Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Heimische Vereine sorgten beim Wiesenkino und Wiesenfest mit ihrer tatkräftigen Unterstützung für ausgezeichnete Verköstigung. | Foto: TVB Tiroler Oberland
4

TVB Tiroler Oberland
Juni.Bluama.Zeit sorgte für große Begeisterung

Im Rahmen der Juni.Bluama.Zeit veranstaltete der Tourismusverband Tiroler Oberland | Erlebnisraum Tiroler Oberland eine ganze Reihe an Events rund um die Themen Wiese, Kräuter und unsere Natur. ERLEBNISRAUM TIROLER OBERLAND. In Zusammenarbeit mit vielen Locals wurden Kurse, Wanderungen, Besichtigungen und Verkostungen angeboten. Besonders leuchteten dabei Highlightveranstaltungen hervor: Das informative Wiesenkino, am 16. Juni in Ried, sowie das Wiesenfest, am 24. Juni am Lindenplatz in Ried....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die beiden Kinder Maximilian und Denise haben viel Spaß auf der Rutsche. | Foto: Daniel Butter
3

Spielplätze Melk
Hier powern sich die Melker Kinder aus

Im dritten Teil unserer Serie "Almen statt Palmen" stellen wir Ihnen die Spielplätze des Bezirks Melk vor. BEZIRK MELK. Vom Holz-Kletterturm, über den Bewegungspark, bis hin zum Bienenpark. Der Generationenspielplatz in Klein-Pöchlarn sorgt dafür, dass sich die kleinen Spielgäste komplett auslasten können. Über verschiedene Kletter- und Balancierherausforderungen können die Kinder das Baumhaus am Spielplatz im Stadtpark Melk erobern. Weiters ist der Spielplatz mit Wipptieren, einem...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Pädagogen und Schüler der Schulklasse 2A der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, sowie 1. Oberärztin Marion Leitgeb, Assistenzärztin Annika Morscher und Primaria Elisabeth Stubenberger  | Foto: Uniklinikum Krems

Uniklinikum Krems
Kinder lernen klinischen Alltag kennen

In Zusammenarbeit mit der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule in Wien-Krems organisierte die erste Oberärztin der klinischen Abteilung für Allgemein- und Thoraxchirurgie, Marion Leitgeb, eine Führung durch die chirurgische Ambulanz des Universitätsklinikum Krems. KREMS. Die Kinder erhielten einen Überblick über die Abläufe im Klinikum und hatten die Möglichkeit das Erlernte vor Ort auszuprobieren. Ein Klinikum ist für Kinder oft ein Ort des Unbehagens und manchmal sogar mit Angst...

  • Krems
  • Doris Necker
Verena Resch mit Ursula Liebmann, Michael Roher, Melanie Laibl und Tina Reiter. | Foto: Vogus
4

St. Pölten
1. Buchstartfest NÖ ging an den Start

Wie bereits von uns angekündigt ging in der Landeshauptstadt das erste Buchstartfest des Landes NÖ über die Bühne. „Ein Buch für jedes Baby in Niederösterreich. Mit dem ersten Buchstartfest wurde gemeinsam gefeiert“, so Landesrat Ludwig Schleritzko. ST. PÖLTEN (pa). Das Buchstartfest 2023 fand am 21. Juni im Bildungshaus St. Hippolyt zum ersten Mal statt! Es wartete ein spannendes Programm samt einer interaktiven Ausstellung rund um die Themen Buchstart Niederösterreich und Lesefrühförderung:...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Neujahrsempfang 2023 | Foto: Musikschule Vitis
8

Musikschule Vitis
Musikalische Talente entdecken und fördern

Im Gemeindeverband der Musikschule Vitis mit acht Verbandsgemeinden werden 400 Schüler an 30 verschiedenen Instrumenten und 80 Schüler in den Gruppenfächern Musik-Minis und Elementares Musizieren, von 24 Lehrkräften unterrichtet. Zusätzlich gibt es 150 Schüler in Kooperationen mit einigen Volksschulen und einer Mittelschule. VITIS. Das umfangreiche Fächerangebot beinhaltet sämtliche Blasinstrumente, Volkmusikinstrumente, Streichinstrumente, diverse Schlaginstrumente und Tasteninstrumente, unter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Josef Friedl mit den stolzen Bibliotheksführerschein-Neulingen | Foto: Bücherei Kirchstetten
4

Kirchstetten
Erste Klasse der VS Kirchstetten absolvierte erfolgreich Bibliotheksführerschein

Kirchstettner Erstklässlerinnen und Erstklässker bewiesen Begeisterung fürs Lesen. KIRCHSTETTEN (pa). Zum Schulschluss besuchten die Kinder der 1. Klasse der Volksschule Kirchstetten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christina Schirak einen Vormittag lang die Bücherei, um den Bibliotheksführerschein zu machen. In einer Theorie- und zwei Praxisstationen lernten die interessierten Schülerinnen und Schüler alles Wissenswerte rund um die Bücherei und ihre Angebote. Dass man ein ausgeliehenes Buch daheim...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Gestern Abend stand der Polizeihubschrauber im Bezirk Völkermarkt im Einsatz. Eine 11-Jährige und ihr 12-jähriger Freund galten als vermisst. (Symbolfoto) | Foto: Zeitungsfoto.at/Symbolbild

In Völkermarkt
Suchaktion - Zwei Kinder (11,12) wurden vermisst

Gestern abends kam es im Bezirk Völkermarkt zu einer Suchaktion. Eine 30-jährige Mutter meldete ihre 11-jährige Tochter und ihren 12-jährigen Freund als vermisst. Nach mehreren Stunden konnten die Beiden unverletzt geborgen werden.  VÖLKERMARKT. Gestern gegen 20.00 Uhr erstattete eine 30-jährige Mutter Anzeige, dass ihre 11-jährige Tochter und ihr 12-jähriger Freund seit ungefähr 17.00 Uhr von zu Hause in der Gemeinde Bleiburg mit ihren E-Scootern weggefahren und nicht mehr auffindbar seien....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Anna Strammer
In der Natur schmeckt die Jause noch besser. Man lässt den Kindern bewusst Zeit dazu.  | Foto: Helmut Eder
19

Naturkindergarten St. Stefan-Afiesl
Täglich die Natur mit allen Sinnen entdecken

Die Kinder finden im Naturkindergarten Zeit, um Käfer zu beobachten, das Plätschern des Baches zu erspüren, Blätter zu sammeln und einfach zu sein. Davon überzeugte sich die BezirksRundSchau bei einem Besuch. ST.STEFAN-AFIESL. Seit Herbst 2021 wird der Kindergarten St. Stefan-Afiesl auf Initiative der Kindergartenleiterin Irene Kitzberger als Naturkindergarten geführt. Als wesentliches Element nennt sie das tägliche gemeinsame Gehen in der Natur. Grundsätzlich versuche man bei jeder Witterung,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: ©Turnverein Enns ÖTB 1862
9

Kinder Turnen und Rock samt Sonnewendfeuer
Bewegung & Begegnung soll Kinder motivieren

Enns, 24. Juni 2023 - Ein Nachmittag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft erwartete die begeisterten Nachwuchssportler im Rahmen des Sportfestes Bewegung & Begegnung, das am ÖTB Platz des Turn- und Faustballvereins Enns stattfand. Mit 30 aktiven Vertretern der Ennser Vereine, standen den jungen Sportbegeisterten ab 14 Uhr kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren. Neben dem Kinderlauf fanden auch...

  • Enns
  • Fritz Aichhorn
2

Nie aufgeben

Ein Video in 41 Sekunden mit Beschreibung von Yu Hui Wenn du nie aufgibst, wie kann man mit einem Misserfolg abschließen. vielleicht fällst du unzählige Male hin, aber das letztendliche Aufstehen machte es für dich lebenslang unvergesslich. Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen: Nie aufgeben

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
Im Angesicht der Burg: Kinderspielplatz in Seebenstein. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz, er, Peinsipp,
21

Großer Spielplatzatlas NÖ
Spielplätze im Bezirk sind spitze

Spielplätze sind nicht nur mehr rein für Kinder da – auch die "Aufpasser" müssen sich wohl fühlen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unsere "Tester" "schaukelten" sich durch die Spielplätze in der Region. Spielplatz im StadtparkEin Abenteuerspielplatz in einem schönen, großen Park zum Austoben mitten in Ternitz. Hauptattraktion ist das Piratenschiff, es gibt auch Rutschen, Wippen und Schaukeln. Die vielen Sitzmöglichkeiten, Schattenplätze und der Sierningbach locken zum Verweilen ein. SchafferhofergartenDer...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Kinder-Mitmachmusik auf der Bühne, entspannte Familien im Gras: Das war das erstmals abgehaltene Festival "Picture on" für Kinder. | Foto: Kulturverein Grenzgänger
12

"Picture on" für Kinder
Großes Festival für die Kleinen in Bildein

Wer einmal ein echter "Pinkarocker" werden will, kann gar nicht früh genug anfangen. Und darum haben die Organisatoren des bewährten Bildeiner Musikfestivals "Picture on" einen Ableger für Kinder veranstaltet. Das Festival für den Nachwuchs im ausverkauften Kirchhof folgte dem bewährten Erfolgsmodell: mitreißende Live-Musik auf der Bühne, buntes Rahmenprogramm, kindgerechtes "Pinkawossa". Auf der Bühne standen Künstler, die speziell für Kinder Mitmach-Musik machen: Jonny Karacho, Chelios, Kiri...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: musik feldkirchendonau

Kinderkonzert
„Die Bremer Stadtmusikanten“ zogen durch Feldkirchen

Die musik feldkirchendonau führte am Sonntag, 18. Juni nachmittags das musikalische Märchen von den Bremer Stadtmusikanten auf. FELDKIRCHEN. Im Schul- und Kulturzentrum ließen sich circa 200 Kinder und Erwachsene dieses besondere Konzert trotz Sommerwetter nicht entgehen. In äußerst bezaubernder und gekonnter Weise vorgetragen wurde die Geschichte von der Marketenderin Julia Zeitlhofer. Die Kinder hingen ihr förmlich an den Lippen und lauschten der Musik dazu. Die Veranstaltung wurde mit großem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Freude bei der offiziellen Eröffnung. | Foto: Frank Jödicke/Kinderfreunde
3

Donaustadt
Ein neuer Kindergarten in der Seestadt öffnet seine Tore

Große Freude für die Kleinsten in der Seestadt: Denn ein neuer Kindergarten hat seine Tore geöffnet. Es sind noch Plätze frei. WIEN/DONAUSTADT. Große Eröffnung in der Donaustadt: In der Käthe-Recheis-Gasse wurde vor Kurzem nämlich der zweite Kinderfreunde-Kindergarten in der Seestadt eröffnet. Für Kinder ab drei Jahren sind noch Plätze frei. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, Bundesrätin und Vorsitzende der Kinderfreunde Donaustadt Daniela Gruber-Pruner, Bezirksrätin Gabriele Plank (alle SPÖ),...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
"Im Brunnen ist kein Wasser mehr – kein Tropfen Regen seit langer Zeit", sangen die Kinder der Volksschule Wartberg in ihrem Musical. | Foto: Privat

Kwela Kwela
Gelungenes Musical der Volksschule Wartberg

Im Musical ,,Kwela Kwela" machten die Kinder der dritten Klasse der Volksschule Wartberg die Wassernot der Menschen und Tiere sichtbar. WARTBERG. Etwa 800 Personen besuchten die musikalische Darstellung mit Witz, aber auch ernstem Hintergrund. Im afrikanischem Märchen wurde von einer Konferenz der Tiere erzählt, und wie sie dabei wieder zu Wasser kommen. Die Kinder konnten schon in der Erarbeitungsphase des Musicals, dann aber vor allem bei den Aufführungen ihr musikalisches Können zeigen. –...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
5

Kommentar zum Sommerbeginn
Urlaub in Gartinien & Balkonien steht an

Urlaub geht auch daheim: die Bezirksblätter zeigen euch, wo es die besten Spielplätze gibt und sich Kinder nicht langweilen. Darüber schreibt Redaktionsleiter Alexander Paulus diese Woche in einem Kommentar. SCHWECHAT. "Was täten wir nur ohne unsere liebsten Kleinen? Länger und besser schlafen vielleicht, aber das ist nur eine Randerscheinung. Ja, das Geld ist knapp und die Urlaubskasse deutet immer öfter auf einen Urlaub daheim. Vieles kostet, Spielplätze sind aber eine super Alternative, um...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die klassische Schaukel, wie hier in Fischamend, ist wohl das beliebteste Gerät unter den kleinen und großen Kindern.
Aktion 12

Almen statt Palmen
Actionreich: Freizeit auf den Spielplätzen verbringen

Spiel, Spaß und Action: die einfachste und kostengünstigste Methode für Kinderprogramm sind unsere Spielplätze. REGION. Das Geld ist bei vielen heuer noch knapper als sonst. Da wird aus dem Familienurlaub schnell eine Freizeitgestaltung in den eigenen vier Wänden. Gerade für Familien mit Kindern muss ein dementsprechendes Programm her, damit die Kleinen nicht nur vor dem Fernseher oder in ihren Zimmern versauern. Wie wäre es einmal mit einer Entdeckungstour über die Spielplätze der Region? Wir...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das Kinderschminken war eines der Highlights. | Foto: Markus Humer
5

Union Sparkasse Tollet
Fast 150 Kinder auf der Sportanlage in Tollet

Auf der Sportanlage der Union Sparkasse Tollet fand am 24. Juni das alljährliche Spielefest mit U10- und U12-Faustballturnier statt. Fast 150 Kinder und 25 Faustballmannschaften bevölkerten den Sportplatz. TOLLET. Das Turnier wurde auf sechs Feldern ausgetragen. Die Sieger waren bei den U10 die Kinder von Arnreit und bei den U12 die Kinder des FBV-Grieskirchen. Für alle Kinder gab es neben dem Sportprogramm auch ein Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken und zahlreichen anderen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Kinder mussten verschiedene Missionen bewältigen - als Vorbereitung für eine „Reise in den Weltraum“. Von sportlichen bis hin zu ernährungswissenschaftlichen Aufgaben wurden die Kinder vielseitig gefordert. | Foto: VS Pötting
4

Reise in den Weltraum
Volksschule Pötting gewinnt „Oscar“ bei Wettbewerb

Bei dem Schulwettbewerb „Mission X“ im Ars Electronica Center musste man sich auf eine Reise in den Weltraum vorbereiten. Die Volksschule Pötting konnte überzeugen und gewann einen „Oscar“. PÖTTING. „Train like an Astronaut“ hieß es in diesem Schuljahr in der Volksschule Pötting. Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse nahmen seit Jänner an dem Projekt „Mission X“teil. Das ist ein Schulwettbewerb, der im Ars Electronica Center in Linz stattgefunden hat. Die Kinder mussten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Ben und Zoe am Spielplatz Museumspark
1 35

Ranking
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. Jede Menge Bildschirmzeit aufgrund des Home Schoolings bzw. Schichtbetriebs, eingeschränkter Turnunterricht und Zwangspause für wichtige Freizeitaktivitäten wie Sportvereine: Unseren Kindern wird es derzeit nicht leicht gemacht, dringend nötige Bewegung zu machen. Rechtzeitig zum Start in den Frühling haben wir uns daher auf die Suche nach den besten Spielplätzen in Niederösterreich sowie im Bezirk gemacht. Dabei vorweg: Unsere Reihung erfolgte rein subjektiv,...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Klosterneuburg
37. Klosterneuburger Sommerferienspiel

KLOSTERNEUBURG. Der Sommer ist nun endlich da und damit beginnt wieder die schönste Zeit des Jahres - die Ferienzeit! Und da ist es auch Zeit für das große Klosterneuburger Ferienspiel, das sich heuer mit vielen neuen und tollen Stationen präsentiert. Das umfangreiche Angebot wurde dank der bereitwilligen Mitarbeit vieler Klosterneuburger Vereine und Institutionen ermöglicht. Das Ferienspiel bietet auch die beste Gelegenheit, während der großen Ferien viele Angebote der Stadt Klosterneuburg...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
EMP Lanzenkirchen: Helena, Nina, Ben, Helene, Paul, Luca, Paulina haben Freude am Tanzen!
71

Tag der Blasmusik und Konzert der Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen

Ein Fest mit viel Blas - Musik fand bei prächtigem Wetter am Sonntag, den 25.6.2023 in Lanzenkirchen statt. Nach dem Frühschoppen mit der Polzeimusik NÖ hatten die EMP Kinder aus Lanzenkirchen und die Tanz & Theater Klassen ihren großen Auftritt: die Kindergartenkinder (Elementare Musikpädagogik) überzeugten das zahlreiche Publikum mit der Ennstaler Polka, Bodypercussion, einem Lied und einem Kreistanz. Tanz & Theater 1 hatte "Rhythmus im Blut" und zeigte ein Stück aus dem im März aufgeführten...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Auch der UTC organisiert wieder einen Ferienspiel-Termin. | Foto:  UTC Vitis

Kinderprogramm im Sommer
14. Vitiser Ferienspiel lockt mit viel Action

Bald ist es soweit: neun Wochen Sommerferien warten. Die Marktgemeinde Vitis hat dafür wieder ein attraktives Ferienprogramm für Kinder zusammengestellt. VITIS. Wir haben einen kurzen Überblick über die Termine und Aktivitäten zusammengestellt. Infos und Anmeldung unter 0664/4995973 (Mo-Fr 8.12 Uhr). Terminübersicht Dienstag, 4. Juli Acrylmaler Helmut Lisy 14 bis 17 Uhr "Malen leicht gemacht" Donnerstag, 6. Juli Gehirntrainer Werner Litschauer 09:30 bis 10:40 Uhr "Schlaue Köpfe" Dienstag, 11....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige

Reitschule Fjallaland
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür am Islandpferdehof Fjallaland!🌸 Ihr seid auf der Suche nach Reitunterricht oder wollt testen, ob der Reitsport das Richtige für euch ist? Oder einfach nur Eindrücke sammeln, was wir alles so treiben? Dann freuen wir uns euch am 02.07.23, dem ersten Tag der offenen Türe, bei uns am Islandpferdehof Fjallaland willkommen zu heißen. Euch erwarten neben gratis Ponyführen und Spielestationen auch diverse Vorführungen im Bereich des Islandpferdereitens und Unterrichtens! Unser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Reitschule Fjallaland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024
  • Wagrain-Kleinarl Tourismus
  • Wagrain

Unterhaltung hoch 2 in Wagrain-Kleinarl

Keine Zeit für Langeweile von 11.06.2024 bis 27.07.2024 Donnerstag, 13. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Donnerstag, 20. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Freitag, 21. Juni 2024 Geführter Kulturspaziergang Wagrain-Kleinarl; Marktplatz 10.00 - 12.00 Uhr Montag, 24. Juni 2024 Geführter Kräuterspaziergang; Kräutergarten 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 25. Juni 2024 Geführte Wanderung - Lärchenwaldweg - Bauernhofmuseum Edelweiss-Alm;...

  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeinde Enzersfeld
  • Enzersfeld im Weinviertel

Babytreff für Kinder bis 2,5 Jahre

-1x im Monat am vierten Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr -Gemeindehaus Enzersfeld, Hauptstraße 36, im 2. Stock -Ab 08:00 findet ebenso die Mutter-Eltern-Beratung im Nebenraum statt An schul- und kindergartenfreien Tagen findet der Babytreff nicht statt!

  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Vereinszentrum
  • St. Martin bei Lofer

pepp Babytreff St. Martin

pepp Babytreff Jeden Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr im Vereinszentrum, Dorf 45, 5092 St. Martin bei Lofer. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Für Eltern mit Babys. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.