Jubiläumsfest

Beiträge zum Thema Jubiläumsfest

Die Tamburica Trausdorf feierte zu Pfingsten ihr 65-jähriges Bestehen.  | Foto: Eduard Wimmer
25

Jubiläumsfest
Tamburica Trausdorf feierte 65 Jahre im großen Stil

Die Tamburica Trausdorf zählt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den erfolgreichsten Ensembles im Burgenland. Zum 65. Jubiläum wurde am Pfingstwochenende groß gefeiert.  TRAUSDORF. Die Tamburica-Gruppe aus Trausdorf wurde erstmalig im Jahr 1934 vom Schuldirektor Adalbert Kuzmich gegründet und ging aus dem seit 1931 bestehenden Kirchenchor hervor. Anfangs formierte sich die Gruppe ausschließlich aus Männern und bestand aus 14 Mitgliedern. 1970 starb Adalbert Kuzmich und sein Sohn Otto...

Oberschützenmeister Arno, Gufler, Bgm. Daniela Kampfl (Mils), Bgm. Christian Margreiter (Hall in Tirol)  | Foto: Saline Hall
11

600 Jahre Schützengilde Hall
Großes Schützenaufgebot zum Auftakt des Landesschießens 2024

Ein großes Schützenaufgebot gab es vergangenes Wochenende beim Landesschießen und dem 600-jährigen Jubiläum der Schützengilde Hall in Tirol. HALL. Unter dem Zeichen des sportlichen Wettstreits und der Tradition versammelten sich am vergangenen Wochenende zahlreiche Schützinnen und Schützen aus den verschiedensten Regionen, um den Beginn des Landesschießens 2024 einzuläuten, das dieses Jahr vom 9. Mai bis 2. Juni stattfindet. Gastgeber ist die Sportschützengilde Hall in Tirol, die heuer ihr...

Der MV St. Ruprecht – Falkendorf feierte sein 120 Jahrjubiläum am Wochenende mit viel Blasmusikkonzerte. | Foto: Anita Galler
Video 121

Musikverein St. Ruprecht – Falkendorf
Seit 120 Jahren wird aufgespielt

Ein kleiner Ort in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg feierte am Wochenende ein stolzes Jubiläum. Der Musikverein St. Ruprecht – Falkendorf wurde vor 120 Jahren gegründet, es wurde schon Jahre zuvor mit Blasmusikinstrumenten gespielt, dies bezeugt ein Foto aus dem 1899. Im Gründungsjahr waren 10 Männer bei der Blasmusik. MURAU. Es begann recht einfach, kein Proberaum, dies wurde in privaten Häusern geprobt, 1948 wurde erstmals eine einheitliche Kleidung angeschafft, 1957 wurde von hoher...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) feierte ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum.
50

50-jähriges Bestandsjubiläum
BAfEP-Geburtstagsfeier der besonderen Art

Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) feierte am 6. März im Volksheim Zeltweg ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum.  ZELTWEG. Das 50-jähriges Bestandsjubiläum der BAfEP war keine gewöhnliche Geburtstagsfeier, das war eine Feier mit vielen Showeinlagen der 2., 3. und 4. Klassen. Mit dem Schulchor- und Band wurde die Veranstaltung feierlich eröffnet. Direktorin Irmgard Greinix begrüßte viele Ehrengäste aus der Politik, der Bildungsdirektion und der Kollegenschaft. Grußworte kamen vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Christine Gruber und Franz Steindl (beide Seniorenbund), das Jubelpaar Luise und Walter Zöchling, Bgm. Arthur Rasch und Anna Toberer | Foto: Foto: Gemeinde Hofstetten- Grünau
3

Jubiläumspaare Hofstetten- Grünau
Goldene und Diamantene Hochzeit

Die Gemeinde, die Pfarre und der Seniorenbund Hofstetten- Grünau hat die Jubiläumspaare zu einer Gratulationsfeier eingeladen.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Ehepaar Luise und Walter Zöchling feierte am 26. Oktober das Fest der Diamantenen Hochzeit. 60 Jahre ist das Paar nun schon in der Ehe vereint.  Diamantene Hochzeit Goldene Hochzeit Das Ehepaar Leopoldine und Alois Kendler feierte am 23. November das Fest der Goldenen Hochzeit. Bei der Gratulationsfeier der Gemeinde wurde dem Jubelpaar seitens...

14

Vomp
11 Jahre Freiraum 4 groß gefeiert

Unter dem Motto „Wine and more“ lud das Unternehmen zum „ 10+1 jähriges“ Firmenjubiläum gemeinsam mit Landesrat Mario Gerber, zahlreichen Kunden, Geschäftspartner und Freunden aus Nah und Fern. VOMPERBACH. Dank einer exklusiven Weinverkostung und einer musikalischen Umrahmung durch Martin Locher war es für alle ein unvergesslicher Abend-Event. Freiraum steht als zuverlässiger Ansprechpartner in Sachen Fenster, Türen, Böden und Sonnenschutz.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Als Gratulanten stellte sich auch die Marktgemeinde Pischelsdorf unter Bürgermeister Herbert Pillhofer  und Frau  Vizebürgermeister  Brigitta Schwarzenberger  mit einer  Jubiläumstorte  ein.
105

Pischelsdorf am Kulm
Styria Consort feierte Jubiläum mit Musikern und Fans in der Kulmlandhalle

Es ist wohl ein besonderes Ereignis , wenn man in unserer schnelllebigen Zeit über eine Musikgruppe von engagierten Musikern berichten kann , die ihr 40 jähriges Bestehen in der Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm am Wochenende feierten. Die Rede ist von der heimischen Tanzmusik- und Unterhaltungsband „ Styria Consort unter ihren Bandleader Helmut Kahlbacher aus Rohrbach am Kulm. Das Erfolgsrezept dieser fünfköpfigen Besetzung mit den Musikern : Manfred Pfeifer ,Siegfried Pallier , David Ferstl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Zahlreiche Besucher feierten gemeinsam mit dem Schiclub das Jubiläum.  | Foto: A. Martin Gomez
11

90 Jahre Schiclub Kematen
Ein Dorffest mit besonderem Anlass

Vergangenen Sonntag lud der Schiclub Kematen im Anschluss an die Schutzengelprozession zum traditionellen Dorffest ein. Doch der Anlass könnte besonderer nicht sein: Der Verein feierte sein 90-Jähriges Jubiläum und das kann sich sehen lassen.  KEMATEN. Wenn Weihrauch- auf Schnitzelduft trifft, dann ist in der Gemeinde Kematen was los. Nach einer gelungen und prächtigen Schutzengelprozession durch das Dorf, versammelten sich die Mitwirkenden und zahlreiche weitere Gäste beim Pavillon zum...

Die Vereinsmitglieder feiern den 50. Geburtstag des USV Koglhof mit einem Jubiläumsfest | Foto: USV Koglhof
1 9

50 Jahre im Zeichen des Sports
Jubiläumsfest des USV Koglhof

Koglhof - ein wunderschönes Fleckchen, aber einen ebenen Platz zum Fußballspielen findet man nicht leicht. Dieses Problem hatten ballverrückte Jugendliche schon vor 50 Jahren, also was tun? Sie gründeten einen Sportverein und fanden unten am Feistritzbogen den perfekten Fußballplatz, die Gudenus-Schlosswiese. Inzwischen gibt es dort nicht nur den Fußballplatz, sondern auch eine Tennisanlage und einen Stocksportplatz. Zum 50. Geburtstag organisierte der Verein, der derzeit in den Sektionen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
50 Jahre Murauer Stadtwerke wurde gefeiert. | Foto: Anita Galler
102

Stadtwerke Murau feierte 50-jähriges Bestehen
Es wurde den ganzen Freitag gefeiert

Am Freitag wurde am Betriebsgelände der Stadtwerke Murau im Bahnhofviertel gut gefeiert. Einerseits wurde von den Jubiläumsangeboten reichlich eingekauft, andererseits war es ein geselliges Zusammensein bei Freigetränken und Würstel und zum Schluss die Siegerehrung für das Schätzspiel „wieviel Wasser sind in den Becken des Hallenbades“ und die Verlosung schöner Preise, jeder Besucher bekam beim Betreten ein Gratislos. Sowohl GF Günther Staber, seit 1. April in dieser Funktion, wie auch Bgm....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
2:07

100 Jahre ASV Neufeld
Legendäre Feierlichkeiten zum runden Jubiläum

Ein Jahrhundert, zahlreiche Spieler, viele Höhen und Tiefen, einige Meistertitel und ein stets enger Zusammenhalt machen den Verein zu dem, was er heute ist. NEUFELD. Seit mittlerweile 100 Jahren besteht der ArbeiterSportVerein (ASV) Neufeld. Mit zahlreichen Festivitäten wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Spieler, Trainer, ehemalige Legenden, Vereinsmitglieder, Fans und engagierte Unterstützer versammelten sich und blickten gemeinsam auf das vergangene Jahrhundert zurück. GeschichteDer...

4:12

Volkskultur
120 Jahre Samson: Jubiläum bei Samsongruppe Unternberg

120 Jahre Samson-Tradition wurde am Wochenende gefeiert. Zum Jubiläum bei der Samsongruppe Unternberg gab es am 19. August 2023 ein Samsontreffen. UNTERNBERG. Ein denkwürdiges Jubiläum wurde von der Samsongruppe Unternberg mit Stolz und Begeisterung gefeiert: 120 Jahre Samson wurden zelebriert. Die Veranstaltung lockte Gäste aus verschiedenen Regionen an und brachte nben dem Gastgeber-Samson auch acht Samson-Figuren aus dem Lungau und die beiden aus dem Bezirk Murau zusammen. EhrengästeUnter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Einige Ehrengäste ließen sich das 30-jährige Jubiläum des Buschenschankes im Granitztal auch nicht nehmen. | Foto: Helmut Lippitz (68)
64

Große Bildergalerie
Buschenschank Lippitz feierte 30-jähriges Bestehen

Seit 30 Jahren gibt es den Buschenschank Lippitz im Granitztal nun schon. Das Jubiläum wurde zelebriert. GRANITZTAL. Der Buschenschank Lippitz vulgo Oberländer in Kollnitzgreuth 1 in Granitztal bei St. Paul hat am 3. August sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Seit 1993 gibt es den traditionellen Buschenschank, im Jahr 2011 übernahm Martina Lippitz diesen von ihren Eltern. Bei köstlicher Speis und ebensolchem Trank wurde das Jubiläum gebührend gefeiert. Das Fest wurde vom MGV Granitztal und der...

Kinder der Volksschule Stadl gaben mit Wappen und Erzählungen Einblick in die Geschichte vom Schloss Goppelsbach.  | Foto: Anita Galler
156

Gemeinde Stadl feierte 750 Jahre
Festakt auf Schloss Goppelsbach

Mit dem Sprichwort „um zu wissen, wohin wir gehen, müssen wir erst wissen, woher wir kommen“ wurde am Samstagnachmittag auf Schloss Goppelsbach oberhalb von Stadl an der Mur einer besonderen Zeitepoche von Stadl an der Mur gedacht. Es galt Rückschau auf die Geschichte dieser Gemeinde mit einer Vielzahl von Ereignissen, Veränderungen, wirtschaftliche Entwicklungen zu halten und in die Gegenwart und Zukunft zu blicken. Ausführlich gab Michael Pertl, Standesbeamter in Stadl Einblick in die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
„Alpenoberkrainer“ Alpski Kvinet mit Anton und Astrid Petzl beim Jubiläumsfest am Freitagabend. | Foto: Anita Galler
200

600 Jahre Hirschenwirt gefeiert
Das Jubiläum wurde zum Dorffest in Schöder

Viel Grund zum Feiern gibt es am Wochenende in Schöder: Der Gasthof im Ort besteht urkundlich dokumentiert seit 600 Jahren. SCHÖDER. Auf einer Skizze von Schöder aus dem Jahre 1182 ist am jetzigen Platz des Gasthofes eine „Taferne“ eingetragen, damals dürfte die Schreibweise mit „f“ bestanden haben vermutet Anton Petzl, mit der Eintragung auf der Skizze dürfte schon damals ein Gasthof an der Stelle des jetzigen Hirschenwirtes bestanden haben, eine lückenlose Rückverfolgung der Chronik gibt es...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
"Ozapft is!" Erfolgreichen Bieranstich, durchgeführtvon  Michael Hehenberger (2.v.l.), einem der Hauptorganisatoren des Festes.  | Foto: Helmut Eder
85

Jubiläumsfeier
500 Jahre Biertradition wurde in Neufelden gefeiert

Seit einem halben Jahrtausend  wird in Neufelden Bier gebraut. Dieses Jubiläum wurde am Samstag mit einem Bierumzug, dem Bieranstich auf der Bräuhauswiese und der Krönung der neuen Hopfenkönigin würdig gefeiert. NEUFELDEN, BEZIRK ROHRBACH. Wahrhaft gestürmt wurde die Festwiese beim Bräuhausstüberl beim 500 Jahre-Jubiläumsfest der BioBrauerei Neufelden. „Ozapft is“ skandierten die zahlreichen Besucher lautstark nach dem erfolgreichen Bieranstich, durchgeführt von Michael Hehenberger, einem der...

Alle Ehrengäste beim gemeinsamen Foto: Franz Stangl, Bgm. Georg Rosner, 2. Vizebgm. Paul Toth (Sportlicher Leiter), NR Christian Drobits, Rudolf Stangl, ASKÖ-Präs. Alfred Kollar, ASKÖ-Vizepräs. LA Doris Prohaska, Johann Wölfer, BFV-Präs. Günter Benkö, BFV-Vizepräs. Konrad Renner, Ligaobmann Josef Pekovics, GV Dietmar Knopf und ASKÖ Kohfidisch-Obfr. Bianca Schuch | Foto: Michael Strini
74

75 Jahre ASKÖ Kohfidisch
Festakt mit Ehrungen und Frühschoppen

Der ASKÖ Kohfidisch lud zur großen 75 Jahr-Feier ins Festzelt ein. KOHFIDISCH. Nach der Ö3-Disco am Samstag fand am Sonntagvormittag der Festgottesdienst mit Pfarrer Dominic Kadankavil statt. Im Anschluss erfolgte der Festakt zum 75 Jahr-Jubiläum moderiert von Franz Stangl. Unter den Ehrengästen waren u.a. BFV-Präs. Günter Benkö, BFV-Vizepräs. Konrad Renner und Ligaobmann-Süd Josef Pekovics, sowie ASKÖ-Präs. Alfred Kollar, die ASKÖ-Vizepräs. LA Doris Prohaska, ASKÖ-GF Andreas Ponic und NR...

Das Team der Bergrettung Flaurling und Umgebung mit Ortsstellenleiter Ernst Höpperger (vorne, 3. v.l.) und einigen der früheren Ortsstellenleitern. | Foto: Georg Larcher
24

Jubiläum auf Flaurlinger Alm gefeiert
70 Jahre: Bergrettung Flaurling ließ es krachen

Seit 70 Jahren hat Flaurling eine Bergrettung. Am Samstag, 22. Juli, wurde dieses Jubiläum mit Almmesse und einem großen Fest gefeiert. FLAURLING. Die Flaurlinger Alm war am 22. Juli eine gut besuchte Pilgestätte für die Bergretter und Bürger aus der Region: Die Bergrettung Flaurling und Umgebung unter Ortsstellenleiter Ernst Höpperger lud zum Fest anlässlich 70 Jahre Bergrettung Flaurling u.U.. Das Fest startete mit der Almmesse um 12 Uhr, zelebriert von Pater Bernhard. Danach ging man zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Ortsverband Oberwölz mit Fahne beim Festakt zum Jubiläumsfest am Sonntag. | Foto: Anita Galler
Video 335

Bezirkstreffen in Oberwölz
Tradition und Geselligkeit mit Dreitagefest

Tausende Gäste feierten mit dem ÖKB Oberwölz ganze drei Tage lang das 160-jährige Bestandsjubiläum. OBERWÖLZ. „Das gibt es nur in Oberwölz“, hieß es beim ÖKB-Bezirkstreffen in Oberwölz zu hören. Das Wochenende stand ganz im Zeichen des 160-jährigen Bestehens des ÖKB-Ortsverbandes Oberwölz. Am Freitag begann die Festlichkeit mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche und der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal, ab dann war die Geselligkeit im Mittelpunkt. Gute Unterhaltung Das...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Verena, Sebastian, Florian und Ricarda hatten gute Laune  | Foto: Eva Lacher-Dörfler
2 Video 114

Bildergalerie und Video
30 Jahre Dorffest in Steinbrunn

Einzigartige Musik, gute Laune und großartige Stimmung verpackt in einem großen Festzelt und umgeben von hochsommerlichen Temperaturen ergab ein beeindruckendes 30. Dorffest.  Steinbrunn- Von 14. Bis 16. Juli fand im großen Festzelt am Friedrich-Robak-Platz das 30. Steinbrunner Dorffest bei freiem Einritt statt. Dieses Angebot wurde sehr großzügig angenommen. Familien, Freunde und Bekannte jeden Alters versammelten sich um Stehtische, an den Bars oder auf Heurigenbänken, um miteinander einige...

Roland Ranggetiner und Martin Kaserer wurden von Sektionsleiter Philip Kocmata verabschiedet. | Foto: SC Mühlbach
9

Fußball im Pinzgau
70 Jahre SC Mika Mühlbach

Am vergangenen Wochenende fanden die großen Feierlichkeiten des SC Mühlbach zum 70jährigen Jubiläum statt. MÜHLBACH. Das große Jubiläumsfest begann schon am Freitag mit einem Alt-Herren Turnier. Am Samstag Vormittag war der Nachwuchs im Einsatz. Ab Mittag begann ein Blitzturnier einiger Kampfmannschaften, die dieses auch als Vorbereitung für die kommende Meisterschaft in das Trainingsprogramm einbauten. Sieger des Turniers wurde Bad Hofgastein vor Hollersbach und Bramberg. Nach der Siegerehrung...

Anna Pöchacker, Julian Bramreiter, Paula Fuchsluger und Florian Leichtfried | Foto: Simon Glösl
21

Jubiläumsfest mit Marschmusikbewertung
Musikverein Ybbsitz feierte 133. Geburtstag

3 Tage lang wurde am Ybbsitzer Sportplatz der 133. Geburtstag des heimischen Musikvereins gefeiert. YBBSITZ. Vor dem Bezirksmusikfest am Samstag, bei dem auch die Marschmusikbewertung am Programm stand, fand am Freitag das Oberkrainer Event statt. Feiernd waren unter anderem Lara Marie Prokesch, Leon Welser und Florian Seyrl, sowie Johannes und Julian Bramreiter beim Jubiläumsfest am Sportplatz unterwegs. Auch Isabella Weidenauer, Elisa Kopf und Melanie Brenn, sowie Anna Pöchacker, Paula...

43

Kolsassberg
Jungbauernschaft/Landjugend Kolsassberg feierte Jubiläum

Groß gefeiert wurde kürzlich das 50-Jahr Jubiläum der Jungbauernschaft/Landjugend Kolsassberg. KOLSASSBERG. Seit einem halben Jahrhundert liefert sie wertvolle Beiträge für das Dorfleben und ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde. Um ihr Jubiläum gebührend zu feiern, lud die JB/LJ Kolsassberg zum großen Jubiläumsfest mit einer „Bergbauernparty“ mit vielen Highlights. Der Verein bedankte sich im Rahmen einer heiligen Messe, gehalten von Pfarrer Helmut Gatterer, mit anschließender...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Erstkommunion in Frankenfels
 | Foto: Gemeinde Frankenfels
13

Personalia Pielachtal
Jubilare und Geburtstagskinder aus dem Dirndltal

Hier finden Sie die Geburtstagskinder, Jubilare, Hochzeiten, Taufen und alle anderen schönen Erlebnisse aus der Region. Immer aktuell aus dem Pielachtal.  PIELACHTAL. Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Jubilare.  Schicken Sie uns einfach einen E- Mail an pielachtal@regionalmedien.at Alles Gute und Herzlichen Glückwunsch! Erstkommunion in FrankenfelsAm 17. Juni 2023 war es soweit, bei strahlendem Sonnenschein, durften die Kinder der 2. Klasse der Volkschule Frankenfels das Sakrament der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.