Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

112

Inzersdorfer starten in die turbulente Faschingszeit

INZERSDORF (MiW). Sowohl freuden- als auch freundereich ist die Feuerwehr in Inzersdorf: Seit gut zehn Jahren begeistern die sympathischen Feuerwehrleut‘ unter dem Kommando von Reinhard Zehndorfer die Gemeindebürger mit einem ausgelassenen Faschings-Gschnas im Feuerwehrhaus. Für beste Laune sorgte die regionale Stimmungsband „Just Dance“, eine Gäste-Delegation schaute als Schneewittchen mit den sieben Zwergen verkleidet vorbei und die Inzersdorfer zeigten sich von ihrer kreativen und bestens...

Familien-Kinder-Fasching im Gemeindesaal Niederndorf...

Der Turnverein Niederndorf veranstaltet wieder seinen lustigen Familien-Kinder-Faschingsnachmittag im Gemeindesaal Niederndorf. Tolles Kuchenbuffet! Spiel + Spass für die Kids! Also, alles rein in die Kostüme und auf zum Feiern und lustig sein! Di, 12.02.2013 - 14:00-22:00 Uhr Gemeindesaal Niederndorf Veranstalter Blösl Manuela, Obfrau TURNVEREIN NIEDERNDORF 6342 Niederndorf Telefon 0049-152-09222749 Wann: 12.02.2013 14:00:00 bis 12.02.2013, 22:00:00 Wo: Gemeindesaal, Bergstraße 5, 6342...

Frankinger Fasching

Einladung zum Frankinger Jugendfasching mit dem Thema Let`s fetz und zum traditionellen Gschnas in der Mehrzweckhalle Franking am Freitag den 08. Februar 2013 von 17 - 21 Uhr und am Samstag den 09. Februar 2013 ab 19.00 Uhr Wir freuen uns auf euer kommen! Wann: 08.02.2013 17:00:00 Wo: Josef Lasser, Franking 26, 5131 Franking auf Karte anzeigen

Faschingsgschnas mit Prämierung und Verlosung

Große Faschingsparty! Am 09.02.2013 im Gasthaus Fruhmann in Siebing 20, 8412 Allerheiligen bei Wildon. Start 20 Uhr. - Prämierung der besten Kostüme - 100 Euro für die größte verkleidete Gruppe - Schätzspiel - Stimmungs- und Tanzmusik Eintritt: VK: 2,5€ AK: 3€ Infos unter: www.svallerheiligen.at Wann: 09.02.2013 20:00:00 Wo: Gasthaus Fruhmann, Siebing 20, 8412 Siebing auf Karte anzeigen

"Das falsche Herz" Graz-Premiere

Der neue Film der GRUPPE:filmkunst, der die Geschichte einer oberösterreichischen Sekte im 19 Jahrhundert aufarbeitet, sorgte in OÖ bereits für viel Diskussion, da Regisseur Cajetan Jacob das Publikum keineswegs schont. Unter der Produktion von Bettina Hutterer entstand erneut ein Kostümfilm mit viel Liebe zu Detail und Recherche. Eine Geschichte über die Liebe zweier Frauen inmitten einer mörderischen katholischen Vereinigung im Hausruck. Regisseur Cajetan Jacob steht bei der Veranstaltung im...

34

Best of Musical im Hotel Loibl

SUPER STIMMUNG im HOTEL LOIBL! Birgit und Roland Scheibenreif alias "Kulturreif" mit Ihren professionellen Musicaldarstellern brachten an diesem Abend den Saal des Hote Loibl zum Beben! Farbenprächtige Kostüme, akrobatische Tanzeinlagen und stimmungsvolle Musik entführen den Zuschauer in die phantastische Welt des Musicals. Kinder & Erwachsene aus dem Puplikum durften auf der Bühne mitwirken. Auszüge aus Tanz der Vampire, Die Schatten werden länger, eine Hair-Medley, Sister Act, Ein Häuschen...

Anzeige
1 166

Großer Erfolg bei der Herbst-Modenschau der Trachten Wichtlstube aus Stadl-Paura

Die Trachten Wichtlstube veranstaltete am 10. und 11. Oktober wieder Ihre traditionelle Modenschau mit den neuesten Herbsttrends. Sascha Penkoff - bekannt aus der ORF-Brieflos-Show - führte durch das abwechslungsreiche Programm. Insgesamt wurden 150 Modelle aus der aktuellen Herbstkollektion in den Farben der Saison vorgeführt. Angefangen von kurzen Dirndln, Trägerkleider, Kostüme, Gehröcke, Kindermode bis hin zur Brautmode. Zusammengestellt wurde die sensationelle Show von Andrea Holzberger....

6

"OLALA" - Käferinvasion am Hauptplatz in Lienz.....

Nur eine Episode vom Straßentheater "OLALA" 2012 in Lienz - insgesamt sind 37 Künstlergruppen aus 13 Ländern in der Stadt und verwandeln Lienz in eine einzige große Bühne...... einfach sensationell was UMMI GUMMI seit 21 Jahren auf die Beine stellt!

13

Coming Soon: Familienbund-Ritterfest 2012 - Oberösterreichs größtes Familienfest

Am ersten Samstag in den Sommerferien, 7. Juli 2012, findet wieder das Familienbund-Ritterfest in der Linzer Innenstadt statt. Vom Hauptplatz über die Altstadt bis hin zum Schloss tummeln sich von 10 bis 22 Uhr jede Menge Gaukler, Akrobaten, Narren, Händler, Burgfräulein und natürlich mutige Rittersleut. Die Veranstaltung beginnt um 9:45 mit dem großen Festzug vom O.K. Platz über die Landstraße zum Hauptplatz, wo anschließend die Künstler vom Marktschreier vorgestellt werden. Nach der Eröffnung...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Künstlerische Arbeiten aus den vergangenen zwei Semestern werden gezeigt. | Foto: Foto: Mozarteum

Atelier-Rundgang in der Uni Mozarteum

SALZBURG. Die Abteilung für Bühnen- und Kostümgestaltung, Film- und Ausstellungsarchitektur lädt am Donnerstag, 28. Juni ab 16.00 Uhr zu ihrer diesjährigen Jahresausstellung N°2 ein. Wann: 28.06.2012 16:00:00 Wo: Mozarteum, Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Die Galtürer Kinder erwiesen sich als wahre Rohstffsammelhelden. | Foto: VS Galtür

Galtürer Fasching im Zeichen der Rohstoffsammelhelden

Die Volksschule Galtür beteiligt sich in diesem Schuljahr am Wettbewerb „Rohstoffsammelhelden“, welcher von der Umweltwerkstatt Landeck ins Leben gerufen wurde, um das Umweltbewusstsein bei den Kindern zu stärken. Seit Herbst sammelten die Kinder mit ihren Eltern viele leere Tetrapackungen und brachten diese mit in die Schule. Fächerübergreifend wurde an das Thema Umweltschutz im Hinblick auf Mülltrennung herangegangen. Im Sachunterricht übten die Kinder das richtige Trennen von Müll, im...

2

Kinderkrippe die Schlümpfe luden zur Faschingsparty

OBERHOFEN. Am 21. Feber organisierte der Kinderkrippe "die Schlümpfe" , eine Faschingsparty für alle Kinder. Dort konnten sich die Kinder verkleiden , bemalen oder sonstige Kreativität ausleben und erfahren. Die Kleinen hatten große Freude daran auch ihr musikalisches können zu zeigen, und führten auch ihre selbst gebastelten Rasseln vor. Schon in den kleinen steckt mehr Erfahrung und Potenzial als man Ihnen oft zutraut. Deshalb ist es den Schlümpfen wichtig, die Kinder mit viel Malen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
96

Faschingsbesuche in Matreis Firmen

Quer durch Matrei marschierten am Faschingsdienstag die Kindergartler von Matrei, um bei nahezu allen Geschäften und Firmen einen Halt einzulegen und ein Lied zu singen. Die Volksschüler von Matrei hatten auch Grund zum Jubeln, denn sie feierten den letzten Faschingstag mit Singen,Spielen und Tänzen in der Schule. Die 3. Klasse besuchten sogar das Annaheim und unterhielten die Bewohner. Auch der Seniorenbund Matrei und Umgebung nutzte den letzten Narrentag aus und feierte beim "Gipser".

4

Eislaufspaß im Fasching

Am Statzer Eislaufplatz ging es am Faschingsdienstag rund MÜHLBACHL (lg). Bei herrlichem Wetter waren rund 50 Kinder der Einladung zum gemeinsamen Faschingsspaß auf dem Eislaufplatz in Statz gefolgt. Die Kostüme waren genauso kunterbunt, wie die Laune der kleinen und großen BesucherInnen. Alle Maskierten durften sich außerdem über einen leckeren Faschingskrapfen und ein Getränk freuen. Für die Erwachsenen wurde Glühwein ausgeschenkt. Die Animation auf dem Eislaufplatz übernahm Clown Micheilo,...

35

Faschingsdienstag

Impressionen von der 1. Sainihanser Faschingsgaudi und vom Kitzbüheler Fschingsumzug. Fotos: Kogler / Opperer

232

Absamer Matschgerer 2012

Am 5. Februar 2012 war es wieder so weit: die Absamer Matschgerer zogen mit ihren traditionellen Masken durch das Dorf und trieben den Winter aus, damit der Frühling Einzug halten kann. Ein besonders sehenswertes und deshalb überaus gut besuchtes Spektakel gelebter Traditionskultur.

91

Buntes Treiben am Faschingsdienstag 2012 in Innsbruck

Zahlreiche Besucher haben am Faschingsdienstag in der Innsbrucker Fußgängerzone - ausgestattet mit Orientierungssinn, Fotoapparat und Scharfblick - die Gelegenheit genutzt, originell Kostümierte und lustig verkleidete Teilnehmer vor die Kameralinse zu bitten und die Eindrücke vom kunterbunten Faschingstreiben 2012 auch für spätere Erinnerungen festzuhalten.

207

Kinderfasching in der VS Landeck Angedair

Mit tollen Spielen die Kinder motiviert Der heurige Kinderfasching fand nicht wie sonst immer in der Malserstraße, sondern direkt in der Volksschule Landeck Angedair statt. Mit besonderen und guten Einfällen bei den Spielen glänzte der Lehrkörper der VS Landeck. So wurden mit den insgesamt zweihundertneun Kindern aller Klassen die verschiedensten Spielstationen in den Klassen oder auf den Gängen und im Turnsaal durchgeführt. Es wurden die Spiele Flusswaten auf Styroporwürfeln, Dosenwerfen,...

1 45

Faschingsumzug in Stumm!

Der Faschingsumzug in Stumm war ein Hit. Von Griechenland über den Aschauer Faschingsbaum bis hin zur Stummer Dorfpolitik wurde jeder durch den Kakao gezogen. Die Stummer Faschingsgilde hat sich auf jeden Fall wieder viel einfallen lassen und die unzähligen BesucherInnen dankten es mit tosendem Applaus.

Die Singkreis"männer" mit "Frau" Conchita. Foto(c)Skamen
7

Voodoo bis Wurst - Schräger Fasching in Aldrans

Eine ganz aktuelle Information machte in Aldrans schnell die Runde "Hast sie schon gesehen, die Conchita Wurst ist im Cafe Maria!" Da musste man doch Nachschau halten und tatsächlich, in Begleitung des Singkreises Aldrans machte Conchita tatsächlich Station im Dorfcafe. Gemeinsam gesungen wurde natürlich auch, wobei man die sonst bekannten männlichen Sänger als "Frauen" und Sängerinnen als "Männer" aufsingen sah. War daran vielleicht der "Voodoo-Fluch" der schwarzen Zauberin schuld? Die...

141

Matreier Narren zeigten sich in tierisch guter Form

Tanzende Schweinchen, ein Captain Sparrow mit seiner Crew, knallbunte Gummibärchen und vieles mehr gab es beim Faschingsumzug in Matrei zu bestaunen. Der Veranstalter, die Musikkapelle Matrei-Mühlbachl-Pfons, sorgte als Fraggles für quietschbuntes Musikvergnügen. Entstehen konnten die einmaligen Kostüme dank der tollen Zusammenarbeit mit Näherin Emmi Hauser aus Pfons. Unzählige Narren sorgten am Unsinnigen Donnerstag eine Show, die sich sehen lassen konnte. Die zahlreichenden BesucherInnen...

Die einzelnen Klassen verkleideten sich zu den unterschiedlichsten Themen: entzückend waren u. a. die Zwerge. | Foto: Tamerl
4

Faschingsdienstag in Prutz

(jota). Die Lehrer und Schüler der HS Prutz-Ried und Umgebung ließen sich für den Faschingsdienstag einiges einfallen. Jede Klasse wählte ein Thema und alle verkleideten sich. So huschten Köche oder Schlümpfe durchs Schulhaus, Zwerge oder Stars mit ihren Paparazzis genossen die Bewunderung auf der Bühne. Eine tolle Karaoke-Show mit einer perfekten Bühnenshow und eine ausgelassene Stimmung ließen den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.