Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Rund 1.000 Familien haben an einer Umfrage zum Schulessen in Graz teilgenommen. Wir schauen uns die Ergebnisse an. | Foto: Pixabay
4

Umfrage
Familien mit Schulessen zufrieden, aber es gibt Luft nach oben

Die Stadt Graz hat kürzlich eine Umfrage zum Schulessen in Auftrag gegeben. Das Ergebnis ist gut, zeigt aber auch Verbesserungsmöglichkeiten auf. GRAZ. Die richtige Ernährung bei Kindern ist für Eltern ein besonders wichtiges Thema. Um ihren Schultag möglichst gut zu meistern, brauchen Schülerinnen und Schüler viel Energie. Das bekommen sie unter anderem in Form von Essen in der Schulkantine. "Dieses bekommen sie aus dem Mittagessen in unseren Einrichtungen", sagt Bildungsstadtrat Kurt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Kinderprogramm in der Fuchserei | Foto: HKroBild
9

19.02.2022 Fuchserei Bauernmarkt mit Kinderprogramm

Beim beliebten Bauernmarkt in Grödig werden bäuerliche Köstlichkeiten jeden Freitag als Besonderheit den ganzen Tag zum Verkauf angeboten. Dass was hier möglich ist, liegt vor allem daran, dass der Markt Teil der Hofmetzgerei und des Jausnstadls von Familie Fuchs ist. Jeden Freitag kommen hier also Bäuerinnen und Bauern aus den Region zusammen, um Ihre Produkte anbieten zu können. Zu Besuch waren die Hofkäserei Schmiedbauer aus Vigaun, Sonnenhuhn Bergerhof aus Hallein, Gemüsebauer Schossleitner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Kids und Trainerteam freuen sich mit einem verdienten Luftsprung bei der Urkundenübergabe in der WK Landeck. | Foto: caros.creation
3

Coding4Kids in WK Landeck
"Früh übt sich, wer ein Meister werden will"

Mit Coding4Kids entdeckten junge digitale Helden in der Wirtschaftskammer Landeck wieder spielerisch die Welt des Programmierens. LANDECK. In den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Landeck liefen vom 8. bis 12. August 2022 lbuchstäblich die Computer heiß. Unter dem Motto Coding4Kids erhielten Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren spannende Einblicke in die Welt des Programmierens. Erfolgsgeschichte Coding4Kids Coding4Kids ist eine ehrenamtliche Initiative, die in ganz Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Martin Eichtinger zusammen mit dem "Tut gut"-Maskottchen. | Foto: tut gut

Kindergesundheitstour
Die „Fito Fit“-Tour kommt nach Muckendorf-Wipfing

TULLN. Das „Tut gut!“-Kindermaskottchen „Fito Fit“ ist wieder in ganz Niederösterreich unterwegs. Auch heuer konnten sich „Gesunde Gemeinden“ für einen Halt im Rahmen der „Fito Fit“-Tour bewerben.  Neben dem lebensgroßen Maskottchen hat die Tour viele Mitmachaktivitäten für Kinder zu bieten: Von einer Hüpfburg über eine Kindermalecke bis hin zu Kinderschminken. Mit dabei ist außerdem die „Tut gut!“-Bewegungsbox mit zahlreichen Spielen wie zum Beispiel Leitergolf, Stelzen gehen oder Diabolo. Als...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Eine Figur namens Trösterchen, der man alles anvertrauen darf. | Foto: rainbows

RAINBOWS-Gruppen nach Trennung und Scheidung der Eltern

Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Oktober starten neue RAINBOWS-Gruppen in ganz Tirol –, die Kinder altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Trösterchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern verursacht, hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
 Bisherigen Erkenntnissen der Polizei zufolge, wurden durch den Unfall drei Personen, darunter ein Kind, schwer und fünf weitere Personen leicht verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Unfall
Auto in Gastgarten gefahren – drei Schwerverletzte

Acht verletzte Personen forderte ein Unfall auf der Alpenstraße. Ein PKW steuerte in den Gastgarten eines Restaurants in der Alpenstraße. Grund dafür dürfte ein medizinischer Notfall beim Lenker gewesen sein.  SALZBURG. Am Sonntag (21. August) soll gegen 17.25 Uhr ein PKW im Stadtgebiet von Salzburg in den Gastgarten eines Restaurants in der Alpenstraße gefahren sein. Bisherigen Erkenntnissen der Polizei zufolge, wurden durch den Unfall drei Personen, darunter ein Kind, schwer und fünf weitere...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
19

Himberg
Feuerwehrfest war das Sommer-Highlight für zahlreiche Kids

HIMBERG. Trotz leichtem Nieselregen wurde das diesjährige Feuerwehrfest ein voller Erfolg. Gerade die jüngsten hatten dabei einen riesigen Spaß und viel Action! Wie man ein Feuer richtig löscht übte Anna Koppany mit Mutter Katalen Pouilaitis beim Zielspritzen mit der Feuerwehrjugend. Markus Schreyl erkundete währenddessen mit Sohn Markus und Bruder Alexander die coolen Feuerwehrautos. Bei der Polizei ließ Johann Wagner die Gäste in den Polizeialltag eintauchen. Günter Trojek und Enkel Jacob...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alle Fotos: Mirjana Silberbauer
31

Bezirk Horn
Drosendorf: Willkommen in der Circus-Welt

In Drosendorf können Kinder und Jugendliche das "Circushandwerk" lernen Jeden Sommer schlägt die "Circusluft" ihre Zelte in Drosendorf auf. Hier sind sie Clowns und Circusprinzessin für eine Woche. Selbstverständlich mit artistischer und pädagogischer Betreuung. Betreuer waren Melanie und Henning, zwei entzückende Jugendliche aus Deutschland. Ebenso zauberhaft, die engagierten Zirkuspädagogen Karl Englhofer und Lola Luna. Geeignet sind diese Kurse für Kinder und Jugendliche von 8 - 16 Jahren....

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: S. Pohl
3

Blumau-Neurißhof
Gemeinde organisierte kostenlosen Fahrradkurs

BLUMAU-NEURISSHOF. Zum kostenlosen Radfahrkurs mit Radprofi Gustav Puhr von den Easy Drivers lud die Gemeinde Blumau-Neurißhof alle Kinder von 6 bis 10 Jahren auf den Parkplatz beim Kollersaal ein. Die Initiative wurde im Rahmen des Klimamobilaktiv-Programms durchgeführt – die Initiative ergriff Gemeinderätin Tanja Hametner. „Schließlich ist es für die kleinen schlauen Köpfe nicht nur wichtig zu wissen, wie man ein Fahrrad richtig lenkt und bremst, auch der Radhelm ist ein sehr wichtiges...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
LR Ursula Lackner, LH Christopher Drexler, LH-Stv. Anton Lang, LR Werner Amon (v.l.) 
Die vier Landesregierer bei der Präsentation von Maßnahmen zur Verbesserung der Situation im Bereich der Elementarpädagogik im Weißen Saal der Grazer Burg. | Foto: © LandSteiermark/Binder
3

Maßnahmenbündel
Landesregierung nimmt Elementarbildung in den Fokus

Im Weißen Saal der Grazer Burg präsentierten Landeshauptmann Christopher Drexler, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Bildungslandesrat Werner Amon und Landesrätin Ursula Lackner ein umfangreiches Maßnahmenbündel zur Verbesserung der Elementaren Pädagogik in der Steiermark. STEIERMARK. An derAufwertung der Elementaren Pädagogik in der Steiermark führt kein Weg vorbei. Darüber ist sich die Spitze der Landesregierung einig, die sich rechtzeitig für Schulbeginn zu einem neu geschnürten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Neue Tagesmütter für die Region: Die Absolventinnen aus dem Bezirk Leibnitz mit Karin Fechter, Daniela Wohlmuth und Barbara Brinner (alle 1.R. links) und Michaela Linhart (r.) | Foto: Edith Ertl
9

Tagesmütter Steiermark
Zeugnistag für die Tagesmütter aus Leibnitz

In einem kleinen Festakt wurden in der Regionalstelle Kalsdorf die Zeugnisse an 17 neue Tagesmütter aus den Bezirken Leibnitz und Graz-Umgebung übergeben. Die Frauen absolvierten eine monatelange Ausbildung mit 330 Einheiten in Theorie und 160 Stunden Praktikum. LEIBNITZ. Den Kindern Liebe und Geborgenheit geben steht für die Tagesmütter an oberster Stelle, der Ausbildungslehrgang brachte aber auch Wissen in Entwicklungspsychologie und Erziehungslehre, Kommunikation, Kreativität und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Gemeinde Drosendorf

Kinder.FERIEN Thayatal 2022 in Drosendorf

Ganz nach dem Motto „Bleib zu Hause, aber doch nicht daheim!“ Die Kinderbetreuung während der Sommermonate stellt für viele Eltern eine besondere Herausforderung dar. Aus diesem Grund haben sich die Gemeinden Drosendorf-Zissersdorf, Hardegg, Weitersfeld, Geras, Pernegg und Japons auch heuer dazu entschlossen, eine qualifizierte Kinderbetreuung anzubieten. Wie wichtig das Angebot war, zeigte sich in der Woche vom 08. bis 12. August 2022, wo 27 Kinder zu Gast in Drosendorf waren. Am ersten Tag...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Kinderfreunde Großpetersdorf haben sich neu gegründet. | Foto: Kinderfreunde Großpetersdorf
2

Kinderfreunde Großpetersdorf
Neuer Verein plant Eltern-Kind-Zentrum

Die neu gegründete Ortsgruppe der Kinderfreunde will ein Eltern-Kind-Zentrum in Großpetersdorf umsetzen und plant auch weitere Aktivitäten. GROSSPETERSDORF. Erstmals wurde in Großpetersdorf eine Kinderfreunde Ortsgruppe gegründet. Das motivierte Team hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensverhältnisse in Großpetersdorf noch kindgerechter und familienfreundlicher zu gestalten. Zu diesem Zwecke wird demnächst ein Eltern-Kind-Zentrum eröffnet, wofür die Planungen momentan auf Hochtouren laufen. "Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kinder Keramik Kurs „Faschingsgesichter“
Sa, 14.1.2023

Kinder Keramik Kurs „Faschingsgesichter“ Sa, 14.1.2023 14.00-16.00 Uhr In der Faschingszeit sieht man allerhand lustige Gesichter. Clowns mit großen roten Nasen, Katzen mit süßen rosa Ohren, lustige Köpfe mit viel zu großen Brillen, schöne Prinzessinnen oder Elefanten mit Hut. In diesem Keramikkurs kannst du dein eigenes lustiges Faschingsgesicht gestalten. Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleichermaßen geeignet Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „König und Königin“
Sa, 7.1.2023

Kinder Keramik Kurs „König und Königin“ Sa, 7.1.2023 14.00-16.00 Uhr In diesem Kurs kannst du aus Ton dein eigenes Königspaar auf Ihrem Thron und in ihren kostbaren Kleidern formen. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleichermaßen geeignet Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs„Schwein gehabt“
Do, 29.12.2022

Kinder-Kreativ-Kurs„Schwein gehabt“ Do, 29.12.2022 14.00-16.00 Uhr Schweine bringen Glück! Bald beginnt das neue Jahr. Da können wir Glück gut gebrauchen. In diesem Kurs gestalten wir Schweine á la Art. Du kannst Sie selbst als Glücksbringer behalten oder auch verschenken. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm gerne etwas früher und lass dich...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Pilze“
Sa, 1.10.2022

Kinder Keramik Kurs „Pilze“ Sa, 1.10.2022 14.00-16.00 Uhr Eierschwammerl, Steinpilz, Bovisten oder Fliegenpilze. In diesem Kinder Keramik Kurs kannst du auch gerne deinen eigenen Wunderpilz erfinden und ihm einen Namen geben. Vielleicht wohnt auch jemand in deinem Schwammerl? Forme aus Ton dein ganz persönliches Pilz-Kunstwerk. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Weihnachten“
Sa, 17.12.2022

Kinder Keramik Kurs „Weihnachten“ Sa, 17.12.2022 14.00-16.00 Uhr Weihnachtliche Figuren, Christbaumschmuck, Kerzenhalter oder verschiedene Dekorationen. In diesem Kurs kannst du aus Ton formen was dir zu dem Thema Weihnachten einfällt. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Engel und Krippenfiguren“
Sa, 10.12.2022

Kinder Keramik Kurs „Engel und Krippenfiguren“ Sa, 10.12.2022 14.00-16.00 Uhr Josef und Maria, das Jesuskind, die heiligen 3 Könige, die Hirten und Schafe. Hast du sie schon alle? In diesem Kurs kannst du deine ganz persönlichen Krippenfiguren formen und bemalen. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Windlichter“
Sa, 5.11.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Windlichter“ Sa, 5.11.2022 14.00-16.00 Uhr Wenn es schon früh dunkel wird, hat Kerzenlicht einen besonders schönen Schein. Es wärmt uns und gibt uns besinnliche Vorfreude auf Weihnachten. Kinder ab 5 Jahren können in diesem Keramikkurs ein Windlicht aus Ton formen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Blattschalen“
Sa, 29.10.2022

Kinder Keramik Kurs „Blattschalen“ Sa, 29.10.2022 14.00-16.00 Uhr In diesem Kurs kannst du deine ganz persönliche Schale formen. Du kannst sie zum Beispiel für Schmuck oder Obst verwenden. Wir orientieren uns dabei an den wunderbar herbstlich gefärbten Blättern. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Viele begeistere Kinder beim SC Mils 05 Fußball Sommercamp 2022. | Foto: Kendlbacher
9

Sommercamp 2022
Nachwuchskicker sind von neuer Ballmaschine begeistert

Das Trainerteam rund um den SC Mils 05 veranstaltete kürzlich ein Fußball-Camp, das wie jedes Jahr mit einem spannenden Fußballturnier endete. MILS. Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Nachwuchsabteilung des SC Mils 05 ein einwöchiges Kinder-Fußball-Camp, das heuer vom 8. bis 12. August am Sportplatz stattfand. Insgesamt haben sich ca. 57 Kinder im Alter zwischen sechs und 16 Jahren aus Mils und Umgebung beteiligt, um Grundlagen, Teamfähigkeit und ihre körperliche Fitness zu trainieren....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Dominic Schlatter

Bezirk Melk
Ybbser Ferienspiele 2022 begeistern die Kids im Bezirk

Vier Tage lang wurde den Kindern ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitprogramm geboten, bei dem unter anderem auch das neue Paddle-Tennis-Angebot ausprobiert werden konnte. YBSS/DONAU. Weitere Höhepunkte war der Nachmittag an der Donau mit Reifen fahren oder die Waldpädagogik auf der Marienhöhe. Zum Abschluss zeigten die Kinder ihren Eltern und Bekannten, einstudierte Tänze und Kunststücke. "Das verliehene Gütesiegel der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH bestätigt, dass wir ein...

  • Melk
  • Johann Schiefer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp ELTERNBERATUNG plus jetzt neu in Bischofshofen. | Foto: pepp.at
  • 17. Juni 2024 um 09:00
  • Pfarre Bischofshofen
  • Bischofshofen

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr in der Pfarre in Bischofshofen.  Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in freundlicher Atmosphäre untersuchen und...

  • 17. Juni 2024 um 13:30
  • Reitparadies Kirchnerhof
  • Weißpriach

Schnupperreiten für Kinder

Über 20 Islandpferde weiden auf den grünen Wiesen rund um den Kirchnerhof. Isländer sind kleine brave Pferde und deswegen bestens für Kinder geeignet. Ihr könnt sie streicheln, füttern und putzen. Wer sich traut, darf ein paar Runden auf unserem großen Reitplatz reiten. Mama und Papa sind dabei, schauen zu oder helfen mit. Wenn es regnet, ziehen wir Gummistiefel und Regenjacke an und lassen uns die Stimmung nicht verderben. Wann & Wo: jeweils Montag um 13:30 Uhr, Reitparadies Kirchnerhof in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.