Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Anzeige
7

Tracht zur Mühlviertler Wiesn - für Jung & Alt!
Trachtenmode Schmid startet Gutscheinaktion zur Mühlviertler Wiesn

Rohrbach-Freistadt: Trachtenmode Schmid, mit Sitz in Rohrbach-Berg, zählt zu den führenden Trachtenfachgeschäften von traditioneller und sportiver Trachtenmode in der Region Mühlviertel. Aus den schönsten Kollektionen einer Saison, von über 40 Lieferanten aus Österreich und Bayern, werden die schönsten Trachtenteile für Damen, Herren und Kinder ausgewählt. So kann jeder Trachtenliebhaber oder welche es noch werden wollen, das persönliche Lieblingsstück finden und erwerben. Besonders mit der...

  • Freistadt
  • Trachtenmode Schmid
David Pfarrhofer, Philipp Heimel, BEd, LH-Stv. Christine Haberlander, Peter Eiselmair (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Medienstudie
Persönlicher Kontakt ist Kindern wichtiger als digitaler

Zum achten Mal wurde im Auftrag von Education Group und Land OÖ die Kinder-Medien-Studie durchgeführt – heuer hat das Market Institut die drei- bis zehnjährige Zielgruppe, Eltern und Pädagogen erstmalig zum Thema „Digitale Kommunikation“ befragt. OÖ. Laut der aktuellen Kinder-Medien-Studie von Land OÖ und Education Group nimmt die Nutzung digitaler Medien bei den Drei- bis Zehnjährigen zu. Die gute Nachricht: Sowohl im Kontakt zu den Eltern als auch zu den Freunden kann digitale Kommunikation...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Gesunde Gemeinde Hainburg

Hainburg
"Gesunde Gemeinde" feiert Kinderkreidefest

HIANBURG. Die Gesunde Gemeinde Hainburg lädt am Montag, 15. August (Feiertag) von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr zum Kinderkreidefest zum Hotel "Altes Kloster", Fabriksplatz 1a, Hainburg.  Die lebendigen Bilder werden im Anschluss von einer Jury prämiert. Alle Künstlerinnen und Künstler erhalten eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Infos: www.gesundegemeinde-hainburg.at oder telefonisch: 0676 313 61 17

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
25 Kinder aus Eltendorf und Zahling stellten im Rahmen ihres Ferienprogramms 36 Vogelnistkästen her. | Foto: Marion Zach
4

Ferienaktion
Eltendorfer und Zahlinger Kinder bauten Vogelnistkästen

252 Holzbretterl, 504 Schrauben, 216 Nägel - diese Materialien verarbeiteten 25 Kinder aus Eltendorf und Zahling im Rahmen ihres Ferienprogramms zu 36 Vogelnistkästen. Die Gemeinderäte Gregor Holler, Mathias Schreiner und Marion Zach standen ihnen anleitend zur Seite. Jedes Kind bekam einen Bauplan und einen Bausatz für ein Nistkästchen, der aus sechs Einzelteilen bestand. Die Teile wurden sortiert und angezeichnet, das Einflugloch gebohrt und ausgeschliffen, die Löcher für die Schrauben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

KUNTERBUNTES HERBSTATELIER
Kreativer Workshop für Kinder, 6-12 Jahre

Der Herbst verzaubert die Natur in eine wunderschöne Landschaft aus kunterbunten Blättern, kugelrunden Kastanien und süßen Früchten. In unserem Herbstatelier erforschen wir, was man mit diesen wundervollen Fundstücken alles gestalten kann: wir stempeln mit Äpfeln und Birnen bunte Herbsttaschen, bauen lustige Figuren aus Ton und Naturmaterialien und zaubern Collagen aus strahlenden Blättern. Dauer: 120 Minuten Altersgruppe: 6-12 Jahre Workshopbeitrag: Kinder € 5,- / mit Aktivcard: € 3,-...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
"Komm schmück mit mir die Kirche": Im Zuge des Ferienspiels bastelten die Steinakirchner Kinder schöne Blumengestecke für die Pfarre. | Foto: Silvia Kochberger

Ferienspiel
Die Kinder verschönerten die Steinakirchner Kirche

"Komm schmück mit mir die Kirche": Ferienspiel in Steinakirchen am Forst STEINAKIRCHEN. Die Freude war groß bei Pfarrer Hans Lagler, als ihm die Steinakirchner im Rahmen des Ferienspiels in der Kirche einen Besuch abstatteten. Kinder unterstützten die "Blumenfrauen" Unter dem Motto "Komm schmück mit mir die Kirche" luden die "Blumenfrauen" der Pfarrgemeinde die Kinder ein, um mit ihnen das Steinakirchner Gotteshaus zu gestalten. Zahlreiche Mädchen und Buben kamen mit Gartenblumen und bastelten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Saalfelden fand am 5. August 2022 der Spatenstich für das neue Kinderbetreuungszentrum statt. Ach Gruppen finden im Gebäude Platz, um zwei weitere kann das Zentrum in der Zukunft noch erweitert werden. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
Aktion 2

Spatenstich in Saalfelden
Neue Kinderbetreuungszentrum nimmt Formen an

Saalfelden erhält ein neues Kinderbetreuungszentrum für Kinder unter drei Jahren. Der Bedarf an Betreuungsplätzen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, sodass viele Kinder keinen Platz bekommen konnten. Bei der Kinderbetreuung herrscht Einigkeit unter den Parteien, bei diesem Thema ziehen alle an einem Strang. SAALFELDEN. In Saalfelden entstehen zusätzliche Krabbelgruppen, der Spatenstich hierfür fand kürzlich statt. Im Bereich des Schulzentrums Bahnhof wird ein Krabbelgruppenzentrum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Kinder erlebten unter anderem jede Menge Spaß in der Natur.  | Foto: Georg Eder
5

Deutsch Goritz
35 Kinder genossen eine richtig "xunde" Woche

Zum fünften Mal fand in der Gemeinde Deutsch Goritz – organisiert von der Gemeinde, dem Eltern-Kind-Zentrum und "Xund ins Leben" – das Feriencamp für Kinder statt. Sport, Natur und Abenteuer waren dabei angesagt.  DEUTSCH GORITZ. Große Kinderunterhaltung war in der Gemeinde Deutsch Goritz angesagt. Zum mittlerweile fünften Male ist nämlich das Feriencamp für Kinder im Alter zwischen sechs und 14 Jahren in der örtlichen Mittelschule über die Bühne gegangen. Für die Organisation zeichneten sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Teilnehmer:
Ableidinger Miriam, Breit Valentina, Danzinger Fabian, Danzinger Nadine, Dworan Lisa, Hofmann 
Emil, Hofstetter Samuel, Hofstetter Pascal, Hofstetter Niklas, Merzdovnik, Alexander, Merzdovnik, 
Isabella, Nordberg Johanna, Permoser, Pia, Redl David, Redl Katharina, Redl Martin, Redl Peter, Redl 
Sophie, Reitprecht Christian, Rossnagl Isabella, Rutter Paula, Stefflicek Nico, Stefflicek Annika, 
Tredaway Florentina, Tredaway Paula, Waitz Johannes, Walchütter Johanna, Wendl Clemens, Zarycka
Finn, Zarycka Lias, Zeilinger Carolina, Zeilinger Christoph, Zeilinger Stefan
FJ Kids: Ableidinger Nico, Dresch Milosch, Dworan Harry, Lörincz Bettina, Zeilinger Thomas
Erwachsene:
Mayer Rudolf, Dejcmar David, Dresch Peter, Hanko Leander, Lörincz Nathalie, Petters Richard, Rutter 
Michael, Silberbauer Lukas, Walchütter Florian | Foto: Leander Hanko

Ferienspiel
Technischer Feuerwehreinsatz simuliert

RAABS. Am Sonntag, 7. August pünktlich um 14 Uhr gastierte das Raabser Ferienspiel bei der Feuerwehr. Insgesamt 32 Kinder folgten dem Aufruf zum „Technischen Feuerwehreinsatz“. Dabei wurden den Kindern sämtliche technische Rettungsgeräte auf spielerische Art und Weise nähergebracht. Vom Hebekissen beim Labyrinth über die hydraulischen Rettungsgeräte Schere und Spreitzer bis zum Greifzug. Beim Labyrinth wurden viel Feinfühligkeit und Koordination benötigt, um die kleine Kugel den ganzen Weg bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die Kinder ließen sich den Wettbewerb nicht entgehen.  | Foto: Ing. Michael Millmann/Millmann media solutions GmbH
2 2

Laufevent
400 Kinder bei Tom-und-Jerry-Kinder-Lauf in St. Martin

Auch in diesem Jahr stand der Pfingstsonntag in St. Martin ganz im Zeichen des Kinderlaufsports.  ST. MARTIN. Dort, wo nur wenige Wochen zuvor OÖ-Ligist Sportunion St. Martin in einer spannenden Partie durch ein 2:1 nach Verlängerung gegen Union Oedt mit dem Gewinn des OÖ-Cups den wohl größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern durfte, fand der traditionelle Tom-und-Jerry-Kinderlauf zum 32. Mal statt. Spannende DuelleInsgesamt 400 Burschen und Mädchen aus den verschiedensten Altersgruppen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Raum und Zeit für die Bedürfnisse von (Groß-)Eltern und Kindern bzw. Familien in jeder Form, das ist das Herzstück beim EKiZ Deutschlandsberg. | Foto: EKiZ
2

Tolle Programmpunkte
Auf in den Herbst beim Eltern-Kind-Zentrum

Bereits im 23. Jahr des Bestehens begegnet das Eltern-Kind-Zentrum Deutschlandsberg Eltern, Kindern und Familien auf Augenhöhe, baut Beziehungen auf und bietet Familien Begleitung über viele Jahre hinweg an. Im Herbstsemester darf man sich wieder über ein tolles Programm freuen.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das EKiZ Deutschlandsberg ist nach wie vor in der Norbert-Ehrlich-Siedlung 111 zu finden, wobei das Team den Umzug in ein größeres Gebäude mit Garten kaum erwarten kann. Neben zahlreichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Golf is cool-Tag in Westendorf. | Foto: Veranstalter

GC Kitzb. Alpen Westendorf
"Golf is cool"-Tag in Westendorf, 18. August

WESTENDORF. Am Donnerstag, 1. 8., wird ab 13.30 Uhr zum "Golf is cool"-Tag am Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf geladen – für alle Kids ab sechs Jahren (Anfänger & Fortgeschrittene) Ganz im Zeichen von „Spiel & Spaß“ stehen den jungen Interessierten Fun-Stationen mit viel Bewegung zur Verfügung. Ebenso gibt es Leihschläger vor Ort und auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Die Teilnahme ist für alle Kinder kostenlos. Die Teilnahme am GOLF IS COOL Tag ist für alle Kids kostenlos! Um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ernst Sandriesser (l.) zusammen mit Salvatore Balsamo. | Foto: Caritas

"magdas LOKAL" hilft Caritas
Fruchtiges Engagement für die Hungerhilfe

Das Klagenfurter Lokal "magdas" unterstützt im August die Hungerhilfe der Caritas. Ein Anteil des Eis-Verkaufs kommt einem Reha-Zentrum in Kenia zugute. KLAGENFURT. Eisliebhaberinnen und Eisliebhaber aufgepasst. Das social business und Ausbildungslokal der Caritas will in den heißen Sommertagen mit einer schmackhaften Initiative nicht nur für Abkühlung sorgen, sondern gleichzeitig Erlös für den guten Zweck aufwenden. Mit jeder verkauften Kugel "Mango vegan" unterstützt das "magdas LOKAL" im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Die Teilnehmer am Sommerworkshop präsentierten ihre Version vom "Weißen Rössl" in der Sommerarena Baden. | Foto: Preineder
Video 33

Theater
Kinder Sommerworkshop präsentierte Ergebnis in der Sommerarena

Der Workshop auf den Brettern, die die Welt bedeuten, macht Kindern und Jugendlich Lust auf Schauspiel. BADEN. Im Sommer können Kinder viel erleben, so auch eine Operette in Kurzfassung auf die Bühne bringen. Die Bühne Baden und das Arnulf Rainer Museum haben zum zehnten Mal gemeinsam einen Workshop angeboten. "Tonleiter, Tanz und Staffelei. Im Weissen Rössl sind noch Zimmer frei" war das Motto dieser kreativen Woche. Basierend auf der Operette "Im weißen Rössl" studierte der Tenor, Regisseur...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Lehmziegel schlagen an der Lehmbaustelle. | Foto: Roman Jandl

Sommerferienprogramm für die ganze Familie

NIEDERSULZ. Mit einem vielseitigen Programm bietet das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz Ferienerlebnisse für die ganze Familie. Lehmziegel schlagen Jeden Montag und Mittwoch bis Freitag, 11-16 Uhr Wie haben die Menschen vor 100 Jahren Häuser gebaut? In den Sommerferien wird die Lehmbaustelle im Museumsdorf jeden Montag und Mittwoch bis Freitag von 11 bis 16 Uhr betreut, wo nach Herzenslust „gegatscht“ werden darf. Unter fachkundiger Anleitung können eigene Lehmziegel mit persönlichem Zeichen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Viele Familien besuchen den Park aufgrund des Spielangebots.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
3

Lieblingsplatz in der Natur
Der Auer-Welsbach-Park ist der Lieblingsort in Rudolfsheim

Wir haben die schönsten Platzerl in der Natur in Wien gesucht. Dabei war unser Ziel, stellvertretend für jeden der 23 Bezirke in Wien einen Lieblingsort in der Natur zu finden. So auch in Rudolfsheim.  WIEN/RUDOLFHSEIM-FÜNFHAUS. Egal ob für einen gemütlichen Spaziergang durch den Wald, der beste Ort für Sport, zur Erholung nach einem anstrengenden Tag oder für einen Familienausflug am Wochenende - dein Lieblingsort in der Natur wurde gesucht und nun gefunden: der Auer-Welsbach-Park....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Das Klettercamp in Ginzling war ein voller Erfolg. Die Kids und Klettertrainer Ivan hatten viel Spaß.  | Foto: privat
7

Sport
Klettercamp in Ginzling war ein voller Erfolg

In der Zeit vom 3. bis 5. August organisierte der allseits beliebte Klettertrainer  Ivan Christopoulo ein Klettercamp in Ginzling. GINZLING (red). Ivan und Christoph Garber betreuten die Kinder am Felsen. Ebenso gaben die beiden ihre kulinarischen Kenntnisse beim Essen an die Kinder weiter. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an dem Klettercamp und hoffen auf eine baldige Wiederholung. Die Ortsvorstehung Ginzling stellte den Kindern den Campingplatz unentgeltlich zur Verfügung und der Verein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
"Piraten-Halligalli" für den Scheibbser Nachwuchs | Foto: Manuela Schwarzinger
2

Ferienbetreuung
Die Scheibbser Kinder als "Nachwuchs-Piraten"

Im Rahmen der Ferienbetreuung schlüpften die Jüngsten in Scheibbs in die Rolle von "Piraten". SCHEIBBS. Unter dem Motto "Halligalli auf der Pirateninsel" standen für die Kinder im Rahmen der Ferienbetreuung in der Stadtgemeinde Scheibbs eine Piratenprüfung, eine Schatztruhe verzieren, eine Schnitzeljagd "Der Schatz von Klaus Störtebeker", ein Wikingerschiff basteln, einen Piratenkuchen backen, eine Abenteuerinsel im Turnsaal und Riesen-Seifenblasen machen auf dem Programm. Weitere Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
13

Zirkustreiben in Schwarzenbach

Die Schwarzenbacher Vereine luden im Rahmen vom Ferienspiel zum "Zirkustreiben". Mit Kunststücken aller Art haben die Kinder einen bunten und schönen Nachmittag verbracht.  (c) Fotos: Stefan Gamböck

  • Lilienfeld
  • Gertraud Steyrer
14

ClimbingZoo
Klettercamp-Kids

In der Zeit vom 3. bis 5. August organisierte der allseits beliebte Klettertrainer IVAN ein Klettercamp in Ginzling. IVAN und Christoph GARBER betreuten die Kinder am Felsen. Ebenso gaben die beiden ihre kulinarischen Kenntnisse beim Essen an die Kinder weiter. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an dem Klettercamp und hoffen auf eine baldige Wiederholung. Die Ortsvorstehung Ginzling stellte den Kindern den Campingplatz unentgeltlich zur Verfügung - Vielen Dank dafür. Ebenso wurde das Essen vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Einen Ausflug in den Weltraum gab es für die Kinder in Litzelsdorf. | Foto: Ingrid Hochwarter
2

Bücherei Litzelsdorf
Lese- und Spielepicknick im Kultursaal Litzelsdorf

Ein Lese- und Spielepicknick der Bücherei Litzelsdorf brachte einen Ausflug in "unendliche Weiten". LITZELSDORF. Vorlesen, gemeinsamen Singen - zu einem Countdown der besonderen Art lud die Bücherei Litzelsdorf Kinder und ihre Eltern. Im Kulturstadl Litzelsdorf gab es beim diesjährigen Lesepicknick einen Ausflug in die unendlichen Weiten des Weltraums. Die MIO Büchermaus will unbedingt Astronaut werden, fliegt mit dem Spaceshuttle in den Weltraum und hat die begeisterten Kinder mitgenommen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Markgemeinde Rastenfeld

Sport
Das war die Erlebnis Sportwoche in Rastenfeld

Viel Spiel und Spaß erwarteten Kinder und Jugendliche in Rastenfeld im Rahmen der Erlebnis Sport Woche von 25. Bis 29. Juli 2022 mit dem Team von Xund ins Leben. RASTENFELD. Das abwechslungsreiche Programm bei schönem Sommerwetter bot viel Bewegung & Sport, Natur und Kreativität. Den krönenden Abschluss bildete eine Tanz- und Akrobatik Vorführung am Freitag Nachmittag für die Familien der Teilnehmer:innen.

  • Krems
  • Doris Necker
Im Clemens-Hofbauer-Park wird im September geforscht. | Foto: Kinderbüro der Universität Wien/APA-Fotoservice/Hörmandinger
4

Forschen was das Zeug hält
Die Kinderuni kommt auch nach Hernals

Erlebe Wissenschaft - und das ganz in deiner Nähe! Bei der Kinderuni on Tour 2022 kannst du selbst Studentin oder Student werden, viele spannende Experimente ausprobieren, an eigenen Projekten forschen und mehr über Wissenschaft und die Universität erfahren. WIEN/HERNALS. Die Kinderuni kommt nach Hernals in den Clemens-Hofbauer-Park. Egal ob du einer Vorlesung lauscht, experimentierst oder gar dein eigenes Forschungsprojekt machst: deinen Fragen und deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Bürgermeister René Klimes und Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner. | Foto: BH Baden

Finanzielle Unterstützung
Blumau-Neurißhof unterstützt Ferienaktion

Die Bezirkshauptmannschaft Baden organisiert jedes Jahr Ferienaufenthalte für sozial benachteiligte und problembelastete Kinder aus dem Bezirk Baden. Die Gemeinde Blumau-Neurißhof unterstützt die Aktion mit 400 Euro.  BLUMAU-NEURISSHOF (red.). Die letzten beide Jahre waren coronabedingt eine besondere Herausforderung für alle. Vor Allem Familien standen in dieser Krise vor vielen neuen Schwierigkeiten und Herausforderungen. Zur Unterstützung der Familien werden individuelle Ferienangebote...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 2. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

3
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Gymnasium Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Tag des Sports

Erleben Sie den Groß-Enzersdorfs Sporttag mit über 40 spannenden Aktivitäten!Zum vierten Mal in Folge steht in unserer Gemeinde ein Tag ganz im Zeichen des Sports, der Bewegung und der Gesundheit für alle Generationen. Mit Begeisterung präsentieren Vereine ihre Vielfalt und ihr Angebot. Von ganz aktiv, bis hin zu gemütlich und informativ - von 1 bis 99 Jahren! Doch dieses Jahr ist etwas ganz Besonderes: Nicht nur, dass immer mehr Groß-Enzersdorfs Vereine und Institutionen vertreten sind,...

Foto: Askö Pötting
5
  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Start und Ziel beim Bahnwirt
  • Pötting

1. Familienradfahrtag in Pötting

Am Sonntag den 02. Juni 2024, 13:30 Uhr findet beim Treffpunkt Bahnwirt, Pötting der 1. Familienradfahrtag in Pötting statt. PÖTTING. Alle Radtypen sind willkommen! Da es ein Familienradtag ist, sind auf der Strecke natürlich auch Eltern mit Kindern am Kindersitz oder im Radanhänger unterwegs! Daher ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Radtag um keinen Wettkampf handelt, es soll die gemütliche Gemeinschaft im Vordergrund stehen! Start und Ziel ist beim Bahnwirt in Pötting....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.