Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Carmen Kurcz
3:39

Route mit Bildergalerie und Video
Vielfältige Auszeit auf dem Mönchsberg

Fernab dem Getümmel in den engen Gassen der Salzburger Altstadt bietet der Mönchsberg mit seinen Wiesen, Wäldern, Aussichtspunkten, Spielplätzen und spirituellen Orten einen Naherholungsort für Groß und Klein. SALZBURG. Der Mönchsberg, benannt nach den Mönchen des Stiftes Sankt Peter, prägt das Erscheinungsbild der Salzburger Altstadt maßgeblich. Hoch über den Dächern, wo die Stadt mit der Natur verschmilzt, kehrt Ruhe ein, die zum Erholen und Genießen einlädt. Vielfältiger MönchsbergGrandiose...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Sonja Lötsch, Melanie Laibl, BGM Claudia Bock, Ursula Liebmann, Irene Narnhofer, Astrid Schwarz | Foto: Schwarz
3

Buchstart Niederösterreich
10.000 verteilte Taschen in 260 Bibliotheken

PURKERSDORF (pa). Bei der Podiumsdiskussion wurde verraten, dass das nächste Buchstartbuch ein "Wiental-Regionalprodukt" sein wird: Der Text kommt von der Tullnerbacher Autorin Melani Laibl, die Illustrationen von der Purkersdorferin Cansu Yakin! Die Wiental-Region war mit dabei: Sonja Lötsch (Leiterin Stadtbibliothek Pressbaum), Autorin Melanie Laibl aus Tullnerbach und BGM Claudia Bock aus Wolfsgraben. Die Servicestelle Treffpunkt Bibliothek hat zu diesem Fest geladen. Von der Stadtbibliothek...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Das Zentrum hilft beim Kinderwunsch.  | Foto: Kinderwunschzentrum an der Wien
2

Gumpendorfer Straße
Regenbogenzentrum hilft Paaren mit Kinderwunsch

Im Kinderwunschzentrum in Mariahilf versucht man, Paaren den Wunsch nach der eigenen Familie zu erfüllen. WIEN/MARIAHILF. Das Kinderwunschzentrum an der Wien unterstützt seit 2015 Frauen in gleichgeschlechtlichen Beziehungen auf ihrem Weg, Eltern zu werden. So konnten sie in den vergangenen acht Jahren um die 700 weibliche Paare in ihrem Standort in der Gumpendorfer Straße 11 betreuen. Besonders die sogenannte ROPA-Methode, also die Partnerinnenspende bei der beide Elternteile zur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Besonders intensiv wirkt starkes Licht auf Kinderaugen am Wasser. | Foto: © Pexels
2

Gesundheit
Wie wichtig ist der Sonnenschutz fürs Kinderauge?

Sei es im Urlaub am Strand, am Spielplatz oder lediglich im Garten zu Hause: Die Augen der jüngsten sollten im Sommer stets geschützt werden, so die Empfehlung der Tiroler Augen- und KontaktlinsenoptikerInnen.  TIROL. Sonnencreme und Kopfbedeckung ist für die meisten Eltern bereits Standard, wenn es um die Versorgung der Kinder an der freien Luft geht. Doch viele vergessen nach wie vor die Sonnenbrille. Dabei sollte ein angepasstes Modell gerade in den Sommermonaten zur Pflichtausstattung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Der Ötscherbär ist als Sommerferien-Erlebniszug auf der Mariazellerbahn unterwegs. 
 | Foto: ©NB/Weinfranz
3

Ausflug im Pielachtal
Sommerferien mit den Niederösterreich Bahnen

Sommerzeit ist Ausflugszeit. Ob im Sommerferien-Erlebniszug der Mariazellerbahn, beim actiongeladenen Crawler-Parcours auf der Gemeindealpe Mitterbach, bei den vielfältigen Themenfahrten der Waldviertelbahn oder den Sonnenaufgangsfahrten der Schneebergbahn: So vielfältig wie Niederösterreich selbst, zeigt sich das Sommerangebot der Niederösterreich Bahnen und bietet einen bunten Erlebnismix für Jung und Alt. PIELACHTAL. Spiel, Spaß und jede Menge frischen Fahrtwind um die Nase bieten die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Paul und Iida konnten sich beim Malwettbewerb der Liliputbahn durchsetzen. Die Dampflokomotive zum Ender der Saison mit einem Abbild ihrer Kunstweeke im Prater unterwegs.  | Foto: Felix Sourek
4

Zum 95. Geburtstag
Kinder-Kunstwerke zieren Liliputbahn im Prater Wien

Zu ihrem 95. Geburtstag lud die Liliputbahn zum Malwettbewerb für Kinder. Die Siegerkunstwerke zieren nun die Jubiläumslok. Diese ist bis Ende der Saison im Prater unterwegs. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zeichne ein Bild von der Liliputbahn im Wiener Prater – so lautete die Aufgabenstellung für den Malwettbewerb für Kinder. Unter allen Einsendungen wurden zwei Sieger gekürt. Mit ihren Kunstwerken konnten sich Paul Mohlerbinder (18., VS Albertus Magnus) und Iida Aino Kovacs (3., VS Komensky) durchsetzen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Rund 800 junge Unternehmer aus aus 42 Schulklassen kamen beim Changemaker Markttag auf der WU Wien zusammen. | Foto: Marcella Ruiz Cruz
14

Changemaker Markt
800 Kinder beweisen Unternehmertalent auf der WU Wien

Beim Changemaker Markt konnten Volksschüler erste Erfahrungen in der Entwicklung von Ideen und deren wirtschaftlicher Umsetzung sammeln. 800 Kinder nahmen an der Aktion auf der Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien) teil. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie finde ich eine gute unternehmerische Idee? Was ist mein Markt und wer sind meine Kunden? Und wie kann ich nachhaltig wirtschaften? Diesen Fragen gingen Volksschulkinder beim Changemaker Markttag auf der Wirtschaftsuniversität Wien nach. Rund 800 junge...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Neos-Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos/ganz vorne mit Hemd) besuchte ein Projekt der dritten Wiener Ehrenamtswoche.  | Foto: Christoph Liebentritt
5

Schulschluss
4.000 Schüler nehmen an der Wiener Ehrenamtswoche teil

Kurz vor den Sommerferien können Wiener Schüler sich bei verschiedenen Betrieben ehrenamtlich engagieren.  WIEN. Noch bis 28. Juni läuft die Wiener Ehrenamtswoche. Dabei helfen tausende Schülerinnen und Schüler von Volksschule bis Oberstufe in verschiedensten gemeinnützigen Vereinen, Organisationen und städtischen Einrichtungen mit. So wird auch die Zeit zwischen dem Notenschluss und dem Zeugnistag noch sinnvoll genutzt.  Organisiert wird die groß angelegte Aktion, die heuer bereits zum dritten...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Das Integrative Schulzentrum in Wels befindet sich im Wettbewerb um die innovativste Schule Österreichs unter den besten zehn Bewerbern. | Foto: Manuela Rittenschober
Video

Staatspreis "Innovative Schule"
Integratives Schulzentrum Wels im Spitzenfeld

„Der Staatspreis prämiert die innovativsten Schulen Österreichs und rückt die Vorreiter im Schulentwicklungsbereich ins Rampenlicht", erklärt Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP). Unter den besten zehn Bewerbern findet sich das Integrative Schulzentrum Wels. WELS. Im Rennen um den Staatspreis "Innovativste Schule Österreichs" befindet sich das Integrative Schulzentrum (ISZ) auf einer Top-Postition: "Wir sind stolz und freuen uns bekannt zu geben, dass wir unter den Finalisten für den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Immer wieder wird davor gewarnt, wie schnell sich Autos an heißen Tagen aufheizen und so für Kinder und auch Tiere gefährlich werden können.  | Foto: pixabay.com
2

Rettungseinsatz
Hitzewelle – Kind hat sich selbst in Auto eingesperrt

Ein 20 Monate alter Bub hat sich beim spielen mit dem Autoschlüssel selbst im Auto eingesperrt – ein Passant konnte früh genug eingreifen und das Kind aus dem PKW befreien. BADEN. Nach dem gemeinsamen Einkaufen hat eine Mutter ihren 20 Monate alten Sohn im Auto abgesetzt und wollte danach die Einkäufe im Auto verstauen. Währenddessen hat der Bub laut ORF mit dem Autoschlüssel gespielt und dabei das aUto verriegelt. Jeglicher Versuch, das Kind zum entriegeln des Fahrzeuges zu bringen, seien...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Besonders intensiv wirkt starkes Licht auf Kinderaugen am Wasser.

  | Foto:  Pexels
Aktion 4

Niemals oben ohne
Auch für Kinderaugen ist Sonnenschutz Pflicht

Ob im Urlaub am Strand, am Spielplatz oder zu Hause im Garten: Die Augen sollten von klein auf geschützt werden. Auf Sonnencreme und Kopfbedeckung achten die meisten Eltern, auf die Sonnenbrille wird aber oft vergessen. NÖ. „Zu starke Sonneneinstrahlung kann zu bleibenden Augenschäden an Hornhaut, Bindehaut, Augenlinse und Netzhaut führen. Es kann zu Verbrennungen, vorzeitigem Altern und anderen Krankheiten des Auges kommen – die Schäden sind oft schmerzlos, machen sich aber Jahre später...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
In St. Georgen sind neue Fahrzeuge in den Außenbereich der schulischen Nachmittagsbetreuung eingezogen. | Foto: Gemeinde St. Georgen

Schulische Nachmittagsbetreuung
Große Freude über neue Fahrzeuge

Neue Fahrzeuge sind im Außenbereich der schulischen Nachmittagsbetreuung eingezogen. Die Kinder konnten es kaum erwarten, sie auszuprobieren. SANKT GEORGEN. Die schulische Nachmittagsbetreuung hat neue Fahrzeuge für den Außenbereich angeschafft. Die Kinder waren begeistert und konnten es kaum erwarten, sie auszuprobieren. Die Fahrzeuge werden ab sofort im Außenbereich der schulischen Nachmittagsbetreuung zur Verfügung stehen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
0:35

UmweltRundSchau
„Der Wurm drin": Paar teilt sich Haus mit 500 Würmern

In einer kleinen Siedlung in Fraham im Bezirk Eferding verbirgt sich das Haus der Familie Demuth. Im März diesen Jahres legten sie sich eine sogenannte Wurmkiste zu. Bei einem Besuch erklärt Vater Dominik, was eine solche Kiste bringt. FRAHAM. Über die Internetseite wurmkiste.at bestellte Dominik Demuth im März 2023 eine Wurmkiste für die Familie. Für ihn ist vor allem eines wichtig: „Ich war auf der Suche nach einem ordentlichen Platz für unseren Kompost und bin im Internet auf die Wurmkiste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1. Schulstufe:  VS Straßburg – Raphael Priehs
4

Kärntner Jugendrotkreuz
Sieger des Malwettbewerbs stehen fest

Erstmalig veranstaltete das Jugendrotkreuz im Rahmen des Projektes "Herzenssache" für die teilnehmenden Schulen einen Malwettbewerb. Kinder der 1.-4. Schulstufen machten sich Gedanken zum Thema "Was bedeutet für mich helfen?" und setzten ihre Ideen bildlich um. Kürzlich wurden die Siegerinnen und Sieger prämiert. KÄRNTEN. Das im Jahr 2019 vom Jugendrotkreuz Kärnten gestartete Projekt Herzenssache bringt das Erlernen lebensrettender Sofortmaßnahmen bereits in die Volksschulen. Wirft man nämlich...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: Charlein. Garcia / Unsplash (Symbolbild)
1 2

Kinder- und Jugendanwaltschaft
Jedes 3. Kind in Wien von Armut betroffen

Bei Kinderschutz in der Familie, Kinderarmut und Inklusion gibt es immer noch Verbesserungsbedarf. Das legt der Bericht der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien (Kija Wien) dar. WIEN. Als weisungsfreie Ombudsstelle setzt sich die Kija Wien für die Interessen von Kindern und Jugendlichen ein – und das bereits seit 30 Jahren. In ihrem jetzt veröffentlichten Bericht für das Jahr 2022 legt das weisungsfreie Organ der Stadt Wien dar, wie es um die Rechte und Anliegen des Nachwuchses steht. „Auch wenn...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Kinder fanden beim Baden eine Granate. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/New Africa

Areal wurde evakuiert
Kinder fanden beim Baden Granate im Wörthersee

Am Mittwoch gegen 15 Uhr wurde die Polizeiinspektion Reifnitz von einem Betreuer einer Ferienklasse telefonisch verständigt, dass die Kinder beim Baden im Wörthersee einen Gegenstand aus dem Wasser geholt hätten, der einer Granate ähneln würde. KLAGENFURT. Umgehend wurde die Örtlichkeit zuvor vom Betreuer und in weiterer Folge von den einschreitenden Beamten großräumig abgesperrt. Nachdem die eingetroffene Streife an der Örtlichkeit Nachschau hielt, wurde ein Sprengstoffkundiges Organ der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Erstmals gibt es in Bildein ein Musikfestival für Kinder. Das "Picture on Kids" steigt am 24. Juni zum ersten Mal. | Foto: KuKuK
2

"Picture on" für Kinder
Kleine und große "Pinkarocker" kommen nach Bildein

Das Bildeiner Rockfestival "Picture on" gibt es seit über 20 Jahren, aber heuer bekommt es einen Ableger. Am Samstag, dem 24. Juni, steigt im Kirchhof zum ersten Mal "Picture on Kids". Das Live-Musikprogramm wird ebenso kindergerecht sein wie Eintrittsbänder, Festivalshirts, Musik-Workshops, Cocktails DJ-Sets und Mitmach-Stationen. "Die Kinder können einerseits vor der Bühne Festivalluft schnuppern und andererseits auch hinter der Bühne erstmals die Fäden ziehen", heißt es vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Prim. Dr. Rudolf Rathmanner (Tiny Feet Begründer u. med. Leitung Wr. Neustadt), Prim. Dr. András Jaksics (Med. Leitung St. Pölten) und Mag. Otto Karger (Geschäftsführung) freuen sich über die Eröffnung des neuen Standortes in St. Pölten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 19

Tiny Feet in St. Pölten
Vom unerfüllten Kinderwunsch zum Wunschkind

Das normalste auf der Welt ist ein Kinderwunsch. Wenn dieser aber ausbleibt, können Paare nun in St. Pölten die Kinderwunschklinik am neuen Standort aufsuchen. Laut IVF-Fonds (In-vitro-Fertilisation-Fonds) wurden 2021 rund 12.204 IVF-Versuche durchgeführt. Davon stammen knapp 18 Prozent aus Niederösterreich. Konkret sind das 2.162 IVF-Patienten aus NÖ. (Quelle: IVF‐Register Jahresbericht 2021) ST. PÖLTEN. Betritt man die Kinderwunsch-Klinik fällt eines sofort auf: Das Ambiente ist sehr hell und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Am FAC-Platz wird traditionell fleißig trainiert.  | Foto: FAC
2

Spaß und Sport
Projekt FAC-Champions startet am 24. Juni in Floridsdorf

Mit einem neuen Projekt will der FAC Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein planmäßiges und zielgerichtetes Sporteln ermöglichen. Los geht es am Samstag, 24. Juni, am FAC-Platz. WIEN/FLORIDSDORF. Der große Tag am FAC-Platz in der Hopfengasse 8 rückt immer näher. Denn gemeinsam mit seinen Partnern hat sich der Floridsdorfer Athletiksport-Club zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein planmäßiges und zielgerichtetes Sporttreiben zu ermöglichen. Bei den wöchentlichen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Thomas Schoiswohl liegt ein autofreier Verkehr am Herzen.  | Foto: Gress
2

Event für Kids
"Schulverkehrs-Erziehungsgarten" im Stadtraum 15

"Stop, Halt. So nicht!" lautet die Devise eines neuen Schulverkehrs-Erziehungsgartens in Rudolfsheim, genauer gesagt im Stadtraum Mitte 15, Felberstraße 28, am Freitag, 30. Juni. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Tomash Schoiswohl von der Akademie der bildenden Künste Wien lädt zu einem bunten Programm in den Stadtraum Mitte 15: Dort findet unter anderem am Freitag, 30. Juni, von 16 bis 18 Uhr ein Dreckschleuder-Workshop statt. Dabei kann man sich seine eigene Dreckschleuderkarre basteln und damit die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Projektleiterin Isabell Huter und Obfrau Cornelia Erber (v. li.). | Foto: youngstar
2

Trampolissimo
Kreative Sommerferien für "youngstars"

Workshops in St. Johann für Kinder und Jugendliche von fünf bis 16 Jahren bei der Trampolissimo Sommerakademie. ST. JOHANN. Ab 26. Juli warten in der Trampolissimo Sommerakademie vielfältige Workshops verschiedenster Kunst- und Kultursparten auf neugierige Kinder und Jugendliche von 5 bis 16 Jahren. Professionelle KunstvermittlerInnen wie unter anderem Ulrike Laubert-Konietzny, der Theaterpädagoge Wolfgang Klingler, Streetartkünstler Clemens Bartenbach, Tänzer und DJ Tobias Hanny, die St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Werner Barta/Natur macht Sinn
Aktion 4

Wartmannstetten
1.300 Schüler waren im Kletter-Fieber

"Natur macht Sinn" mausert sich zum Highlight für Ausflüge vor Schulschluss. Betreiber Werner Barta spricht von bisher 1.300 Schülern, die sich an den Baumparcouren versuchten. WARTMANNSTETTEN. Werner Barta klettert, genießt Paragleiten und allerlei andere Sportarten. Wissen, das er in seinen Brotberuf – den "Natur macht Sinn"-Kletterpfad in den Bäumen einfließen lässt. Volksschule Gloggnitz in luftigen Höhen Inzwischen ist der Besuch von Bartas Klettertouren zwischen den Bäumen bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l.: Elisabeth Allram, Rel.-Lehrerin Eveline Kainz, Norbert Allram und Inspektor Thomas Bischinger mit den Kindern der Volksschule Brunn an der Wild | Foto: Elke Winkler
Aktion 3

Brunn an der Wild und Irnfritz
LKW besucht Horner Volksschüler

Die Firma Allram Transporte schaute bei den Volksschulen Brunn/Wild und Irnfritz vorbei, um rund um das Thema LKW zu informieren. BRUNN/IRNFRITZ. Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der Schülerinnen und Schüler bemühte Einrichtung“...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Ein besonderes Highlight war der Besuch der Suchhundestaffel, die den Kindern die faszinierende Arbeit der Hunde näherbrachte.  | Foto: Rotes Kreuz
5

Rotes Kreuz
Bezirksjugendtag in Tragwein war voller Erfolg

„144-Wir helfen dir“ ertönte es laut von 101 Kindern und Jugendlichen beim diesjährigen Rotkreuz-Bezirksjugendtag in Tragwein. TRAGWEIN. An verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmer viel Wissenswertes über die Wasseraufbereitung, den Rotkreuz-Markt, die mobile Pflege sowie über Blut und dessen Bestandteile erfahren. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Suchhundestaffel, die den Kindern die faszinierende Arbeit der Suchhunde näherbrachte. Am Nachmittag gab es dann noch einmal die...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: EBZ
  • 25. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

2
  • 25. Juni 2024 um 14:00
  • Städtischen Galerie Theodor von Hörmann
  • Imst

KUNST4KIDS

Kunstvermittlung und Spaß an der Kunst erlernen/erleben. Für Kinder von 6 bis 10 Jahre mit Kunstvermittlerin Gabi Schatz und Galerieleiterin Kathrin Deisenberger in der Ausstellung C4ter. Kunst macht Spaß! In der öffentlichen Kunstvermittlung in der Ausstellung C4ter in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann lernen Kinder spielerisch mehr über Kunst. Kinder werden an die Themen der Ausstellung und die Biographien der ausstellenden Künstler:innen herangeführt und schaffen im zweiten Teil...

  • 25. Juni 2024 um 14:30
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 1"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.