Klo

Beiträge zum Thema Klo

Hundert Meter und 50 Cent machen aus dem LKW-Parkplatz in Drasenhofen eine Müllhalde.
2

WC gesperrt – Botanik versaut

Seit die WC-Container am LKW-Parkplatz Drasenhofen gesperrt wurden, wird die Notdurft daneben verrichtet. DRASENHOFEN. Durch das Wochenendfahrverbot müssen bis zu 100 LKW-Fahrer auf einem Parkplatz vor der ehemaligen Grenzstation ohne öffentliche Toiletten auskommen. "Früher wurden der Parkplatz und der WC-Container von der Straßenmeisterei gereinigt und die Müllkübel entleert", erklärt Herbert Svec, Leiter der Straßenbauabteilung Wolkersdorf. "Seit geraumer Zeit hat der Besitzer des ,Roadhouse...

Stadtrat Stefan Mann zeigt, was der Stadt fehlt: ein zugängliches öffentliches WC. In der benachbarten Bezirkshauptstadt Tulln etwa müssen Gäste nichts zurückhalten. | Foto: privat

SPÖ fordert öffentliche Toilettenanlage

KLOSTERNEUBURG (red). Die Klosterneuburger SozialdemokratInnen beklagen bereits seit Jahren das Fehlen von öffentlichen Toilettanlagen im Stadtbereich. „Die Frühjahrs-Saison startet! Mit ihr werden wieder eine Menge Touristen nach Klosterneuburg strömen, aber das Problem von fehlenden WC-Anlagen bleibt nach wie vor unbeantwortet“, kritisiert Stadtrat Stefan Mann und weiter: „Vor allem SeniorInnen und Menschen, die auf den öffentlichen Verkehr angewiesen sind, klagen schon lange über fehlende...

Dürres Duo überfällt 25-Jährige am Klo

Der Unbekannte schlug im Bereich der Bahnhofs-Toiletten zu. GLOGGNITZ (LPD). Eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen suchte am 13. März, gegen 19.30 Uhr, eine öffentliche Toilette im Bahnhofsbereich von Gloggnitz auf. Zwei unbekannte Täter betraten das Damen-WC und ein unbekannter Täter stahl aus der Handtasche der 25-Jährigen die Geldbörse. Während der erste unbekannte Täter die Flucht ergriff versuchte die Frau den zweiten unbekannten Täter festzuhalten. Dieser riss sich los und...

Keine Einsprüche gegen Hauptplatz-WC

WIENER NEUSTADT. Eigentlich sollte mit Mitte November die verspiegelte, vollautomatische und selbstreinigende Fertigteil-WC-Anlage den Hauptplatz "zieren". Doch anscheinend muss noch etwas auf ein öffentliches WC im Herzen der Wiener Neustädter Innenstadt gewartet. Zwar endete die Einspruchsfrist am Samstag, aber ein paar Tage heißt es noch zittern. "Die Frist betrifft die Postaufgabe. D.h. wir müssen noch ein paar Tage auf etwaige Einsprüche warten", heißt es aus dem Rathaus. Bis zum Ende der...

Lieferanteneingang als Toilette: Bezirksrat Robert Sedlak (FPÖ) will nun dagegen vorgehen.

"Die Straße dient als Klo!"

Esterhazygasse: Lieferanteneingang eines Supermarkts wird als Toilette missbraucht. MARIAHILF. „Es sind meist obdachlose Personen, die sich hier entleeren“, erklärt Robert Sedlak, FP-Bezirksrat in Mariahilf, und ergänzt: „Sie sitzen auf der Mariahilfer Straße und nutzen die erstbeste Nische, um ihr Geschäft zu verrichten.“ Vor allem in der Nacht gibt es jedoch kaum eine andere Möglichkeit. Die nur fünf Minuten entfernten öffentlichen Toiletten sind lediglich bis 21 Uhr geöffnet. „Auch die...

Für eine öffentliche Toilette: Charlotte Sonneck-Koenne (2.v.l.) mit Benedikt (5), Stefania (8) und Jutta Sander (Grüne, r.).
2 2

Dringend: Ein Klo fehlt im Kongresspark!

Wer im Kongresspark aufs stille Örtchen muss, braucht Durchhaltevermögen. OTTAKRING / HERNALS. (swe). Spielplätze, Sportanlagen, Ruhebereiche: Im Kongresspark gibt’s alles für Besucher – nur kein Klo. "Das ist kein Zustand", so Ottakringerin Charlotte Sonneck-Koenne, die mit ihren Kids Benedikt (5) und Stefania (8) oft den Spielplatz besucht. "Eltern mit kleinen Kindern und älteren Menschen ist nicht zuzumuten, dass sie in irgendein Lokal gehen, um die Toilette zu benutzen." Auch...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bedienungsanleitung
8 2

Wer eine Reise macht, kann was erleben...

Klo mit Gebrauchsanweisung. Sogar die Brille kann man vorheizen. Ich wollte es genau wissen, beschwerte die Brille mit der einen Hand, mit der anderen Hand bediente ich einen der Knöpfe ..... und bekam glatt eine ungewollte Gesichtsdusche....

Studie zum Welttoilettentag: Österreichs Klo-Gewohnheiten

Das gar nicht stille Örtchen der Österreicher – mit Partner und Chef auf „Pi-Pi-Island“ Wie still sind die stillen Örtchen Österreichs wirklich? Anlässlich des Welt- toilettentags hat Tempo im Rahmen der Studie „Tempo Hygiene Check“ die Klo- Gewohnheiten der Österreicher genauer beleuchtet. 35 Prozent der Österreicher gehen vor ihrem Partner auf die Toilette. 74 Prozent der Österreicher würden ihren Chef bitten, Toilettenpapier unter der Kabinenwand durchzureichen, wenn die Rolle leer...

12

WC-Gebühr steigt um 150 Prozent

Am 19. November ist Welttoilettentag. Die Reinigung der 37 WC-Anlagen kostet pro Jahr 250.000 Euro. Werner Wagner ist verärgert: „Trotz 20 Cent Auspreisung werden 50 Cent verlangt, obwohl die öffentlichen Toiletten beim Südbahnhofmarkt in einem furchtbaren Zustand sind.“ Ein Umstand, den auch andere Besucher des Südbahnhofmarktes teilen. Die Situation habe sich in der vergangenen Woche gebessert. Das WC dort ist eine von 37 Toilettenanlagen in ganz Linz. Die Gebühr beträgt derzeit 20 Cent, wie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Im Bereich des Watschinger Stegs wäre das öffentliche WC besser aufgehoben, meinen Pölzelbauer und Reiterer.

Reiterer (ÖVP): WC-Bau nicht abgesegnet

TERNITZ. Künftige "große und kleine Geschäfte" erregen den Unmut von ÖVP-Gemeinderat Franz Reiterer. Er kritisiert den Bau des öffentlichen WCs hinter dem Café Fredo: "Vier Parkplätze gehen verloren und wertvoller Zentrumsgrund wird minderwertig verbaut." Vor allem stoßen sich Reiterer und sein Kollege Karl Pölzelbauer daran, dass dieses Klo ohne Beschluss entstehe: "Es war weder bei der vorigen Gemeinderatssitzung auf der Tagesordnung, noch ist im Nachtragsvoranschlag ein Budgetposten dafür...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.