Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Ruth Swoboda leitet heute die Geschicke der inatura Dornbirn | Foto: Petra Rainer

Ruth Swoboda erzählt Lebensgeschichte
Von der Handballerin zur Museumsdirektorin

Vom Handball-Profi zur Inatura-Direktorin: Ruth Swoboda erzählt ihre ArbeitsLebensGeschichte in der Schaffarei in Feldkirch Ruth Swoboda war Handball-Profi und feierte mit dem Damen-Nationalteam sportliche Erfolge. Heute ist sie naturwissenschaftliche Direktorin der inatura in Dornbirn. Am Donnerstag, 12. Mai, erzählt sie ihre ArbeitsLebensGeschichte im Klub der Schaffarei in Feldkirch. Los geht es um 20 Uhr. Erfolge bei EM und WM Geschichten wie die von Ruth Swoboda sind eine Bestärkung, den...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Elisabeth Thaler aus Lengau übernimmt die Geschäftsführung der Plusregion. | Foto: Plusregion
2

Plusregion
Elisabeth Thaler übernimmt Geschäftsführung

Die Plusregion, mit den drei Flachgauer Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen, beginnt den Mai 2022 mit einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Mit 2. Mai hat die Lengauerin Elisabeth Thaler die Geschäftsführung von Julia Mauberger übernommen. FLACHGAU-NORD, LENGAU. Mauberger blickt zufrieden zurück und freut sich auf eine neue Herausforderung: „Ich durfte die Plusregion die letzten Jahre auf ihrem regionalen Weg begleiten und konnte viele meiner Projektideen, dank des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
COLOP

Geordnete Übergabe bei Stempelerzeuger in Wels
Franz Ratzenberger neuer zusätzlicher Geschäftsführer bei COLOP

COLOP mit Sitz in Wels/OÖ. ist einer der weltweit führenden Hersteller von modernen Stempel- und Markierungslösungen. Jetzt erfolgt beim Unternehmen die geplante und geordnete Übergabe der Geschäftsführung: Ab sofort ist Franz Ratzenberger (57) neuer zweiter Geschäftsführer des Unternehmens. Gemeinsam mit dem 2021 bestellten Geschäftsführer Christoph Skopek und einem starken Team wird er den erfolgreichen Weg des Unternehmens fortführen. Der langjährige Geschäftsführer Ernst Faber zieht sich...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Durch die duale Gestaltung des Curriculums für „Industrielle Mechatronik“ erlangen die Studierenden einen Praxisvorsprung. | Foto: FH Joanneum/Stefan Leitner
2

Duales Studium
Knapp Systemintegration ist Ausbildungspartner der FH Joanneum

Die FH Joanneum in Kapfenberg bietet in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen aus der Region wie Knapp Systemintegration in Leoben den dualen Bachelorstudiengang "Industrielle Mechatronik", der Studium und praktische Ausbildung verbindet, an. LEOBEN/KAPFENBERG. Studium oder Arbeit? Diese Frage muss man sich nicht immer stellen, denn der duale Bachelorstudiengang "Industrielle Mechatronik" der Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg, der vergangenen Herbst startete, bietet beides. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
"IronStar"-Zertifizierung: Martina Rauchbauer (Fachgruppengeschäftsführerin Handel), Viktoria Dorner und KommR Werner Adelmann (Obmann des Landesgremiums Baustoff-, Eise - und Holzhandel)
 | Foto: WKB

Rechnitz
Viktoria Dorner ist neuer "IronStar" im Südburgenland

Viktoria Dorner aus Rechnitz absolvierte eine Spezialausbildung des Eisenwarenhandels und wurde zum IronStar. RECHNITZ. Das Burgenland hat eine neue Absolventin des IronStars. Viktoria Dorner hat die neue Ausbildung des Eisenhandels absolviert. Ihr Ausbildungsbetrieb, die Firma Werner Adelmann in Rechnitz, ermöglichte diese digitale Zusatzausbildung. Mit der WissensApp konnte sie sich das fachspezifische Wissen im Bereich Eisenwaren aneignen. Die Ausbildung hat sie mit der Online-Prüfung mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Reinigungstechnik Ertl: Jetzt bewerben und eine saubere Karriere beim führenden Reinigungsspezialisten der Region starten.
2

Arbeitgeber der Region
Eine saubere Karriere bei Ertl

Reinigungstechnik Ertl in Hartberg erweitert das Team und sucht zukünftige Reinigungsprofis. Seit knapp 30 Jahren gilt die Firma Ertl Reinigungstechnik in der Ressavarstraße in Hartberg als führender Spezialist bei Fragen rund um die Reinigung. Das wertgeschätzte, langjährige Team um Geschäftsführer Christian Ertl, Denkmal- Fassaden- und Gebäudereiniger-Meister, führt neben dem Fachmarkt unter anderem auch Spezialreinigungen und Oberflächenbehandlungen (PVC, Marmor, Holz, Glas) für Gewerbe und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Stefan Grohs-Müller stellt das internationale Lehrkonzept am Fachhochschul-Campus in Wieselburg vor. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt

Fachhochschule
Internationales Lehrkonzept am Campus in Wieselburg

Studierende am Campus starten voll durch: Internationales Lehrkonzept feiert seine Premiere in Wieselburg. WIESELBURG. Seit dem heurigen Sommersemester steht am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt eine völlig neuartige Unterrichtsmethode auf dem Lehrplan. Nach einer Weiterbildung an der Harvard Business School setzt Stefan Grohs-Müller aus dem Fachbereich Wirtschaft und Recht das "Microeconomics of Competitiveness (MOC)"-Lehrkonzept im Masterstudiengang "Produktmarketing &...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Girls‘ Day 2022 an der Universität für Weiterbildung Krems: | Foto: Donau-Uni

Wirtschaft
Girls’ Day 2022 an der Universität für Weiterbildung Krems

25 Schülerinnen aus Tulln gewannen Einblick in wissenschaftliche Berufe und Karrieremöglichkeiten. KREMS. Nach pandemiebedingter Unterbrechung nahm am 28. April die Universität für Weiterbildung Krems erneut am nationalen Aktionstag „Girls’ Day“ teil. 25 Schülerinnen der 7. Klassen des BG/BRG Tulln und eine Lehrerin erfuhren an mehreren Stationen durch Mitarbeiterinnen aus technisch-naturwissenschaftlichen Bereichen der Universität über Berufsmöglichkeiten an Universitäten. Anhand kleiner...

  • Krems
  • Doris Necker
TikToker Marvin Teufl, AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich, Koordinatorin der Polytechnischen Schulen in NÖ, Alexandra Huber-Lechner, AK NÖ-Präsident Markus Wieser und Direktor WK NÖ, Johannes Schedlbauer.  | Foto: Andi Kreiner/AMS NÖ
Video 2

Mehr Lehrstellenangebot als -suchende
AMS startet Kampagne mit TikTok-Influencer (mit Video)

Mehr Lehrstellenangebot als Lehrstellensuchende in NÖ: AMS startet Kampagne mit TikTok-Influencer für mehr Lehre in NÖ NÖ. Jahrelang prägte ein Mangel an freien Lehrstellen den niederösterreichischen Lehrstellenmarkt. Die Lage hat sich gedreht: Es gibt nun ein doppelt so starkes Lehrstellenangebot wie Jugendliche, die einen Lehrberuf anstreben. Das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ geht nun in Kooperation mit den Sozialpartnern neue Wege, um junge Niederösterreicher_innen für die Lehre zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Baumeister
Lackendorf

Dipl.-Ing. Trenker Matthias, BSC hat die Prüfung zum Baumeister bestanden. Die Eltern, Familie und Freunde wünschen Ihm weiterhin viel Erfolg und GLÜCK AUF!

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bettina Trenker
90 Aussteller von 27 teilnehmenden Firmen  | Foto: Altphart Fotografie
2

147 Gäste in der FH St. Pölten
Ausstellungsrekord bei Firmenmesse der Bahnbranche

Am 22. April 2022 fand die Firmenmesse der Bahnbranche wieder in Präsenz am neuen Campus St. Pölten statt. Mit dem Rekord von 27 teilnehmenden Unternehmen bot die Messe zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung der Studierenden mit Stakeholder aus der Eisenbahn- und Verkehrsbranche. ST. PÖLTEN (pa). Erstmals konnte die Firmenmesse der Bahnbranche am neuen Campus St. Pölten und auch wieder in Präsenz stattfinden. Mit rund 90 Aussteller von 27 Firmen und über 120 teilnehmenden Studierenden des...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Foto: Bild Quelle Pexels: quang anh ha nguyen

Online-Beratung zu Beruf und Karriere
Berufliche Fragen? FrauenBerufsZentrum Perg bietet online Berufs- und Karriere-Beratung an

Seit April dieses Jahres ist das FrauenBerufsZentrum Perg ein Teil der Plattform Online-Frauenberatung OÖ, die kompetente Beratung für Frauen anbietet. Lassen Sie sich bei Fragen zu Bildung und Beruf von qualifizierten Beraterinnen unterstützen. Sie haben Fragen zu Ihrer Bewerbung oder zum Lebenslauf, wollen Weiterbildungen in Anspruch nehmen, aber wissen noch nicht genau, wo die Reise hingehen soll? Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wollen wissen, was...

  • Perg
  • Barbara Spreitzer
Am Markt der Erde war endlich wieder der persönliche Verkauf möglich. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
3

Pannoneum Neusiedl am See
Juniorfirma beim "Markt der Erde" in Parndorf

Das Junior-Unternehmen der 3A der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft am Pannoneum, "PANNODERIA – Me gusta la Krusta“, produzierte ursprünglich Brot und Gebäck aus Sauerteig und Germteig. NEUSIEDL/PARNDORF. Zum Anlass der bevorstehenden Osterzeit wurde das Sortiment erweitert und auch Osterpinzen, Striezel und Kekse in Form von Ostermotiven und viele weitere Köstlichkeiten wurden hergestellt. Interesse und Lob als BestätigungDie selbst produzierten Leckereien wurden erfolgreich am Samstag, dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Matthias Hollerer, Test Fuchs-Lehrlingsausbildner Ewald Dangl und Johannes Bauer (v.l.) | Foto: Josef Bollwein
3

Tag des HighTec-Lehrlings
Johannes Bauer siegt beim NÖ Lehrlingswettbewerb

Johannes Bauer aus Waidhofen/Thaya hat den Landeslehrlingswettbewerb der NÖ Mechatroniker gewonnen. Den zweiten Platz holte Matthias Hollerer aus Altpölla. Der Ausbildungsbetrieb von beiden ist die Firma Test Fuchs aus Groß Siegharts. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Spannende Präsentationen zur Vielfalt der Lehrberufe, Top-Leistungen bei drei Landeslehrlingswettbewerben und jede Menge Infos rund um die Lehre – das war der „Tag des HighTec – Lehrlings“ der niederösterreichischen Metallgewerbe im WIFI...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die LANGE NACHT DER BEWERBUNG kehrt nach Klagenfurt zurück | Foto: Pressebild LNDB 2021 Wien Online Edition. © Doria Pfob
Video

Eine Nacht voller Jobchancen
17. Lange Nacht der Bewerbung

Am 21.04.2022 ist es wieder soweit. Wenn großartige Bewerber:innen auf großartige Unternehmen im Paul Watzlawick Saal der WKO/WIFI in Klagenfurt treffen und mehrere Bewerbungsgespräche an einem Abend führen: Die Lange Nacht der Bewerbung findet endlich wieder statt. KLAGENFURT. Die Lange Nacht der Bewerbung ist ein innovatives Recruitingevent, das bereits in ganz Österreich erfolgreich über die Bühne geht. Bereits zum vierten Mal findet das Event in Kärnten statt.Alle Arbeitssuchenden sind...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Hendrik Beyer-Kuczka, Hoteldirektor in der Stadt Salzburg (li.) und Jufa-Gründer Gerhard Wendl (re.). | Foto: Julia Hettegger
3

Karriere
Hybride Arbeitsplatzlösungen in Tourismus – das gibt's

Für sieben Mitarbeiter im Jufa Hotel Salzburg City wird das zweite Hybridbüro der Hotelkette eröffnet. "Hybrid ist das neue Homeoffice" ist man sich bei Jufa sicher. SALZBURG. "Wenn ich neue Mitarbeiter in Salzburg suche, fragt ich die Bewerber auch nach deren Werten. Das ist uns wichtig, weil die Mitarbeiter zu uns passen müssen. Ich frage sie aber auch, was sie sich von uns als Arbeitgeber wünschen", sagt Hendrik Beyer-Kuczka, Jufa-Hoteldirektor in der Stadt Salzburg. "Meistens geht es den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anzeige
Elin ist aktuell auf der Suche nach Mitarbeitern. | Foto: Elin
2

Jetzt bewerben
Starten Sie Ihre Karriere bei ELIN

ELIN, ein Unternehmen der IGO Industries, ist ein traditionelles österreichisches Unternehmen mit 130 Jahren Geschichte und Marktführer in den Bereichen Gebäudetechnik und elektrotechnischer Anlagenbau. Das Leistungsspektrum umfasst österreichweit alle Bereiche der Elektrotechnik für den gesamten Lebenszyklus einer Anlage: Von der Planung über die Errichtung bis hin zu Service und Wartung. In Graz vervollständigt außerdem eine HKLS-Einheit das Team. Am Puls der Zeit – Expertise made by ELINMit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Ines Berger, Chiara Hausmann, Annalena Reiß | Foto: HLM HLW
2

Modeschüler präsentierten am Infotag ihre Kollektionen

Vergangenen Freitag fand in der HLM HLW Krems ein Infotag statt. KREMS. Die Schule freute sich über zahlreiche Besucher*innen und konnte somit seit langer Zeit wieder einmal die top ausgestatteten Räumlichkeiten der Schule für Interessierte öffnen. Highlight war unter anderem eine Modeshow, wo SchülerInnen die Schulkollektionen präsentierten, die in der letzten Zeit gefertigt wurden. Neuer Schwerpunkt ab Herbst Ab nächstem Schuljahr starten die HLM wie auch die HLW mit neuen Vertiefungen: in...

  • Krems
  • Doris Necker
Joboffensive: Das Rote Kreuz sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Betreuung von ukrainischen Flüchtlingen. | Foto: ÖRK/WRK/KHD Dokuteam / Markus Hechenberger

Krieg in der Ukraine
Rotes Kreuz Linz sucht Betreuer für Flüchtlinge

Tausende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine stellen die oberösterreichischen Hilfsorganisationen vor große Herausforderungen. Das Rote Kreuz Linz sucht deshalb dringend neue Mitarbeiter. LINZ. 3178 Geflüchtete aus der Ukraine wurden laut aktuellen Zahlen der Landespolizeidirektion bereits in Oberösterreich registriert (Stand 24.03.2022). Ein Großteil davon in Linz und ein Ende ist wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine derzeit nicht in Sicht. Um die Menschen aus dem Kriegsgbiet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Gänserndorfs AMS-Chef Georg Grund-Groiss. | Foto: Daniel Novotny

Arbeitsmarkt Gänserndorf
19,4 Prozent weniger Arbeitslose als 2021

GÄNSERNDORF. Georg Grund-Groiss, Leiter des AMS Gänserndorf, informiert über die Lage am Arbeitsmarkt: " Derzeit sind die Effekte des Ukraine-Krieges und der Sanktionen gegenüber der russischen Föderation am Arbeitsmarkt noch nicht spürbar. Mittelfristig wird sich das ändern." Vertriebene Ukrainer sind beim AMS Gänserndorf aktuell noch nicht vorgemerkt. Die gesetzliche Voraussetzungen dafür sind die polizeiliche Registrierung und der Besitz eines Ausweises für Vertriebene, der den Zugang zum...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gold für den Niederösterreicher Johann Hagler (2.v.l). Links von ihm der zweitplatzierte Johannes Gstrein aus Tirol, rechts die beiden drittplatzierten Gerald Steindl (OÖ) und Rafael Frauwallner (St) | Foto: M.-A. Manuguerra

Lukas Hagler
Neustadtler ist "bester Installateurlehrling Österreichs"

Lukas Hagler aus dem Lehrbetrieb "Bio Aktiv Günther Johann Wasser- und Wärmetechnik" in Neustadtl konnte beim heurigen Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker den ersten Platz erringen. NEUSTADTL. „Das ist ein großartiger Erfolg, der einmal mehr beweist, dass die Kombination von höchst engagierten Jugendlichen und hervorragenden Ausbildungsbetrieben einfach unschlagbar ist“, gratuliert Jochen Flicker, der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer NÖ...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Als amtierender Weltmeister hängt Naturbahnrodel-Ass Thomas Kammerlander noch eine letzte Saison an. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Thomas Kammerlander setzt Karriere fort
Einmal geht’s noch!

UMHAUSEN (pele). Das Rätselraten hat eine Ende! Der amtierende Weltmeister im Rennrodeln auf Naturbahnen, Thomas Kammerlander, setzt seine Karriere fort. „Ich habe mich nach reiflichen Überlegungen dazu entschlossen, im kommenden Winter noch einmal an den Start zu gehen. Es wird dann aber definitiv meine letzte Saison als Aktiver sein”, erklärt der Ötztaler. Ein ganz wesentlicher Faktor für seine Entscheidung war für „Kammi”, dass auch die jahrelange Kooperation mit Kopfsponsor Sölden...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Haubis GmbH
1 Video 3

Jobs bei Haubis
Top Arbeitszeiten als Haubis Servicemitarbeiter/in

Vorhang auf für unsere Service -mitarbeiterinnen und -mitarbeiter.Mit jeder Menge Kompetenz, Sorgfalt und Persönlichkeit bringen unsere Haubis Servicemitarbeiterinnen und -mitarbeiter unsere Haubis Backwaren jeden Tag an die Menschen. Und versüßen so den Morgen und verfeinern den Moment. Zeit unser Service-Team im aktuellen Blog vor den Vorhang zu holen. Jetzt bewerben. Alle offenen Stellen bei Haubis entdecken. Servicemitarbeiterinnen und -mitarbeiter: Teamplayer. Vorausdenker. Charaktere. Wir...

  • Scheibbs
  • Manuela Draxler
Foto: Haubis GmbH
1 Video 4

Jobs bei Haubis
Top Arbeitszeiten als Haubis Servicemitarbeiter/in

Vorhang auf für unsere Service -mitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Mit jeder Menge Kompetenz, Sorgfalt und Persönlichkeit bringen unsere Haubis Servicemitarbeiterinnen und -mitarbeiter unsere Haubis Backwaren jeden Tag an die Menschen. Und versüßen so den Morgen und verfeinern den Moment. Zeit unser Service-Team im aktuellen Blog vor den Vorhang zu holen. Jetzt bewerben. Servicemitarbeiterinnen und -mitarbeiter: Teamplayer. Vorausdenker. Charaktere. Wir haben nachgefragt und hinter die Kulissen...

  • Melk
  • Manuela Draxler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.