Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

160

Schaurige Gestalten beim Krampuslauf in Klösterle

Der Krampuslauf in Klösterle lockte hunderte Besucher ins Ortszentrum. Schaurige Gestalten zogen durch das Ortszentrum von Klösterle. Der Klostner Krampuslauf lockte auch in diesem Jahr hunderte Besucher von nah und fern, die dem feurigen Spektakel zusahen. Eröffnet wurde der diesjährige Krampuslauf von Nikolaus und seinen Engeln, die den Kinder Süßigkeiten verteilten. Gefolgt von den Klostner Krampussen, die lautstark und mit pyrotechnischen Effekten den einstündigen Lauf einläuteten. Ihnen...

2 48

Bartllauf-Langenwang

Ein imposantes Erlebnis war wieder der Bartllauf in Langenwang. An die 600 Besucher von jung bis alt waren gekommen, um an dem Ereignis teilzunehmen. Drei Gruppen präsentierten einen perfekten Perchtenlauf mit tollen Masken und dramatischer Stimmung. Insgesamt nahmen 42 Perchten teil. Ein großes Lob dem Veranstalter und den beeindruckenden Darstellern!

1 47

Tuifllauf in Prutz

Der Tuifllauf ist auch in Prutz ein Zuschauermagnet, es kamen zahlreiche Zuschauer um die Tulla Tuifl aus Prutz, die Arga Tuifl aus Serfaus oder die Jungtuifl aus Zam zu bewundern. Es kamen auch die Jungtuifl aus Zams. Der Top Organisierte Tuifllauf von den Tulla Tuifl ist ohne größere Probleme zu Ende gegangen. Danach ging´s auf einen Glühwein zu einem der Stande. Wo: Trenker Georg, Prutz auf Karte anzeigen

3 12 11

die Göllpass, eine Krampuspass aus Kuchl/Tennengau 2014

Heute darf ich euch ein paar Bilder vom Krampusshooting mit der Göllpass vergangener Woche zeigen. Die Göllpass aus Kuchl ist eine Krampuspass gegründet 1998. Die Masken von 2014 wurden vom Weichenberger Roland geschnitzt; Die Fellbekleidung stammte vom Peter Koch Der Krampus ist, in den Alpenregionen, der Begleiter des Hl. Nikolaus und ist fester Bestandteil im alpenländischen Brauchtum, natürlich in abgewandelter Form auch weit über diese Grenzen hinaus. Der hl. Nikolaus wiederum beschenkt am...

2 72

Höllenspektakel beim Krampustreffen in Serfaus 2014

Wer beim Anblick der ein oder anderen Krampusvissage schweißtreibende Hände bekommt, der war am Samstagabend in Serfaus fehl am Platz. Denn ganze 540 Krampusse, Perchten und Hexen trieben sich in der Nacht in der Serfauser Gemeinde herum. Grund war das 7. Krampustreffen der Serfauser Arga Tuifl. Gänsehaut garantiert 26 Gruppen aus dem gesammten Alpenraum liefern eine Show, die den Zuschauern gehörig unter die Haut ging. Ganz unter dem Motto der Arga Tuifl – einen gewaltfreien Umzug zu bieten,...

9 12 3

Perchten in der Stadt gesichtet !!!

Ein Holzschnitzer zeigte sein können und stellte seine geschnitzen und bemalten Perchten zur Schau im ersten Bezirk in den Ringstrassen Galerien. Auch die Punschstandeln hatten schon Ihre ersten Gäste und die Blasmusik hat auch gespielt. Ich war kurz in der Stadt und da haben ich sie für euch fotografiert. Ja der Krampus kommt ja auch bald:-)) lg Heidi PS. Die Auflösung ist vielleicht nicht so gut ,habe es mit dem Handy gemacht.

27

"ROTZULA" (Rotsohler)

Wo der Krampus in die Kirche darf! Der „Rotsohler“ hat eine lange Geschichte im oberen Mürztal. Generationen von Kindern fürchten ihn als wilden Gesellen, der oft schon im Früherbst zum Thema wird, wenn es um schlimme Kinder geht. Die Volkskunde sieht im Rotsohler die rauhen Herbstwinde, die von der Hohen Veitsch kommend durch das Mürztal brausen. (Der Name leitet sich von „rote Sohle“, dem erzhältigen Gestein auf der Rotsohl Alm ab.) In Langenwang wird der Rotsohler alljährlich in den Wochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.