Jane Goodall

Beiträge zum Thema Jane Goodall

Die Montessori-Klassen der VS West haben sich mit dem Thema Wald auseinandergesetzt | Foto: VS West
6

Volksschule West
Montessori-Schüler arbeiten an Waldprojekt

SPITTAL. Als bedeutendstes Ökosystem und Klimaregulator stellt das Jane Goodall Institut-Austria den Wald in den Mittelpunkt der Kampagne „ZusammenWachsen“, die sich auf den internationalen Tag des Waldes am 21. März bezieht, und ermutigte, dazu ein Zeichen gegen die fortschreitenden Waldrodungen zu setzten. Auch die Montessoriklassen der Volksschule West folgten dem Aufruf unter der Leitung ihrer Klassenlehrerinnen Anna Sulzenbacher, Viktoria Schittenkopf und Eveline Wieser-Fröhlich. Nutzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Manfred und Nelly Baumann bei der Fotobuchpräsentation "Vienna" im BMW Haus in Heiligenstadt
17

BMW-Haus Wien Heiligenstadt
Präsentation von Manfred Baumanns Bildband "Vienna"

Die Veröffentlichung des fünfzehnten Bildbands VIENNA feierte Baumann in Anwesenheit von nationalen & internationalen prominenten Gästen am 30. Oktober 2018 im BMW-Haus Wien-Heiligenstadt. Manfred Baumann, der zwischen Los Angeles und Wien pendelt und offizieller Leica-Fotograf ist, hat mit seiner Kamera Wiens schönste Plätze eingefangen, aber auch Seltsamkeiten in der Donaumetropole aufgespürt. Das Ehepaar Baumann setzt sich ebenso für den respektvollen, nachhaltigen Umgang von und mit Mensch,...

11

Friedenszeichen legen vor dem Stefansheim

Als Aktion im Rahmen des von Jane Goodall ausgerufenen Weltfriedenstages legen die Kinder der Allgemeinen Sonderschule Horn Friedenszeichen aus Naturmaterialien vor dem Stefansheim. Bei herrlichem Spätsommerwetter genossen die Kinder die beruhigende Arbeit des Legens. Beobachtet von einigen Heimbewohnern machte es den Kindern viel Freude.

  • Horn
  • H. Schwameis
7

Jane Goodall bei der Klimakonferenz 2018

Die bekannte Schimpansenforscherin und UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall, die bei der heutigen R20 Klimakonferenz eine Rede hielt, traf  heute vor der Registrierung auf einige Mitglieder des erst im Februar gegründeten Vereins Plastic Planet Austria. Jane Goodall setzt sich schon länger gegen den sinnlosen Verpackungsmüll ein, unterstützt die englische plastikvermeidende NGO plastic pollution coalition und weist darauf hin, dass wir uns mit dem Konsum zurücknehmen müssen, und dass, wenn wir...

(c)Michael Neugebauer / JGI-A

Jane Goodall: Vielfalt im Einklang

Über Jahrmillionen hat sich auf unserem Planeten ein feines und sensibles Gleichgewicht entwickelt, in dem der Mensch mit anderen Tier- und Pflanzenarten im Einklang lebte. In den letzten Jahrhunderten hat sich der Mensch mehr und mehr an die Spitze dieses Systems gestellt. Aber anstatt darauf zu achten die Harmonie zu bewahren, ignoriert er die immer stärker werdenden Dissonanzen. Eine, die schon früh auf die leisen Stimmen hörte, ist Jane Goodall. Die weltbekannte Schimpansenforscherin hält...

Obmann Michael Steindl lädt mit Otelo Ferlach zur "Masterclass" | Foto: Just

"Masterclass" bei Otelo Ferlach

Von den Besten zu lernen, will das Kreativ- und Technologielabor möglich machen. FERLACH. Wie digitale Bildung am Land funktionieren kann, will das offene Kreativ- und Technologielabor Otelo Ferlach beweisen. Am Mittwoch, 31. Jänner, wird die "Masterclass" gewählt. Was das ist? Via www.masterclass.com kann man von den Besten ihres Faches lernen. Bekannte erfolgreiche Persönlichkeiten sprechen über ihr Leben und haben so manche Weisheit auf Lager, die vielleicht auch im eigenen Leben hilfreich...

Verhaltensforscherin Jane Goodall zu Besuch bei den Orang-Utans. | Foto: Daniel Zupanc
2 4

Jane Goodall besucht Tiergarten Schönbrunn

Die britische Verhaltensforscherin ist derzeit zu Gast in Wien. Gestern zeigte sie sich mit Kattas, Orang-Utans und einer Pythonschlange. HIETZING. Schimpansen-Mama Jane Goodall ist derzeit für ein Symposium in Wien zu Gast. Gestern schaute die britische Verhaltensforscherin im Tiergarten Schönbrunn vorbei.  Und das nicht zum ersten Mal. „Ich habe den Tiergarten schon sehr oft besucht und habe miterlebt, wie er sich verändert hat“, sagt Goodall. Jahrzehntelang erforschte sie Schimpansen in...

Scheckübergabe: Nussyy-Gründerin Carina Pirngruber, Jane Goodall, Doris Schreyvogel vom Jane Goodall Institut Austria sowie Carmen Wieser, die für die unternehmerische Verantwortung bei Spar zuständig ist (v.l.n.r.). | Foto: INTERSPAR/Steiger
3

Schimpansenforscherin Jane Goodall in Wien

Die 83-jährige Britin nahm am Mittwochvormittag eine Spende in der Höhe von 10.000 Euro entgegen. Das Geld, das von der Superfoodmarke "Nussyy" sowie der Supermarktkette Spar übergeben wurde, fließt in die Projekte des Jane Goodall Institut Austria. WIEN. Große Aufregung in Simmering: Die Schimpansenforscherin und UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall, die am Donnerstag, den 18. Mai in der Expedithalle in der Absberggasse einen Vortrag hält, stattete dem Einkaufstempel einen Besuch ab. Grund:...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

18. Mai 2017: Vortrag von Dr. Jane Goodall

"Five Reasons for Hope" Am 18. Mai 2017 kommt die weltbekannte Schimpansenforscherin und UN-Friedensbotschafterin nach Wien, um eine ihrer inspirierenden Reden zu halten. Im Mittelpunkt stehen diesmal ihre „Five Reasons for Hope“ – ihre Gründe, die sie trotz vieler besorgniserregender Entwicklungen im Bereich Artenschutz, Umwelt, Menschenrechte hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen. Der Abend schafft auch die wunderbare Gelegenheit, die Energie, tiefe Spiritualität und Ausstrahlung, sowie...

Die Schüler der Volksschule Bad Zell gestalteten zahlreiche Beiträge zum Thema Frieden.
4

Volksschule Bad Zell feiert Weltfriedenstag

BAD ZELL. Die Schüler der Volksschule Bad Zell nahmen den Weltfriedenstag zum Anlass, um gemeinsam mit den Lehrern berührende Beiträge zum Thema Frieden zu gestalten. Die UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall rief sämtliche Kinder und Jugendliche aller Kontinente dazu auf, ein Zeichen für friedvolles Zusammenleben zu setzen. Die Bad Zeller Volksschüler beschäftigten sich gemeinsam mit dem Thema. Die Kinder nahmen eine wichtige Erkenntnis mit nach Hause – nämlich dass miteinander alles einfacher...

Dr. Jane Goodall - Wiener Sängerknaben

Exklusives Gala-Dinner und Konzert mit „Weltmusik" der Wiener Sängerknaben und Sona MacDonald sowie einen Vortrag von Dr. Jane Goodall. Wann: Mittwoch, 18. Mai 2016 18:30 Uhr Konzert „Weltmusik“ mit Wr. Sängerknaben und Sona Mac Donald 20.00 Uhr exklusives Gala-Dinner mit Dr. Jane Goodall Wo: Konzert im MuTh, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, Augartenspitz 2, Galadinner im Augartenpalais, 1020 Wien Wann: 18.05.2016 18:30:00 bis 18.05.2016, 23:00:00 Wo: MuTh-Konzertsaal der Wiener...

Die Wiener Sängerknaben werden Ehrenbotschafter des
Jane Goodall Instituts. | Foto: Foto: Lukas Beck
1

Wiener Sängerknaben sind Ehrenbotschafter des Jane Goodall Instituts

LEOPOLDSTADT. Ab sofort sind die Wiener Sängerknaben Ehrenbotschafter des Jane Goodall´s Roots & Shoots Programms. Bei dem Projekt handelt es sich um ein weltweites Kinder- und Jugendprogramm zur Verständigung unterschiedlicher Kulturen. „Ich bin überaus glücklich, dass die Wiener Sängerknaben als Ehrenbotschafter von Roots & Shoots unsere Botschaft in die ganze Welt weitertragen werden. Eine Idee, die besagt, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Welt zu einem besseren Ort zu machen –...

Kindergarten und Volksschule gestalten gemeinsam einen Regenbogen als Zeichen zum Weltfrieden
13

Weltfriedenstag auch im Bildungszentrum Sta. Christiana Frohsdorf

Anlässlich des Internationalen Tages des Friedens am 21. Sept. rief die UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall Kinder und Jugendliche aller Kontinente auf, ein Zeichen für ein friedvolles Zusammenleben zu setzen. Auch in Österreich, wo aufgrund der Flüchtlingsströme das Thema hochaktuell ist, haben Kinder und Jugendliche ihrer Sehnsucht nach Frieden Ausdruck verliehen und sich engagiert. Die Schülerinnen und Schüler der BAKIP / HLW Sta Christiana Frohsdorf beteiligten sich gemeinsam mit dem...

4C der HAK 1 Wels in Wien bei Dr. Jane Goodall

HAK 1 Wels in Wien bei der UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall

Die 4CHK der HAK 1 Wels bekam die einzigartige Chance, als eine von nur wenigen Schulklassen aus Österreich, Dr. Jane Goodall live bei einem Vortrag in Wien zu hören und sogar auf der Bühne persönlich eine Frage über die Arbeit der UN-Friedensbotschafterin in Afrika zu stellen. Perfekt organisiert wurde die Veranstaltung mit Verstärkung aus der HAK 1 Wels – die Absolventin Sonja Aichinger unterstützt das Team in der Administration. Nach einer kurzen Einführung von Maggie Entenfellner erzählte...

Christa Wagner, Gründerin des "Friedenskulturzentrum-Niederösterreich" mit Helene Walterskirchen, Autorin und Gründerin des "Friedenskulturzentrum-Schloss-Rudolfshausen" in Bayern und Initiatorin des Friedensschreiber Projektes.
6

Großer Schreibwettbewerb des "Friedenskulturzentrum-Niederösterreich". Erster Preis: 1000 Euro!

Das Friedenskulturzentrum-Niederösterreich veranstaltet auch heuer wieder einen gut dotierten Schreibwettbewerb bei dem der Frieden im Zentrum steht. Das Thema des diesjährigen Schreibwettbewerbes: „Meine Hommage an die UN Friedensbotschafterin Jane Goodall“. Als Gewinn für den schönsten Beitrag gibt es 1000 Euro. Für den 2. Preis gibt es 600 Euro, für den dritten Preis 350 Euro und für den vierten Preis 200 Euro. Würdigen Sie das Lebenswerk einer faszinierenden Frau, von der die Menschen, die...

2

Benefizkonzert "Wien grüßt Afrika"

Die Batwa sind ein landloses Pygmäenvolk in Uganda, das aus seinem natürlichen Lebensraum vertrieben wurde und das vom JGI-A unterstützt wird. Trotz zahlreicher Maßnahmen wie einem School Feeling Project, dem Ankauf von Feldern für den Ackerbau und zahlreichen Soforthilfemaßnahmen leben die Batwas noch immer unter unglaublichen Bedingungen. Mit dem Erlös des Benefizkonzerts möchten wir die hygienische Wasserversorgung durch ein einfaches Wasserreinigungssystem vorantreiben. Nähere Informationen...

1 2

Das Geheimnis der Authentizität

Jane Goodall spielte bei ihrem Besuch in Bad Vöslau die Politiker, die sich um sie scharten, an die Wand, ganz ohne Absicht. Nicht mit großen Worten, sondern mit leiser Stimme und einer gefühlvollen Botschaft. Nicht gestylt bis in die Schuhspitzen, sondern einfach authentisch gekleidet - praktisch, unauffällig, altersangepasst. Nicht hektisch, herrisch oder nervös, sondern gelassen, ein wenig nachdenklich und charmant. Sie ist sie selbst, authentisch eben. Die 80-Jährige braucht sich nicht in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Jane Goodall in Bad Vöslau

Jane Goodall besuchte mit Wissenschaftsminister Mitterlehner und Landeshauptmann Pröll die Forschungsstation Haidlhof Bad Vöslau, 1. Oktober 2014. Die weltbekannte Schimpansenforscherin Jane Goodall besuchte heute im Rahmen ihres Österreich-Aufenthalts die Forschungsstation Haidlhof in Bad Vöslau (NÖ). Sie wurde begleitet von Vizekanzler, Wissenschafts- und Forschungsminister Reinhold Mitterlehner, Landeshauptmann Erwin Pröll, Rektorin Sonja Hammerschmid, Rektor Heinz Engl und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jane Goodalll mit ihrer Übersetzerin
56

Jane Goodall bei den Vöslauer Vögeln

Die berühmte Schimpansenforscherin besuchte am 1. Oktober mit Landeshauptmann Erwin Pröll und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner die Vogelforschungsstation in Bad Vöslau Viele junge Menschen scharen sich um Jane Goodall, sie ist ihr Idol. Die berühmte Schimpansenforscherin muss Autogramme geben, und für Fotos posieren. Ihr Besuch in der Vogelforschungsstation am Vöslauer Haidlhof, einer Abteilung der Universität Wien, war ein besonderes Ereignis. Man will hören, was die 80-Jährige zum Thema...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: VS52

VS 52 solarCity Linz feierte mit Jane Goodall Weltfriedenstag

Jedes Jahr am 21. September rufen die Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag des Friedens“ auf. Die UNO-Friedensbotschafterin Jane Goodall lädt Kinder und Jugendliche aller Kontinente ein, an diesem Tag Friedenstauben als Zeichen für die weltweite Sehnsucht nach Frieden zu basteln und steigen zu lassen, jegliche Feindseligkeiten einzustellen und sich für ein friedvolles Zusammenleben zu engagieren. In Zusammenarbeit mit dem Jane Goodall Institut Austria machte auch die 2a der VS 52...

  • Linz
  • Nina Meißl
Felix Gottwald unterstützt bei Hilfsprojekt für Mensch, Tier und Natur. | Foto: Foto: JGI-A

Olympiasieger pflanzt Felix-Austria-Forest in Uganda

REITH/UGANDA (bp). Im Rahmen der „Aktion Felix – Glück für den Wald“ hat der Ehrenbotschafter des JGI-A die lokale Community von Kigagaa im Aufforstungsgebiet bei Hoima knapp zwei Wochen lang tatkräftig unterstützt. Ziel des Aufforstungsprojekts ist es Lebensraum für Schimpansen, zahlreiche andere Tiere und ein intaktes Ökosystem für die einheimische Bevölkerung schaffen. Der gemeinsam gepflanzte und aus 2456 Bäumen bestehende Felix-Austria-Forest in Uganda ist ein Partnerwald zum Jane...

Knapp 100 SchülerInnen bilden im Schulgarten eine Friedenstaube!
6

Handelsakademie Hallein beteiligt sich an weltweiter Friedenaktion

Jedes Jahr rufen die Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag des Friedens“ auf. Dieses Jahr schlossen sich auch mehr als 200 Schülerinnen und Schüler der BHAK/BAHS Hallein dieser Initiative an und organisierten verschiedenste Aktivitäten zum Thema „Frieden“. Zahlreiche Poster zum Thema Frieden und hunderte selbst gebastelten Friedenstauben, den sog. „Peace Doves“, schmücken seit dem Weltfriedenstag die Bundeshandelsakademie Hallein. Insbesondere die „Peace Doves“ haben in den vergangenen...

Foto: Jane Goodall Institut Austria

Hauptschule Aspach feierte Weltfriedenstag

ASPACH. Jedes Jahr am 21. September rufen die Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag des Friedens“ auf. Über 100 Schulklassen aus ganz Österreich nahmen heuer an der von UNO-Friedensbotschafterin Jane Goodall weltweit initiierten Kampagne „Peace Doves“ teil und bastelten für diesen Tag kleine und große Friedenstauben. Mit der Aktion sollten die Menschen dazu aufgerufen werden, sich für ein friedvolles Zusammenleben zu engagieren. Auch Schüler der Hauptschule Aspach unter der Leitung von...

B-Klasse der HS und MHS St. Johann | Foto: Reiner-Rautek

St. Johanner Schüler feiern mit Jane Goodall Weltfriedenstag

ST. JOHANN. Jedes Jahr am 21. September rufen die Vereinten Nationen zum „Internationalen Tag des Friedens“ auf. Über 100 Schulklassen aus ganz Österreich nehmen in diesem Jahr an der von UNO-Friedensbotschafterin Jane Goodall weltweit initiierten Kampagne „Peace Doves“ teil und Basteln für diesen Tag kleine und große Friedenstauben. Auch heuer werden tausende „Peace Doves“ am UNO-Weltfriedenstag rund um den Globus fliegen. Kinder und Jugendliche aller Kontinente engagieren sich gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.