Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Kripochef Oberst Gottlieb Türk,  Ursula Luschnig, Leiterin der neuen Beratungsstelle für Gewaltprävention Kärnten und Caritasdirektor Ernst Sandriesser über häusliche Gewalt und das neue Präventionsgesetz. | Foto: LPD Kärnten

Gewaltprävention
Neues Gesetz: Caritas Kärnten berät Gewalttäter

Mit einem Gewaltpräventionsprogramm, das am 1. September 2021 in Kraft tritt, reagiert die Bundesregierung auf die Häufung von häuslicher Gewalt. Demnach müssen sogenannte Gefährder künftig eine sechsstündige Beratung absolvieren. KÄRNTEN. In Kärnten erfolgt die künftig verpflichtende Beratung von Gefährdern im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt – körperliche, sexualisierte, psychische und emotionale Gewalt, Belästigung und Stalking – über die Caritas Kärnten. Sie leistet seit Jahrzehnten...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Foto: FF Völkermarkt
3

Tödlicher Verkehrsunfall in Völkermarkt

Tödlicher Verkehrsunfall am Vormittag in Völkermarkt. Eine 55-jährige Frau verlor dabei ihr Leben.  VÖLKERMARKT. Eine 55-jährige Frau aus Völkermarkt fuhr am Mittwoch gegen 9.50 Uhr mit dem PKW auf der Seeberg Straße (B82) von Völkermarkt kommend in Richtung Brückl. Bei der Ortsausfahrt von Völkermarkt kam sie mit dem PKW aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden LKW mit Sattelanhänger, gelenkt von einem 64jährigen Mann aus Slowenien...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Foto: Foto: KLC

Turmlauf Pyramiedenkogel

Der Kärntner Leichtathletikclub veranstaltet heuer bereits zum vierten Mal den Pyramidenkogel-Turmlauf. Ziel dabei ist es, den Turm so schnell wie nur möglich hinauf zu kommen. Der Lift ist dafür natürlich tabu, die Zeiten dennoch äußerst beeindruckend.  Der Turmrekord liegt bei stolzen 2,04.38 Minuten, aufgestellt 2019 von Jakob Mayer. Die Teilnehmer starten zeitversetzt, um sich möglichst wenig in die Quere zu kommen, das Teilnehmerfeld ist international besetzt. Angetreten wird in bis zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bilder des abendlichen Einsatzes. | Foto: Bergrettung Villach
2

Dreiländereck
Zwei Frauen mit Husky verirrten sich - Großeinsatz

Am Dienstagabend kam es am Dreiländereck zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte. Zwei Frauen und ein Hund hatten sich verirrt.  ARNOLDSTEIN.  Eine 64-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land und eine 49-jährge Frau aus Salzburg wanderten am Dienstag gegen 12 Uhr von der Talstation der Dreiländereckbahn entlang der Schipiste auf den Hahnenwipfel. Die Salzburgerin führte einen Husky-Hund mit. Beim Abstieg verirrten sie sich und gelangten in den Schwarzenbachgraben. Bei einem Wasserfall kamen sie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Hier wird im ersten Stock eine TEDi-Filiale errichtet. | Foto: RMK
3

Lokalaugenschein
Ein Center will durchstarten

KLAGENFURT. Locker geht Centermanager Heinz Achatz durch das Einkaufszentrum Südpark. Eine Kundin verliert ihre gelbe Stofftasche, Achatz zögert keine Sekunde, hebt sie auf gibt sie mit einem Lächeln der Kundin zurück. "Es herrscht eine Aufbruchstimmung, spätestens mit dem Fallen der Maske und dem Wiederaufsperren der Gastronomie", sagt Achatz. Seit 20 Jahren leitet er die Geschicke des Einkaufszentrums im Süden von Klagenfurt. Das Einkaufsverhalten hat sich verändert, war es früher der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: stock.adobe.com/EKH-Pictures/Symbolfoto

Drobollach
Tödlicher Fahrradunfall - 54-Jähriger Villacher verstarb

Zu einem tragischen Unfall kam es am Dienstagnachmittag in Drobollach. Ein Villacher verunglückte tödlich.  DROBOLLACH. Am Dienstag gegen 13:40 Uhr fuhr ein 54-jähriger Villacher mit seinem Fahrrad auf der Seeuferstraße, Stadtgemeinde Villach, aus Drobolach kommend in Richtung Faak am See. Dabei kollidierte der Mann aus bisher unbekannter Ursache den Randstein des dortigen Gehsteiges, kam  zu Sturz und prallte mit dem Kopf gegen den dortigen Zaun bzw. die Straßenlaterne. Nach dem Sturz kam der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Der Tatort in der Bahnhofstraße/Ecke Klagenfurter Straße. | Foto: RMK
2

Nach Messerstecherei
Diskussionen um weiteres Alkoholverbot in Villach

Am Wochenende kam es zu einer Messerstecherei mit zwei Verletzten. Jetzt wird über die "Szene" diskutiert. Ein neuerliches Alkoholverbot wäre denkbar. VILLACH. Wie online auf meinbezirk.at berichtet, kam es vergangenen Samstagnachmittag an der Kreuzung Bahnhofstraße/Klagenfurter Straße zu einer Messerstecherei mit zwei Verletzten. Ein Iraker (57) gilt als tatverdächtig, zwei Personen, einen Serben (61) und einen Nordmazedonier (58) mit einem Messer attackiert und verletzt zu haben. Der Iraker –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
......he Güni,gut das du unterwegs bist..........
25 13 4

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.....Hilfe,ich habe meinen Namen vergessen,bitte gebt mir einen Namen.......

.........diese edle Insekt hab ich ganz relaxt und versteckt unter einer Pflanze entdeckt,wenn man es so gesehen hat,wirkte er richtig entspannt,als ob er in einer Hängematte liegen täte,grinssss,ich habe es vorher noch nie gesehen und hoffe,dass mir jemand mit der Benennung helfen kann,danke sage ich jetzt schon und ganz liebe Grüße,euer Güni:))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Die diesjährige Pilzsaison ist in vollen Gang, doch wo verstecken sich die Delikatessen heuer? | Foto: stock.adobe.com/Nitr
2

Kärnten
Flaute in der Pilzsaison: Wo verstecken sich die "Schwammerln"?

Die Pilzsaison ist in vollem Gange, doch die Körbe der Sammler bleiben vielerorts leer. Hauptgrund dafür ist die fehlende Feuchtigkeit. KÄRNTEN.  Die heimischen Wälder sind bekannt für ihre Delikatessen. Doch heuer wollen die Eierschwammerln, Steinpilze und Parasole nicht so richtig sprießen. " Es hat schon im April die Feuchtigkeit gefehlt. Die Pilze brauchen schon in den Frühlingsmonaten viel Wasser, dass die Saison erfolgreich wird", erklärt Johann Schabus von der Kärntner Bergwacht. Dennoch...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter

Warmbad
Alko-Lenkerin crashte in anderes Auto - und fuhr weiter

Bereits am Montagnachmittag ereignete sich in Villach-Warmbad ein Unfall. Darin verwickelt eine 47-jährige Villacherin, die offenbar zu viel getrunken hatte.  VILLACH. Am Montag um 14:15 Uhr lenkte ein 65-jähriger Oberösterreicher seinen Pkw auf der Warmbader Straße von Villach in Richtung Gödersdorf. Auf Höhe der Auffahrtsrampe zur Kärntner Straße (B 83) hielt er sein Fahrzeug in der dortigen Bushaltestelle an. Plötzlich stieß ein schwarzer Pkw gegen die rechte Seite seines Fahrzeuges und fuhr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
2 3 28

Totengedenken und Haiderkult ...
Gedenkstätte von Jörg Haider auf der Loiblpass-Straße in Lambichl - Kärnten 2021

Jörg Haider (* 26. Jänner 1950 in Goisern; † 11. Oktober 2008 in Köttmannsdorf) war ein österreichischer Politiker des sogenannten Dritten Lagers. Haider war zwischen 1971 und 1975 Bundesobmann des Rings Freiheitlicher Jugend und von 1986 bis 2000 Vorsitzender der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ). Im April 2005 spalteten sich unter seiner Federführung zahlreiche Funktionäre von der FPÖ ab und gründeten die Partei Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ). Er war von 1989 bis 1991 sowie von 1999...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Robert Rieger
Aktion

Lehrervertreter Sandrieser
"Das Impfen macht unsere Arbeit leichter"

Lehrervertreter Stefan Sandrieser im Interview. Großteil der Kärntner Pflichtschullehrer geimpft. Herr Sandrieser, am 13. September beginnt das neue Schuljahr. Wie sieht die Stimmung im Kollegium der Kärntner Pflichtschullehrer mit Blick auf das kommende Schuljahr aus? Stefan Sandrieser: Die Direktoren und Lehrer warten gespannt darauf, wie es sein wird. Wir haben die Situation, dass mehr als 80 Prozent der Lehrer geimpft sind. Ein Thema ist die im Raum stehende Impfpflicht, wobei wir als...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Direkt von Zuhause aus und zu jeder Tageszeit: Die Kinder- und Jugenduniversität der FH Kärnten bietet spannende Inhalte für Sechs- bis 19-Jährige | Foto: stock.adobe.com/Fabio Principe

FH Kärnten
Kinder- und Jugenduniversität noch bis Dezember

Für Kinder und Jugendliche bietet die FH Kärnten die perfekte Gelegenheit, unkompliziert und von Zuhause aus in die Welt der Forschung und Lehre hineinzuschnuppern. KÄRNTEN. Die Kinder- und Jugenduniversität der FH Kärnten schafft für Sechs- bis 19-Jährige vielfältige Gelegenheiten, Hochschule in Forschung und Lehre kennenzulernen. Zu Auswahl stehen Themen aus den Bereichen Gesundheit & Sozi­ales sowie Engineering & IT in partizipativen Work­shops an. Die Workshops werden in Form von...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
4 5 6

Hagel auf der Pekowa

Diese Hagel Bilder von heute Nachmittag hat mir mein Freund Robert Meier zugesendet und will sie euch zeigen. Diese Bilder stammen aus der Oekowa in der Feistritz Metnitztal  Regionauten : Kurt Nöhmer Robert Meier

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
3

Maria Hochegger dominiert bei Kärnten läuft 2021
Maria Hochegger dominiert bei Kärnten läuft 2021

Vom 20. – 22.08.2021 fand rund um den Wörthersee der traditionelle Lauf Kärnten läuft statt. Maria startete am Samstag innerhalb weniger Stunden gleich zweimal und das sehr erfolgreich. Am Vormittag belegte Maria über die 10km mit einer Zeit von 39:15 Platz 1 bei den Damen. Mit einer Zeit von 16:24 konnte Maria am Abend auch den Frauenlauf über die 4,3km gewinnen. Auch unsere zwei Nachwuchstalente Lara und Lisa Hohensinger konnten ein Top Ergebnis beim Frauenlauf erreichen. Lara belegte Gesamt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Das Fahrzeug stand in Vollbrand.  | Foto: FF Heiligenblut
2

Großkirchheim
Reisebus brannte lichterloh - Großeinsatz der Feuerwehr

Zu einem gefährlichen Zwischenfall kam es Samstagabend auf der Großglockner Bundesstraße in Großkirchheim. Ein vollbesetzter. Klein-Bus brannte völlig aus.  GROßKIRCHHEIM. Während der Fahrt mit einem Omnibus auf der Großglockner Bundesstraße in Großkirchheim am Samstag gegen 21:40 Uhr bemerkte der 53-jährige Buslenker eine Rauchentwicklung im Motorraum des Fahrzeuges. Bus brannte ausDer Lenker hielt sofort an und konnte den Bus mit elf Fahrgästen unverletzt verlassen. Der Versuch unter Mithilfe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Hier kam es zum tödlichen Unfall. Nur die Unfallspuren an der Baumgruppe und die Bodenmarkierungen deuten Sonntagfrüh noch auf das Drama hin. | Foto: Andreas Lutche

Kötschach-Mauthen
Zwei junge Menschen starben bei einem Verkehrsunfall

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es Sonntag in den frühen Morgenstunden in Kötschach-Mauthen.  Zwei junge Menschen tot. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Schock in Kötschach-Mauthen. Am Sonntag gegen 2 Uhr in der Früh fuhr ein 20-jähriger Lenker aus dem Bezirk Hermagor mit seinem PKW und vier Insassen auf einer Gemeindestraße in Kötschach Mauthen. In weiterer Folge nahm der Lenker noch zwei weitere Fußgänger auf und fuhr mit dem mit sieben Personen besetzten PKW weiter. Tödlicher UnfallIn einer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Thomas Klose
Die Rettungshundestaffel des Samariterbundes nahm an der Suchaktion teil.  | Foto: Samariterbund
3

Treffen
Suche nach Heimbewohner wurde ohne Ergebnis abgebrochen

Wie berichtet wird seit Freitagnachmittag ein Heimbewohner eines Altersheimes in Treffen gesucht. Die Suche, die Samstagfrüh wieder aufgenommen wurde, musste jedoch ergebnislos abgebrochen werden.  TREFFEN. Die groß angelegte Suchaktion nach einem seit Freitag aus einem Altenheim in Treffen abgängigen Heimbewohner wurde am Samstagmorgen fortgesetzt. Die Suche, die auf ein größeres Gebiet und den Ossiacher See ausgedehnt wurde, wurde um 16 Uhr vorerst ergebnislos beendet. Große SuchaktionAn der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
In der Bahnhofstraße soll es zur Tat gekommen sein.  | Foto: RMK
1 4

Villach
Messerstecherei - zwei Personen verletzt - eine Festnahme

Am Samstagnachmittag kam es in der Villacher Innenstadt  zu einer Messerstecherei unter ausländischen Staatsbürgern. Zwei Personen wurden verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde nach kurzer Flucht bei einer Konditorei festgenommen. VILLACH. Große Aufregung in der Villacher Innenstadt am Samstag gegen 18 Uhr. Mehrere Einsatzwägen der Polizei sowie mehrere Rettungsautos eilten zum Bereich Bahnhofstraße/Nikolaiplatz/Klagenfurter Straße.  Raufhandel mit MesserstechereiIm Bereich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Gefährlich: So sah die gefundene Granate aus.  | Foto: Polizei

In Reifnitz
Jugendlicher fand eine Wurfgranate in der Teixlbucht

Einen gefährlichen Fund machte ein Jugendlicher aus der Steiermark in der beliebten Teixlbucht am Südufer des Wörthersees: Er fand eine Wurfgranate. REIFNITZ. Großräumig abgesperrt war die Teixlbucht bei Reifnitz am Samstagmittag. Grund: Ein Jugendlicher aus der Steiermark entdeckte in Ufernähe ein Kriegsrelikt, und legte es im Uferbereich ab. Es soll sich dabei um eine Wurfgranate handeln. Ob die Waffe aus dem Ersten oder Zweiten Weltkrieg stammt, war zunächst nicht klar. Die Granate wurde von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Klose
Die Bilder der Überwachungskamera auf Höhe der Autobahn bei Jesenice.  | Foto: Webcam/Slowenisches Verkehrsinformationszentrum
2

Stau wird immer länger
Geduld ist bei Einreise aus Slowenien gefragt

Die Ferienzeit neigt sich dem Ende zu, der Rückreiseverkehr von Slowenien nach Kärnten hat voll eingesetzt. Kilometerlange Staus vor dem Karawankentunnel auf slowenischer Seite.  JESENICE. Pünktlich zum Wochenende setzte Samstagfrüh der Rückreiseverkehr aus Kroatien über Slowenien und Kärnten ein. Vor dem Karawankentunnel auf slowenischer Seite bildete sich laut dem slowenischen Verkehrsinformationszentrum gegen 7 Uhr bereits ein Stau mit einer Länge von bis zu sieben Kilometer.  Ausweichrouten...

  • Thomas Klose
Auch der Polizeihubschrauber steht bei der Suche im Einsatz. | Foto: BMI

Treffen
Die Suche nach abgängigem Heimbewohner wird fortgesetzt

Seit Freitagnachmittag wird ein 69-jähriger Heimbewohner aus einem Altersheim bei Treffen vermisst. Die Suche wurde am späten Freitagabend eingestellt und wird am Samstag fortgesetzt.  TREFFEN. Am 20. August 2021 gegen 17 Uhr erstattete ein Angestellter eines Altenheimes aus Treffen bei Villach telefonisch die Anzeige, dass ein 69-jähriger Heimbewohner abgängig sei und zuletzt gegen 14 Uhr im Heim gesehen wurde. Große SuchaktionNach einer erfolglosen örtlichen Fahndung durch die Polizeistreife...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.