Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Die Akteure: Magdalena Brandstätter, David Kohlmaier, Felix Krainer, Sepp Stanitznig, Laura Kohlmaier, Bernhard Hopfgartner, Andreas Brandner, Helmut Podesser, Emma Strammer, Thomas Reinsperger und viele andere | Foto: Spielgemeinschaft Pusarnitz
3

Mein Verein auf MeinBezirk
"s'Glück vom Seehof"- Jubiläum der Spielgemeinschaft Pusarnitz

Die Spielgemeinschaft Pusarnitz feiert ihr Jubiläum mit dem Stück, mit dem sie 1983 Premiere gefeiert hat.  PUSARNITZ. Schon seit Wochen werden Texte gelernt, geprobt, gesungen, an den Kulissen gebaut und an organisatorischen Dingen gearbeitet, denn zum 40. Jubiläum der Spielgemeinschaft Pusarnitz soll es etwas Besonderes sein. Gründung1983 war es, als die Theatergruppe gegründet wurde und mit ihrem Stück "s´Glück vom Seehof" den Grundstein für eine lange Erfolgsgeschichte legte. Unter der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Aus dem Bezirk Kufstein nahmen Erwachsenenschulleitungen aus Kundl, Breitenbach, Niederndorf, Scheffau, Söll und Thiersee teil. Bei ihnen bedankten sich Landesrätin Cornelia Hagele, die Obfrau des Tiroler Bildungsforums Bettina Ellinger und der Vorsitzende des Bundesverbandes Ring Österreichischer Bildungswerke Michael Aichholzer. | Foto: Tiroler Bildungsforum
2

50 Jahre
Erwachsenenschulleitungen aus dem Bezirk Kufstein feiern Jubiläum

In ganz Tirol gibt es 178 Gemeinden, die das Angebot der ehrenamtlich geführten Erwachsenenschule anbieten – und das schon seit 50 Jahren. Dieses Jubiläum durfte im Landhaus in Innsbruck kräftig gefeiert werden. BEZIRK KUFSTEIN. Aktive und ehemalige Erwachsenenschulleitungen und Teammitglieder kamen zum Festakt ins Landhaus Innsbruck. Der Bezirk Kufstein war dabei mit den Erwachsenenschulleitungen aus den Gemeinden Kundl, Breitenbach, Niederndorf, Scheffau, Söll und Thiersee in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Martin Elias, Alexander Sperl, Michael Sauschlager und Thomas Schneiderbauer (hinten, v.l.) sowie  Martin Litschauer, Roland Strack, Siegfried Penz, Peter Jöchl, Christoph Gröll und Direktor Wolfgang Hörmann (vorne, v.l.) | Foto: privat

HTL Karlstein
Absolventen trafen sich nach 30 Jahren wieder

Am 20. Oktober feierte die HTL Karlstein in einem Festakt das 150-jährige Bestehen. Die Absolventen der Fachschule von 1993 nahmen das zum Anlass um die HTL zu besuchen und sich nach 30 Jahren wieder zu treffen. KARLSTEIN. 1993 war auch jenes Jahr in dem die HTL den Mechatronic Schwerpunkt bekommen hat. Bei Austausch konnte viel über die verschiedenen Berufswege ausgetauscht werden. Alle waren sich einig, dass die HTL eine gute Grundlage für unsere Ausbildung geschaffen hat, welche bis zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Opus und die Schick Sisters machen am 8. Juni gemeinsame Sache. | Foto: Flughafen Wien
5

Kulturprogramm
Knittelfeld rockt sich ins große Jubiläumsjahr

Das neue Konzept des Knittelfelder Kulturprogramms punktet auch beim Publikum. Im Frühjahr/Sommer 2024 gibt es wieder einige hochkarätige Veranstaltungen. KNITTELFELD. Eine Stadt wird nicht jedes Jahr 800 Jahre alt. Für diesen großen Meilenstein wird auch das Kulturprogramm entsprechend adaptiert. "Unser Kulturkalender ist auch 2024 randvoll mit musikalischen, theatralischen und kabarettistischen Highlights, dieses besondere Jahr unvergesslich machen werden." Ingrid Adam-Kaltenegger,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Chor VARIUS  | Foto: Norbert Leier
1

Ich will singen dem Herrn, mein Leben lang
30 Jahre Chor VARIUS

Der Chor VARIUS aus Pamhagen feierte am 4. November 2023 in der Pfarrkirche Pamhagen im Rahmen eines Dankgottesdienstes mit Pfarrer Titus Ifewulu sein 30jähriges Jubiläum. Auch dieses mal waren ehemalige Mitglieder und Musiker eingeladen, den bestehenden Chor bei der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes zu unterstützen. Gemeinsam mit dem ganz jungen Nachwuchs einiger Chormitglieder, entstand daraus ein fulminanter Chor samt Musikern, der die voll besetzte Kirche in Schwingungen versetzt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rosemarie Skala
Am Bild die Trachten der letzen 100 Jahre.
v.l.n.r. Anna Blätterbinder in der aktuellen roten Tracht (seit 2017), Annalena Mallinger in der grünen Tracht (1995-2017), Lisa Edlbauer in der senfgelben Tracht (1966-1995), Martina Humer in der dunkelblauen Uniform (1951-1966) davor Feuerwehruniform | Foto: Iris Köllerer
4

100 Jahre MV Pollham
Musikverein Pollham feiert 100-jähriges Jubiläum mit traditionellem Wunschkonzert

Der Musikverein Pollham feiert sein 100-jähriges Bestehen und lädt in diesem Zusammenhang zum traditionellen Wunschkonzert ein, bei dem das Blasorchester und das Jugendorchester GRIPO für einen unvergesslichen Abend sorgen werden. Seit einem Jahrhundert hat der Musikverein Pollham die musikalische Landschaft in unserer Region geprägt. Unter der Leitung von Kapellmeister Hans Kreuzhuber haben sie ein breites Repertoire von traditioneller Musik bis hin zu zeitgenössischen Werken vorbereitet. Das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Haslehner
Bei der Gala zum 100-Jahr Jubiläum der FF Puchheim wurde ausgelassen gefeiert.  | Foto: Helmut Klein
40

100 Jahre FF Puchheim
300 Gäste feierten großes Feuerwehr-Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim hat am Wochenende eine große Gala anlässlich des 100-jährigen Jubiläums veranstaltet. Rund 300 Gäste nahmen teil.  ATTNANG-PUCHHEIM. Neben den Kamerad:innen waren zahlreiche Ehrengäste geladen. Teil des Abends war ein Rückblick auf das vergangene Jahrhundert sowie ein Ausblick auf kommende Projekte. Nach dem Tortenanschnitt und einem reichhaltigen Buffett feierten die Gäste bis weit nach Mitternacht.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bereichsleiterin Karin Thallauer und Stationsleiter Martin Taufner mit der Jubiläumstorte | Foto: Caritas St. Pölten
3

25-jähriges Bestehen
Caritas Sozialstation Schweiggers-Kirchberg feiert Jubiläum

Die Caritas Sozialstation Schweiggers-Kirchberg für Betreuen und Pflegen zu Hause feierte Jubiläum. REGION. Regionalleiter Erwin Silberbauer konnte viele Gäste bei der Jubiläumsfeier der Caritas Sozialstation Schweiggers-Kirchberg zu begrüßen. Darunter den Bürgermeister Josef Schaden aus Schweiggers, sowie die Vizebürgermeister Markus Pollack aus Kirchberg und Günther Prinz aus Schweiggers. Seitens der Caritas waren Bereichsleiterin Karin Thallauer, Pflegedienstleitern Andrea Harm, de regionale...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Den Damen hat es gefallen. | Foto: Oblak
26

Bildergalerie
Die Sängerrunde Kumpitz feierte großes Jubiläum

Die Sängerrunde Kumpitz beschenkte ihrer Zuhörer zum 70-jährigen Jubiläum und auch die musikalischen Gäste sorgten für viel Applaus.  FOHNSDORF. „70 Jahre und kein bisschen leise“, lautete das Motto des Jubiläumsabends der Sängerrunde Kumpitz, der voller Überraschungen war. Beginnend mit den Karikaturen der Sänger bis zu der Auswahl und „Mitspieler“, den Salonschrammeln Spielberg und den Neuen in der heimischen Musikszene, war es ein Abend, der die Erwartungen des das Arbeiterheim kaum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler mit NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (v.l). | Foto: Elisabeth Peinsipp
18

Jubiläum Semmeringeisenbahn
„25 Jahre UNESCO-Welterbestätte“

Am 6. November wurde des UNESCO Kulturerbes am Semmering gedacht. – Ein Festakt mit NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und dem steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler. SEMMERING. Pünktlich um 10.45 Uhr versammelten sich die Festgäste am Bahnhof Semmering. Nach der Begrüßung des Bürgermeisters vom Semmering Hermann Doppelreiter vor dem Ghega-Denkmal, wie mit musikalischen Klängen einer Abordnung des Trachtenmusikvereines Spital am Semmering, wurde anschließend eine Besichtigung des...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Bürgermeister von Judenau-Baumgarten Georg Hagl feierte seinen 50. Geburtstag, oder wie er es nennt: Sein Update auf die Version 5.0. | Foto: Privat
3

50. Geburtstag gefeiert
Georg Hagl feierte sein "Update auf 5.0"

JUDENAU-BAUMGARTEN. Um ein Gedicht, lebensgroße Puppen und einen großen Baum im Garten kümmerten sich die Feuerwehrkameraden und Freunde von Bürgermeister Georg Hagl zur Überraschung zu seinem 50. Geburtstag. "Sie sind plötzlich vor meiner Tür gestanden, das war eine ganz tolle Überraschung", so der Jubilar. Familie und Gesundheit Der Bürgermeister von Judenau-Baumgarten hat uns verraten, was er als das größte Geschenk anlässlich seines Geburtstages empfindet: "Dass ich gesund bin und es der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Plastik zum 125-Jahr-Jubiläum von Benjamin Gabl (r.) wurde am vergangenen Samstag in der Stadtbühne Imst präsentiert. | Foto: Stadt Imst/Kolp
18

Stadtbühne Imst als Location:
Stadt lud zum 125-Jahr-Jubiläum

Vor 125 Jahren wurde Imst zur Stadt erhoben. In kleinem aber feinem Rahmen wurde in der Stadtbühne Imst das Jubiläum mit toller Musik gefeiert. IMST. Bürgermeister Stefan Weirather konnte zum 125-Jahr-Jubiläum rund 100 geladene Gäste begrüßen, wobei nicht jeder Gemeinderat den Weg zur neuen Stadtbühne gefunden hatte. Trotzdem wurde mit erlesener Musik, einem historischen Abriss der Imster Geschichte durch Stefan Handle und einer tollen Plastik standesgemäß gefeiert. Zahlreiche Gratulanten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein Fackelzug durch den Ort bildete den stimmungsvollen Rahmen für die Jubiläumsfeier der Ollersdorfer Jäger. | Foto: Otmar Bischof
12

Waidmannsheil
Ollersdorfer Jägerschaft feierte ihr 100-jähriges Bestehen

Ihr erstes Jahrhundert feierte die Jagdgesellschaft Ollersdorf in traditionell-jagdlicher Weise. Bei der Hubertuskapelle zelebrierte Pfarrer Thomas Vayalunkal die Hubertusmesse, anschließend zogen die Waidmänner und ihre Gäste in einem Fackelzug zum Gasthaus Holper. An drei Wegstationen spielte das Ollersdorfer Jagdhornquintett jagdliche Melodien. Franz Ivancsics erinnerte in einem Festvortrag an markante Punkte in der Geschichte der Jagdgesellschaft. Fast die Hälfte der 100 Jahre, nämlich von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Tamsweger Bäuerinnen
Geburtstagsfeier der Bäuerinnen

TAMSWEG. Jedes Jahr lädt Ortsbäuerin Monika Ferner und Ihr Bäuerinnenvorstand alle Tamsweger Bäuerinnen - die einen runden Geburtstag (ab 50 Jahre) feiern - zu einem gemütlichen Nachmittag in die Bezirksbauernkammer ein. Auch dieser Jahr folgten viele Geburtstagskinder dieser Einladung und genossen einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sowie netten Gesprächen und Erzählungen von früher und heute. Als Gratulanten gesellten sich dieses Jahr auch Bezirksbäuerin Roswitha Prodinger,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Schitter
Hermann Sailer ist eine Legende aus Absam. Als Sportschütze hat er national wie international so ziemlich jeden Titel schon gewonnen. | Foto: Hermann Sailer
8

90 Jahre
Sportschützenlegende Hermann Sailer feiert Geburtstag

Er ist eine lebende Legende aus Absam – Hermann Sailer. Am 1. November diesen Jahres wurde er 90 Jahre alt. Gefeiert wurde zwei Tage später im Gasthof Ebner. Anlässlich seines Geburtstages blicken wir auf seine großen Erfolge als Sportschütze zurück und erzählen von den Anfängen seiner Karriere. ABSAM. Hermann Sailer ist mit seinen stattlichen 90 Jahren immernoch voll dabei. Als Trainer steht er Anfängern in Trainings und Schnupperschießen zu Verfügung. Er hatte damals keinen, der ihm das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Langjährige Caritas-Mitarbeiterin Gertraud Gscheidlinger und Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb (v.l.) luden zum Pressegespräch in die Caritas-Tirol Zentrale. | Foto: René Rebeiz
5

Jubiläum
120 Jahre Caritas Tirol

Heuer feiert die Caritas Tirol ihren 120. Geburtstag. 1903 wurde der „Tiroler Karitasverband Barmherzigkeit“ gegründet. Anlass waren die vielen Straßenkinder in Innsbruck: Obdachlos, verwahrlost und oft alkoholisiert. Engagierte Menschen wollten daran etwas ändern und haben sich die Armenfürsorge zum Ziel gesetzt. Die Caritas Tirol ist die älteste Caritas in Österreich. TIROL. Die Zustände im Jahr 2023 sind nicht mit denen von 1903 zu vergleichen. Doch auch heute gibt es große Herausforderungen...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Der Verein Klinikbrücke dankte den 85 Ehrenamtlichen für 200.000 Stunden ihrer wertvollen Zeit, die sie Patientinnen und Patienten in den Tirol Kliniken geschenkt haben.  | Foto: Klinikbrücke/ Foxography
Video 4

Jubiläum
200.000 Stunden Hilfe: Klinikbrücke feiert 25 Jahre

Vor kurzem feierte der Verein Klinikbrücke sein 25-jähriges Jubiläum. Die Veranstaltung würdigte das Engagement von 85 Ehrenamtlichen, die in den vergangenen 25 Jahren beeindruckende 200.000 Stunden im Einsatz waren, um Patientinnen und Patienten während ihres Krankenhausaufenthalts zu unterstützen. INNSBRUCK. Der Verein Klinikbrücken bereichert die Tirol Kliniken seit dem Jahr 1997. Ziel dieser Initiative ist es, für Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes im Krankenhaus da zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Die "Jubilarinnen" des Frauenchors Kematen gestalteten den ersten Teil in ihren feschen Trachten. | Foto: Manfred Jordan
11

Stolzes Jubiläum
Frauenchor Kematen: 40 Jahre und kein bisschen leise

Traditionell, klassisch, experimentell, modern, flott, frisch und abwechslungsreich: So beeindruckte das Jubiläums-Herbstkonzert des Kemater Frauenchors, der mit der gelungenen Veranstaltung vor einem übervollen Gemeindezentrum sein 40 Jähriges Bestehen feierte. KEMATEN.  Die Konzertgäste waren begeistert. Sie genossen abwechslungsreiche Gesangs- und Instrumentalvorträge der jubilierenden Kemater Sängerinnen sowie des Trios „Jung und Frisch“, des „Pitztalchors“ und des jungen Kemater Musikteams...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Boeger
2

Jubiläum
Steinerne Hochzeit in Mödling gefeiert

Die besten Wünsche und Ehrengaben zum seltenen Fest der Steinernen Hochzeit (67 1/2 Ehejahre) überbrachte Bürgermeister Hans Stefan Hintner dem Jubelpaar Silvia und Gerhard Heinisch.. Seitens der Bezirkshauptmannschaft Mödling gratulierte Fabian Ferstl im Namen des Bezirkshauptmannes und der Landeshauptfrau herzlich zum Ehefest. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Geburtstage in Wiener Neudorf gefeiert"Ein Fest der Liebe" - romantisches ORF Finale

  • Mödling
  • Rainer Hirss
69

Jagdhornbläser
40 Jahre Jagdhornbläser Donnersbach

Unter dem Motto "Grüner Abend" veranstaltet der Steirische Jagdschutzverein Irdning gemeinsam mit den Jagdhornbläsern Donnersbach ein tolles Fest. Dieser Abend steht ganz unter dem Zeichen "40 Jahre Jagdhornbläser Donnersbach". Über vier Jahrzehnte haben sie mit ihren Klängen Veranstaltungen bereichert, haben zu festlichen Anlässen beigetragen und die Kultur des Jagdhornblasens nicht nur in der Region sondern weit darüber hinaus gepflegt. Mit einemgemeinsame Fackelmarsch zur Pfarrkirche wurde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Norbert Ortner
Die evangelische Glaubensgemeinschaft feierte mit den Ehrengästen ein großes Fest zum Jubiläum. | Foto: RegionalMedien
8

Evangelische Kirche
Ein Jubiläumsfest mit einer Geschichtsstunde

Die evangelische Gemeinde feierte in Feldbach das 75-jährige Bestehen der eigenständigen Pfarre in Feldbach. Dabei blickte man auch auf durchaus herausfordernde Zeiten zurück. FELDBACH. Verbunden mit dem Reformationsfest hat die evangelische Gemeinde Feldbach ihr 75-jähriges Bestandsfest als selbständige Pfarre in Feldbach zelebriert. Den Festgottesdienst gestalteten Superintendent Wolfgang Rehner, Pfarrerin Silvia Kamanova und Kuratorin Gudrun Haas. Eine Geschichte mit StolpersteinenDie...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Von links: Klaus Höllerl, Johann Bangerl, Günther Baschinger, Laurenz Pöttinger. | Foto: Wolfram Heidenberger

Auszeichnungsverleihung
Jubiläums-Medaille der WKOÖ für Johann Bangerl

Auf Antrag der WKO Grieskirchen –  unterstützt von der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ – erhielt Johann Bangerl eine Jubiläums-Medaille und Ehrenurkunde der WKO OÖ. Er ist Geschäftsführer der Firma Bangerl Fertiggaragen GmbH in Schlüßlberg und leitet das Unternehmen nun seit 26 Jahren. SCHLÜßLBERG. WKO Grieskirchen Obmann Günther Baschinger überreichte Bangerl im Rahmen einer Firmenfeier die Auszeichnung im Beisein von vielen Ehrengästen aus der Bundes-, Landes- und regionalen Politik, –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
5

Jubiläum
100 Jahr-Feierstunde Schutzverband

Am 22.11.2023 um 14:00 Uhr findet im Stadttheater Steyr der Festakt statt Steyr: Gemeinsamkeit im Verein leben und aktiv bleiben: Der Schutzverband der Pensionsversicherten und Pensionisten Steyr leistet für seine 930 Mitglieder einen wichtigen Beitrag zu einem erfüllten, abwechslungsreichen und aktiven Leben. Menschen, die sich für unser gesellschaftliches Miteinander ehrenamtlich engagieren, sind eine wichtige Säule unserer Gemeinschaft. Unter den früheren Obmännern Erich Schmoll und Helmuth...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

5 Jahre Henry Landen St. Andrä Wördern

Der Henry Laden in St. Andrä-Wördern, die Second-Hand Boutique des Roten Kreuzes Niederösterreich, hat kürzlich sein fünfjähriges Bestehen gefeiert. Dieses Jubiläum markiert einen Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der mittlerweile 28 Henry Läden in Niederösterreich. Das Jubiläum wurde mit einer feierlichen Veranstaltung in Anwesenheit der Bezirksstellenleitung und Geschäftsführung der Bezirksstelle Tulln, Gemeindevertreter:innen, Mitarbeiter:innen und treuen Kund:innen gefeiert. Ein Glas...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die MK Mutters feiert – und alle sind dabei! | Foto: Hassl
  • 23. Juni 2024 um 08:30
  • Musikpavillon Mutters
  • Mutters

Musikkapelle Mutters feiert das 200-Jahr-Jubiläum

200 Jahre Musikkapelle Mutters - das muss natürlich gefeiert werden. Vom Freitag, dem 21. bis Sonntag, dem 23. Juni geht es musikalisch mit bunter Vielfalt zur Sache. Freitag, 21. Juni: "Ein Leben für die Blasmusik" 19.30 Uhr: Einmarsch der Stadtkapelle St. Valentin/NÖ 19.45 Uhr: Kurzkonzert der Jungmusikkapelle Mutters 20.00 Uhr: Konzert der MK St. Valentin mit Bieranstich 21.30 Uhr: Unterhaltung mit der Blech-Formation "Zellbrass" Samstag, 22. Juni: "Heit weat auftanzt" 19.00 Uhr: Einmarsch...

Foto: Privat
2
  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • Union Hofkirchen im Traunkreis
  • Hofkirchen im Traunkreis

Vereinsmesse und Frühschoppen in Hofkirchen

Anlässlich 100 Jahre Musikverein und Fahrzeugsegnug der Freiwilligen Feuerwehr veranstalten die Vereine eine gemeinsame Messe mit anschließendem Festakt und Frühschoppen. HOFKIRCHEN. Der Musikverein, welcher 1924 seinen Ursprung in der Feuerwehr fand, feiert nun sein Bestehen mit eben dieser mit einem Fest für die Bevölkerung.  Los geht's am Sonntag, 23. Juni 2024, um 8.30 Uhr mit der Aufstellung der Vereine beim alten Lagerhaus. Gemeinsam wird dann in die Stockhalle eingezogen. Um 9 Uhr findet...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Den Modelleisenbahnclub Eferding, gibt es seit nunmehr 40 Jahren. Das ist ein Grund um zu feiern. | Foto: Modelleisenbahn Club Eferding
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Clubheim
  • Hinzenbach

40 Jahre Modelleisenbahnclub Eferding

Den Modelleisenbahnclub Eferding, gibt es seit nunmehr 40 Jahren. Das ist ein Grund um zu feiern. Daher werden am Sonntag, den 23. Juni 2024 von 10:00 – 16:00 Uhr in Oberrudling 6, Hinzenbach, wieder die Türen geöffnet für die  treuen Besucher um  dieses Jubiläum zu feiern.  HINZENBACH. Es gibt auch wieder einige neue Szenen zu bestaunen, eine große Schafherde wurde neu platziert und der Bahnhof Prambachkirchen ist gerade beim Neuaufbau. Die neue N Anlage ist fahrbereit, allerdings wird der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.