Kirchenrenovierung

Beiträge zum Thema Kirchenrenovierung

6

Kunst für die Kirche

Planen des verhüllten Stradener Kirchturms wurden zerschnitten und verkauft. Anlässlich der Aktion „Ostern in Stainz“, die dieses Jahr wegen der nahenden Gemeindefusion in Straden durchgeführt wurde, hat die „ARTGenossenschaft Straden“ während der Kirchenrenovierung den Turm der Hauptpfarrkirche mit einem Kunstwerk verhüllt. Die regionalen Künstler Luis Sammer aus Stainz bei Straden und Roswitha Dautermann aus Feldbach schufen Werke, die während der Renovierungsarbeiten den „Kunst-Turm-Straden“...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Eine schützende Folie bedeckt den Hochaltar der Kirche. Dahinter der bereits abgeschlagene Verputz.
1 6

Beginn der Innenrenovierung in der Pfarrkirche Spannberg

In Spannberg hat planmäßig die Innenrenovierung der Pfarrkirche begonnen. Die Arbeiten begannen mit dem Abschlagen des Verputzes im vorderen Teil der Kirche. Bis zum Spätherbst sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Im November soll die neurenovierte Kirche durch Erzbischof Kardinal Schönborn wieder feierlich ihrer Bestimmung übergeben werden. Bereits im Vorjahr wurde an der Nord- und Ostseite der Kirche ein Schutz gegen die Mauerfeuchtigkeit errichtet. Dieser war notwendig, um die...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger

Hochzeit auf einer Baustelle

ECKARTSAU. Sebastian S. und seine Braut Steffi staunten nicht schlecht, als sie für die letzten Hochzeitsvorbereitungen in die Eckartsauer Kirche kamen und diese vollständig eingerüstet vorfanden. Der zuständige Pfarrer Erich Neidhart sah keine Veranlassung, mit den Bauarbeiten noch ein paar Tage zu warten: "Es gibt keine Verpflichtung der Kirche, das Brautpaar über Renovierungsarbeiten zu informieren. Das wird dann gemacht, wenn die Baufirma kann und Zeit dafür ist", meinte der Geistliche. Bei...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Sandra Bötscher, Gertrude Ratzenböck, Pfarrer Josef Pesendorfer und Christa Bernhauser bei der Übergabe. | Foto: Pfarre

Frauen spendeten für Kirchenrenovierung

GOLDWÖRTH. Nach dem Hochwasser 2013 wird die Pfarrkirche Goldwörth nach Plänen des Künstlers Roman Pfeffer innen renoviert. Beim Fest des Pfarrpatrons, des heiligen Alban, überreichten Christa Bernhauser und Gertrude Ratzenböck von der katholischen Frauenbewegung des Ortes einen Spendenscheck im Wert von 5000 Euro an Pfarrer Josef Pesendorfer und Pfarrgemeinderatsobfrau Sandra Bötscher für die Kirchenrenovierung.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Helfer sammelten für Kircherenovierung

Viele Helfer/innen haben den Flohmarkt in Elmen zu einem echten Erfolg gemacht. Dazu gehören die Firmlingen, die Torten gebacken haben, der Dorfchronist, die Vereine (Musik, Bergwacht, Sportverein, Theater, Feuerwehr) sowie die Metzgerei Sonnweber und die Bäckerei Bitschnau. Somit kann für die Kirchenrenovierung 2600 Euro gespendet werden. Die Kirchenmaus mit ihrem Team möchte sich dafür bedanken.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Flohmarkt in Elmen

In Elmen wird zum 2. Mal ein Flohmarkt für einen guten Zweck veranstaltet. Er findet am 01.06. von 10 bis 17 Uhr im Vereinszelt Elmen statt. Dabei werden Kunst und Krempel, Porzellan, Besteck, Geschirr, Bücher, Spielsachen, Tischwäsche uvm. verkauft. Für das leibliche Wohl ist gesorgt Der Reinerlös kommt der Kirchenrenovierung Elmen zugute. Wann: 01.06.2014 10:00:00 Wo: Elmen, 6644 Elmen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

3. Flohmarkt in Elmen!

3. Flohmarkt in Elmen mit eigenem Kindergramm (Kinderprogramm ab 13 Uhr, nur bei guter Witterung) Wann: Samstag dem 10.05.2014 Dauer: 10-16 Uhr Wo: Im Vereinszelt Elmen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Reinerlös kommt der Kirchenrenovierung zugute. Auf euer kommen freut sich die Kirchenmaus mit ihrem Team. Wann: 10.05.2014 10:00:00 bis 10.05.2014, 16:00:00 Wo: Elmen, /, 6644 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Leitner
Bernhard Nekham machte der Familie Marous, unterwegs mit der Oma, ein gutes Preisangebot für die Frühlingsdeko.
99

Großer Flohmarkt der Pfarre Pressbaum

Schnäppchenjagd am Kirchenflohmarkt! Alle zwei Jahre findet ein von der Pfarre Pressbaum organisierter großer Flohmarkt statt. Die Veranstalter hatten einen guten Draht zum "Wettergott" und somit Glück, dass es am 26.u.27.4 nicht regnete. Wie jedes Mal beim großen Flohmarkt wurde schon Tage zuvor alles hergerichtet, geschleppt, geordnet, sogar gewaschen und gebügelt. Mit wenig Geld konnte man seine Garderobe erweitern, spannende Bücher finden oder den Geschirrschrank neu bestücken. Im Pfarrhaus...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Monika Martin begeistert mit Kirchenliedern

Kirchenkonzert als Muttertagsgeschenksidee

Monika Martin gastiert in der Pfarrkirche Stainz. Der Konzerttermin ist zwar noch recht weit weg, die große Nachfrage scheint einen Vorgriff aber zu rechtfertigen: Am 12. Juli (20 Uhr) gastiert der österreichische Schlager-Star Monika Martin mit einem Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Stainz. Der künstlerische Lebenslauf der gebürtigen Grazerin ist von einer steten Aufwärtskurve geprägt. War sie zunächst Leadsängerin der Gruppe „Heart Breakers“, entschloss sie sich nach ihrem Studium an der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Gleich 3 Orgelkonzerte auf neu renovierter Kirchenorgel in Siebenhirten

Die Pfarre Siebenhirten sanierte im letzten Jahr die Orgel, die aus dem Jahr 1870 stammt und weitgehend noch im Originalzustand ist. Der Orgelbauer Niemeczek arbeitete mehr als ein Jahr an der Renovierung der Orgel. Er erneuerte die Prospektpfeifen, ersetzte den Blasbalg und tauschte die kaputten Teile aus und intonierte sie zum Schluss neu. Am Ostersonntag, 20. April 2014 um 10 Uhr findet die feierliche Orgelweihe mit Weihbischof Stefan Turnovsky statt, wo die Königin der Instrumente zum...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
Fröhliche kleine Besucher
2 1 12

Erfolgreicher Pettnauer Adventmarkt

Unerwartet hoher Erlös beim Adventmarkt durch engagierte Vereine und spendenfreudige Bevölkerung Am 8.Dezember 2013 fand in Pettnau der 1. Adventmarkt statt. Der Reinerlös sollte der Renovierung der Pfarrkirche Leiblfing gespendet werden. Schon im Vorfeld hatten zahlreiche Pettnauer und –innen dankenswerterweise gebastelt, gehäkelt und gemalt, Teig geknetet und gebacken und so konnten beim Markt die vielen Kunstwerke vom Familienverband, den Sängern, dem Pfarrgemeinderat und der Landjugend für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Birgit Ladner
Das Organisationsteam des Adventmarktes übergibt den Scheck: Kassier Josef Hopfner, Obmann Erich Würfl und Organisations-Referent Erwin Stadlbauer mit Pfarrer Laurenz Neumüller (v.l.). | Foto: Foto: privat

1420 Euro für Kirchenrenovierung

KOLLERSCHLAG. In der Pfarre Kollerschlag hilft man bei der Kirchenrenovierung zusammen. Noch vor dem Winter wurde die Außensanierung abgeschlossen und das Gotteshaus erstrahlt wieder in seiner ursprünglichen Farbe. Der Pfarrer freut sich um jeden Spenden-Euro, weil man 2014 mit der Innensanierung beginnen will. Der Seniorenbund übergab den Reinertrag des Adventmarktes an Pfarrer Laurenz Neumüller, der sich für die Spende in Höhe von 1420 Euro herzlich bedankte. Der vom Seniorenbund...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Übergabe der Spende von Bürgermeister Gerhard Konrad an Pfarrer Johannes Lang.

Adventdorf spendete für die Kirchenrenovierung

Erstmals wurde am Kirchplatz von Straden ein kleines Adventdorf mit Ständen von der Tischlerei Hacker errichtet. Regionale Aussteller, Handwerker, Vereine und Wirte verwöhnten beim 1. Stradener Advent die Gäste mit ihren Kunstwerken und Köstlichkeiten. Sponsoren stellten auch einige Preise wie drei Kaffeemaschinen, und zwei TV-Geräte zur Verfügung, die unter den vielen Gästen verlost wurden. Den Reinerlös von 2.000 Euro konnte Bürgermeister Gerhard Konrad nun an Pfarrer Johannes Lang übergeben....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Foto: privat
1

Neue Straudorfer Kirche in Altrosa

Am Stephanitag wurde die frisch renovierte Kirche von Straudorf gesegnet. Zahlreiche Einwohner aus Straudorf und dem Pfarrverband Leopoldsdorf feierten gemeinsam die Hl. Messe mit anschließender Agapé. An der Kirche wurden das Dach gereinigt und ausgebessert, der Verputz erneuert und außen und innen neue Farbe aufgebracht. In frischem Altrosa erstrahlt wieder die kleine Kirche im Herzen des Straudorfer Angers. An den Kosten für die Renovierung beteiligten sich großzügig die Gemeinde Haringsee...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Feierliche Spendenübergabe | Foto: privat

Wieder eine großzügige Spende

AUROLZMÜNSTER. Die Goldhaubengruppe Aurolzmünster spendete auch heuer wieder 1000 Euro für die Kirchenrenovierung. Im Bild (von links): Obfrau Marianne Helm, Father John, Schriftführerin Elisabeth Kagerer.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Pfarre Hall
3

Goldaltar wird restauriert

Der beliebte Goldaltar des Hochaltars der Haller Pfarrkirche kann dieses Jahr zu Weihnachten leider nicht bewundert werden. Der schlechte Zustand machte eine Restaurierung notwendig, die einige Zeit in Anspruch nehmen wird. „Die Kosten für die Restaurierung übernimmt die Messerschmitt-Stiftung mit ihrem Präsidenten Dr. Hans-Heinrich Sribk, dafür ein herzliches Vergelt´s Gott“, so Parrer Jakob Patsch, der darauf hinweist, dass Herr Dr. Sirbik durch seine Spendenbereitschaft immer wieder seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
"Frau Holle" findet noch zwei Mal statt. Der Reinerlös wird für die Kirchenrenovierung gespendet. | Foto: Privat
3

Ausverkaufte Frau Holle begeistert in Bruck

BRUCK. Die ersten beiden Aufführungen des Märchens "Frau Holle" der Theatergruppe Bruck am Ziller waren bereits ausverkauft. Weitere Spieltermine im Mehrzwecksaal Bruck am Ziller sind der 8. und 15. Dezember. Das Theaterstück lässt sich gut mit einem Christkindlmarktbesuch verbinden. Geöffnet ab 14:30 Uhr.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Trauner "Kirchen-Cider" - ein Qualitätsprodukt von Wilfried Hirschvogel
2

Stadtpfarre Traun: Cider zugunsten Kirchenrenovierung

Als eine Spendenaktion für die für 2014 geplante Kircheninnenraumrenovierung verkauft die Stadtpfarre Traun ab 6. Dezember einen Cider, einen Sekt aus Most. Angeboten werden die zwei Geschmacksrichtungen „Speckbirne“ und „Brünnerling“, eine traditionelle oberösterreichische Apfelsorte. Sonderabfüllung von Wilfried Hirschvogel Der für seine Qualitätsprodukte mehrfach ausgezeichnete Wilfried Hirschvogel aus Kirchberg-Thening stellt der Pfarre diese Sonderabfüllung zur Verfügung. Der Cider mit dem...

  • Linz-Land
  • Stadtpfarre Traun
18

Mei liabste Weis

Unter dem Motto " MEI LIABSTE WEIS " standen am Samstag wieder fünf Gruppen auf der Bühne im vollbesetzten Pfarrsaal in Waidring. Organisatoren waren wiederum die Waidringer Weisenbläser. Durch das Programm führte in gekonnter und lustiger Manier Millinger Karl und Winkler Werner . (Tirols beliebtester Briefträger ) Der Reinerlös kommt der Kirchenrenovierung zugute. Mitwirkende waren: Waidringer Weisenbläser, Mario Millinger auf seiner Steirischen, Woadringer Stub`nmusig, Maria&Maria, (...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Treffer
Magdalena Schindler, Anto Marijic, Stefan Koller,und Klaus Michal. | Foto: Foto: privat

Bauarbeiten im Gotteshaus

- Erweiterungsarbeiten der alten Sakristei ab Sept. 2013 (bis Weihnachten 2013) - Sanierung und barrierefreie Gestaltung des Pfarrheims ab Februar/März (nach dem Pfarrball am 14.02.2013) - Dabei wird der Pfarrsaal zu einem individuell nutzbaren Veranstaltungssaal mit einem Fassungsvermögen von bis zu 200 Personen ausgebaut - Kosten werden zwischen Erzdiözese Wien, Stift Klosterneuburg und Pfarre Korneuburg (jeweils 1/3) geteilt. - Das Pfarrheim wir durchgehend nutzbar bleiben (für Kommunion-,...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
2

TAG DES DENKMALS 29.09.2013

Pöttelsdorf - Evangelische Kirche Die nach Plänen des Ringstraßenarchitekten Ludwig Schöne in neogotischen Formen errichtete Kirche zählt zu den bedeutendsten Baudenkmalen des Historismus im Burgenland. Als "Dom im Wulkatal" dominiert die weithin sichtbare Kirche das Ortsbild. Am Tag des Denkmals wird in festlichem Rahmen nicht nur die Geschichte des Gebäudes beleuchtet, sondern auch von der Restaurierung des bemerkenswerten Innenraumes berichtet. 09:30 Uhr Festgottesdienst; zwischen 11:00 Uhr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Evangelische Pfarrgemeinde Pöttelsdorf
4

Turmkreuzsteckung an der Pfarrkirche Offenhausen

Zum Abschluss der zweijährigen aufwändigen Außen- und Fassadenrenovierung erfolgt am 1. September die feierliche Turmkreuzsteckung des ebenfalls erneuerten Turmkreuzes der Pfarrkirche Offenhausen. Anlässlich dieses Jahrhundertereignisses für die Pfarre und die ganze Marktgemeinde im Grünbachtal werden zahlreiche Gäste aus der Region erwartet. Die Feierlichkeiten starten um 9:30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche, zelebriert von Bischofsvikar Wilhelm Vieböck und musikalisch...

  • Wels & Wels Land
  • kultur.heimat Offenhausen
von links: Hauptmann Christoph Weber, Bürgermeister Karl Kapferer, Obmann Werner Kofler, Ehrenhauptmann Günther Rauchenberger, Max Haselwanter, Bataillonskommandant Anton Pertl, Bürgermeister Martin Haselwanter, Jungschützenbetreuerin Marina Kranebitter, Andreas Ruetz, Martina Kirchmair, Florian Holzer, Fabian Haider, Annemarie Kurz; | Foto: Markus Haselwanter
7

Viel los am Hohen Frauentag in Gries im Sellrain

Prozession, Pfarrfest und Ehrungen Heuer fand zum ersten Mal am Hohen Frauentag ein Pfarrfest in Gries im Sellrain statt. Direkt neben der bereits in Renovierung befindlichen Pfarrkirche (mit der Schindeleindeckung wurde begonnen) trafen sich die Dorfbewohner, Vereine und auch Gäste aus nah und fern zu einem gemütlichen Beisammensein. Die Musikkapelle Gries im Sellrain und die Stoanlehn-Buam spielte nach der Prozession zum Frühschoppen auf; fleißige Helfer verwöhnten mit Speis und Trank. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler
Pfarrer Franz Lanbach (m.) nahm den Scheck von FFKdt. Peter Berchtold (li.) und Kdtstv. Raimund Ladner entgegen
18

Rund 3600€ für Kirchenrenovierung

Reinerlös des Backofenfestes an Pfarrer Franz Lanbach übergeben PETTNAU/LEIBLFING (hama). Die stattliche Summe von 3593,75€ an Reinerlös brachte das Backofenfest der FF Pettnau vor einigen Wochen. Beim Sommernachtsfest am vergangenen Samstag wurde der Scheck von FF Kdt. Peter Berchtold und Kdtstv. Raimund Ladner an Pfarrer Franz Lanbach übergeben der sich überwältigt zeigte: "Ich bedanke mich auf das herzlichste, wir können das Geld gebrauchen. Ich verspreche, Leiblfing bekommt eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.