Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Anzeige
Omar Sarsam lädt Sie ein zu einem Arztbesuch bei dem das Lachen garantiert ist | Foto: bestmanagement

Omar Sarsam - Sonderklasse
Ganz Andere, aber von Gleiche

Kilb's Kulturszene bereitet sich auf einen unvergesslichen Abend vor, wenn Kabarettist Omar Sarsam am Mittwoch, den 20. September 2023, um 19:30 Uhr im K4 sein Soloprogramm eröffnet. KILB. Suche Begleitung für einen Abend, 18-99 Jahre, Geschlecht egal. Die mich auf dem Weg vom Lebensretter bis hin zur völligen Systemirrelevanz begleitet. Gerne auch Paare oder Gruppen. Bewerbungen je nach Terminverfügbarkeit unter www.omarsarsam.com oder beim Veranstalter Ihres Vertrauens. Mit anderen Worten:...

Markus Koschuh gastiert mit seinem neuen Programm am 20. September um 20 Uhr in der Alten Gerberei in St. Johann. | Foto: Markus Koschuh
2

Neues Programm
Markus Koschuh zu Gast in der Alten Gerberei

ST. JOHANN. In seinem neuen Programm "wOHNMACHT" geht Markus Koschuh am 20. September (20 Uhr) in der Alten Gerberei in St. Johann hart ins Gericht mit einer mutlosen Politik, Irrläufern des Lobbyismus, Banken, Immobilien- und Grundstückspekulanten und deren Wegbereitern und zeichnet ein aufrüttelndes Bild übler Machenschaften, die mit dazu führen, dass halb Österreich unter davongaloppierenden Kosten für Miete oder Hausbau leidet. Eintritt: 19 Euro. Alle Veranstaltungen in der Alten Gerberei...

Christof Spörk spielt am 14. September mit Hamlet Fiorili und Alberto Lovison im Königsdorfer Ganslhof. | Foto: Hummer

Donnerstag, 14. September
Christoph Spörk konzertiert in Königsdorf

Der Musiker und Kabarettist Christof Spörk gastiert am Donnerstag, dem 14. September, im Ganslhof in Königsdorf. Begleitet wird der ehemalige "Global Kryner" von den Fratelli Bros. Unter diesem Namen hat sich Spörk den italo-kolumbianischen Pianisten Hamlet Fiorili und den italienischen Percussionisten Alberto Lovison an die Seite geholt. Beginn des Konzertes, das der Kulturverein Bogracs veranstaltet, ist um 20.00 Uhr.

Didi Sommers alter Ego wird im Truckerhaus zum Vorschein kommen. | Foto: Volker Weihbold
2

Start in die Herbstsaison
Didi Sommer im Truckerhaus Gutenbrunn

Der Mühlviertler Didi Sommer eröffnet am 15. September 2023 mit seinem zweiten Kabarett-Programm „Auftrumpfn“ die Herbstsaison im Truckerhaus in Gutenbrunn. GUTENBRUNN. In dem gnadenlosen, bitterbösen Stück übers Landleben trifft Didi Sommers Alter Ego Voggenhuber Gott. Der Jäger Voggenhuber Rudl hat beim Schnapsen gewonnen. Aber der Teufel schläft nicht. So muss die Geschichte eben aufregend weitergehen. Dazwischen wird kräftig ausgeteilt und eingesteckt. Glück und Unglück liegen immer nah...

Der Name mag trügen, wenn man zum ersten Mal von den Vierkantern hört, denn mit einem bäuerlichen Gehöft oder gar Volksmusik haben die vier Herren so überhaupt gar nichts am Hut.  | Foto: Atelier Fuchsluger
3

Kulturwerkstatt Hirschbach
Mit den Vierkantern in den Kulturherbst

Die A-cappella-Kabarettgruppe ist mit "BLACK OUTsch - A-cappellypse - wow!" am Freitag, dem 22. September ab 20 Uhr die offiziellen Opener des Kulturherbst 2023 der Kulturwerkstatt Hirschbach. HIRSCHBACH. Der Name mag trügen, wenn man zum ersten Mal von den Vierkantern hört, denn mit einem bäuerlichen Gehöft oder gar Volksmusik haben die vier Herren so überhaupt gar nichts am Hut. Viel lieber verpacken die Vierkanter Geschichten humorvoll in allerbesten a-cappella Gesang und in eine...

Gernot Kulis begeisterte die Gäste am Abend mit seinem Programm auf der Dachterrasse des GEZ. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
39

GEZburtsags-Party
Auch Gernot Kulis kam nach Gleisdorf zum shoppen

Das Gleisdorfer Einkaufszentrum kurz auch "GEZ" genannt feierte am Wochenende wieder seinen Geburtstag. Ständig kommen neue Geschäfte hinzu, das ein Kauferlebnis für alle Wünsche bereit hält.  GLEISDORF. Eines Vorweg: Auch der Wettergott hatte diesmal sein einsehen und hat sein nötiges dazu beigetragen, das allen Besucherinnen und Besuchern ein besonderer Sommertag beschert werden konnte. Neben vielen Aktionen wie etwa einem Glücksrad mit vielen tollen Preisen, ein Gewinnspiel mit Gutscheinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
45

Kultur
Karl Markovics und der Blitzgneisser auf der Wolfsegger Panoramabühne

Weitere Höhepunkte auf der Wolfsegger Panoramabühne waren die musikalische Lesung mit dem österreichischen Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor, Karl Markovics und einen Tag später das Kabarett „DAZ DAS“ von Hubert Fellner alias Blitzgneisser. Karl Markovics, 1963 in Wien geboren, gehört mit seinen markanten Gesichtszügen zu den unvergleichlichen Charakterköpfen der deutschsprachigen Film-u. Theaterwelt. Seine Karriere begann in den 80zigern in den wichtigsten Wiener Schauspielhäusern. Die...

Gerald Fleischhacker kommt am 13. September in den Stadtsaal Berndorf. | Foto: mediafly

Kabarett in Berndorf
Gerald Fleischhacker kommt mit "Lustig?!"

BERNDORF. GERALD FLEISCHHACKER kommt mit dem Kabarettprogramm „Lustig?!“ am 13. September um 19.30 Uhr in den Stadtsaal Berndorf (Hainfelderstraße 38a). Optisch und am Papier ist Gerald Fleischhacker bald ein Mittfünfziger. Innerlich jedoch knapp der Pubertät entronnen. Das sorgt natürlich für Probleme im Alltag. Nicht jeder versteht es, wenn der Fleischhacker die Whats-App-Gruppe des Kinderhorts crasht oder die neuen Entwicklungen in Sachen Wellness und Start-ups nicht ganz so ernst nehmen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Kultur in Ternitz
Ich liebe Kabarett

Liebe Kulturbeflissene! Warum bietet ihr hier Möglichkeiten zum Kartenkauf für diverse Kulturabende an, wo es diese seit Anfang bis Mitte des Jahres nicht mehr zu kaufen gibt! Seidl. Kulis, Gernot usw. sind doch schon im Jänner ausverkauft! Also bitte, ich fühle mich schon ein wenig vera.....t!  Ich werde den Newsletter abbestellen, denn er bringt gar nix. Die, die Karten wollen, sind schon ein Klientel die es sich richten können und diese längst haben! Otto Normalverbraucher nicht!

Gloggi & Schicho feat. Peggo Jöchl. | Foto: Kogler
Aktion 23

Kleinkunst in Kitzbühel, Café Praxmair
Geballte Kabarett-Power zum Praxmair-Finale - mit Umfrage

Das Café Praxmair, legendäre Kleinkunst-Spielstätte und Gastro-Institution, schließt am 10. September für immer die Pforten. KITZBÜHEL. "Nach fast 500 Kleinkunst-Auftritten, über 40.000 Zuschauern, 50.000 Plakaten, zum Glück nur drei Absagen werden wir wehmütig den Ton- und Lichtschalter ausdrehen und uns immer gern an unsere Praxmair-Zeit zurückerinnern. Es ist ein riesiger und schmerzlicher Verlust für uns alle, dass das 'Prax' schließt", blickt Kleinkunst-in-Kitzbühel-Chef Peggo Jöchl mit...

Stolzer Schnauzbartträger: Benedikt Mitmannsgruber. | Foto: Anna Sophie Koelbl

Kabarett
Benedikt Mitmannsgrubers seltsamer Fall in Unterweitersdorf

UNTERWEITERSDORF. Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber aus Liebenau ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Loosertyp. Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten...

Mali Tant | Foto: Andreas Pölzl

Kabarett in Unterweißenbach
Die Mali Tant macht sich Gedanken über Allerlei

UNTERWEISSENBACH. Am Samstag, 30. September, gastiert der Kabarettist Andreas Pölzl alias "Mali Tant" auf Einladung der Sportunion Unterweißenbach in der Turnhalle der Mittelschule. In ihrem dritten Programm "Bitte(r) Schokolade" macht sich die Mali Tant zunächst Gedanken über Erlebnisgastronomie und das Einkaufsverhalten der "Generation Internet". Sie feiert den Auszug aus dem Pflegeheim und muss der vom Ehemann verlassenen Nachbarin tröstend beistehen. Außerdem widersetzt sie sich erfolgreich...

Foto: Vania Pandurevic

Kabarettistin Malarina gastiert in Kronstorf
Malarina - "Serben sterben langsam"

Malarina, die heurige Gewinnerin des wichtigsten österreichischen Kabarettpreises, dem "Salzburger Stier", gastiert beim Kulturverein Medio2 in der Josef Heiml Halle in Kronstorf. Wie integrieren wir uns, die Serben, eine Nation deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten? Malarina lädt zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo nach...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Bettina Bogdany (li) und Bernhard Viktorin (re) sind BE-Quadrat, das rasanteste Musik-Kabarett Österreichs | Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
1 4

Kabarett-Frühstück im Casanova
BE-Quadrat - "ANSICHTSSACHE"

Freuen Sie sich auf einen humorvollen Start in den Tag! Lassen Sie sich von einem ausgezeichneten Frühstück verwöhnen und trainieren Sie gleichzeitig Ihre Lachmuskeln. Möglich ist dies am Sonntag, den 10. September, wenn BE-Quadrat ihr Kabarett-Programm "Ansichtssache" im Casanova zum Besten geben. „Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein...

Foto: © Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1

Kabarett in Klein-Neusiedl
Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin - gerade erst mit der "Ennser Kleinkunstkartoffel 2023" sowie dem "Salzburger Sprössling 2022" ausgezeichnet - kommt mit seinem Kabarett-Programm "ENDLICH! allein" in die Papierfabrik nach Klein-Neusiedl. Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege. Er geht dahin, wo es...

Foto: © Bernhard Viktorin / Konstantin Zander
1

Kabarett in Klein-Neusiedl
Bernhard Viktorin ist "ENDLICH! allein"

Bernhard Viktorin - gerade erst mit der "Ennser Kleinkunstkartoffel 2023" sowie dem "Salzburger Sprössling 2022" ausgezeichnet - kommt mit seinem Kabarett-Programm "ENDLICH! allein" in die Papierfabrik nach Klein-Neusiedl. Endlich ist es soweit! Nach über 12 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege. Er geht dahin, wo es...

Gf GRätin Renate Feiks, Kabarettist Thomas Strobl, Gastgeber und Winzer Martin Niegl, Bürgermeister Dr. Andreas Linhart und Andrea Niegl-Richter (v.l.n.r.). | Foto: Gemeinde Brunn/Isabella Schöndorfer
2

"Ihr Wunsch ist ihm Konzert"
Kabarettist Thomas Strobl in Brunn

Beim Heurigen Martin Niegl in Brunn am Gebirge herrschte beim beliebten Sommer-Wunschkonzert des Sängers und Kabarettisten wieder beste Stimmung. BEZIRK MÖDLING. Wünsche werden von Kabarettist Thomas Strobl gerne und sofort erfüllt.  Als lebende Jukebox auf zwei Beinen, wie er sich selbst bezeichnet, erfüllte „Der Strobl“ sogar Zuschauerwünsche auf seine musikalische unvergleichliche Art und machte das Publikum zum Chor. Kulinarisch ließ sich die Familie Niegl ebenfalls nicht „lumpen“ und...

Zahlreiche Kabarett-Größen geben sich ein letztes Mal im "Prax" ein Stelldichein auf Einladung der "Kleinkunst". | Foto: Kleinkunst in Kitzbühel
2

Kleinkunst in Kitzbühel
"Prax off" zum Abschied vom legendären Café Praxmair

Café Praxmair schließt seine Pforten; letzte Veranstaltungen der Kleinkunst in Kitzbühel bis 10. September. KITZBÜHEL. Das Café Praxmair, Kitzbüheler Institution und legendäre Spielstätte der "Kleinkunst in Kitzbühel", schließt am 10. September für immer die Pforten. "Nach 35 Jahren, fast 500 Kleinkunst-Auftritten und über 40.000 Zuschauern werden wir wehmütig den Ton- und Lichtschalter ausdrehen. Zum Abschluss gibt's unser Programm 'Prax off' von 3. bis 10. September", so Peggo Jöchl. Mehr...

Mario Sacher mag sein Publikum | Foto: Sacher
2

Kabarett
Mario Sacher und sein gesundheitsgefährdendes Heimspiel in Tragwein

TRAGWEIN. "Lieder, Wortspiele und Gschichtln" – Highlights aus 15 Jahren präsentiert der Tragweiner Mario Sacher am Samstag, 16. September, 20.15 Uhr, in der Norbert-Eder-Halle. Bei seinem Heimspiel verspricht der Kabarettist einen einzigartigen Abend, den es in dieser Form nur einmal geben wird. Der 52-Jährige fasst die Höhepunkte aus sieben Programmen zusammen. Die Pointendichte sollte schwindelerregend sein, aber vor allem wird viel gesungen und wortgespielt. Bodenständig, charmant und mit...

Susanne Rotter (M.) von der Lebenshilfe mit den Vorständen Mario Nefischer und Florian Klemm von der Sparkasse | Foto: Sparkasse Scheibbs AG
1 2

Sparkasse-Privatstiftung
Edle Spende für eine Familie in Scheibbs

Eine Spende in der Höhe von 5.000 Euro wurde von Vertretern der Sparkasse in Scheibbs überreicht. SCHEIBBS. Nachdem bei einem Kabarett im Juni 2.760 Euro an Spendengeldern eingenommen werden konnten, hat die Sparkassen-Privatstiftung diesen Betrag auf 5.000 Euro aufgestockt. Spendenübergabe in Scheibbs Die Vorstände Mario Nefischer und Florian Klemm haben diese edle Spende nun an Susanne Rotter von der Lebenshilfe übergeben, um einer Familie in Scheibbs zu helfen. Mit dieser Spende können für...

Günther Vogler, Florian Bauer und Markus Hofbauer feuen sich schon auf drei Tage im Zeichen der Blasmusik. | Foto: MV Vitis
3

Drei Tage mit Musik
Großes Bezirksblasmusikfest 2023 in Vitis

Der Musikverein Vitis feiert im heurigen Jahr sein 75-jähriges Bestandsjubiläum. Diesen Grund nehmen wir uns als Anlass für die Ausführung eines dreitägigen Bezirksblasmusikfestes mit Marschmusikbewertung von 8. bis 10. September am Hauptplatz und im Gemeindehof in Vitis. VITIS. Ganz herzlich möchte der Muskverein am Freitag, 8. September ab 18 Uhr zum Knödelessen und ab 20 Uhr zum Kabarett von „Dreierlei“ mit dem Stück „Amore? Bussi Baba!“ einladen. Das Kabarett Ensemble besteht aus der...

7

Bukowski, Bäer, Baum, ABBAriginal u.v.m.
Star-Aufgebot und Kult-Shows im Kult-Zelt Payerbach

Nach dem erfolgreichen Einstand geht das Kult-Zelt Payerbach vom 10. - 20. Jänner 2024 in seine zweite Saison und kann an zwei Wochenenden ein beeindruckendes Programm aufbieten: Mit Boris Bukowski, Ulli Bäer und Andy Baum (gemeinsam mit Matthias Kempf) kommen im Jänner drei Legenden des Austropop nach Payerbach, die Band um Michael Klammer sorgt wie schon beim ersten Kult-Zelt mit ihrem "Best of Austropop" für ausgelassene Stimmung. Schon am ersten Wochenende startet mit Gerald Fleischhacker...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • mariatheresia
  • Innsbruck

Charity-Kabarett: GESCHÜTTELT, NICHT GEFÜHRT

Auf Initiative der Innsbrucker Altstadtweiber und mit freundlicher Unterstützung des mariatheresia kommt der Gesamterlös der Vorstellung dem Verein lilawohnt zugute. € 25 p.p. Tickets an der Abendkassa nach vorheriger Reservierung erhältlich. NUR BARZAHLUNG MÖGLICHReservierung per Mail an diezambelis@a1.netWeitere Informationen hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis
Foto: Christopher Glanzl
  • 7. Mai 2025 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Malarina - Trophäenraub

In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und wie wird man selbst zu einer solchen Frau? Malarina lässt ihre Vergangenheit als Sozialistin hinter sich und schwört, auf der Suche nach altem Geld, der FPÖ ab. Aber wer ist nun die Trophäe: die Frau oder das Erbe? Und wer wird beraubt? Die österreichischen Frauen, denen ein reicher ÖVP-ler entgeht, oder...

  • 7. Mai 2025 um 20:00
  • Kürnberghalle
  • Leonding

Addnfahrer - Lausbuam Gschicht‘n

LEONDING. "Ja, des kannt i sei!" Oh gfangt hod des ganze gspassedl ois mit am spontanem Video beim Hans Dahoam, meim besten Spezl im Frühjahr 2015. Des Video is dann innerhalb kurzer Zeit so durch die Decke gschossen das i mir Ende September 2015 gedacht hab i mach ma zur Gaudi moi a Facebook seidn. Das des solche Dimensionen erreicht hätt i natürlich ned dacht… Ma muas dazua song i war immer scho a von grund auf fröhlicher Mensch und mei Opa hat damals scho immer gsogt ,,an Opa sei oider...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.