasserwart Harald Lettner mit Kollegen Stefan Kirsenhofer und Amtsleiter Johann Hochgatterer.

Zwei Millionen Euro für Wasserversorgung

BAUMGARTENBERG. "Baumgartenberg ist sehr gut mit Trinkwasser versorgt. 'Zukunft Trinkwasser' lautet seit Jahren die Strategie der Marktgemeinde Baumgartenberg", so Bürgermeister Erwin Kastner. Nun wurde einstimmig vom Gemeinderat ein Zwei-Millionen-Euro-Investitionsprogramm in die Erneuerung und den Ausbau der Trinkwasserversorgung beschlossen. Alte Leitungen aus den 1960er und 1970er Jahren werden erneuert. Eine neue Quelle, die „Himmel-Quelle“ im Norden von Baumgartenberg an der Grenze der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Hannes Parth: "Die Silvrettaseilbahn AG hat seit 1989 400 Mio.Euro investiert." | Foto: SSAG

Silvrettaseilbahn AG feiert heuer 50-jähriges Jubiläum

Seit 1989 hat die Silvrettaseilbahn AG 400 Millionen Euro investiert. ISCHGL. Bei allem Fortschritt erinnert Ischgl diese Saison auch an die Anfänge des Skigebiets, denn die Silvrettaseilbahn AG feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass ist im Pardorama eine spannende Ausstellung zu bewundern, die die Entwicklung der Ischgler Seilbahn-Betriebe über die letzten 50 Jahre zeigt. Die Investitionen der Seilbahnen stellen in Summe die Wettbewerbsfähigkeit der Region als führende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Standort Wels | Foto: Tiger Coatings

Es werden 20 Millionen Euro investiert

Tiger Coatings will am Standort Wels in den kommenden drei Jahren erweitern und modernisieren. WELS. Der Lackhersteller Tiger Coatings ist weiter auf Expansionskurs und hat am Stammsitz in Wels ein ehrgeiziges Invest-Programm begonnen. Es werden rund 20 Millionen Euro in die Erweiterung und Modernisierung der Produktionskapazitäten in den kommenden drei Jahren investiert. Das Investmentprogramm ist neben dem bereits erfolgten Ausbau des „Metallic Competence Centers“ und der kürzlich umgesetzten...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
1

Digitale Zukunft bei Ski Amadé

Digitales Skivergnügen mit App und Reality 3D Map. Mit App und virtuellen Pisten geht Ski amadé künftig an den Start. Außerdem gibt es eine neues Marketingkonzept: 5 Sinne - das Skierlebnis soll noch emotionaler werden. Nähere Infos der von Pressekonferenz gibt es hier !

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Viel Geld nimmt Feistritz in die Hand: 2,2 Mio. Euro investiert man in zwei Jahren | Foto: istock

Feistritz investiert kräftig

2,2 Millionen Euro fließen in nur zwei Jahren in Projekte in der Rosengemeinde. FEISTRITZ. Enorm, welch hohe Investition die kleine Gemeinde Feistritz heuer und 2014 zu stemmen hat. Rund 2,2 Millionen Euro werden investiert und das bei durchschnittlich nur 200.000 Euro an Bedarfszuweisungen pro Jahr. Das geht nur durch das Ausschöpfen aller zur Verfügung stehenden Förderungen, um die Bgm. Sonya Feinig kämpft. Momentan geht ja die Altlastensanierung am Bärenbatterie-Gelände über die Bühne und es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Große Investition bei Villacher Bier

Die Vereinigten Kärntner Brauereien investieren € 11 Mio. in den Standort Villach VILLACH. Die Vereinigte Kärntner Brauereien AG geben heute die größte Investition der Firmengeschichte bekannt. Nach dem Umbau des Sudhauses und des Gärkellers 2004/2005 und der neuen Filtration 2009 wird nun die Generalsanierung der Produktion (Flaschenabfüllhalle Neu) in den kommenden drei Jahren abgeschlossen. „Insgesamt haben wir drei Jahre dieses Vorhaben geplant und können trotz wirtschaftlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Schausberger stärkt Wettbewerbskraft mit der Heidelberg Speedmaster XL 106. | Foto: Schausberger

Schausberger investiert in Hochleistungsdruckmaschine

Internationales Wachstum und steigende Anforderungen machten die Anschaffung notwendig. GUNSKIRCHEN. Als Europas größter Hersteller von Faltschachteln erfüllt die Mayr-Melnhof Packaging-Gruppe (MMP) höchste Anforderungen multinationaler und regionaler Kunden aus der Markenartikelindustrie nach kürzesten Lieferzeiten, höchster Veredelung und größtmöglicher Sicherheit durch den Einsatz neuester Technologien. „Strategie ist es, unseren Kunden durch konsequente Investitionen in neueste...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Resetar und Mitterlehner: 2014 stehen im Tourismusbudget 9,7 Millionen Euro bereit. | Foto: Büro Resetar

Tourismus: Fast eine Milliarde wurde investiert

Mit Unterstützung von EU, Bund und Land haben die burgenländischen Tourismus- und Freizeitbetriebe seit 1995 rund 950 Millionen Euro investiert. Diese Bilanz zogen Tourismuslandesrätin Michaela Resetar und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner. Die Beschäftigtenzahl in Gastronomie und Beherbergung hat sich auf 6.500 nahezu verdoppelt. 2014 stehen im Tourismusbudget 9,7 Millionen Euro zur Verfügung. „Die Fördermittel für die Klein- und Mittelbetriebe konnten im Budget 2014 um 300.000 Euro...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
2

ASFINAG investiert 400 Mio. Euro für mehr Sicherheit in Kärnten

LH Kaiser: ASFINAG sichert Arbeitsplätze und Wertschöpfung – ASFINAG-Vorstand Schedl informierte über Baumaßnahmenpaket – Sanierungsstart auf Nordumfahrung Klagenfurt am 15. Oktober Bis 2018 investiert der Autobahnerhalter ASFINAG in Kärnten 400 Millionen Euro. Mehr als 50 Millionen Euro werden allein in die Sanierung und technische Aufrüstung der vier Tunnelanlagen auf der Nordumfahrung Klagenfurt investiert, was der Landeshauptstadt bei künftigen Tunnelsperren den Durchzugsverkehr endgültig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.