Jugendbuch

Beiträge zum Thema Jugendbuch

Foto: FISCHER Sauerländer

Buchtipp junior
Perspektivenwechsel

Viel zu oft stehen "große Männer" im Mittelpunkt, wenn man einen Blick in die Geschichtsbücher wirft. "Herstory" schaut in die andere Richtung und beschreibt das Leben von 50 Frauen und Mädchen, die Besonderes leisteten, deren Wirken beeindruckt. "Jeder große Traum beginnt mit jemandem, der träumt" - mit der Bürgerrechtlerin Rosa Parks etwa, der Mathematikerin Hypatia oder der Ärztin Elizabeth Blackwell. Sehr gelungen! (md) K. Halligan, S. Walsh, Herstory, Sauerländer 2019.

Bücher für den Strand | Foto: La Planeta, Mexico City
4

Literaturland Kärnten 2019 - So schön kann Kärnten sein!
Teenager außer Kontrolle – 3 Jugendbuchtipps aus einem aufregenden, schönen Kärnten.

Die erste Ferienwoche ist vorbei. Das erste Bierfass geleert und die Griller werden aufgerüstet mit frischer Holzkohle. Höchste Zeit für gutes Lesefutter am Strand! Eröffnen wir die Leseabenteuer für die umtriebigen Teenager mit übersteigerten Testosteronspiegel mit dem Buch „Held“ von Harald Schwinger, der auf angenehmen 128 Seite eine ganz große Außenseiterballade erzählt. Niva, ist ein 17jähriger Teenager, der in der fiktiven Kleinstadt Krakeloh lebt, über die die Globalisierung wie der...

Die Heuboden-Bande begeistert Kinder.  | Foto: Loewe Verlag

Kinderbücher
Leseleidenschaft wecken

Es gibt zahlreiche Bücher, die bereits frühzeitig die Begeisterung für Bücher bei Kindern wecken können. STEYR. Man kann gar nicht früh genug damit anfangen, Kinder für das Lesen zu begeistern. Dafür stehen unzählige hervorragende Kinder- und Jugendbücher zur Verfügung. "Mit dem ersten Vorlesen und gemeinsamen Entdecken von Bildern in Klappbüchern legt man den Grundstein für ein Interesse an Büchern", erklärt Daniel Kargl von der Buchhandlung Ennsthaler am Stadtplatz. Für die ganz Kleinen gibt...

Elias liebt das Buch "Auf Mozarts Spuren": Die schönsten Melodien Mozarts in einer klingenden Bilderbuchgeschichte für Kinder ab 3 Jahren. | Foto: Doms/BRS
5

Lesen
Mit Büchern wird's im Sommer niemals langweilig

BEZIRK RIED (kat). Im Pool planschen, dann zurück aufs Handtuch, in die Tasche greifen und ein Buch aufschlagen. Sommer ist Lesezeit. Vor allem auch für die junge Generation. Das kann Karin Mair, Leiterin der Stadtbücherei Ried, nur bestätigen: "Der Sommer ist die stärkste Entlehnungszeit. Wir bemühen uns aber, dass wir dem Zustrom gerecht werden." Empfehlungen für den SommerMehr als 8600 Artikel an Kinder- und Jugendliteratur finden sich in der Stadtbücherei Ried, diese werden rund 35.000 Mal...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Autorin Silvia Drach bei der Präsentation ihres Buches in der Neuen Mittelschule in Frankenburg. | Foto: Würfelspielgemeinde

Neues Jugendbuch
Zeitreise zum Frankenburger Würfelspiel

Hobbyautorin Silvia Drach aus Gampern präsentiert ihren ersten Roman. FRANKENBURG, GAMPERN. Eine Zeitreise in die Vergangenheit – das ist wohl ein häufiger Wunsch in der Fantasiewelt vieler Kinder und Jugendlicher. Die Hobbyautorin Silvia Drach aus Gampern erfüllt ihn mit ihrem Romanerstling „Traum Zeit Portal – Im Schatten des Würfelspiels“. Zeitreise mit alter Kaffemühle Die 300 Seiten starke Abenteuergeschichte ist im Bezirk angesiedelt: Die Freunde Bernhard, Lukas und Karla besuchen die...

Das kleine Waldhotel von Kallie George | Foto: P. Hacker
5

Kinderbuch, Jugendbuch
Leselust oder Lesefrust? Sommerferien lassen Zeit für Bücher.

Durch die modernen Medien hat sich das Leseverhalten unserer Jugend grundlegend geändert. Nichts desto trotz werden auch weiterhin Bücher gelesen. Wir wollten wissen, was der Kinder- und Jugendbuchmarkt aktuell zu bieten hat. WELS. Es gibt viele Argumente, weshalb Bücher gelesen oder nicht gelesen werden. Die modernen Medien, zum Beispiel das E-Book aber auch Tablet und Handy, führten zu einer Stagnation im Buchhandel, weiß Cordelio Malavasi, Inhaber der Buchhandlung Friedhuber in Wels zu...

Gabriela Rittig sorgte mit ihren handsignierten Büchern für neuen Lesestoff in der Bibliothek der Neuen Mittelschule und gewann ein begeistertes Lesepublikum. | Foto: NMS Stegersbach

Historische Abenteuerliteratur
Kinderbuchautorin Gabriele Rittig besuchte Stegersbach

Zu Gast in der Neuen Mittelschule Stegersbach war die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig. Sie nahm die ersten und zweiten Klassen sowie die 4. Klasse der Volksschule mit auf eine literarische Zeitreise ins Land der Pyramiden und ins Mittelalter. Rittig verpackt in ihren Büchern historische Ereignisse in zeitgemäße Abenteuergeschichten für Mädchen und Buben.

Elisabeth Wallinger von der Buchhandlung Lauf stellt ihre Kinder- und Jugendbuchhighlights des Sommers vor.  | Foto: Höllbacher
4

Kinderbücher für spannende Ferien
Von Vampirschwestern, Terry West und der lästigsten Sache der Welt

Kinder lieben Bücher ... und davon kann man nie zu viele haben. Buchexpertin Elisabeth Wallinger stellt sechs Kinder- und Jugendbücher für einen kurzweiligen Lesesommer vor. BEZIRK (höll). Gerade in unserer digital dominierten Zeit ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen die Lust am Lesen zu vermitteln. Nur liegt der Coolnessfaktor der guten alten Bücher schon für Grundschüler deutlich hinter dem von Smartphone, Tablet und PC. Ein Weg, die Kids von Büchern zu begeistern, ist es, spannende,...

Foto: Carl Hanser Verlag München

Buchtipp junior
Fantastische Frauen

Königinnen, Richterinnen, Aktivistinnen, Schriftstellerinnen, Sängerinnen, Mathematikerinnen, ja sogar Piratinnen. Ein groß angelegtes Buchprojekt vereint Kurzbiografien von 100 Frauen, die mit genialen Ideen, starkem Willen und unbeugsamem Mut beeindrucken. Besondere "Gutenachtgeschichten", lesenswert für Mädchen und Buben. (md) Elena Favilli, Francesca Cavallo, Good Night Stories for Rebel Girls, Hanser 2018.

LRin Beate Palfrader gratulierte der Gewinnerin Stephanie Marek aus Rum.  | Foto: Land Tirol/Knabl

Jugendlesewettbewerb Tirol
Stephanie Marek gewinnt "Read & Win"

Zum fünften Mal in Folge ging von Mai bis Oktober 2018 der Jugendlesewettbewerb „Read & Win“ über die Bühne. Als glückliche Gewinnerin ging die 13-jährige Stephanie Marek aus Rum hervor. „Lesen ist nicht nur Kino im Kopf, sondern die Basis für den schulischen und beruflichen Erfolg“, weiß Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Der Lesewettbewerb wird im Auftrag des Landes Tirol von der Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck veranstaltet. Jugendliche aus Tirol, Kärnten,...

Cover: Das Leben kommt auf sanften Pfoten | Foto: bei der Autorin Monica B. Armstrong
2

Buchkritik:
Ein kleiner Löwe bezaubert Kärnten! Zu Monica B. Armstrongs Jugendbuch

Was würdest Du tun, wenn du einen kleinen Löwen findest? Du hast richtig gelesen! Zunächst einmal die Ohren steifhalten und die Augen aufsperren, denn wo ein kleiner Löwe in Österreich in freier Wildbahn anzutreffen ist, da ist etwas im Busch. Das ist logisch. So denken die drei besten Freundinnen, Monica, Bernadette und Sarah, als sie zum Schulbeginn der 12. Klasse einen kleinen Löwen finden. Aller Widerstände zum Trotz, dass ein kleiner Löwe nur von der, in wenigen Monaten bevorstehenden,...

LR Sara Schaar mit dem Preisträger Harald Schwinger, Jury-Mitglied Erika Hornbogner (Geschäftsführerin vom Drava Verlag) und Alfred Wrulich (Leiter des Landesjugendreferates) | Foto: Büro LR Schaar/Thomas Stefan

Literatur
Kärntner Jugendbuchpreis 2018 geht an Harald Schwinger

Harald Schwinger konnte mit seiner 16-jährigen Romanfigur Niva die Jury des diesjährigen Kärntner Buchpreises von seinem Roman "Held" überzeugen. KÄRNTEN. Von den 22 eingesendeten Manuskripten konnte der Roman "Held" von Harald Schwinger die Jury durch seine aktuelle Thematik und sprachliche Qualität überzeugen, so Jury-Mitglied Erika Hornbogner, Geschäftsführerin des "Drava Verlages". Mit der 16-jährigen Niva greift Schwinger das Thema Flüchtlinge und Fremdenfeindlichkeit auf und arbeitet...

Schlauer als die Angst

Lesetipp für die Ferien für jugendliche Krimifreunde

Lesetipp für spannende Minuten von Erich Weidinger In den Sommerferien wird nicht nur gebadet und blau gemacht – es findet sich natürlich mehr Zeit zum Lesen. Für nicht ganz so geübte Leseratten sind Kurzgeschichten besonders gut geeignet: abends vor dem Einschlafen oder morgens, wenn man früh munter wird und noch nicht aufstehen will. Für alle Kinder und Jugendlichen von 11 bis 14 Jahren bietet das Buch „Schlauer als die Angst“ viele spannende Lesehäppchen. Es beinhaltet neun spannende...

Alice Kirchmeir und Barbara Ecker mit ihrem Buch "Kater Rufus". | Foto: Ecker
2

"Kater Rufus": Katzenbuch für kleine Leseratten

Autorin Alice Kirchmeir und Illustratorin Barbara Ecker wollen mit ihrem Buch "Die unfreiwillige Reise des kleinen Katers Rufus" junge Leser begeistern. BEZIRK (jmi). Schon gewusst? Katzenvideos und -bilder fördern die Produktivität am Arbeitsplatz. Das fanden Wissenschafter heraus. Auf „Cat Content“ setzen auch Autorin Alice Kirchmeir aus Kematen und Illustratorin Barbara Ecker aus Kallham. Ihre Zielgruppe sind lesefreudige Kinder. Sie will das Damenduo mit seinem neuen Buch „Die unfreiwillige...

Kinder und Jugendliche näher zum Buch bringen | Foto: pixabay

Jugendbuchpreis für junge Schreiber

KÄRNTEN. Die nach Heinrich Heines Worten "gewaltige Welt der Bücher" will Jugendreferentin LHStv.in Beate Prettner den Kindern und Jungendlichen näher bringen. Erreicht werden soll das unter anderem mit dem Jugendbuchpreis. "Mein Ziel ist es, Lesen für Jugendliche wieder attraktiv zu machen. Wir dürfen nicht müde werden, Lesen als eine unserer primären Kulturtechniken zu forcieren", so Prettner.  Und die Dotierung kann sich sehen lassen. So erhält die erfolgreiche Autorin bzw der Autor zum...

Ursula Poznanski präsentiert ihren neuen Thriller Bestseller "Aquila"

Ursula Poznanski präsentiert ihren neuen Thriller Bestseller "Aquila" Ohne Erinnerung an die letzten zwei Tage streift die Studentin Nika durch die dunklen Gassen Sienas. Ein unlösbar scheinendes Rätsel, ein monströser Verrat und die geheimnisvollen Symbole des mittelalterlichen Siena bilden das Gerüst dieses exzellenten Psychothrillers. Spannend, spannender, Poznanski.   Ursula Poznanski, geboren in Wien erhielt bereits für ihr Jugendbuch Debüt Erebos zahlreiche Auszeichnungen und machte die...

Kinder- und Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger war zu Gast in der Neuen Mittelschule. | Foto: Neue Mittelschule Stegersbach
4

Was "Scary Harry" in Stegersbach zu erzählen wusste

Nach Stegersbach kam Kinder- und Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger, um den Kindern in der Neuen Mittelschule von "Scary Harry" zu erzählen. Mittlerweile im sechsten Band und in vielen Sprachen sind die abenteuerlichen Geschichten des Buchhelden erschienen. Zu der Lesung hattte Schulbibliothekarin Grandits Sandra eingeladen.

Prinzessin Insomnia der alptraumfarbene Nachtmahr von Walter Moers
1

Phantastische Entdeckungsreise

BUCH TIPP: Walter Moers – "Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr" Mit seiner Geschichte über die schlaflose Prinzessin Dylia und den sympathischen Gnom Havarius Opal, der sie heimsucht, verzaubert Walter Moers erneut seine Fans, die vom Fantasie-Kontinent Zamonien nicht genug bekommen können. Der Nachtmahr führt Prinzessin "Insomnia" durch die Welt des Denkens und Träumens mit vielen fantastischen Wesen. Ein von Kreativität strotzendes und von Lydia Rode schön illustriertes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Das neue große Lieselotte Geschichtenbuch" von Alexander Steffensmeier. | Foto: Sauerländer
5

Lieblingsbücher für jedes Alter

Kinderbücher gibt's fast wie Sand am Meer. Aber welche sind schön erzählt und so bebildert, dass Kinder sie lieben? Wir haben ein paar Tipps für Sie. Von ganz klein bis fast groß: Bücher sind wunderbare Begleiter durch die Kindheit – angefangen bei den allerersten Bilderbüchern über Bücher für Schulkinder bis zu Romanen für Jugendliche. Gemeinsam mit Katharina Gusenleitner von der Buchhandlung Neugebauer am Linzer Taubenmarkt stellen wir Ihnen ein paar der derzeit beliebtesten Kinderbücher vor....

  • Linz
  • Nina Meißl
Ein Startpaket stellte Isabella Scheuringer vom G&G-Jugendbuchverlag der Bibliothek in Hart kostenlos zur Verfügung.

Hart bei Graz liest

Ab 13. März nimmt die neugestaltete Bibliothek in Hart ihren Dienst auf. Zu verdanken ist die Wiederbelebung einem ehrenamtlichen Team rund um Bibliothekarin Sonja Frey, das tausende Bücher, DVDs und Gesellschaftsspiele sortiert und katalogisiert sowie neuen Lesestoff angeschafft hat. Geöffnet ist die Bibliothek montags von 8:00 – 12:00 sowie mittwochs und freitags von 15.00 – 19:00 Uhr. „Lesen soll leistbar sein“, sagt Frey. Familien sind mit einem Jahresbeitrag von 20 Euro dabei, Kinder bis...

Jugendliche lernen Sportschießen

BUCH-TIPP: Barth / Dreilich – "Ich lerne Sportschießen - Bogen - Gewehr - Pistole" Das Ziel anvisieren, richtig atmen und schießen: Ob mit Pfeil und Bogen, mit der Luftdruckpistole oder dem Gewehr, für gute Treffer braucht es Grundlagen und viel Übung. Das Buch ist für die Anfänger unter den jüngsten Sportschützen aller Disziplinen gemacht, verständlich und locker aufgebaut. Ein Storch als Begleiter wartet mit vielen Tipps und Tricks auf, Rätsel und Spiele sorgen für Kurzeweile. Meyer & Meyer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Druckfrisch erschienen ist das Buch von Eva Haring-Kappel.
2

Die Geschichte einer ungewöhnlichen Elfe

Eva Haring-Kappel aus Spielfeld hat ein Buch für Jugendliche ab 9 Jahren verfasst. Bereits im Gynasium begann Eva Haring-Kappel mit dem Schreiben von Gedichten und Prosa. Und noch heute sind Block und Stift ständige Begleiter. "Das Schreiben war schon immer ein wichtiger Motor in meinem Leben und ich habe damit viel überwunden und verarbeitet", erzählt die dreifache Mutter von Lisa (35), David (32) und Paul (16), die in Spielfeld in einem alten Bauernhaus mit Hund und Katze lebt. Neben...

Kinderbuchautorin Sabine Teppan mit ihrer Vorlage  für das Erstlingswerk "Der kleine Fridulin" | Foto: kope

Der Fridulin und die Autorin

Die Steuerbergerin Sabine Teppan präsentiert ihr Erstlingswerk. STEUERBERG. Vor rund einem Jahr trat der kleine Fridulin in das Leben von Sabine Teppan. "Er ist ein buntes Hunderl, der auf die Alm geht, um die Ruhe zu genießen", erklärt die Steuerbergerin. Kurzgeschichten In Form von kleinen Kurzgeschichten erzählt Teppan zahlreiche Begegnungen von Fridulin mit einem Esel, einer Kuh, einem Hahn und Specht sowie einem Schaf und weiteren Tieren. Auch ein Bauer und eine Bäuerin kommen im Buch vor....

Ein Mädchen am Rande des Abgrunds

BUCH-TIPP: Waltraud Egitz– „Absturzgefahr“ Jacquelines Familie gehört zu den Randgruppen unserer Gesellschaft. Die Mutter ist arbeitslos, der Vater im Gefängnis, und das Geld wird immer nur zusammengekratzt. Kein Wunder, dass Jacqueline auf diebische Abwege kommt. Aber ist der schiefe Weg schon vorbestimmt oder kann das Mädchen in Waltraud Egitz „Absturzgefahr“ noch die Kurve kriegen? Ein Jugendroman zum (Nach)Denken. Verlag Berenkamp, 92 Seiten, 14,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.