Kleinkunstbühne

Beiträge zum Thema Kleinkunstbühne

Mit Alltagskomik erheitert Berni Wagner kommende Woche in Graz. | Foto: Astrid Knie

Kleinkunst ganz groß
Berni Wagner mit "Babylon" in Graz

Vor etwas mehr als sechs Jahren hatte er noch keinen einzigen Bühnenauftritt, bis er 2013 beim Grazer Kleinkunstwettbewerb den Vogel abschoss: Berni Wagner, gebürtiger Oberösterreicher und aktuell Wahl-Wiener, gewann sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis (Kleinkunstvogel und Publikumsvogel). Mittlerweile tourt er durch ganz Österreich und Deutschland, ist in TV-Sendungen wie dem "Kabarettgipfel", der "Langen Nacht des Kabaretts" oder bei "Was gibt es Neues" dabei und steht zurzeit mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Happycalypso erwartet das Publikum bei Severin Gröbner  | Foto: Stefan Stark

Kleinkunst ganz groß
Ein Wonnemonat des Kabaretts

Bevor sich die abendlichen und wochenendlichen Freizeitaktivitäten endgültig nach draußen verlagern, ermöglicht uns der Mai in der Grazer Kleinkunst-Szene nochmals ein sehr vielfältiges Programm an witterungsunabhängigen Orten. Monat der Premieren Im Theatercafé, wo unlängst der Kleinkunstvogel verliehen wurde und die Nachwuchskünstler wieder in alle Himmelsrichtungen ausgeflogen sind um weiter zu wachsen, stellen sich in diesem Monat vor allem die arrivierten Humoristen ein: Severin Groebner...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Sprungbrett für Nachwuchskünstler: der E-Kleinkunstvogel | Foto: Manfred Koch

Der Grazer Kabarettwettbewerb
Der Kleinkunstvogel wartet auf die Nachwuchskünstler

Diese Woche ist es wieder soweit: Der 33. Grazer Kleinkunstwettbewerb geht über die Bühne. Seit 1987 wird im Theatercafé jährlich der "E-Kleinkunstvogel" vergeben. An den drei Vorrunden-Abenden stellen sich die ambitionierten Künstler der Jury, um ins Finale am Samstag einzuziehen. Dort wechselt die Jury und auch das Publikum darf abstimmen. Am Sonntag findet dann das "Olympische Schaulaufen" der Finalteilnehmer statt, an dem die Darbietungen der Newcomer nochmals bewundert werden können. Da...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Mit Leichtigkeit betrachtet Nadja Maleh die Hoppalas des Alltags.  | Foto: Markus Mantsch

Kabarett & Musik im Theatercafé
Von Hoppalas, dem Zwitschern und anderen Frühlingsvorboten

Die Zeit vor Ostern bedeutet im Theatercafé jedes Jahr die Ruhe vor dem Sturm, findet doch in der Woche vor dem Palmsonntag der traditionelle Kabarettwettbewerb mit der Verleihung des E-Kleinkunstvogels statt. Für eine fröhliche Zeit bis dorthin sorgen sonnige Gemüter wie Nadja Maleh oder die Band "Aniada a Noar". In "Hoppala" betrachtet das Kreativbündel Maleh die kleinen und großen Hoppalas des Alltags mit viel Leichtigkeit und lässt dabei auch ihre schauspielerischen und gesanglichen Künste...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Angelika Niedetzky - bekannt u.a. aus der Fernseh-Comedy "Echt Fett" | Foto: Monika Löff
1 2

Kabarett-Highlights im März
Die "Echt Fett"-Ikone kommt ins Theatercafé

Wer vergangene Woche im Theatercafé Werner Brix' Programm "Friss & Stirb" besucht hat, fühlte sich wahrscheinlich in vielen eigenen, persönlichen Erfahrungen bestätigt. Auf sowohl fröhliche als auch nachdenkliche und besinnliche Weise machte der Kabarettist mit dem Publikum einen Streifzug durch manche Oberflächlichkeiten des Alltags. Auch für einen Streifzug durch das hochkarätige Kabarettprogramm im März ist es wieder Zeit und es ist immer wieder eine Freude für alle Kleinkunstliebhaber,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Blözinger steht für Blöchl & Penzinger sowie für Kabarett & Clownerie | Foto: Otto Reiter

Clowneske Kleinkunst im Theatercafé
Vorzügliche Betrachtungen mit fröhlichem Nachdruck

Als vergangene Woche das Duo Blözinger im Theatercafé gastierte, wurde den Gästen nicht nur Eierspeis' serviert, sondern auch kreative Clownkunst im Rahmen hochwertiger Kleinkunst. In ihrem Programm "Vorzügliche Betrachtungen" widmeten sich die designierten Gewinner des "Deutschen Kleinkunstpreises 2019" alltäglichen (sowie auch nicht ganz alltäglichen) Besonderheiten, die sie mit mimischer, gestischer und lautlicher Akrobatik wunderbar zum Ausdruck brachten. Neben ihrer ausfüllenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Herzensbildung und herzhaftes Lachen mit Stefan Haider | Foto: Christoph Schramm
1 1

Nachhilfe mit Stefan Haider
Unterricht im Theatercafé: Freifach "Herzensbildung"

Für alle, denen in der Schule etwas Grundlegendes gefehlt hat, lieferte der Kabarettist und Religionslehrer Stefan Haider vergangene Woche im Theatercafé die entsprechende Unterrichtsstunde nach. Mit seinem Programm "Freifach: Herzensbildung" begeisterte der engagierte Pädagoge das lern- und lachbereite Publikum. Für ihn selbst ist es "eine Bereicherung und gegenseitige Bestärkung", wie er betont. An Inhalten mangelt es dem gebürtigen Steirer jedenfalls nicht - dafür sorgen unter anderem die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Mike Supancic, der allererste Gewinner des Grazer Kabarettwettbewerbs, war wieder zu Gast.  | Foto: Ludwig Rusch

Von skurillen Familientreffen, aufschlussreichen Hosenträgern und ehemaligen Fernsehstars

Großer Bahnhof herrschte vorige Woche im Theatercafé, als das "Familientreffen" von Mike Supancic, dem allerersten Gewinner des Grazer Kleinkunstwettbewerbs, über die Bühne ging und seine Verwandten aus allen Teilen der Welt anreisten. Wir durften dabei sein und uns an den unglaublichen Erzählungen und den vor Kreativität und Musikalität sprudelnden Liedern erheitern. Und natürlich an seinem Onkel aus Kärnten, der allen zeigte, was wirklich Sache ist. Eine Frage blieb angesichts der dialektalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Martin Kosch begeisterte mit Tricks und Pointen | Foto: Rudi Ferder
2

Der Ko(s)ch servierte Pointen, Tricks und Lösungen

"Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück" - so benannte der Grazer Lokalmatador Martin Kosch sein neues Kabarett-Programm und feierte damit vergangenen Dienstag eine gelunge Premiere im Theatercafé. Vor ausverkauftem Haus und schon absolut textsicher servierte er ein absolut unterhaltsames humorvolles Menü, garniert mit dem einen oder anderen Zaubertrick, ist er doch zweifacher Staatsmeister in Comedy Magic. Sein verblüffter Bühnengast und das Publikum fragen sich wohl noch immer:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Klaus Eckel bescherte Graz einen Abend voll bunter Gefühle | Foto: Johannes Zinner

Klaus Eckel feierte Graz-Premiere
Gefühlscocktail mit Glückshormonen

Mit neuem Programm in gewohnter Manier, jedoch deutlich gefühlsbetonter und noch herzerfrischender - so beging der wortgewaltige und zugleich im Stile eines Humortherapeuten agierende Kabarettist und ehemalige Teilnehmer des Grazer Kleinkunstwettbewerbs (2001) seine Graz-Premiere von "Ich werde das Gefühl nicht los". Das Publikum wurde vor allem ein Gefühl nicht los, nämlich das Wohlgefühl, sich mehr als zwei Stunden an trefflichen Pointen und musikalischen Einlagen zu amüsieren. Der Künstler...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Martin Kosch löst Probleme in Luft auf | Foto: FSC Skydive Graz

Premiere im Theatercafé
Martin Kosch serviert Lösungen

Viel Neues bringt der Jahresbeginn im Theatercafé: Wie schon berichtet, sorgen im Jänner zahlreiche bekannte Namen wie Klaus Eckel, Mike Supancic oder Joesi Prokopetz für fröhliche Unterhaltung auf den Brettern der Kleinkunstbühne Hin & Wider. Ein nicht Unbekannter ist mittlerweile auch Martin Kosch, der sich in "Wenn das die Lösung ist, will ich das Problem zurück" auf Lösungssuche für die Problemchen des Alltags begibt. Für den Grazer Wuchtelkaiser und zweifachen österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Viel Kultur und unzählige Künstler hat das traditionelle wie auch zeitlose Theaterca´´´fé schon gesehen.    | Foto: Foto Jörgler

Unsere Serie übers Theatercafé und seine Kleinkunstbühne "Hin & Wider" reist heute zu den historischen Anfängen und zu den Kleinkünstlern von morgen.
Die große Kunst traditionell und zeitlos zu sein

Wie alles begann Am 19. September 1885 um 12 Uhr zu Mittag öffnete in der Mandellstraße 11 das "Café Aufschläger", benannt nach seinem Besitzer, erstmals die Pforten. In der Vorkriegszeit sowie während des Krieges firmierte die Lokalität unter Namen wie "Taverne" oder "Café München" und erst 1950 wurde die Gast- und Kunststätte "Theatercafé" getauft und von Jakob Dieter zu einer Kult(ur)-Stätte gemacht. Sein Enkel Dieter Slanz und dessen Gattin Elisabeth übernahmen es in weiterer Folge und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Obmann Siegfried Bric (2.v.r.) und Spielleiter Stefan Bric (3.v.r.) präsentierten nach der Sommerpause ihre neues Programm.
6

Arche Noe will Kleinkunst in Kufstein "vergrößern"

Verein plant pro Jahr drei bis vier Produktionen unter professioneller Regie und setzt weiterhin auf "kleine" Kunst mit großer Vielfalt. KUFSTEIN (bfl). Pünktlich zum Start in die neue Spielsaison blickt der Verein "Arche Noe" auf fünf Jahre Kleinkunst und plant im Programm der kommenden Monate Größeres. Die Sommerpause beendet der Verein mit einem Open Air Konzert mit Manuel Stemp & Band in Schwoich, dann startet man in ein neues Programm bei dem man vor allem auf externe, professionelle Regie...

Die Vortragenden v.l.: Volker Wimmer, Simon Handle (Musik) und Poldi Lembcke
38 35 7

Amüsante Lyrik vorgetragen von Poldi Lembcke und Volker Wimmer

Im kleinen aber wirklich feinen 'Kabühnett', einer Kleinkunstbühne (noch Geheimtipp) in der Sautergasse in Wien Hernals fand heute eine sehr gelungene Lesung von Werken unserer Regionautenfreundin Poldi Lembcke und Volker Wimmer statt.  Beide lasen aus eigenen Werken, Poldi ihre bewährten und sehr schönen dichterischen Betrachtungen über Liebe, Tiere und andere Begebenheiten, Volker bediente die humoristische Variante über Heurigen, Ottakring und dergleichen.  Die musikalischen Überleitungen...

Die lange Nacht des Kabaretts

Seit 18 Jahren ist die österreichweite Tour der „Langen Nacht des Kabaretts“ eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes präsentieren gemeinsam Ersonnenen und die Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Im Kleinkunstort Mieming zu sehen sind am Samstag, 10.06.2017, 20:15 Uhr im Gemeindesaal Mieming: Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, sie kommt aus der deutschen Poetry Slam Szene und ist für ihre Wortgewandheit und gnadenlosen Texte bekannt. Daniel „Düsi“ Lenz, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
Vorhang für die vierte Saison der „Offenen Bühne Burgenland“: LR Helmut Bieler und Initiator Harald Pomper | Foto: LMS
2

Die wandernde Kleinkunstbühne ist wieder unterwegs

„Offene Bühne Burgenland“ startet in die vierte Saison EISENSTADT. Am 2. März startet die wandernde Kleinkunstbühne mit ihrer Auftaktveranstaltung in der Schuhmühle Schattendorf in die vierte Saison. 100 Künstler, 17 Spielorte Das einzigartige Konzept, mit einer offenen Bühne von Ort zu Ort zu reisen, hat sich in den vergangenen Jahren voll bewährt. Mehr als 120 Einzelauftritte, rund 100 beteiligte Künstler, 17 unterschiedliche Spielorte und begeisterte Besucher sind die beeindruckende Bilanz,...

Genuss-Kabarett im "Aera"

Am 12. Jänner heißt's "Genuss pur", wenn die Wiener Kabarettistin Guggi Hofbauer erstmals das "Aera" im ersten Bezirk unsicher macht. Die perfekte Alternative um nach den Feiertagen genussvoll Kekse und Karpfen abzutrainieren. Und darum geht's: „Schluss mit GENUSS“ – Das fordert Guggis Genusstherapeut in der ersten Sitzung. Aber sollte man sich wirklich alles Genussvolle im Leben verkneifen? Nein, findet die junge Kabarettistin Guggi Hofbauer, und präsentiert in ihrem zweiten Soloprogramm, wie...

ZOOM Magic

Close Up Zaubershow mit Gregory Diamond Ein Abend voller kleiner Wunder, der Ihnen große Auge machen wird. Schon nach kurzer Zeit, werden Sie lange etwas zum staunen haben. Erleben Sie eine große Show, ganz klein aus nächster Nähe. Ich freue mich auf Sie! Eintritt: Euro 20,00 Reservierungen und Info unter: http://www.circus-clownmuseum.at/ Eintrittskarten im Museum zu den Öffnungszeiten erhältlich! Wann: 29.02.2016 20:00:00 Wo: Circus- & Clownmuseum, Ilgpl. 7, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Kabaretttage in Heiligenstadt

DÖBLING. Unter der künstlerischen Leitung von Günter Mokesch gibt es am 27. März im Wiener Szene Club "Local (Heiligenstädter Straße 31/Bogen 217) ein tierisches Kabarettprogramm über Hunde und ihre Menschen mit Susanne Pöchacker und Steffi Paschke.

Jimmy Schlager (Mi.) kommt auf Einladung von Wolfgang Ambros zum Live-Konzert nach Waidring. | Foto: Foto: Veranstalter

Jimmy Schlager & Band ABGESAGT!!!!!

Konzert mangels Interesse/Vorverkauf ABGESAGT!! WAIDRING. Auf der Ambros-Bühne im Oas'al gastiert am Freitag, 4. 4., 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) Jimmy Schlager & Band mit "Dan Sie daunzn?". Die Akustik-Band mit feinsten, pointierten Texten bringt aus dem Weinviertel viel Witz und musikalische Virtuosität mit nach Waidring. VV/Res.: Raiba Waidring, 05353/5229-0. VV 30 Euro, AK 33 Euro. Info: www.oasal.at Die Veranstalter verlosen 2 x 2 Freikarten für das Konzert - einfach ein Mail an:...

2

HYUNDAI KABARETT-TAGE

Aufzeichnung der bereits 6. Staffel (!) der HYUNDAI KABARETT-TAGE im LOCAL! Mit den folgenden KünstlerInnen: 24.03.2014: JÜRGEN VOGL/FREDI JIRKAL 25.03.2014: GERNOT KRANNER / NADJA MALEH 26.03.2014: 3 FÜR 1 NACHT / ANGELIKA NIEDETZKY 27.03.2014: PÖCHACKER & PASCHKE / ANDREAS STEPPAN Weitere Infos unter: www.local-bar.at/hyundai-kabarett-tage Tickets jetzt unter http://www.oeticket.com/de/tickets/hyundai-kabarett-tage-wien-local-299307/event.html sichern! Wann: 24.03.2014 20:00:00 bis...

Elisabeth Schuster und Dietmar Koler mit den Tasten zum Kinderklassiker "Alle meine Entchen"
98

Der Kleinkunst verschrieben - (K)ein Leben im Keller

Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus, so ist es nicht verwunderlich, dass die Kellerei bereits geraume Zeit für Gesprächsstoff sorgt. Am Samstag war es endlich so weit, ein weiteres Glied in der Kette der heimischen Kulturschaffenden präsentierte sich der Öffentlichkeit. REUTTE (as). Die Kellerei, eine Kleinkunstbühne im Herzen von Reutte, hat sich zur Eröffnung einiges einfallen lassen. Schon das gesamte Ambiente des brandneuen Theaters ist reizvoll und im Stil perfekt auf das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
4

Wiener G'schichtln - Musik von Georg Danzer

Wolfgang Wareka alias Surely lässt Schurli lebenEin unvergesslicher Abend in einzigartiger Clubatmosphäre Zwischen den Liedern von Surley alias Wolfgang Wareka liest Moni Stein dazu die passenden G'schichtln aus einem morbiden und doch sehr illustren Wien! 120 Minuten Vergnügen für Ohr und Auge mit Pause Die Bordbar ist natürlich an diesem Abend in Betrieb. Da wir für max. 45 Personen Platz haben, reserviert Euch bitte Eure Karten so schnell wie möglich: 0664 914 6551 Weitere Veranstaltungen im...

Le Lido - Ein modernes Artistiktheater

Mit Artistik und Jonglage verbindet man meist nur einen herkömmlichen Familienzirkus mit Clowns und Einrädern. Diesem Image möchte der Verein Comemo nun mit der Veranstaltung „Le Lido“ entgegenwirken und auf die Artistik nun ein ganz neues Licht werfen. Die Veranstaltung „Le Lido“ wird am 23. Juni im Schlosshof des Rothschildschlosses um 20.30 Uhr stattfinden. Zwölf internationale Artisten der Abschlussklasse der Toulouser Zirkusschule werden dabei ihr Können zum Besten geben, wobei der Fokus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.