Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Aus dem Bezirk Innsbruck Land nahmen aktive und ehemalige ehrenamtliche Leitungsteams aus Absam, Baumkirchen, Flaurling, Inzing, Kematen, Lans, Mieders-Schönberg, Mutter, Natters, Neustift, Oberhofen-Pfaffenhofen , Oberperfuss, Steinacha.Br., Thaur, Tulfes, Völs, Zirl. Landesrätin Cornelia Hagele bedankte sich bei ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement. | Foto: Victoria Hörtnagl

Tirols Erfolgsgeschichte
50 Jahre Erwachsenenschulen als Bildungs- und Begegnungszentren

Seit nunmehr 50 Jahren sind die Erwachsenenschulen in Tirol nicht nur ein fester Bestandteil der Bildungslandschaft, sondern auch wichtige Begegnungsorte in 178 Gemeinden. TIROL. Dieses Jubiläum wurde kürzlich im Landhaus Innsbruck mit einem feierlichen Festakt begangen, bei dem aktive und ehemalige Erwachsenenschulleitungen sowie Teammitglieder zusammenkamen, um nicht nur auf die Vergangenheit zurückzublicken, sondern auch die Bedeutung dieser Institutionen für die Zukunft zu betonen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Sandra Herschkowitz von der Agenda Favoriten und Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) laden zur großen Feier. | Foto: Agenda Favoriten
3

Favoriten
Die Agenda feiert zehn Jahre mit Stadtrat Czernohorszky

Die Agenda Favoriten feiert ihr zehnjähriges Julbiläum. Als Gast hat sich auch der zuständige Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) angemeldet. WIEN. Kaum zu glauben, aber die Agenda Favoriten gibt es bereits seit zehn Jahren. Seit dem hat sich in Favoriten viel geändert. Und einiges davon wurde von der Agenda mitgestaltet. Schließlich ist das ganze Team regelmäßig mit den Favoritnerinnen und Favoritnern vernetzt. So hat etwa das Team der Agenda die Umgestaltung des Paltramparks drei Jahre lang...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Martin Litschauer sprach auch vom Waldviertler Widerstand gegen das AKW Temelin | Foto: Ine´s Bacher
3

Rückblick
Österreichs „Nein“ zum AKW Zwentendorf vor 45 Jahren

Spannende Zeitzeugen und amtierende Politiker der Grünen blickten beim Erzähl-Café der Grünen Zukunftakademie FREDA auf diesen historischen Moment der österreichischen Umweltbewegung zurück. Nantionalrat Martin Litschauer eröffnete den Abend  im Volkskundemuseum Wien mit einem Vortrag „Zur aktuellen Lage der Atomkraft in Europa“ und konnte auch vom Waldviertler Widerstand gegen das AKW Temelin berichten. WAIDHOFEN/THAYA-WIEN. „Spätestens seit den Katastrophen in Tschernobyl und Fukushima ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Wo die Tuifl sich zuhauf versammeln, ist auch für die Branchenvertreter aus Sellroan klar: Do miassn mir hin! | Foto: Paul Weber
84

Tuifltreffen
Achtung: Hohes Tuiflaufkommen in Götzens garantiert

Tuiflisch geahts zua in Götzens – und wer von den finsteren Gesellen und ihren Shows nicht genug bekommen kann, der muss nach Götzens kommen. Der gastgebende Tuiflverein aus Götzens unter Obmann Florian Pessler hat wieder mal keine Mühen gescheut, um den Pavillonvorplatz in eine echte Hölle zu verwandleln. Bereits am Freitag waren dort zahlreiche Gastgruppen im "Tuiflzelt" vertreten – und am heutigen Samstag geht es dort weiter. Mehr gibt's nicht mehr zu sagen – aber die Bilder sollten sich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die charmanten Trainerinnen Marion, Gisela, Marika und Selma beraten gerne
25

Mistelbach‘s Mrs. Sporty feierte Geburtstag

MISTELBACH. Der 12. Geburtstag des Fitnessstudios Mrs. Sporty in Mistelbach wurde von den Trainerinnen und Mitgliedern gemeinsam gefeiert. Seit 12 Jahren mit dabei ist nicht nur die Autorin dieser Zeilen, sondern auch die 64 jährige Helga Karl: „Die Trainerinnen sind sehr motivierend und ich mag das angenehme Ambiente nur mit Damen, ohne Schickimicki.“ Das ist wohl der Hauptgrund, denn es kommen nicht nur junge, sondern auch junggebliebene Frauen, um gesund und fit zu bleiben, Muskel...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Geschäftsführender Gemeidnderat Franz Schrammel, Gemeinderätin Maria Eckl, Gemeindesekretärin Karina Tersch, Vizebürgermeister Leopold Fertl, Amtsleiter Andreas Leutgeb, Bürgermeister Josef Zottl, Geschäftsführender Gemeinderat Michael Koppensteiner, Geschäftsführender Gemeinderat Günter Schweighofer, Geschäftsführender Gemeinderat Mathias Pritz (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Kottes-Purk

Kottes-Purk
Amtsleiter Andreas Leutgeb feiert 60er

Der Amtsleiter der Marktgemeinde Kottes-Purk, Andreas Leutgeb, feierte seinen 60-sten Geburtstag. KOTTES-PURK. Bürgermeister Josef Zottl, Vize Leopold Fertl, die geschäftsführenden Gemeinderäte Franz Schrammel, Michael Koppensteiner, Günter Schweighofer, Mathias Pritz, Gemeinderätin Maria Eckl sowie die Gemeindesekretärin Karina Tersch gratulierten dem jugendlichen 60-er zum Runden. Gemeinsam übergaben sie ein kleines Geschenk, dankten für seine vorbildliche Arbeit in der Gemeindestube und...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Secession feiert ihr 125-jähriges Bestehen im November. Dazu gibt es einige Programmhöhepunkte. | Foto: Jorit Aust
5

Ab 12. November in Wien
125 Jahre Secession wird mit Programm gefeiert

Die Secession wird 125 Jahre alt. Anlässlich des Geburtstags gibt es ab Sonntag, 12. November, allerhand rund um das altehrwürdige Ausstellungshaus zu entdecken. WIEN. Was war 1898 für ein Jahr in Wien? Gleich im Jänner wird der "1. Wiener Arbeiter Fußballclub in "SK Rapid Wien" gegründet. Auf dem Rotundengelände im Prater wurde das 50-jährige Regierungsjubiläum Kaiser Franz-Josephs gefeiert, und anlässlich dieses Jubiläums gibt es gleich noch ein neues Theaterhaus dazu: Das Volkstheater. Aber...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Personen v.l.n.r.: Magdalena Holztrattner; Leitung Frauen- und Sozialreferat | Kolping Österreich; Matthias Geitzenauer, Leitung Lebensberatungseinrichtungen | Kolping Österreich; Christine Leopold, Präsidentin | Kolping Österreich; Josefa Molitor-Ruckenbauer, Bezirksvorsteherin-Stv.in des 9. Wiener Gemeindebezirks | Foto: Kolping Österreich | Fotografin Evelyn Binder
2

35 Jahre Beratung
Kolping Lebensberatung am Alsergrund feiert Jubiläum

Jubiläum am Alsergrund: Vor 35 Jahren wurde in Währing die Kolping Lebensberatung gegründet. Seit kurzem wird am Alsergrund beraten. WIEN/ALSERGRUND. Die Kolping Lebensberatung gibt es seit mittlerweile 35 Jahren, seitdem setzt man sich für Lebens- und Familienberatung ein. Anlässlich dieses Jubiläums wurde im Alsergrunder Kolpinghaus groß gefeiert. Die Lebensberatungsstelle wurde vor kurzem von der Gentzgasse in Währing in die Liechtensteinstraße am Alsergrund umgesiedelt.  Mehr als 2.500...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Foto: Stadtgemeinde Zwettl

95. Geburtstag von SR Hermine Mayer aus Zwettl

ZWETTL. SR Hermine Mayer aus Zwettl, feierte am 9. November ihren 95. Geburtstag. Zu diesem besonderen Fest gratulierten ganz herzlich Gatte Ing. Ernst Mayer, Schwiegertochter Geeta und Sohn Ernst, Tochter Karin und Schwiegersohn Mag. Martin Anibas und Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller.

  • Zwettl
  • Katrin Fischer
Gerald Bischof (l.) vom Verein "Engal gibt's wiakle" nimmt den Spendenscheck von Clubpräsident Markus Handschuhmacher entgegen. | Foto: Bischof

MC Raab
Raaber Biker zeigen Herz – und spenden 900 Euro

Der Raaber Motorradclub feiert heuer 40-jähriges Jubiläum. Der Erlös aus dem Jubiläumsfest wurde nun an einen Raaber Verein gespendet. RAAB. 900 Euro übergab Club-Präsident Markus Handschuhmacher an den Obmann des Raaber Vereins "Engal gibt's wiakle", Gerald Bischof. "Wir haben in der Vergangenheit immer wieder für karitative Zwecke gespendet. Das wollten wir auch heuer machen. Da es aktuell keinen konkreten Fall in Raab gibt, haben wir das Geld an Engal gibt's wiakle gespendet. Weil es uns...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stiwa Gruppe als Schiff mit besten Rückenwind als Symbolgeschenk des Su-Tong Science & Technology Park Nantong. v.l.n.r.: Peter Sticht, Geschäftsführer Stiwa, Herta Sticht, Mathias Schwamberger (GF Stiwa Nantong), HUANG Xiaofeng (Su-Tong Science & Technology Park) und Walter Sticht. | Foto: Stiwa Group

In Nantong
Stiwa-Tochter in China feiert 10-jähriges Jubiläum

Am 6. Dezember 2013 eröffnete in Nantong (China) das erste Tochterunternehmen der Stiwa Group aus Attnang-Puchheim. Vor Kurzem wurde das Jubiläum mit einer großen Gala gefeiert.  ATTNANG-Puchheim, NANTONG. Bereits seit 20 Jahren hat das Attnanger Unternehmen Stammkunden in China. Die Entscheidung dann auch mit eigenen Standort vor Ort präsent zu sein, habe sich als goldrichtig erwiesen, erklärt Stiwa-Geschäftsführer Peter Sticht. „Wir konnten die hohe Dynamik des chinesischen Marktes für uns...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Raiffeisenbank Vorstand, Bianca Gaugl (4v.r), Franz Straußberger (7v.r) und Herbert Schwengerer (5v.r) mit Bürgermeister Oliver Felber (6v.r) und Ehrengäste bei der Eröffnung und dem Bockbieranstich. | Foto: Raiffeisen
Video 27

Jubiläum
O’zapft is – Raiffeisen feiert 120 Jahre in der Gemeinde Birkfeld

Heuer durfte die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord das 120-jährige Bestehen der Raiffeisenbank in Birkfeld feiern. Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres wurde Anfang November ein Bockbieranstich in der Peter-Rosegger-Halle veranstaltet. Rund 450 Gäste folgten der Einladung und durften den Abend mit Live-Musik, Bockbier & Schmankerln aus der Region genießen. BIRKFELD. Zur Eröffnung begrüßten der Vorstand der Raiffeisenbank Oststeiermark Nord, Bianca Gaugl, Franz Straußberger und Herbert Schwengerer,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Von der Gemeinde Lenzing wurde das Fest der Lebenshilfe mit 1.000 Euro unterstützt. v. l. n. r.: Wohnhausleiter Lukas Kritzinger, Vizebürgermeisterin Mascha Auracher, Mitarbeiter Stefan Auerbach.  | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

In Lenzing
Wohnhaus der Lebenshilfe feiert 30-jähriges Jubiläum

Vor etwas mehr als 30 Jahren wurde das Wohnhaus der Lebenshilfe in Lenzing eröffnet. Weil die Jubiläumsfeier wegen Corona verschoben werden musste, feierten die zwölf Bewohner einfach heuer nach.  LENZING. Mit einem Gartenfest mit Kuchenbuffet und Grillerei wurde ausgelassen gefeiert. Die Gäste haben die Bewohner selbst eingeladen. DJ Tom sorgte für gute Stimmung und den ein oder anderen Tanz. Als Geburtstagsgeschenk überreichte Vizebürgermeisterin Mascha Auracher 1.000 Euro, um das Fest zu...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ein Bild vom 3. Mai 1963: Innsbrucks Bürgermeister Alois Lugger (Mitte) unterzeichnete mit Oberbürgermeister Eugen Keidel (2 v.r.) die Partnerschaftsurkunde in Innsbruck. | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
2

Band zur Geschichte der Partnerschaft
Durch Freiburg und Innsbruck blättern

Im Jahr 2023 feiern Innsbruck und Freiburg ihre 60-jährige Städtepartnerschaft. Zu diesem Anlass widmet das Innsbrucker Stadtarchiv/Stadtmuseum den 17. Band in der Schriftenreihe „Zeit – Raum – Innsbruck“ INNSBRUCK. Für die Partnerstädte Innsbruck und Freiburg steht das Jahr 2023 ganz im Zeichen ihres Freundschaftsjubiläums. Nach gegenseitigen Delegationsbesuchen im Frühjahr und Herbst wurde nun aktuell im Innsbrucker Gemeinderat eine neue Publikation vorgestellt, die die Beziehungen zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die beiden Standortleiter von Vahle Automation Peter Kohlschmidt (l.) und Thomas Streicher schauen auf zehn Jahre Innovation in der Schwoich zurück und blicken gespannt in Richtung Zukunft. | Foto: VAHLE Automation / ueberall
4

Automation
Vahle feiert zehnjähriges Jubiläum in Schwoich

Das Tiroler Innovations- und Entwicklungszentrum blickt zum Runden auf Meilensteine in seiner Geschichte, aber auch in die Zukunft. Dort erwartet Schwoich ein weiterer Ausbau. SCHWOICH. Zehn Jahre ist es her, dass die deutsche Vahle Gruppe ihre Aktivitäten in Tirol mit kleinem Team startete. Die Firma, die in der Automationsbranche tätig ist, blickt zum Jubiläum des Standortes in Schwoich auch auf eine Erweiterung in der Zukunft.  Strategie für Zukunft "Unsere Mission war und ist es, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Anzeige
Zahlreiche Gäste feierten das 20-jährige Jubiläum der Tischlerei Huber und die Neueröffnung von „bella casa Imst“.  | Foto: Happ
8

Jubiläum & Eröffnungsfeier: Tischlerei Huber & bella casa

In Imst wurde das 20-jährige Jubiläum der Tischlerei Huber Peter GmbH und die Neueröffnung von „bella casa Imst“ ausgiebig gefeiert. Die Gastgeber und Firmeninhaber Peter Huber mit Partnerin Daniela Happ luden zu einem stimmungsvollen Abend mit Livemusik und kulinarischen Genüssen. Am Samstag wurde zum Tag der offenen Tür geladen. Alle, die es versäumt haben, können im Schauraum in der Thomas-Walch-Straße 35a in 6460 Imst vorbeischauen.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Kundenbetreuerin Melanie Kastner, Michaela Stuhl (Gemeinde Eggendorf), Sparkassenratspräsidentin Andrea Klemm, Leiterin Retail Marion Kraus, Markus Populorum (Gemeinde Eggendorf), VDir. Christian Spitzer, Vizebürgermeister Eggendorf Felix Rupp, Filialleiter Martin Haas, Wolfgang Bauer (Gemeinde Eggendorf), Sparkassen-Personalleiterin Sabine Heissenberger, Kundenbetreuer Jürgen Mannsberger und Ergün Papak, Barbara Mitteregger (Gemeinde Zillingdorf) und Kundenbetreuerin Silke Scheifinger. | Foto: Wiener Neustädter Sparkasse
2

Jubiläum bei Sparkasse
50 Jahre Filiale in Eggendorf

Die Wiener Neustädter Sparkasse in Eggendorf wurde vor 50 Jahren eröffnet. Das Team bedankt sich bei ihren Kund:innen für die langjährige Treue. EGGENDORF(Red.). Seit 1973 ist die Wiener Neustädter Sparkasse verlässlicher Nahversorger für die finanzielle Gesundheit der Menschen in Eggendorf und in allen angrenzenden Gemeinden. Dazu suchen die Berater:innen die Nähe und das Gespräch mit den Kund:innen. „Wir gehen auf Ihre Anliegen und Bedürfnisse ein und bieten Ihnen individuelle, auf Ihre...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: zVg vom  UJC Makoto

St. Andrä-Wördern
Judo-Verein UJC Makoto feiert 30jähriges Bestehen

ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Am 22. Oktober 2023 feierte der Judo-Verein UJC Makoto aus St. Andrä-Wördern gemeinsam mit den befreundeten Vereinen Judoclub Union Amstetten und Judocenter Ybbstal ihr 30jähriges Bestehen. Unter den Augen vieler Zuschauer, wie dem Sportunionsleiter Maximilian Stocker und dem Gemeindevertreter Alfred Stachelberger, konnten 45 Kinder in spannenden Wettkämpfen ihr Können unter Beweis stellen. Die Ehrenurkunde zum Runden überreichte der Vizepräsident der Sportunion NÖ Karl...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bildungslandesrätin Cornelia Hagele, die Obfrau des Tiroler Bildungsforums Bettina Ellinger und der Vorsitzende des Bundesverbandes Ring Österreichischer Bildungswerke bedankten sich bei Anni Pirchner und Ingeborg Reimeir, dem ehrenamtlichen Leitungsteam der Erwachsenenschule Steinach. | Foto: Tiroler Bildungsforum
3

50 Jahre Erwachsenenschulen
Neues Team für ES Mieders-Schönberg gesucht

In 178 Tiroler Gemeinden gibt es ein Angebot der ehrenamtlich geführten Erwachsenenschulen, und das seit 50 Jahren. In Steinach seit 1974 und in Neustift seit 1982. Ein Grund zum Feiern. STEINACH/NEUSTIFT/MIEDERS-SCHÖNBERG. Aktive und ehemalige Erwachsenenschulleitungen und Teammitglieder kamen kürzlich zum Festakt ins Landhaus Innsbruck um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, über die Bedeutung der Erwachsenenschulen für die Zukunft zu erfahren und gemeinsam anzustoßen. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Dem Musikverein Neusiedl stehen zwei Jubiläen ins Haus: das 50. Adventkonzert am 8. Dezember und das 100-jährige Vereinsbestehen im Juli 2024. | Foto: Musikverein Neusiedl

Jubiläum 2024
Musikverein Neusiedl wird nächstes Jahr 100

Die Vorbereitungen auf das große Jubiläum laufen bereits. Vom 12. bis 14. Juli 2024 feiert der Musikverein Neusiedl bei Güssing sein 100-jähriges Bestehen. Bei einem "Joahundat-Zödfest" wird drei Tage lang gefeiert. Vor 99 JahrenGegründet wurde der Verein im Mai 1924 von einer kleinen Schar Musikanten unter der Leitung von Geza Vollmann. Als Probelokal und Vereinshaus diente das ehemalige Gasthaus Pock. Vollmann stellte sich die Aufgabe, junge Musiker auszubilden und errichtete eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jakob Edthofer holte die meisten Goldmedaillen für Vöcklabruck
4

36. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
Gänsehaut-Stimmung bei Jubiläums-Raiffeisenbankmeeting

Bereits zum 36ten Mal ging im Hallenbad Vöcklabruck am vergangenen Wochenende des 04./05.11. das Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting über die Bühne. 274 Top-Athleten von 16 österreichischen Vereinen sorgten für zahlreiche spannende Entscheidungen über die diversen Distanzen. Neben dem alljährlichen Highlight des Australischen Finales, brachte in diesem Jahr die vereinsübergreifende Jubiläumsstaffel zum 50-jährigen Bestehen des SVV zusätzlich mächtig Stimmung in das Vöcklabrucker Bad. Und als...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Grund zum Feiern: Seit zehn Jahren gibt es das Schulbuffet in der Orthweinschule, das von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von LebensGroß betrieben wird.  | Foto: LebensGroß/Rabel
2

Ortweinschule & LebensGroß
Feier zu zehn Jahren kulinarischer Inklusion

Ein gemeinsames Jubiläum feierten die Orthweinschule und LebensGroß: Seit zehn Jahren wird in der Schule das Schulbuffet im Zeichen der Inklusivität und Nachhaltigkeit betreut. GRAZ. Wer meint, dass Inklusion nicht auch durch den Magen gehen kann, der kennt wohl das Schulbuffet von LebensGroß in der Orthweinschule nicht. Seit zehn Jahren schreibt dieses bereits seine Erfolgsgeschichte. Grund genug, das Jubiläum zu feiern. "Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne LebensGroß war",...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Trachtengruppe Deutsch-Griffen feierte Jubiläum. | Foto: Privat

Deutsch-Griffen
Trachtengruppe feierte 30-jähriges Bestehen

Die Trachtengruppe Deutsch-Griffen hat am kürzlich ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum gefeiert. DEUTSCH-GRIFFEN. Zahlreiche Gäste durfte die Obfrau Christine Prodinger herzlich begrüßen und willkommen heißen. Ein Fest der gelebten Kultur in Gemeinschaft und im Bewusstsein, diese wunderbare Gurktaler Tracht auch in Zukunft mit Stolz und Freude, an besonderen Festtagen im Ablauf eines Jahres zu tragen ist unter vielen anderen Aktivitäten, das Leitbild der Trachtengruppe.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die letzten vier Tiroler Sakramentsgarden in ihren historischen Trachten und Uniformen | Foto: Sakramentsgarden in Tirol
3

Die letzen vier Tiroler Garden
Tiroler Sakramentsgarden feiert Jubiläen in Hall

Die Tiroler Sakramentsgarden feierte kürzlich ein großes Fest mit einer Messe in der Haller Pfarrkirche – im Anschluss ging es für die Feiergemeinde im Kurhaus weiter. HALL. Wenn sich die Tiroler Sakramentsgarden treffen, dann sorgen sie mit ihren Fahnenabordnungen, historischen Trachten und Uniformen für mächtig Aufsehen. In Tirol existieren mit der Salva Guardia zu Schwaz, den Partisanerbünden von Volders und Thaur sowie der Partisanerbünden Hall in Tirol noch vier solcher Garden. Diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die MK Mutters feiert – und alle sind dabei! | Foto: Hassl
  • 23. Juni 2024 um 08:30
  • Musikpavillon Mutters
  • Mutters

Musikkapelle Mutters feiert das 200-Jahr-Jubiläum

200 Jahre Musikkapelle Mutters - das muss natürlich gefeiert werden. Vom Freitag, dem 21. bis Sonntag, dem 23. Juni geht es musikalisch mit bunter Vielfalt zur Sache. Freitag, 21. Juni: "Ein Leben für die Blasmusik" 19.30 Uhr: Einmarsch der Stadtkapelle St. Valentin/NÖ 19.45 Uhr: Kurzkonzert der Jungmusikkapelle Mutters 20.00 Uhr: Konzert der MK St. Valentin mit Bieranstich 21.30 Uhr: Unterhaltung mit der Blech-Formation "Zellbrass" Samstag, 22. Juni: "Heit weat auftanzt" 19.00 Uhr: Einmarsch...

Foto: Privat
2
  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Union Hofkirchen im Traunkreis
  • Hofkirchen im Traunkreis

Vereinsmesse und Frühschoppen in Hofkirchen

Anlässlich 100 Jahre Musikverein und Fahrzeugsegnug der Freiwilligen Feuerwehr veranstalten die Vereine eine gemeinsame Messe mit anschließendem Festakt und Frühschoppen. HOFKIRCHEN. Der Musikverein, welcher 1924 seinen Ursprung in der Feuerwehr fand, feiert nun sein Bestehen mit eben dieser mit einem Fest für die Bevölkerung.  Los geht's am Sonntag, 23. Juni 2024, um 8.30 Uhr mit der Aufstellung der Vereine beim alten Lagerhaus. Gemeinsam wird dann in die Stockhalle eingezogen. Um 9 Uhr findet...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Den Modelleisenbahnclub Eferding, gibt es seit nunmehr 40 Jahren. Das ist ein Grund um zu feiern. | Foto: Modelleisenbahn Club Eferding
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Clubheim
  • Hinzenbach

40 Jahre Modelleisenbahnclub Eferding

Den Modelleisenbahnclub Eferding, gibt es seit nunmehr 40 Jahren. Das ist ein Grund um zu feiern. Daher werden am Sonntag, den 23. Juni 2024 von 10:00 – 16:00 Uhr in Oberrudling 6, Hinzenbach, wieder die Türen geöffnet für die  treuen Besucher um  dieses Jubiläum zu feiern.  HINZENBACH. Es gibt auch wieder einige neue Szenen zu bestaunen, eine große Schafherde wurde neu platziert und der Bahnhof Prambachkirchen ist gerade beim Neuaufbau. Die neue N Anlage ist fahrbereit, allerdings wird der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.