kirche

Beiträge zum Thema kirche

Wirschaftsfrühstück im Kindberger Pfarramt mit Bürgermeister Christian Sander, Pfarrer Andreas Monschein und Organisator Sigi Nerath.  | Foto: Hofbauer

Erleuchtendes Wirtschaftsfrühstück in Kindberg

Was hat denn die Kirche mit der Wirtschaft zu tun, fragte sich der ein oder andere Unternehmer bei der Einladung zum 28. Kindberger Wirtschaftsfrühstück, welches am Mittwoch im Pfarramt stattfand.  Wirtschaftsfaktor KircheDabei liegt die Antwort eigentlich auf der Hand, denn schließlich ist die Kirche mit 158.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber Österreichs. 6,65 Milliarden Euro an direkter, indirekter und induzierter Wertschöpfung werden jährlich in der Kirche und deren Umfeld...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
1 4

Bis 3.4.20 keine Gottesdienste der LIFE Church Eisenstadt
Bis 3.4.20 finden keine Gottesdienste der LIFE Church Eisenstadt statt

Bis vorerst 3. April 2020 finden keine Veranstaltungen der LIFE Church Eisenstadt statt. Dies betrifft sämtliche Gottesdienste, LIFE Groups, Jugendtreffen und ähnliche Zusammenkünfte. Wir sehen es als unsere Verantwortung unseren Teil dazu beizutragen, die Verbreitung von Covid-19 (Coronavirus) einzudämmen und den Vorgaben der Gesundheitsbehörden Folge zu leisten, indem wir unsere sozialen Kontakte bewusst reduzieren. Diese Vorgehensweise stellt für uns den verantwortungsvollsten Umgang mit der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Roland Strejcek
Darstellung der Heiligen Corona in der Kirche von St. Corona am Schöpfl: Die Märtyrerin gilt in mehreren christlichen Konfessionen als Schutzpatronin gegen Seuchen und Unwetter. | Foto: Pfarre St. Corona am Schöpfl
1

Schutzpatronin gegen Seuchen
Heilige Corona, bitte für uns!

Wussten Sie, welche Heilige in den christlichen Kirchen für Seuchenbekämpfung zuständig ist? Nun, es ist tatsächlich die Heilige Corona. Sie lebte wahrscheinlich im 2. oder 3. Jahrhundert und starb im Alter von nur 16 Jahren den Märtyrertod. Sie gilt als Patronin der Schatzgräber und Metzger, für Standhaftigkeit im Glauben, in Angelegenheiten des Geldes und der Lotterie sowie eben auch als Schutzpatronin gegen Seuchen und Unwetter. Ihr Gedenktag ist in der katholischen Kirche der 14. Mai, in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Pixabay

Gedanken
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche So., 15.03.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 13.03.: 15.00 Kinderkreis So., 15.03.: 10.00 Gottesdienst in Reutte; zeitgl. Kindergottesdienst; 17.00 Gottesdienst in Ehrwald/NMS Do., 19.03.: 19.30 Gemeindeabend in Nesselwängle bei Fr. B. Moritz Pfarrkirche St. Anna, Reutte Fr., 13.03.: 08.00 hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung; 19.00 Lobpreis und Anbetung in St. Anna Sa., 14.03.: 19.00 hl. Messe So., 15.03.: 10.15 hl. Messe, Kirche für Kinder im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Juwel der Stadtkrone: Regens Thorsten Schreiber führt die WOCHE durch sein Priesterseminar. | Foto: Foto Jörgler
8

Das Herz der Diözese im Herzen der Stadt – "Graz Inside" im Priesterseminar

Das Priesterseminar hat nicht nur den größten Innenhof von Graz, sondern auch eine lange Geschichte. Der Tag im Grazer Priesterseminar in der Bürgergasse beginnt um 6.45 Uhr mit der heiligen Messe, die Regens Thorsten Schreiber, die Priesterseminaristen und andere Priester sowie Studierende gemeinsam feiern. "Wir beheimaten viele kirchliche Institutionen, freuen uns aber auch besonders, dass wir 14 Seminaristen der Diözesen Graz-Seckau und Gurk auf ihrem Weg der Berufung zum Priestertum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Dekan Peter Berg, Weihbischof der Erzdiözese Freiburg Christian Würtz, Bürgermeister von Bad Säckingen Alexander Guhl, Obmann des Freundeskreises in Purkersdorf Raimund Boltz und den Vorsitzenden des Freundeskreises aus Bad Säckingen Klaus Kummle. | Foto: Privat

Partnerstädte Purkersdorf
Geschenke und Grüße am Festtag

PURKERSDORF. (pa) Raimund Boltz, Obmann des Purkersdorfer Freundeskreises sowie Markus Wolkerstorfer durften unlängst als Ehrengäste die Wienerwaldstadt vertreten. Partnerschaften pflegen Nach der Festmesse und der traditionellen Prozession , bei der der Schrein mit den Reliquien des heiligen Fridolin durch die Stadt getragen wird, konnte Bürgermeister Alexander Guhl beim offiziellen Empfang im Kursaal höchste Vertreter des Klerus, der Politik und der Partnerstädte begrüßen. Grüße und Geschenke...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Hoch hinauf für die Feuerwehr Purkersdorf. | Foto: FF Purkersdorf
3

Einsatz in Purkersdorf
Zum Frühjahresputz in die Kirche

PURKERSDORF. (sas) Ein Einsatz der etwas anderen Art erfolgte vergangenen Dienstag in Purkersdorf. Alle Jahre wieder Die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf unterstützte wieder die Pfarre in Purkersdorf beim Frühjahrsputz. Alle fünf Jahre werden die Kameraden zum Fensterputzen gerufen. "Wir helfen immer wieder gern unserer Gemeinde", so Jessica Hirtl Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit der FF Purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
11 7 7

Die Kathedrale von Monaco

Die Kirche steht auf den Grundmauern der Kirche Saint-Nicolas, welche im Jahre 1874 zugunsten des aktuellen Baues abgerissen wurde. Die in den Jahren 1875 bis 1903 im neoromanischen Stil erbaute und 1911 geweihte Kathedrale von Monaco befindet sich unweit des Fürstenpalastes. Der Sakralbau wurde vom Pariser Architekten Charles Lenormand (1833–1904) entworfen. Der historistische Bau zitiert Formen der südfranzösischen Sakralarchitektur der Romanik, wie etwa die der Kirche St-Trophime in Arles....

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
Bei der Ausstellungseröffnung: Walpurga Lagler, Renate Heller, Elisabeth Stipsits, Pfarrer Karl Hirtenfelder (von links). | Foto: Martin Wurglits

Bis 26. März
Bibel-Ausstellung in Stegersbach eröffnet

Die Bibel lässt sich nicht nur lesen, sondern auch sehen, hören, riechen und schmecken. Das zeigt eine Ausstellung, die bis 26. März im Pfarrzentrum Stegersbach zu sehen ist. Exponate versetzen in biblische Länder und alte biblische Zeiten, versichert Pastoralassistentin Renate Heller. Führungen können unter 0664/5518818 vereinbart werden. Am 22. März wird um 10.00 Uhr in der Kirche ein Bibel-Musical aufgeführt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Vorstand des Mariazeller Prozessionsvereins in Simmering.  v.l.: Kassier Josef Ponecz, Obmann Johann Kasehs, Obmannstellvertreterin Doris Radlmair, Sekretärinstellvertreter Roman Temper, Sekretärin Christine Kavallar und Kassierstellvertreter Mario Ponecz.
3

Das neue Pilgerjahr begann mit der Generalversammlung
Neuer Vorstand im Mariazeller Prozessionsverein in Simmering

Bei der Generalversammlung 2020 holte sich Obmann Johann Kasehs neue Mitglieder in den Vorstand des Mariazeller Prozessionsvereins in Simmering. "Es ist eine nötige Verjüngung im Vorstand des Mariazellervereins in Simmering gekommen und ich freue mich sehr darüber", sagte Obmann Johann Kasehs, der am Sonntag, 8. März 2020, bei der Generalversammlung in seiner Funktion für die kommenden drei Jahre bestätigt wurde. Die weiteren Mitglieder des Vorstandes sind Doris Radlmair als...

  • Wien
  • Simmering
  • Georg Radlmair
7

Sankt Jodok

Heute bei strahlenden Wetter  kurz durch dass Bergsteiger Dorf Sankt Jodok spaziert und was nicht fehlen sollte ist die Kamera.  Von einsamen Bankl, Feuerwehr  Und die Kirche muss auch sein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
2 18

SUPPEN SONNTAG am WELTFRAUENTAG in GAADEN 8.3.2020

SUPPEN SONNTAG am WELTFRAUENTAG in GAADEN 8.3.2020 SUPPENSONNTAG in Gaaden Am 8. März fand im Gemeindesaal in Gaaden der traditionelle SUPPENSONNTAG im Rahmen der Aktion Familienfasttag 2020 statt. Organisatorin Isolde Rankl konnte über 30 verschiedene Suppen, die von Gaadnerinnen und Gaadnern zur Verfügung gestellt wurden, den zahlreich erschienen Gästen anbieten. Fotos und Text Robert Rieger Photography Foto 1 Pater Philip Komba, Pater Dr. Edmund Waldstein OCist., Isolde Rankl, Edith Rankl,...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2024 um 10:09
  • Pfarrgemeinde Velden
  • Velden

160. Gustav-Adolf-Fest in Velden

Parallel dazu durchgehendes Kinderprogramm  9 Uhr: Eintreffen mit Kaffee und Kuchen 10 Uhr: Festgottesdienst mit Predigt von Philipp Walter (GAV Pfalz) und Kindergottesdienst 12 Uhr: Mittagessen 12:30-14:30: Bummelzugfahrten 14 Uhr: Gospelmusik mit Chris Kaye 15 Uhr: Reisesegen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.