Kirchenkonzerte

Beiträge zum Thema Kirchenkonzerte

Kühle Bregenzer Kirchen
Laden zum Innehalten ein und bieten zusätzlich Programm

In den Sommermonaten sind Kirchen kühle Orte, die Körper, Geist und Seele erfrischen. Solche Orte brauchen nicht viel Programm – sie sprechen für sich selbst. Die Türen stehen täglich offen. Darüber hinaus finden Sie hier besondere Angebote zu Musik, Kultur und Kirchenführungen. Samstag, 12. Juli, 9 UhrHoffnungswanderung mit Abt Vinzenz Wohlwend Von der Seekapelle über den Gebhardsberg in die Mehrerau. Auf dem Weg erzählt der Abt der Mehrerau, Vinzenz Wohlwend, von seinem Leben und was ihm...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Das Jubiläumskonzert in Unterpullendorf - eine historische, sowie musikalische Darbietung mit zahlreichen BesucherInnen.
62

800 Jahre Unterpullendorf - Jubiläumskonzert
"Ich habe Gänsehaut!"

Zur Feier des 800-jährigen Bestehens von Unterpullendorf wurde mit einem großen Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche gefeiert. Unter dem passenden Titel „Exsultate, jubilate“ wurde ein musikalisches Programm dargeboten, das der feierlichen Atmosphäre und der tiefen Verbundenheit zur regionalen Geschichte gerecht wurde. Festliche Erwartungen wurden übertroffenUNTERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Konzertsaals spürte man die besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude, Ehrfurcht und...

Die Sängerrunde Ischgl und die Musikkaplle Ischgl präsentierten ein gemeinsames Kirchenkonzert. | Foto: Siegele
25

„Voices & Winds“
Premiere für außergewöhnliches Kirchenkonzert in Ischgl

Erstmals präsentierten die Sängerrunde Ischgl und die Musikkapelle Ischgl ein gemeinsames Kirchenkonzert im Advent: Unter dem Titel „Voices & Winds“ wurde von knapp hundert Mitwirkenden ein Konzertabend der Extraklasse gestaltet.  ISCHGL (sica). Am Vorabend des zweiten Adventsonntages wurde die Pfarrkirche St. Nikolaus durch weihnachtliche Klänge und eine besondere Beleuchtung und adventliche Düfte in eine ganz besinnliche Atmosphäre gehüllt. Die Sängerrunde Ischgl und die Musikkapelle Ischgl...

An insgesamt 13 Abenden der Konzertreihe „Ischgler Kirchenkonzerte“ präsentieren regionale sowie renommierte Künstler und Ensembles ein vielseitiges musikalisches Programm und kreieren mit klassischen und modernen Musikstücken eine einzigartige Atmosphäre. | Foto:  TVB Paznaun - Ischgl
3

Musik im Sommer
Ischgler Kirchenkonzerte als Highlights im Sommer 2023

Vom 5. Juli bis 27. September finden auch diesen Sommer wieder jeden Mittwoch um 20:30 Uhr die Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus statt. Den Auftakt am 5. Juli bilden die Sängerrunde Ischgl und das Frauenquartett Echt Stark & Friends. ISCHGL. An insgesamt 13 Abenden der Konzertreihe „Ischgler Kirchenkonzerte“ präsentieren regionale sowie renommierte Künstler und Ensembles ein vielseitiges musikalisches Programm und kreieren mit klassischen und modernen Musikstücken eine...

Manager Helmut Werner, Propst Bernhard Mayrhofer, Nicole Silbermann, Heino  und Bgm. Patriz Rechberger  (v.l.n.r.)
3

Heino gibt Konzert in der Vorauer Stiftskirche

Auf seiner Kirchentournee 2022 „Die Himmel rühmen“ durch Deutschland und Österreich gibt der bekannte deutsche Volkssänger Heino fünf Konzerte in der Steiermark, darunter eines in der Vorauer Stiftskirche am 13 November mit Beginn um 18 Uhr. Anlässlich des bevorstehenden Konzertes lud sein Manager Helmut Werner zu einer Pressekonferenz in das Cafe Paul im Stift Vorau. Heino hat seine Karriere 1963 mit deutschen Volksliedern begonnen. 64 Jahre ist er bereits gesanglich aktiv. Er stammt aus einer...

MeinBezirk.at-Redakteurin Susanne Veronik mit Heino im Stainzer Hof in Stainz. | Foto: Veronik
3 3 Aktion 4

Podcast
SteirerStimmen – Folge 141: Heino gibt ein Kirchenkonzert in Stainz

Heino ist seit Jahrzehnten der bekannteste deutsche Schlagersänger und Interpret deutscher Volkslieder. Jetzt kommt er mit seiner Kirchen-Tournee sogar nach Stainz. Am 12. November singt er unter dem Titel "Die Himmel rühmen" gemeinsam mit Monika Martin in der Stiftskirche. MeinBezirk.at hat sich vorab mit dem Star zu einem Gespräch getroffen. STAINZ. Er ist es wirklich: Heino mit schwarzer Sonnenbrille, Trachtenjacket, vollem blondem Haar und in voller aufrechter Lebensgröße. Der in Düsseldorf...

Großes Konzert zum Neustart
Kulturring Seefeld startet mit Duo RaW

SEEFELD. Nach zweijähriger Pause lud der Seefelder Kulturring zum ersten Konzert im Rahmen des Herbstprogramms in die Pfarrkirche St. Oswald und erfreute damit zahlreiche Musikfreunde. Ein dynamisches Duo„Es war ein sehr großer Erfolg. Der gespendete Applaus nach jedem Stück und das Erklatschen einer Zugabe zeigte, dass sich unser Einsatz lohnt“, so der rührige Obmann des Kulturrings Gerhard Sailer, nach der gelungenen Veranstaltung. Das "Duo RaW", das sind der Burmese Saw Win Maw und der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Diesen Sommer können sich Gäste und Einheimische in den Paznauner Ortschaften Ischgl, Galtür, Kappl und See wieder an den beliebten Platzkonzerten der ortsansässigen Musikkapellen erfreuen. Im Bild die Musikkapelle Kappl. | Foto: Siegele
6

Musikalischer Bergsommer im Paznaun
Stimmungsvolle Platzkonzerte und Kirchenkonzerte

Diesen Sommer können sich Gäste und Einheimische in den Paznauner Ortschaften Ischgl, Galtür, Kappl und See wieder an den beliebten Platzkonzerten der ortsansässigen Musikkapellen erfreuen. Weitere musikalische Highlights werden im Rahmen der Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus geboten.  PAZNAUN. Diesen Sommer können sich Gäste und Einheimische in den Paznauner Ortschaften Ischgl, Galtür, Kappl und See wieder an den beliebten Platzkonzerten der ortsansässigen Musikkapellen...

Die Orgelkonzerte 2022 starteten wieder am 19. Juni in der Friedhofskirche in Anger bei Weiz.  | Foto: zVg
2

Orgelkonzerte
Orgelklang im Apfelland und Pöllauer Tal 2022

Mit elf Konzert in ebenso vielen Kirchen der Oststeiermark wird wieder ein reichhaltiges Programm, das der Orgelvielfalt gerecht wird, veranstaltet. Bis 28. August haben sie die Möglichkeit, eines dieser Orgelkonzerte zu besuchen. OSTSTEIERMARK. Organisten aus Österreich, Ungarn und den Niederlanden bestreiten das umfangreiche Programm – ergänzt mit Sologesang und Chordarbietungen, sowie instrumental mit Flöten und Klarinetten. Es gibt auch die Möglichkeit ABOs für alle  Konzerte zum Preis von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Benefizkonzert findet wieder statt
20.000 Euro für Kinderkrebshilfe

INNSBRUCK. Nachdem das von Martina und Georg Astenwald organisierte Benefizkonzert „Weihnachten in den Bergen" vergangenes Jahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, gibt es heuer ein Comeback.  Benefizkonzert für guten ZweckDieses Jahr ist es endlich wieder soweit! Das traditionelle Kirchenkonzert „Weihnachten in den Bergen" findet am Donnerstag den 16. Dezember 2021 um 19:30 im Dom zu St. Jakob in Innsbruck statt. Dieses vorweihnachtliche Konzert für den guten Zweck, wird seit vielen...

Über den ganzen Sommer finden auch heuer wieder die Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ischgl statt. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

Sommmer 2021
Musikalische Highlights bei den Ischgler Kirchenkonzerten

ISCHGL. Von 2. Juli bis 25. August finden diesen Sommer wieder die Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus mit vielen musikalischen Highlights verschiedener Epochen statt. Regionale und renommierte KünstlerInnen An insgesamt neun Abenden der Konzertreihe „Ischgler Kirchenkonzerte“ präsentieren regionale, renommierte KünstlerInnen und Ensembles ein vielseitiges musikalisches Programm. Der Auftakt der Konzertreihe ist am 2. Juli 2021. Der gebürtige Ischgler Daniel Kurz, der...

Passionskonzert "Here I am"

Der Singkreis CantiChorum unter der Leitung von Sabrina Lackner ladet zum Passionskonzert ein. Wann: 18.03.2018 18:00:00 Wo: Pfarrkirche, Florianibergstraße 15, 8054 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Viktoria Rechling
4

PFEIFENWIND UND SAITENKLANG - KONZERT IN LINGENAU

MAXIMILIAN SCHÖNER - VIOLINE GEORG STOCKREITER - ORGEL Telefon: 05513 6122 https://www.youtube.com/watch?v=XU9LYrU657Y Das Konzertduo Pfeifenwind und Saitenklang Zwei kongeniale Instrumente, die man zusammen so vielleicht noch nicht gehört hat: Oder würde aus dem Bauch heraus jemand eine Violine und eine Orgel als perfekte Klangkörper miteinander verbinden? Wohl eher nicht. Wer aber einmal dieses „Duett“ gehört hat, wird überzeugt sein, dass auch dieses Crossover perfekt funktionieren kann. Die...

Ein Adventkonzert voll kindlicher Vorfreude auf Weihnachten, Vorfreude auf Ruhe und den Weihnachtsmann erwartet Besucher des Weihnachtsoratoriums in der Stadtpfarrkirche Schärding mit dem Vokalensemble Walhalla zum Seidlwirt. | Foto: Vokalensemble Walhalla zum Seidlwirt
2

Schärdinger Kirchen erklingen zu Weihnachten und Neujahr

Am Programm: Weihnachtsoratorium in Pfarrkirche Schärding und Liturgie-Konzerte in Kurhauskirche. SCHÄRDING. Den Anfang macht am Donnerstag, dem 21. Dezember, das Weihnachtsoratorium in der Stadtpfarrkirche Schärding. Dabei steht die Frage im Raum, wer denn dieser Jesus nun tatsächlich ist, dessen Geburt zu Weihnachten gefeiert wird. "Dem Weihnachtsmann sein Kind? Oder ist das falsch?" Das Männervokalensemble "Walhalla zum Seidlwirt" aus Berlin sucht die Antwort darauf in ihrem Konzert. Dieses...

Abschluss der Kirchenkonzerte St. Wolfgang 2017

ST. WOLFGANG. Den krönenden Abschluss der 43. internationalen Kirchenkonzerte St. Wolfgang 2017 bildet am 20. August um 20.30 Uhr das Aurum-Ensemble Salzburg. Das Ensemble, welches aus Mitgliedern des Mozarteum Orchesters besteht, bietet ,unter der Leitung von Ingrid Hesse, Werke dar, die allesamt im 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden. Die fünf Musiker beginnen mit zwei Werken von Franz Schubert und wenden sich dann französischen Meistern zu. Das große, sehr selten zu hörende...

Konzerte mit Stephan Stiens im Außerfern

AUSSERFERN. Seit Jahren begeistert der Münchner Gitarrist Stephan Stiens das Tiroler Publikum mit stimmungsvollen Konzerten in den herrlichen Kirchen dieser Region. Im Juli und August kommt Stiens für drei Kirchenkonzerte ins Außerfern. Der Bogen seines neuen Programms spannt sich von einer Pasticcio Suite barocker Meister über afrikanische Gitarrenmusik bis hin zu Bachs berühmter Chaconne. Die Konzerte finden am Freitag, den 28. Juli in der Petrus & Paul (Seitenkirche) in Breitenwang, am...

5

Kirchenkonzerte des Sinfonischen Blasorchesters Tirol

Unter dem Motto "Musica Sacra" spielt das Sinfonische Blasorchester Tirol zwei Kirchenkonzerte. Am Samstag den 11. März um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Paulus in der Reichenau und am Sonntag den 12. März um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Brixen im Thale. Das Orchester unter ihrem Dirigenten Bernhard Schlögl spielt unter anderem die berühmte Passacaglia und Fuge in c-Moll von Johann Sebastian Bach, die Overtüre über den Choral Wachet auf, ruft uns die Stimme aus dem Oratorium Paulus von Felix...

4

"A new day rising" - Zwei Kirchenkonzerte mit Chor und Blasorchester

Unter dem Titel "A new day rising" gestalten der Chorus Paradisi und die Werkskapelle Mondi Frantschach zwei gemeinsame Kirchenkonzerte. Diese finden an zwei aufeinander folgenden Tagen in zwei Lavanttaler Kirchen statt: Das erste Konzert gelangt am Allerheiligentag, dem 1. November 2016, ab 19 Uhr in der Basilika Maria Loreto in St. Andrä zur Aufführung. Am darauf folgenden Abend, Allerseelen, 2. November, ebenfalls um 19 Uhr wird das Konzert dann in der Pfarrkirche St. Gertraud wiederholt....

Kpm. Hannes Apfolterer hat ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt. | Foto: Foto: privat
1 3

Kirchenkonzerte der Original Tiroler Kaiserjägermusik

Zählt man Traditionsmusik wie Märsche, Walzer und Polkas zum Pflichtprogramm, so fällt anspruchsvolle Kirchenmusik wohl in die Kategorie der Kür eines Traditionsblasorchesters. Die Original Tiroler Kaiserjägermusik fühlt sich auch ihrer christlichen Werteinstellung entsprechend dem Thema der sakralen Musik verpflichtet, hat sich auch im laufenden Musikjahr dieses Themas angenommen und konzertiert am Mittwoch, dem 2. Juli 2014 in der Pfarrkirche Mayrhofen (20.15 Uhr) und am Freitag, dem 4. Juli...

Kirchenkonzerte zu Pfingsten

Ausführende sind Christian Pichler - orgel und Sandor Somogyi - Posaune. Zu hören sind sie am Sonntag, 08. Juni 2014 um 20 Uhr in der Pfarrkiche Lechaschau und am Montag, 09. Juni 2014 um 20 Uhr in der Pfarrkirche Stockach/Lechtal. Werke von Besozzi, J. Chr. Bach, L. Mozart, Fesch, Saint-Saens, Rota, Pfeiffer u.a. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 08.06.2014 20:00:00 Wo: Pfarrkiche, 6600 Lechaschau auf Karte anzeigen

Harmonische Klänge: "Momente"

Das erste der zwei Kirchenkonzerte der Musikkapelle Zams fand kürzlich in der Zammer Pfarrkirche zum Hl. Andreas statt. Unter dem Motto "Momente" hörten die Besucher Werke aus verschiedenen Musikepochen, die von der Kapelle, rund um Kapellmeister Dr. Rudi Pascher zum Besten gegeben wurden. Unter anderem wurden auch Werke des Zammer Komponisten Josef Netzer gespielt, dessen Todesjahr sich heuer zum 150 Mal jährt. Viele kulturelle Veranstaltungen werden dieses Jahr zu Ehren des bekannten Zammers...

Fabienne Zernig hat eine umfangreiche musikalische Ausbildung absolviert, was zu ihrer Wahl als Kapellmeisterin ausschlaggebend war.
1

Bergkapelle Piberstein dirigiert von weiblicher Hand

Erstmals finden zwei Kirchenkonzerte der Bergkapelle Piberstein unter der Leitung von Kapellmeisterin Fabienne Zernig. Die Wahl fiel auf sie wegen ihrer hervorragenden musikalischen Ausbildung. Die Bergkapelle Piberstein veranstaltet dieses Wochenende zwei Kirchenkonzerte: Am Samstag, dem 23. November beginnt das Konzert um 19 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Lankowitz Am Sonntag, dem 24. November beginnt die Veranstaltung um 18 Uhr in der Kirche Pichling. Am Dirigentenpult steht zum ersten...

Kirchenkonzerte in St. Johann und Dölsach

BEZIRK. Musikbegeisterte sind herzlich zur Kirchenkonzertreihe 2013 eingeladen. Termine: Do., 31. Oktober, 20 Uhr, Pfarrkirche Dölsach. Sa., 02. November, 19 Uhr - Kirchenkonzert, Pfarrkiche St. Johann i. W. Mitwirkende: MK St. Johann i. Walde, Helmut Oberdorfer (Orgel), Sieglinde Steiner und Martina Berger (Gesang), Sprecher: Erich Pitterl.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.